W
Wölfin22
- Beiträge
- 111
- Reaktionen
- 0
Brauch mal wieder Hilfe wegen der verwöhnten Kitty...
Hab jetzt den riesengroßen Fehler gemacht, mir diese Futterproben zu bestellen.
Aber von Anfang an:
Sie bekam immer Nass- sowie Trockenfutter von Kitekat. Als ich aber gelesen habe, was da alles drin ist, war ich geschockt und hab gemeint "Sie braucht besseres Futter!" Gesagt, getan.
War da vielleicht schon der Fehler? Aber sollte man eine Katze ein Leben lang mit Müll füttern?
Es kam also Almo, Nutro (beide als Nassfutter), RoyalCanin und noch ein anderes Trockenfutter her (der Name fällt mir grad nicht ein).
Almo und Nutro, da hat sie sich drauf gestürzt. Das eine Trockenfutter mochte sie nicht, ihre Wahl fiel auf
RoyalCanin. Das kaufen wir auch nach wie vor. So, nun fing sie an, nur noch RoyalCanin zu fressen (nach drei Monaten). Die ganzen Dosen konnte ich wegschmeißen. Damit sie aber weiterhin ihr Nassfutter bekommt, sind wir schweren Herzens wieder auf Kitekat umgestiegen. Siehe da, sie frisst. Allerdings nur eine Woche lang. Dann hat sie wieder immer nur RoyalCanin gefressen. Jetzt hab ich noch zwei Schachteln Kitekat da, auf denen bleibe ich wieder sitzen...
Schön, ich dachte mir, dann kriegt sie halt nur noch Trockenfutter. Ging ne zeitlang gut. Jetzt hab ich Futterproben bekommen. Ich wollte das als Leckerli hernehmen, so wirklich viel ist das ja auch nicht. Sie hat immer nur zwischendurch ein paar "Krümel" bekommen. Nun könnt ihr raten, was kommt...
Richtig, seitdem lässt sie mir RoyalCanin stehen. Ich hab ihr dann von dem anderen nichts mehr gegeben, nach dem Motto: "Wenn du Hunger hast, frisst du RoyalCanin auch!" Aber nix da, das bleibt seit drei Tagen vollständig im Napf. Habs mit dem Nassfutter nochmal versucht, das frisst sie auch nicht. Stattdessen schleicht sie ständig in der Küche rum, da hab ich das andere Futter; und schreit.
Ich hab diese Faxen dicke, kann diese Katze nicht zwischen Futter und Leckerli unterscheiden? Und mal davon abgesehen ist das Futter, nach dem sie schreit, nochmal ne ganze Ecke teurer, das könnten wir uns gar nicht leisten.
Meint ihr, der Hunger treibts doch noch rein oder bleibe ich auch auf dem Riesensack RC sitzen?
Um Missverständnissen vorzubeugen: Bei jeder Nassfuttermarke haben wir ihr immer das ganze Sortiment also total die Abwechslung geboten. Ich würde aber trotzdem noch gerne wissen, warum sie das Nassfutter auf einmal alles stehen lässt??? Ich würde es mir ja eingehen lassen wenn sie meinetwegen nur Hühnchen und Fisch bekommen hätte, dann hätte ich es verstanden --> zu einseitig. Aber was war in dem Fall los?
Und wie schafft man es, dass sie sich nicht andauernd anderes Futter einbildet?
Hab jetzt den riesengroßen Fehler gemacht, mir diese Futterproben zu bestellen.
Aber von Anfang an:
Sie bekam immer Nass- sowie Trockenfutter von Kitekat. Als ich aber gelesen habe, was da alles drin ist, war ich geschockt und hab gemeint "Sie braucht besseres Futter!" Gesagt, getan.
War da vielleicht schon der Fehler? Aber sollte man eine Katze ein Leben lang mit Müll füttern?
Es kam also Almo, Nutro (beide als Nassfutter), RoyalCanin und noch ein anderes Trockenfutter her (der Name fällt mir grad nicht ein).
Almo und Nutro, da hat sie sich drauf gestürzt. Das eine Trockenfutter mochte sie nicht, ihre Wahl fiel auf
Schön, ich dachte mir, dann kriegt sie halt nur noch Trockenfutter. Ging ne zeitlang gut. Jetzt hab ich Futterproben bekommen. Ich wollte das als Leckerli hernehmen, so wirklich viel ist das ja auch nicht. Sie hat immer nur zwischendurch ein paar "Krümel" bekommen. Nun könnt ihr raten, was kommt...
Richtig, seitdem lässt sie mir RoyalCanin stehen. Ich hab ihr dann von dem anderen nichts mehr gegeben, nach dem Motto: "Wenn du Hunger hast, frisst du RoyalCanin auch!" Aber nix da, das bleibt seit drei Tagen vollständig im Napf. Habs mit dem Nassfutter nochmal versucht, das frisst sie auch nicht. Stattdessen schleicht sie ständig in der Küche rum, da hab ich das andere Futter; und schreit.
Ich hab diese Faxen dicke, kann diese Katze nicht zwischen Futter und Leckerli unterscheiden? Und mal davon abgesehen ist das Futter, nach dem sie schreit, nochmal ne ganze Ecke teurer, das könnten wir uns gar nicht leisten.
Meint ihr, der Hunger treibts doch noch rein oder bleibe ich auch auf dem Riesensack RC sitzen?
Um Missverständnissen vorzubeugen: Bei jeder Nassfuttermarke haben wir ihr immer das ganze Sortiment also total die Abwechslung geboten. Ich würde aber trotzdem noch gerne wissen, warum sie das Nassfutter auf einmal alles stehen lässt??? Ich würde es mir ja eingehen lassen wenn sie meinetwegen nur Hühnchen und Fisch bekommen hätte, dann hätte ich es verstanden --> zu einseitig. Aber was war in dem Fall los?
Und wie schafft man es, dass sie sich nicht andauernd anderes Futter einbildet?