S
-Stephi-
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wir haben ein immer größer werdendes Problem.... ich unterstreiche mal die wichtigsten Punkte, damit ihr euch nicht erschlagen fühlt von diesem Roman
Am Sonntag mussten wir zur Tierklinik, da unsere Siam ihr Auge immer zugekniffen hat und aus dem Auge ein
weißes, dickigflüssig Sekret kam.
Der TA hat 39.9 Fieber festgestellt ein Antibiotikum gespritzt und uns Polyspectran mitgegeben. Am nächsten Morgen war das Auge leicht verklebt und schlimmer. Sie war den ganzen tag in der Klinik bis wir Sie abends abgeholt haben. Sie machte einen guten eindruck. Wir haben dann im wechsel Floxal und Polyspectran eingeben. Zusätzlich bekommt Sie oral Amoxicillin.
Heute morgen sah es nach einer Besserung aus, als wir von der Arbeit kamen allerdings überhaupt nicht. Das Auge war jetzt richtig dick geschwollen.Wieder beim TA sah es aus als wäre die Schwellung kleiner. Haben dennoch abschwellende AT mitbekommen.
Wieder hier angekommen scheint es so als wird das Auge wieder dicker!
Unser Verdacht: Es liegt am neuen Katerchen welches wir erst seit 3 Wochen haben. Dieser hat einen LEICHTEN katzenschnupfen welchen wir mit Homöopathie erfolgreich behandeln
Was sollen wir tun? Wir sind so verzweifelt.....
wir haben ein immer größer werdendes Problem.... ich unterstreiche mal die wichtigsten Punkte, damit ihr euch nicht erschlagen fühlt von diesem Roman
Am Sonntag mussten wir zur Tierklinik, da unsere Siam ihr Auge immer zugekniffen hat und aus dem Auge ein
Der TA hat 39.9 Fieber festgestellt ein Antibiotikum gespritzt und uns Polyspectran mitgegeben. Am nächsten Morgen war das Auge leicht verklebt und schlimmer. Sie war den ganzen tag in der Klinik bis wir Sie abends abgeholt haben. Sie machte einen guten eindruck. Wir haben dann im wechsel Floxal und Polyspectran eingeben. Zusätzlich bekommt Sie oral Amoxicillin.
Heute morgen sah es nach einer Besserung aus, als wir von der Arbeit kamen allerdings überhaupt nicht. Das Auge war jetzt richtig dick geschwollen.Wieder beim TA sah es aus als wäre die Schwellung kleiner. Haben dennoch abschwellende AT mitbekommen.
Wieder hier angekommen scheint es so als wird das Auge wieder dicker!
Unser Verdacht: Es liegt am neuen Katerchen welches wir erst seit 3 Wochen haben. Dieser hat einen LEICHTEN katzenschnupfen welchen wir mit Homöopathie erfolgreich behandeln
Was sollen wir tun? Wir sind so verzweifelt.....