M
Muckelmaus
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben Geschwister, Kater und Katze. Sie werden jetzt 6 Monate alt. Beide sind noch nicht kastriert.
Das Schlafzimmer ist nachts tuba. Wenn ich tagsüber reingehe, nehme ich sie schon mal mit. Dann wird ausgiebig getobt und das SZ erkundet. Dann müssen sie aber auch wieder raus und die Tür wird geschlossen. Ähnlich machen wir das auch mit dem Keller. Es einfach zu viele Gefahrenstellen....
Vor zwei Wochen kam ich mit meinem Einkauf beladen nach Hause (ich war
rund 3 Std. weg und das war nicht das erste Mal). Der Kater war sofort in die Garage gehuscht und von mir postwendend eingefangen. Dann bin ich aufs Klo; wie immer beide hinterher. Danach die Einkäufe verstaut und zum Schluss ins SZ, mich umziehen. Beide hinterher, auf Bett und sofort hat der Kater gepieselt......
Zwei Wochen ist nichts weiter gewesen. Gestern war die Schlafzimmertür wieder offen, weil ich gebügelt habe und dann gleich alles wegräume. Kater wieder aufs Bett und das gleiche Spiel....
Beim ersten Mal dachte ich ja, er ist beleidigt, weil ich weg war, aber gestern war die Situation doch ganz anders.
Ist das wirklich Prodestpinkeln oder "vergisst" der Kleine das Pipimachen - und er will ja nichts verpassen - und kommt dann einfach nicht mehr schnell genug aufs Klo???
Wir überlegen auch, ob wir ihnen nicht die Möglichkeit geben, immer das SZ zu betreten. Bisher dachten wir, die restliche Fläche vom Haus würde eigentlich reichen - sind rund 100 qm, die immer zur Verfügung stehen.
Nur was dann? Wie kann ich sie dann trainieren, dass sie ins Körbchen gehen und nicht unbedingt auf dem Bett liegen, vor allem nicht nachts. Muss ich dann wohl mit weiteren Pinkelattacken rechnen...
Ich weiß, dass sich ganz viele Fragen, aber vllt. ist jemand bereit, mir seine Erfahrungen zu schreiben und hat gute Tipps. Dafür wäre ich wirklich dankbar. Zumal das unsere ersten Katzen sind....
Liebe Grüße, Alex
wir haben Geschwister, Kater und Katze. Sie werden jetzt 6 Monate alt. Beide sind noch nicht kastriert.
Das Schlafzimmer ist nachts tuba. Wenn ich tagsüber reingehe, nehme ich sie schon mal mit. Dann wird ausgiebig getobt und das SZ erkundet. Dann müssen sie aber auch wieder raus und die Tür wird geschlossen. Ähnlich machen wir das auch mit dem Keller. Es einfach zu viele Gefahrenstellen....
Vor zwei Wochen kam ich mit meinem Einkauf beladen nach Hause (ich war
Zwei Wochen ist nichts weiter gewesen. Gestern war die Schlafzimmertür wieder offen, weil ich gebügelt habe und dann gleich alles wegräume. Kater wieder aufs Bett und das gleiche Spiel....
Beim ersten Mal dachte ich ja, er ist beleidigt, weil ich weg war, aber gestern war die Situation doch ganz anders.
Ist das wirklich Prodestpinkeln oder "vergisst" der Kleine das Pipimachen - und er will ja nichts verpassen - und kommt dann einfach nicht mehr schnell genug aufs Klo???
Wir überlegen auch, ob wir ihnen nicht die Möglichkeit geben, immer das SZ zu betreten. Bisher dachten wir, die restliche Fläche vom Haus würde eigentlich reichen - sind rund 100 qm, die immer zur Verfügung stehen.
Nur was dann? Wie kann ich sie dann trainieren, dass sie ins Körbchen gehen und nicht unbedingt auf dem Bett liegen, vor allem nicht nachts. Muss ich dann wohl mit weiteren Pinkelattacken rechnen...
Ich weiß, dass sich ganz viele Fragen, aber vllt. ist jemand bereit, mir seine Erfahrungen zu schreiben und hat gute Tipps. Dafür wäre ich wirklich dankbar. Zumal das unsere ersten Katzen sind....
Liebe Grüße, Alex