• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Hilfe!!! Schlaganfall oder Gehirntumor ?!

  • Autor des Themas Cynthia__
  • Erstellungsdatum
Cynthia__

Cynthia__

Beiträge
80
Reaktionen
1
Hallo liebes Forum,
Ich bin neu hier , habe mich gerade eben erst neu angemeldet. Ich bin am verzweifeln Meiner wunderschönen Katze Kessy (Perserkatze ,10 Jahre alt im April nächstes Jahr 11) leidet seit März ca. unter komischen Anfällen. Sie kippt aufeinmal weg. Ihre Hinterläufe zieht sie hinterher , oder sie knickt einfach um und fällt dann auf die seite oder nach vorne. Ich war dann mit ihr beim Tierarzt als diese Symptome aufgetreten sind. Da war der Verdacht auf eine Entzündung im Ohr. Sie hat Cortion mit Antibiotika bekommen. Danach war dann auch komischerweise 6 Monate ruhe. Im September bekam sie wieder solche Anfälle. Hat mit den Augen links und rechts geflackert , ist umgefallen , ihre Hinterbeine knicken weg , sie läuft als wäre sie grade erst von einer Vollnarkose aufgewacht... Ich
bin dann natürlich direkt wieder zum Tierarzt. Dort hieß es dann sie hätte einen Schlaganfall erlitten. Dort hat sie dann wieder Cortison bekommen inklúsive Vitamin B12 (glaube es es war B12). Ich habe dann noch Tabletten mitbekommen (Karsivan) Und seither bekommt sie auch regelmäßig diese Tablette. Seit ca. 2 wochen dann der Schock - Sie konnte nicht mehr laufen , ist ständig umgefallen , wieder knicken ihre Hinterläufe beim laufen weg ... Diesmal war ich bei einem anderen Tierarzt weil ich mir eine 2. Meinung einholen wollte. Er sagte auch erst Schlaganfall aber auch dass sich dahinter eventuell ein Gehirntumor verstecken könnte. Ihr Blut wurde auch untersucht , alles TOP bis auf die Schilddrüsenwerte. Der Wert liegt bei 0,4 - Schilddrüsenunterfunktion , und ne Unterfunktion soll ja sehr selten bei Katzen und auch sehr untypisch sein ... Sie frisst unnormal viel nimmt aber gleichzeitig sehr viel ab ... Unruhig ist sie auch manchmal , läuft durch die Gegend wie ne Irre und kommt einfach nicht zur Ruhe ... Sie kriegt jetzt zusätzlich neben dem Karsivan noch Forthyron tabletten um den Schilddrüsenwert wieder in den Normalbereich zu kriegen , um dann wiederrum einen neuen Bluttest zu machen um zu schauen wie sich das alles entwickelt. Ich mache mir einfach so unbeschreibliche Sorgen um meine Katze , dieses Tier ist einfach mein Herz und ich weiß einfach nicht mehr weiter , diese ständigen Fahrten zum Tierarzt stressen sie auch sehr. Ich möchte meiner Katze nicht soviel zumuten und habe jetzt sehr große Panik und Angst davor dass es wirklich ein Gehirntumor ist. Meine Frage ist jetzt einfach ob jemand so ähnliche Erfahrungen mit seiner Katze hatte. Wenn es ein Gehirntumor ist muss sie ja schon seit März damit leben , warum wurde das kurzzeitig knapp 6 Monate besser ... Sie schnurrt , trinkt und frisst sie ist eigentlich wie sonst auch immer nur halt mit diesen unerklärlichen Symptomen dazwischen ... Zeigt ein Gehirntumor nicht noch andere Anzeichen ? Ich habe soviel geschrieben , tut mir leid , bin einfach so traurig meine Katze so wackelig zu sehen und auch manchmal so verwirrt ...

Ich hoffe von Herzen dass irgendjemand da draußen antwortet und irgendeine Idee hat , ich bin wirklich am verzweifeln ...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und genau das macht einen so kaputt Hoffe es melden sich ein paar die eventuell eine Idee haben oder sogar dieselben Erfahrungen gemacht haben
 
Zuletzt bearbeitet:
10.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Hilfe!!! Schlaganfall oder Gehirntumor ?! . Dort wird jeder fündig!
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Leider kenne ich mich mit der Thematik
so gar nicht aus. Kann dir also leider nicht helfen außer die Daumen zu drücken und Hoffnung zuzusprechen.

Vielleicht ist es ja wirklich nur die Schilddrüse die mit richtigen Medikamenten eingestellt werden muss.
Hier finden sich (spätestens morgen) sicher ein paar Experten zu dem Thema.

Die Sorge um unsere Vierbeiner ist furchtbar. Ich kann es total verstehen wie nahe es dir geht.

Liebe Grüße
 
Cynthia__

Cynthia__

Beiträge
80
Reaktionen
1
Vielen dank für die schnelle Antwort und somit auch die Bestätigung dass man den Text lesen kann.

Ja es ist sehr hart , bin Besitzerin von 4 frechen Katzen , worunter eben meine Kessy (Die Älteste) jetzt leider krank geworden ist. Ist auch seit Geburt an taub. Diese Ungewissheit macht einen einfach verrückt ...

Liebe Grüße
 
Panthera tigris

Panthera tigris

Beiträge
1.032
Reaktionen
4
Perserkatze ,10 Jahre alt [...]

leidet seit März ca.
[...]Anfällen. Sie kippt aufeinmal weg. Ihre Hinterläufe zieht sie hinterher , oder sie knickt einfach um und fällt dann auf die seite oder nach vorne. [...]
Verdacht auf eine Entzündung im Ohr. Sie hat Cortion mit Antibiotika bekommen. Danach [...] 6 Monate ruhe.

[...] September [...]
wieder solche Anfälle. Hat mit den Augen links und rechts geflackert , ist umgefallen , ihre Hinterbeine knicken weg , sie läuft als wäre sie grade erst von einer Vollnarkose aufgewacht... [...]
Schlaganfall erlitten.
Dort hat sie dann wieder Cortison bekommen inklúsive Vitamin B12 (glaube es es war B12). [...] (Karsivan) [...]seither[...]regelmäßig

Seit ca. 2 wochen [...]
[...] konnte nicht mehr laufen , ist ständig umgefallen , wieder knicken ihre Hinterläufe beim laufen weg ... [...]
Schlaganfall aber auch [...]eventuell[...]Gehirntumor [...]

Ihr Blut wurde auch untersucht , alles TOP [...]Schilddrüsen[...] Wert [...] bei 0,4 - Schilddrüsenunterfunktion
[...]Sie frisst unnormal viel nimmt aber gleichzeitig sehr viel ab ... Unruhig ist sie auch manchmal , läuft durch die Gegend wie ne Irre und kommt einfach nicht zur Ruhe [...] Forthyron[...]
Oh. Das ist aber eine traurige Geschichte. :-| Das heisst also jetzt ernsthaft, dass deine arme Katze seit zwei Wochen gelähmte Hinterläufe hat und nicht mehr laufen kann?

Ich habe jetzt erstmal ein paar Rückfragen an dich, bevor ich was dazu sage:

- wie geht es deiner Katze mit der Lähmung? Wirkt sie glücklich oder verzweifelt/völlig verstört?
- Überleg mal genau: seit wann hat sie ungefähr diese Unruhe?
- hattest du den Eindruck, dass das Karsivan ihr geholfen hat?
- hat man ihr jetzt wieder Cortison gegeben? Wenn ja, ist es mit den Hinterläufen besser geworden?
- Hat sich die Lähmung gebessert oder verschlechtert in den letzten 2 Wochen.
- Ist seit der ersten Lähmung noch irgend etwas dazu gekommen, eine zusätzliche Bewegungsstörung wie die der Beine oder ein "Tic" (ungewöhnliches Verhalten)?


P.S: In einem kann ich dich schon beruhigen: Ich bin mir ziemlich sicher dass die Schilddrüsenfunktion nichts mit dem Problem zu tun hat.
 
Cynthia__

Cynthia__

Beiträge
80
Reaktionen
1
Hallo Panthera tigris,
Danke erstmal für die schnelle Antwort :)

Ich glaube ich habe das etwas falsch beschrieben , ihre Hinterläufe sind nicht gelähmt ... Sie läuft normal doch dann gibts Momente da rutschen ihre Hinterbeine weg , ihr fehlt die komplette Koordination , sie läuft als wäre sie gerade eben von der Narkose aufgewacht , wie "besoffen" eben. Fällt hin oder sogar um. Muss dazu sagen dass jegliche Untersuchungen gemacht worden sind. Sie hat weder was am Vestibular Apparat noch irgendtwas am Ohr. Das wurde komplett ausgeschlossen. Sie benimmt sich aber so als wäre irgendwas nicht O.K mit ihrer Koordination. Manchmal läuft sie ganz normal doch dann kommen wieder Momente wo ich jedes mal einen Schrecken bekomme , kann nicht richtig hochspringen usw. Es macht mir einfach den Eindruck als würde irgendetwas manchmal nicht mit ihrer Koordination stimmen :(

Sie war März beim Doc und dort hatte sie Cortison bekommen mit Antibiotika. Danach war auch wirklich 6 Monate Ruhe , ihr ging es wie immer und hat garnicht mehr gewackelt.
Im September erst ging es ihr wieder schlechter , worauf man dann sagte sie hätte einen Schlaganfall erlitten ... (Mittlerweilen wurde selbst das ausgeschlossen weil die Sypmtome nicht mehr passen)

Die erste Zeit hatte ich schon irgendwie den Eindruck dass ihr das Karsivan geholfen hat. Hatte zwischen durch ne knallrote Nase aber es war eig. soweit alles Okay. Aber ich denke eher dass die Vitamin B12 Spritze und das Cortison ihr mehr geholfen hat also die Tabletten. Sie bekommt die Tabletten jetzt seit knapp 3 Wochen. Der Tierarzt meinte dass es eine Zeit braucht bis die Tabletten wirken.

Jetzt seit 2 Wochen ca. hat sich ihr Zustand dramatisch verschlechtert. Sie ist immer wackliger auf ihren Beinen unterwegs. Fällt sogar teilweise vom Katzenbaum. Runterspringen ist O.K nur das hochspringen verunsichert sie. Sie zieht sich eher mit den Vorderbeinen hoch als dass sie normal springt. Sobald sie landet ist wieder wackelig auf den Beinen.

Dieses wegrutschen und dieses wackelige auf den Beinen hat sich eindeutig verschlechtert. Am Freitag hat sie nochmal eine Spritze mit Cortison bekommen , die leider diesmal garnicht geholfen hat. Seit Freitag weiß ich auch dass ihr Schilddrüsenwert bei 0,4 liegt und sie eben diese Unterfunktion hat , was den Tierarzt sehr gewundert hat da ne Unterfunktion ja sehr selten bei Katzen vorkommt. Deswegen hat sie jetzt seit Freitag zusätzlich die Forthyron Tabletten bekommen , da muss ich ihr jeweils 1/8 der Tablette geben damit ihr Wert wieder hochgeht und im Normbereich ist. Auch da hieß es braucht es seine Zeit , der Tierarzt möchte in 3 Wochen nochmal einen Bluttest machen um das zu kontrollieren. Ist sie denn so wackelig auf den Beinen wegen der Schilddrüse ? Leider Gottes finde ich niergends etwas. Ich finde keine Symptome zur Unterfunktion.

Das komische ist auch dass meine Süße drastisch abnimmt sie aber dafür abnormal viel bettelt und isst. Sie besttelt mind. 8-15mal am tag um zu fressen , wird aber immer dünner , was meiner Meinung nach eher für eine ÜBERFUNKTION spricht und nicht für eine Unterfunktion , aber der Wert war eindeutig , er und noch ein anderer Tierarzt sagten mir es is eindeutig eine Unterfunktion da der Wert nunmal bei 0,4 liegt.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter , nichtmal die Spritze von Freitag hat ihr geholfen. Mein Tierarzt sagte mir am Freitag am Telefon dass wenn die Wacklerei nicht besser wird ich am Montag nochmal vorbeikommen soll , sodass er ihr nochmal was spritzen kann. Werde ich auch selbstverständlich machen.

Es zerbricht mir einfach das Herz sie so zu sehen und ich weiß ehrlich nicht mehr weiter , da der Tierarzt auch nich wirklich mit der Sprache rausrückt und immer wieder sagt "Ich schließe einen Gehirntumor nicht aus" Er möchte das jetzt mit der Schilddrüse abwarten...

Und dein "P.S: In einem kann ich dich schon beruhigen: Ich bin mir ziemlich sicher dass die Schilddrüsenfunktion nichts mit dem Problem zu tun hat." hat mich mehr beunruhigt , das war nämlich meine "Hoffnung" dass eventuell diese seltene Unterfunktion was mit ihren Symptomen zutun hat :cry: Besser das als ein Gehirntumor :cry:

Und meine Katze wirkt eigentlich wie immer , sie hat mehr den Bezug zu mir als zu meiner Mutter ... Sie kommt viel schmusen , sucht die Nähe , geht aufs Katzenklo wie sonst auch immer , frisst und trinkt ... Nur eben diese blöden unerklärlichen Symptome : Wegrutschen der Hinterbeine , wackeln als wäre sie grade von der narkose aufgewacht als wäre sie besoffen , unruhe , steht nachts vor der Tür und miaut , läuft manchmal total wirr durch die Gegend. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
aeom

aeom

Beiträge
168
Reaktionen
1
Ganz ehrlich? Schau ob du in ne grössere Tierklinik kommst oder zumindest ne zweite Meinung bekommst.
 
Cynthia__

Cynthia__

Beiträge
80
Reaktionen
1
Ganz ehrlich? Schau ob du in ne grössere Tierklinik kommst oder zumindest ne zweite Meinung bekommst.
Ohne es böse zu meinen aber genau auf solche Antworten kann ich verzichten. Ich bin schon nervös und traurig genug. Ich tuhe ALLES für meine Katze , ich werde alles tun dass sie nicht leidet. Sie ist sehr sehr anfällig was Stress angeht also kommt so eine lange Autofahrt zu einer Klinik erstmal nicht in Betracht für mich! Ich bin weder Egoist noch werde ich zusehn dass sie Schmerzen hat. Doch solange ich nicht weiß was sie hat und solange der Tierarzt das noch nichtmal weiß werde ich schauen dass ich ihr so wenig Stress wie möglich zumute. Deswegen habe ich mich an dieses Forum gewendet , um die Augen offen zu halten ob vielleicht jemand eine Ahnung hat oder sogar Erfahrungen mit diesen Symptomen bei seiner Katze gemacht hat.

Und zum Thema "zweite Meinung" steht geschrieben! Habe es extra gesagt dass ich schon ne 2.Meinung eingeholt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raggy-Duo

Raggy-Duo

Beiträge
3.670
Reaktionen
17
Habt ihr beim TA schon mal das Thema Epilepsie angesprochen?

Der Rat mit der Tierklinik war sicherlich nicht böse gemeint, ganz im Gegenteil. Oft sind die technisch viel besser ausgestattet wie ein TA, und da mehrere Ärzte vorhanden sind ist die Diagnose oft auch genauer.
 
Cynthia__

Cynthia__

Beiträge
80
Reaktionen
1
Habt ihr beim TA schon mal das Thema Epilepsie angesprochen?

Der Rat mit der Tierklinik war sicherlich nicht böse gemeint, ganz im Gegenteil. Oft sind die technisch viel besser ausgestattet wie ein TA, und da mehrere Ärzte vorhanden sind ist die Diagnose oft auch genauer.
Hallo
Ja Thema Epilepsie wurde auch schon angesprochen , da hatte sie damals sogar die Luminaletten bekommen (hoffe habe es richtig geschrieben). Aber keine Wirkung. War keine Epilepsie :cry: . Thema Tierklinik ist erstmal noch in weiter Ferne. Mein 2. Tierarzt sagte das dies erstmal noch nicht nötig wäre. Er möchte wie gesagt erstmal Diese Schilddrüsenwerte hochbringen. Bin einfach etwas angespannt. Heute Morgen hat sie zumindest schonmal nicht mehr gewackelt. Finde das wirklich merwürdig dass es kurzzeitig über 6 Monate ging. Dann kam es wieder , dann waren wieder ein paar Wochen Ruhe und jetzt wieder.
 
Raggy-Duo

Raggy-Duo

Beiträge
3.670
Reaktionen
17
Wie sieht es mit dem Herzen aus?

Ist das mal geschallt worden?
 
Cynthia__

Cynthia__

Beiträge
80
Reaktionen
1
Wie sieht es mit dem Herzen aus?

Ist das mal geschallt worden?
War alles okay. Herz ist okay. Sie wurde auch geröntgt. Auch die Blutwerte waren soweit okay. Deswegen ist das ja alles so unbegreiflich für mich. Sie hat sonst super Werte. Außer diese Schilddrüsenwerte , Unterfunktion , diese Unmengen die sie frisst und das starke Abnehmen gleichzeitig. Und das verursacht denke ich nicht diese Koordinationsstörungen :-|
 
Panthera tigris

Panthera tigris

Beiträge
1.032
Reaktionen
4
das war noch ne richtig gute Idee, @RaggyDuo! Leider auch nix.. :-|

@Cynthia:

Deine Gedanken zur Schilddrüse sind korrekt. Bei einer Unterfunktion würde das Kätzchen faul in der Ecke herumliegen, zunehmen, struppiges Fell haben. Ich muss dir daher die Hoffnung nehmen: dass die Beinschwäche von der Schilddrüse kommt ist sehr unwahrscheinlich.

Ich wage es kaum zu sagen, aber ich glaube, deine Kleine wird nicht mehr lange leben. :cry: So wie sich das anhört hat sie eine Hirnmetastase die langsam vor sich hin wächst und ihr diese Probleme macht.

Wenn du Gewissheit haben möchtest, bräuchtest du dafür ein Kontrastmittel-Computertomographie ("CT") vom Köpfchen. Und vielleicht die Lunge röntgen, ob da was zu sehen ist.

Ich würde dem Tierarzt am Montag vorschlagen, ein bisschen Wasserspritzen (z.B. Furosemid) zusätzlich zum Cortison zu geben, dass kann die Wackeligkeit auch verbessern.

- Und: verwöhn sie mit dem was sie gerne essen möchte, sie hat sicher einen hohen Grundumsatz, vielleicht kannst du ihr die üblichen Gänge in der Wohnung erleichtern (z.B. auf den Kratzbaum mit einem kleinen Hocker davor).

Es tut mir leid, dass ich sowas schreiben muss. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Cynthia__

Cynthia__

Beiträge
80
Reaktionen
1
:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
Nein bitte nicht ... :cry:
Sie hat es doch aber nicht durchgängig :cry: Heute Morgen z.b ist sie wie immer gelaufen , ohne irgendwie zu wackeln. Ein Tumor der seit März da ist , worunter es sogar mal ein halbes Jahr lang ging ohne Beschwerden ? Das kann doch nicht wahr sein :cry: Sie ist so eine starke und sture Katze , hat schon seit Geburt an mit ihrer Taubheit zu leben. Das ist alles so unbegreiflich für mich ... Möchte natürlich auch nicht dass sie leidet , aber das alles ist so unwahr ...

Sie schmust mit mir wie auch sonst , frisst und trinkt , geht aufs Katzenklo etc. Sie führt ihr Leben wie sonst auch nur das eben diese Symptome ab und an auftauchen :cry: Habe erst vor 6 Jahren ca. eine Katze verloren die von heute auf morgen einfach nurnoch da lag und sie nicht mehr bewegen konnte. Ich habe noch 3 andere Katzen. Es wird hier jede Menge fehlen wenn meine Kessy nicht mehr hier ist :cry: Und dieser Begriff "Tumor" schockt mich einfach so , weil man einfach nie damit rechnet bei seiner eigenen Katze .. Ich muss Montag sowieso nochmal hin. Habe aber den Eindruck dass es ihr seit heute Morgen besser geht. Woran liegt das ? Es gibt Wochen sogar Monate wo sie einfach wie immer ist. Und dann tauchen aufeinmal wieder diese blöden Symptome auf ... Ich Naivchen denke ja immernoch irgendwie dass vielleicht irgendtewas übersehen wurde , dass sie vielleicht eine verschleppte Ohrenentzündung hat oder so :cry: Für mich ist das soooo schwer zu glauben , ehrlich ...
Muss da am Montag nochmal mit dem Tierarzt sprechen. Er sagte halt er möchte diese 3 wochen abwarten wegen den Schilddrüsenwerten , dass die wieder im Normbereich sind. Hoffe ich quäle sie in diesen 3 Wochen nicht.

Muss das alles wirklich schnell angehen und das alles besprechen ... :cry:
Danke für die schnelle Antwort ! ...
 
aeom

aeom

Beiträge
168
Reaktionen
1
hi, ich meinte das nicht böse mit der Tierklinik, aber wie schon geschrieben steht sind die meist um einiges besser ausgestattet.wir hatten vor ca 2 jahren den fall das 2 TA ich nenn es mal bös "rumgedoktort" haben und zu keiner lösung kamen. Und es sich hinzog ohne ende und ohne wirkliche besserung. 1 mal Tierklinik, Nervenquetschung fetgestellt, kleine OP, 2 Wochen später war alles i.O.

Und um nen Tumor oder ähnliches auszuschliessen wäre vllt. ne Tomographie angebracht, dass können zu mindest die normalen TA nich die ich kenne.
 
Panthera tigris

Panthera tigris

Beiträge
1.032
Reaktionen
4
wie schön, dass du den Beruf und die Expertise einer Ghostwriterin hast :roll:
 
Panthera tigris

Panthera tigris

Beiträge
1.032
Reaktionen
4
hi, ich meinte das nicht böse mit der Tierklinik, aber wie schon geschrieben steht sind die meist um einiges besser ausgestattet.wir hatten vor ca 2 jahren den fall das 2 TA ich nenn es mal bös "rumgedoktort" haben und zu keiner lösung kamen. Und es sich hinzog ohne ende und ohne wirkliche besserung. 1 mal Tierklinik, Nervenquetschung fetgestellt, kleine OP, 2 Wochen später war alles i.O.

Und um nen Tumor oder ähnliches auszuschliessen wäre vllt. ne Tomographie angebracht, dass können zu mindest die normalen TA nich die ich kenne.
was soll denn der Tierarzt machen? Um Gewissheit zu haben braucht es das CT. Aber ein CT ist eine sehr invasive und dazu teure Untersuchung. So versucht er eben im Rahmen des Möglichen zu bleiben, und ich finde, er macht das derzeit sehr gut.
 
Cynthia__

Cynthia__

Beiträge
80
Reaktionen
1
hi, ich meinte das nicht böse mit der Tierklinik, aber wie schon geschrieben steht sind die meist um einiges besser ausgestattet.wir hatten vor ca 2 jahren den fall das 2 TA ich nenn es mal bös "rumgedoktort" haben und zu keiner lösung kamen. Und es sich hinzog ohne ende und ohne wirkliche besserung. 1 mal Tierklinik, Nervenquetschung fetgestellt, kleine OP, 2 Wochen später war alles i.O.

Und um nen Tumor oder ähnliches auszuschliessen wäre vllt. ne Tomographie angebracht, dass können zu mindest die normalen TA nich die ich kenne.
War auch nicht böse von mir gemeint , bin einfach nur so geschockt und verzweifelt tut mir leid ... :cry:
 

Schlagworte

schlaganfall bei katzen

,

katze schlaganfall

,

schlaganfall katze

,
schlaganfall bei katzen symptome
, katze schlaganfall symptome, gehirntumor katze symptome, schlaganfall katze symptome, katzen schlaganfall symptome, katze hirntumor symptome, katze gehirntumor anzeichen, gehirntumor katzen anzeichen, Symptome Hirntumor Katze, gehirntumor bei katzen symptome, katze gehirntumor, hirntumor katze symptome

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen