K
Kessira
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
So nun bin ich doch etwas wirr :shock:
Bis jetzt habe ich meine Rezepte immer aus:
Muskelfleisch
Hähnchenleber
Lachs (Salmo Salar)
Gemüse
Seealgenmehl
Bierhefe
Fortain
Allcura Tropfen
KNOCHENMEHL
Eierschalenpulver
Meersalz
Taurin
Butter
und
Wasser
gebastelt.
Die Werte wurden immer auf
Ca/P Verhältnis 1,15
Mg/P Verhältnis 0,08
K/Na Verhätnis 2,10
Wasseranteil 75%
Fettanteil z.b. im Aktuellen Rezept 10,21%
Proteinanteil z.b im Aktuellen Rezept 13,83%
Ballaststoffanteil 5,0%
angepasst.
Im Aktuellen Rezept ergaben sich dann die Werte:
Energie 108,77%
Calcium 100,71%
Phosphor 100,07%
Eisen 100,01%
Jod 100,2%
Vitamin
A 100,02%
Vitamin D3 100,02%
Vitamin E 100,0% (nach IE Anpassung in der Datenbank vom Kalkulator)
Nun wurde ich von einer Freundin die auch BARFT etwas verunsichert was die Werte von Ca und P angeht.
Denn wenn ich im Kalkulator als Phosphorquelle Knochenmehl eingebe ist das im Verhältnis 56,2/41,3.
Damit stimmen die Werte die ich oben genannt habe denke ich auch mal...
Aber da mein Knochenmehl von Grau nur ein Verhältnis von 35,7/25,6 hat würden sie ja nun doch nicht stimmen....
Also änderte ich nun in Der Datenbank das Verhältnis von 56,2/41,3 auf 35,7/25,6 ab, passte die Werte im Rezept an und bekam folgende Ergebnisse:
Ca/P Verhältnis 1,15
Mg/P Verhältnis 0,08
K/Na Verhältnis 2,10
Wasseranteil 75%
Fettanteil 10,19%
Proteinanteil 13,79%
Ballaststoffanteil 5,0%
Energie 108,77%
Calcium 100,61%
Phosphor 100,03%
Eisen 100,01%
Jod 100,20%
Vitamin A 100,02%
Vitamin D3 100,02%
Vitamin E 100,00%
Meine Frage: Passt das nun oder hab ich einen Denkfehler eingebaut? Das Knochenmehl mit 56,2/41,3 finde ich bei Lillysbar nicht, sondern nur das mit 35,7/25,6.
Kann ich das so nehmen oder muss ich eher mit Dicalciumphosphat und 37%igem Calcium Carbonat oder 21%igem Calcium Citrat arbeiten?
Liebe Grüße aus Kornwestheim
Kessira
Bis jetzt habe ich meine Rezepte immer aus:
Muskelfleisch
Hähnchenleber
Lachs (Salmo Salar)
Gemüse
Seealgenmehl
Bierhefe
Fortain
Allcura Tropfen
KNOCHENMEHL
Eierschalenpulver
Meersalz
Taurin
Butter
und
Wasser
gebastelt.
Die Werte wurden immer auf
Ca/P Verhältnis 1,15
Mg/P Verhältnis 0,08
K/Na Verhätnis 2,10
Wasseranteil 75%
Fettanteil z.b. im Aktuellen Rezept 10,21%
Proteinanteil z.b im Aktuellen Rezept 13,83%
Ballaststoffanteil 5,0%
angepasst.
Im Aktuellen Rezept ergaben sich dann die Werte:
Energie 108,77%
Calcium 100,71%
Phosphor 100,07%
Eisen 100,01%
Jod 100,2%
Vitamin
Vitamin D3 100,02%
Vitamin E 100,0% (nach IE Anpassung in der Datenbank vom Kalkulator)
Nun wurde ich von einer Freundin die auch BARFT etwas verunsichert was die Werte von Ca und P angeht.
Denn wenn ich im Kalkulator als Phosphorquelle Knochenmehl eingebe ist das im Verhältnis 56,2/41,3.
Damit stimmen die Werte die ich oben genannt habe denke ich auch mal...
Aber da mein Knochenmehl von Grau nur ein Verhältnis von 35,7/25,6 hat würden sie ja nun doch nicht stimmen....
Also änderte ich nun in Der Datenbank das Verhältnis von 56,2/41,3 auf 35,7/25,6 ab, passte die Werte im Rezept an und bekam folgende Ergebnisse:
Ca/P Verhältnis 1,15
Mg/P Verhältnis 0,08
K/Na Verhältnis 2,10
Wasseranteil 75%
Fettanteil 10,19%
Proteinanteil 13,79%
Ballaststoffanteil 5,0%
Energie 108,77%
Calcium 100,61%
Phosphor 100,03%
Eisen 100,01%
Jod 100,20%
Vitamin A 100,02%
Vitamin D3 100,02%
Vitamin E 100,00%
Meine Frage: Passt das nun oder hab ich einen Denkfehler eingebaut? Das Knochenmehl mit 56,2/41,3 finde ich bei Lillysbar nicht, sondern nur das mit 35,7/25,6.
Kann ich das so nehmen oder muss ich eher mit Dicalciumphosphat und 37%igem Calcium Carbonat oder 21%igem Calcium Citrat arbeiten?
Liebe Grüße aus Kornwestheim
Kessira