L
Luckynudel
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Meine liebste Lucky musste ich schweren Herzens am Freitag über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Jetzt frage ich mich, ob es besser wäre für unsere Tinka einen Spielkameraden zu holen.
Zum Hintergrund:
Lucky kam im Alter von 4 Jahren zu uns, aus einer Familie, die sie schlecht behandelt hat und mehrere unkastrierte Katzen/Kater hatte, die sie dauernd verjagt haben.
Bei uns war sie Einzelkatze und unsere erste Katze. Sie war eigentlich eher meine Katze.
Zwei Jahre später haben meine Eltern aus Griechenland die 4 Monate alte Tinka mitgebracht, sie wär dort sonst gestorben. Wir waren ziemlich blauäugig und haben gedacht, weil Tinka noch
so jung ist, würde es Lucky nichts ausmachen. Sie war aber natürlich ne zeitlang beleidigt.
Irgendwie hat das aber doch hingehauen, weil wir Lucky klargemacht haben, dass sie die Herrin im Haus ist. Sie hat immer zuerst Fressen bekommen, ich hab ihr gezeigt, dass sie bei mir immer noch an erster Stelle steht. Also hat sie Tinka geduldet, sie hat sie nie angegriffen, nur wenn Tinka frech war, hat Lucky sie angefaucht und ihr einen Klaps auf den Hintern gegeben. Sie haben sich aber auch schon oft am Popo beschnüffelt und lagen sogar schon öfter friedlich nebeneinander bei mir im Bett.
Ich glaube aber, dass das nur deshalb funktioniert hat, weil wir ein großes Haus haben, Luckys Bereich war mein Zimmer und Tinka hat sich freiwillig in den Keller verzogen, hat ihren Katzenkorb im Waschkeller auf dem Trockner. Sie ist eher auf meine Eltern bezogen.
Außerdem war Lucky Freigängerin und im Sommer kaum drinnen außer nachts bei mir im Bett.
Jetzt frag ich mich, ob es besser wäre für Tinka noch eine Katze zu holen. Ich glaub, im Moment kapiert sie es noch nicht so ganz, dass Lucky nicht mehr kommt.
Tinka hasst aber andere Katzen, jedenfalls Nachbarskatzen, und sie ist noch sehr verspielt und hat Lucky oft über drei Stockwerke durchs Haus gejagt. Lucky hat das gehasst.
Außerdem bin ich glaub ich noch nicht bereit, eine neue Katze zu holen und ich weiß auch nicht, wie lange ich noch zuhause wohne. Ich will auch nicht gerne eine Freigängerin, nur in den Garten, weil bei uns schon sehr viele Katze überfahren wurden.
Wie merke ich denn, dass Tinka überhaupt wieder jemanden braucht? Gibt es da irgendwelche Anzeichen?
Ich wollte ihr und mir erstmal Zeit geben mit dem Verlust von Lucky klarzukommen, ich hänge immer noch sehr an ihr.
Jetzt frage ich mich, ob es besser wäre für unsere Tinka einen Spielkameraden zu holen.
Zum Hintergrund:
Lucky kam im Alter von 4 Jahren zu uns, aus einer Familie, die sie schlecht behandelt hat und mehrere unkastrierte Katzen/Kater hatte, die sie dauernd verjagt haben.
Bei uns war sie Einzelkatze und unsere erste Katze. Sie war eigentlich eher meine Katze.
Zwei Jahre später haben meine Eltern aus Griechenland die 4 Monate alte Tinka mitgebracht, sie wär dort sonst gestorben. Wir waren ziemlich blauäugig und haben gedacht, weil Tinka noch
Irgendwie hat das aber doch hingehauen, weil wir Lucky klargemacht haben, dass sie die Herrin im Haus ist. Sie hat immer zuerst Fressen bekommen, ich hab ihr gezeigt, dass sie bei mir immer noch an erster Stelle steht. Also hat sie Tinka geduldet, sie hat sie nie angegriffen, nur wenn Tinka frech war, hat Lucky sie angefaucht und ihr einen Klaps auf den Hintern gegeben. Sie haben sich aber auch schon oft am Popo beschnüffelt und lagen sogar schon öfter friedlich nebeneinander bei mir im Bett.
Ich glaube aber, dass das nur deshalb funktioniert hat, weil wir ein großes Haus haben, Luckys Bereich war mein Zimmer und Tinka hat sich freiwillig in den Keller verzogen, hat ihren Katzenkorb im Waschkeller auf dem Trockner. Sie ist eher auf meine Eltern bezogen.
Außerdem war Lucky Freigängerin und im Sommer kaum drinnen außer nachts bei mir im Bett.
Jetzt frag ich mich, ob es besser wäre für Tinka noch eine Katze zu holen. Ich glaub, im Moment kapiert sie es noch nicht so ganz, dass Lucky nicht mehr kommt.
Tinka hasst aber andere Katzen, jedenfalls Nachbarskatzen, und sie ist noch sehr verspielt und hat Lucky oft über drei Stockwerke durchs Haus gejagt. Lucky hat das gehasst.
Außerdem bin ich glaub ich noch nicht bereit, eine neue Katze zu holen und ich weiß auch nicht, wie lange ich noch zuhause wohne. Ich will auch nicht gerne eine Freigängerin, nur in den Garten, weil bei uns schon sehr viele Katze überfahren wurden.
Wie merke ich denn, dass Tinka überhaupt wieder jemanden braucht? Gibt es da irgendwelche Anzeichen?
Ich wollte ihr und mir erstmal Zeit geben mit dem Verlust von Lucky klarzukommen, ich hänge immer noch sehr an ihr.