Schmusi und die Kleine

  • Autor des Themas Schmusi
  • Erstellungsdatum
S

Schmusi

Gast
Hallo,

seit Samstag wohnt ein neuer kleiner Stubentiger bei uns.
Noch ist die Kleine Dame namenlos.
Jetzt aber erst zur Stammmiez:

Schmusi ist 5,5 Jahre alt, eine relativ soziale Zicke. Hat starke Athrose in der Hüfte. Teils veranlagt und teils erworben.
Darum wird sie gebarft mit allen möglichen Zusätzen für die Gelenke und Knochen und homöopathisch unterstützt.
Ursprünglich hat sie mit ihrem Bruder bei unseren Nachbarn gelebt. Dort ist sie aber eigenmächtig ausgezogen und hat sich bei uns einquartiert.
Wir hatten sie mehrfach eingeschlossen, weil wir garnicht wussten, dass sie da war.
Tja irgendwann durfte sie dann ganz bleiben!
So lebt sie jetzt seit 4 Jahren bei uns.

Vor knapp 2 Jahren ist dann unser Rüde Boomer eingezogen. Der ist ein ungestümer Quirl.
Schmusi
ist mit einem Hund aufgewachsen, allerdings mit einem rihigeren Vertreter.
Boomer versucht oft sie zum spielen aufzufordern, was sie ganz und garnicht mag.
Ich schick ihn dann schon vorher weg und inzwischen lässt er es auch.

Daher auch irgendwann die Idee, eigentlich einen kleinen Kater zu holen, der Hunde gewöhnt ist und als kleine Katze einfach besser lernt damit umzugehen, Boomer sich dann eher an diesen hält und Schmusi Gesellschaft und einen ablenkenden Partner hat.

Tja, wir hatten die Suche eigentlich schon wieder aufgegeben, denn die perfekte Katze gibt es nicht ;-) oder etwa doch.

Ich hatte eine Freundin begleitet um einen Welpen abzuholen, tja und da war sie eine kleine unerschrockene Tigerin, die mitten drin mittobte und absolut keine Berührungsängste hatte. Sofort losschnurrte wie ich sie auf dem Arm hatte und total unerschrocken war.
Und das wo sie mit 8 riesigen Herdenschutzhundwelpen und 3 Erwachsenen Hunden aufwuchs. Artgenossen sollten wohl auch so an die 25 Stück auf dem Hof wohnen, also hat sie genug hündich und kätzisch lernen können ;-)

Genauso verhielt sie sich dann auch hier im neuen Zuhause:
Als erstes ist sie auf Boomer zuspaziert, gab ihm Köpfchen und wollte weiter schmusen, aber der Herr Hund fand dieses Verhalten zu merkwürdig und nahm erstmal Abstand.
Die Kleine ist seit dieser Minute genauso unerschrocken in der Bude umherspaziert, sah sich alles an und machte den Eindruck, als ob sie schon immer hier gewesen wäre.

Obwohl sie nur draussen aufgewachsen ist, benutzt sie das Katzenklo von der ersten Minute an und macht auch keine Anstalten unbedingt nach draussen zu wollen.

Ich bin fasziniert von dieser Kleinen Katzenpersönlichkeit!
Schmusi noch nicht so ganz, sie faucht, sobald die Kleine näher als 50cm kommt.
Und sie zieht ein Gesicht, ;-)
Aber nach 3 Tagen erwarte ich noch keine Wunder.
Die Kleine hält Abstand, bedrängt sie nicht, das ist das wichtigste.

Boomer hingegen liebt die Kleine jetzt schon abgöttisch, er leckt ihr die Ohren und sie schmust dafür ausgiebig mit ihm.

Kurzum genau so eine hatten wir gesucht!
Meine einzigen Bedenken sind, dass statt einem kleinen Kater nun eine Katze eingezogen ist.
Wie sind eure Erfahrungen mit 2 Weibern im Haus?
 
19.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Schmusi und die Kleine . Dort wird jeder fündig!
chakita

chakita

Beiträge
141
Reaktionen
0
pssst @ antares hast du gelesen das der thread schon von letztem jahr ist und sie sich da verschrieben hat ( die zweijährige katze, die kurze zeit später vier wird :) )

wow, schmusi son feger fehlt mir auch noch... mimi akzeptiert zwar unseren hund aber der braucht eigendlich ne katze, die ihm mal zeigt wo's langgeht. gg hoffe doch, es gibt bald fotos
 
S

Schmusi

Gast
Ich glaube nicht, dass ich mich verschrieben hatte.
Wir hatten sie damals 2,5 Jahre, als sie ihren 4ten Geburtstag feierte.
Das ist jetzt 1,5 Jahre her - ergo ist sie jetzt ca. 5,5 Jahre.

Soweit kann ich schon noch rechnen ;-)
 
chakita

chakita

Beiträge
141
Reaktionen
0
pfeiff. siehste, da hab ich mich auch verlesen. :roll:
 
cycass

cycass

Beiträge
1.235
Reaktionen
1
hi,

das hört sich doch aber schon gut an mit deinen miezen!
und man sagt ja auch, das zwei mädels besser miteinender klar kommen als katze und kater, weil sie eher ähnlich ticken, z.b. beim spielen.
obwohl.... hmmmmm... vielleicht denkt deine kleine ja sie wär ein hund :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

wie heißt sie denn? die kleine?
und wo sind die fotos vom neuen racker?

viel glück auf jeden fall mit deinen mädels!!
 
S

Schmusi

Gast
Namen hat sie noch keinen, wir sind fieberhaft am überlegen.
Ich mag nicht die typischen Katzennamen wie Minka, Mimmi usw und gegen Menschennamen bin ich auch, was die Auswahl nicht leicht macht ;-)
Ein kleines Foto ist schon mein Avatar, große muss ich dann daheim noch hochladen.
Sie ist komplett graugetigert, bis auf einen wirklich winzigen weißlichen Fleck an der Brust.
Ist sehr rundlich vom Gesicht und wird nicht besonders groß werden - eher so in Richtung Zwergkatze ;-)
 
S

Schmusi

Gast
Ist mal notiert!

Ich hab die Katze angeschleppt und mein Freund ist jetzt für die Namenswahl zuständig.
Ich habe nur ein Widerspruchsrecht, wenn mir der Name überhaupt nicht gefällt ;-)
 
S

Schmusi

Gast
So Bilder kommen heute Abend, hab es gestern nicht mehr geschafft.

Name steht schon fast sicher fest: Gina (Wild):mrgreen:
Gina würde gut zu ihr passen und das Wild auch, ist ein kleiner wilder Feger!
 
S

Schmusi

Gast
Der Mann ist doch noch unentschlossen - heute Mittag hat er sich jetzt doch auf Coco umentschieden:-|
Ich nehm das jetzt mal so auf und heute Abend ist es wahrscheinlich wieder Gina;-)
Mal schauen.
Er muss sich jedenfalls bis heute Abend festgelegt haben, weil sie dann unserer TA vorgestellt wird und ich da den Namen nicht nochmal ändern lass!
 
S

Schmusi

Gast
So jetzt ist die Peinlichkeit perfekt - wir können wieder ganz von vorn mit der Namenssuche anfangen:shock:
Die TA hat die Kleine als Kleinen enttarnt - derweil hab ich noch 2 Leute drauf gucken lassen, weil ich mir da noch nie sicher war!
Tja - haben alle falsch geguckt!
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
XDDD dann habt ihr ja doch was ihr wolltet.
Ich fands eigentlich gut, dass es zwei Mädels waren - ist ja eher Irrglaube dass Kater und Katze besser zusammen passen.

Andrerseits hat der kleine ja Boomer zum raufen.. Und so gut wie das jetzt schon läuft... ;-)

Wie verstehen sich die beiden Miezen denn mittlerweile?
Und hoffentlich alle kastriert? :-D
 
S

Schmusi

Gast
Die 2 verstehen sich prima - gekuschelt wird noch nicht und noch höchstens einmal am Tag direkt an den Näpfen wird der Kleine noch angefaucht.
Hin und wieder beschnuppern sie sich an den Näschen.

Kater wollte ich eher, weil ich gemerkt habe, dass Schmusi damit eher klar kommt, andere Katzen giftet sie viel mehr an. Die Kater in der Nachbarschaft hat sie alle lieb ;-)

Bei dem Geschwisterpaar meiner Eltern steht der Bruder total unter der Fuchtel seiner Schwester, obwohl er locker doppelt so groß ist. Ist halt ein Weichei:lol:

Schmusi ist kastriert - der Kleine ist noch zu jung dazu.
Jetzt muss er erstmal seinen Schnupfen auskurieren - danach wird geimpft und dann kommt erst die Kastra.
Bei mir bleibt keiner unkastriert - leben hier sehr ländlich und man sieht gleich am Nachbarbauernhof was los ist wenn nicht!
Bzw. hatten wir im Frühjahr erst eine trächtige Katze zur Pflege übergangsweise einquartiert, wo wir genug Stress mit hatten! Haben hier auch ein K... Tierheim, was sowas betrifft:evil:

Achso Name steht noch immer nicht fest, mein Freund kann sich nicht entscheiden:

Gino, Coco, Grisu oder Simba sind momentan in der engeren Wahl.
Was würdet ihr nehmen?
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Klingt toll! Schmusen tun meine beiden auch nach fast fünf Monaten noch nicht.. Weiß auch nicht ob es jemals wird. Liegt aber auch an den Charakteren - eine völlig unabhängig und die andere total auf mich fixiert :-D

Na wenn schmusi kastriert ist, ist ja erstmal alles gut. Hauptsache es passiert erstmal kein Unglück!
Wie alt ist der kleine denn eigentlich? Hab ich irgendwie überlesen ^^
 
S

Schmusi

Gast
Der Kleine ist so 4,5 -5 Monate alt.

Bei den Namen haben wir nun noch Walle und Kirby in der Auswahl.
Ich geb Männe noch bis morgen Abend, dann muss ein Name fest stehen.
Ist doof wenn man den Kleinen mit nix anreden kann!
 
S

Schmusi

Gast
:mrgreen: Wir haben jetzt einen kleinen "Simba" :mrgreen:

Schmusi hat wohl wieder etwas Probleme mit ihrer Athrose, die war gestern total unleidlich.
Heute Nacht haben aber trotzdem beide Plüschtiger, wenn auch mit Abstand, in unserem Bett mit genächtigt. :-D

Und Hunger hat Simba, der frißt wirklich wie ein Löwe und würde Schmusi und Boomer´s Rationen auch noch mit vertilgen.
 

Schlagworte

katze mag kein schmusi

,

schmusi katze entlaufen

Ähnliche Themen