bin voll am verzweifeln

  • Autor des Themas daniemaus
  • Erstellungsdatum
D

daniemaus

Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo ihr lieben habe seit drei tagen einen norweger kater vom bauernhof er ist fuenf monate und total
scheu und wenn man ran moechte faucht er mich an und versucht zu kratzen kommt net mal aus seiner ecke raus zum fressen ist es weil er die umgebung net kennt? Kommt also nur raus wenn ich im bett bin um was zu fressen bitte um hielfe und tips damit ich ihn zarm bekomme
 
20.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: bin voll am verzweifeln . Dort wird jeder fündig!
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
Oh, da hast Du Dir ja was vorgenommen, dass wird schwer. Manchmal klappt es nicht. Lese ein Buch , dass er Deine Stimme hört. Bedränge ihn nicht. Setze Dich auf den Fußboden, wenn immer Du in seinem Bereich bist, dass Du ihm ebenerdig bist. Versuche ihn mit einer Spielangel zu animieren, aber nicht mit der Hand streicheln zu versuchen, nur wenn er von allein zum Schmusen kommt, aber damit brauchst Du die nächsten Monate nicht rechnen. Warum nimmst Du ein schon verwildertes Tier auf? Es kann wirklich sein , dass Du ihn in dem Alter nicht mehr sozialiesieren kannst. Hast Du dass nicht gewusst? Selbst bei 14 Wochen alten Katzen ist dass enorm schwer. Hat dass Kätzchen einen Kumpel? Dass muss alles ein riesen Schock für dass Tier sein. Eigentlich muss ihr Dir sagen bringe sie dort hin wieder zurück, wenn sie dort Futter und Unterkunft hat. Vorher sollte dass Tier wenn Du es aus der gewohnten Umgebung herausgerissen hast noch kastriert werden. Ganz wichtig. Dann hast Du wenigstens was gutes getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Hallo,

Da benötigst du ganz viel Geduld. Meine Eltern und ich haben vor Jahren auch ein Streunerkätzchen aufgenommen, das nicht an den Menschen gewohnt war. Für deinen Neuzugang ist alles fremd und wenn du ihm mit der Hand zu nahe kommst, bekommt er einen Schreck, Katzen machen diese Geste unter sich ja hauptsächlich wenn sie sich kratzen. Lass ihn erstmal in Ruhe und wenn er sich unbeobachtet fühlt sind Neugier und Hunger irgendwann groß genug, dass er aus seiner Ecke kommt. Um sein Vertrauen zu gewinnen musst du dann das Futter zur Hilfe nehmen. Erstmal kommst du ihm immer näher wenn er frisst und irgendwann gehst du es so an, dass er nur fressen darf, wenn du ihn dabei streicheln kannst. Wir haben es irgendwann so weit geschafft, dass sie uns auf den Schoss zum Fressen geklettert ist. Wenns besonders lecker ist, zum Beispiel Katzenmilch, gehts etwas leichter. Du brauchst aber wirklich gaaanz viel Geduld. Unsere Katze wurde auch irgendwann zahm, dabei war es auch von Vorteil, dass wir bereits eine hatten. Am Bauch streicheln oder hochheben lässt sie sich aber nicht, dann kratzt sie.
Viel Glück beim Zähmen
 
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
Hallo, wie siehts denn aus ? Wie hast Du Dich entschieden? Es waren wohl harte Worte von mir aber nicht ohne Grund. Aber mir ist es als Jugendliche auch schon mal geglückt eine Wildkatze zahm zu bekommen. Es ist ein langer Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlagworte

katzenbaby selbst sozialiesieren

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen