
Spagetti
- Beiträge
- 68
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich habe ein Problem mit unserem Kater oder sollte ich besser sagen der Kater scheinbar eins mit meiner Tochter?
Ich weis langsam nicht mehr was ich tun soll. Unser Kater ist jetzt knapp 16 Wochen alt, also noch klein. Er ist eigentlich ein ganz lieber, sensibler und verschmuster Kerl, wenn da das Wort eigentlich nicht wäre. Immer wenn meine Tochter (1 Jahr, aber für ihr Alter schon recht weit) ihm zu nahe kommt faucht er wie wild und greift sie zum Teil an, meist aber verkrümelt er sich hoch auf den Schrank und kommt nicht mehr runter bis sie "weg" ist. Es kommt auch immer wieder vor das er eifersüchtig auf sie ist wenn ich mit ihr Zeit verbringe und dann wie aus der Pistole
geschossen angerannt kommt und sie angreift. Ich kann mir nicht erklären warum, sie hat ihm nie was getan. Sie ist zu den Katzen ganz lieb, streichelt sie und bedrängt sie nicht. Er hat mit ihr keine schlechten Erfahrungen gemacht. Nun ist es seid ein paar Tagen sogar so das er auf ihre Sachen pinkelt und auch mal ein Häufchen drauf setzt. Wenn sie nicht Zuhause ist geht er aber ganz normal aufs Katzenklo, wovon ich inzwischen schon 3 Stück habe. Ich beziehe die Kleine nun schon immer mit ein wenn es ums füttern geht, gebe ihr Leckerlies die sie den Katzen geben kann (was er meist für den Moment auch akzeptiert) und sie spielt regelmäßig mit ihnen (zum Beispiel kullert sie mit Bällchen oder wirft ein Mäuschen von den Katzen was sie dann jagen). Sie bleibt dabei immer an der Stelle stehen von wo sie es gekullert oder geworfen hat und freut sich darüber wie die Katzen es jagen, erst wenn es nicht weiter geht, geht sie hin und kullert/wirft es nochmal. Er nimmt dies auch manchmal an, aber auch dabei ist es häufig so das er sie angreift, was aber nicht im Spiel passiert. Ich hole sie dann natürlich raus aus der Situation um schlimmeres zu verhindern und sie lässt ihn in Ruhe. Inzwischen geht die Kleine ihm schon immer öfter aus dem Weg, weil sie weis das er ihr immer wieder "aua" macht wenn sie ihm zu Nahe kommt, beschäftigt sich lieber mit unserer Milli. Bei Milli gab es nie Probleme, die dackelt ihr oft wie ein Hündchen nach, schmust mit ihr und genießt die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Die Katzen untereinander verstehen sich, auf Milli ist er nicht eifersüchtig und es gibt keine Probleme. Jeder andere Mensch wird akzeptiert.
Es ist vielleicht bisschen wirr geschrieben, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Was kann ich noch tun oder ausprobieren damit es besser wird? Er wird ja nicht kleiner und somit das Problem immer größer und für mein Kind auch gefährlicher. Wenn es nicht anders geht muss ich mich schweren Herzens wieder von ihm trennen und ihm ein Zuhause suchen in dem es keine Kleinkinder gibt, vielleicht würde er sich dort wohler fühlen!? Ich kann doch mein Kind nicht wegsperren damit es ihm gut geht. :-(
Bitte helft uns!
Liebe Grüße,
Mine
ich habe ein Problem mit unserem Kater oder sollte ich besser sagen der Kater scheinbar eins mit meiner Tochter?
Ich weis langsam nicht mehr was ich tun soll. Unser Kater ist jetzt knapp 16 Wochen alt, also noch klein. Er ist eigentlich ein ganz lieber, sensibler und verschmuster Kerl, wenn da das Wort eigentlich nicht wäre. Immer wenn meine Tochter (1 Jahr, aber für ihr Alter schon recht weit) ihm zu nahe kommt faucht er wie wild und greift sie zum Teil an, meist aber verkrümelt er sich hoch auf den Schrank und kommt nicht mehr runter bis sie "weg" ist. Es kommt auch immer wieder vor das er eifersüchtig auf sie ist wenn ich mit ihr Zeit verbringe und dann wie aus der Pistole
Es ist vielleicht bisschen wirr geschrieben, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Was kann ich noch tun oder ausprobieren damit es besser wird? Er wird ja nicht kleiner und somit das Problem immer größer und für mein Kind auch gefährlicher. Wenn es nicht anders geht muss ich mich schweren Herzens wieder von ihm trennen und ihm ein Zuhause suchen in dem es keine Kleinkinder gibt, vielleicht würde er sich dort wohler fühlen!? Ich kann doch mein Kind nicht wegsperren damit es ihm gut geht. :-(
Bitte helft uns!
Liebe Grüße,
Mine