Katerchen akzeptiert mein Kind nicht. Bitte helft uns

  • Autor des Themas Spagetti
  • Erstellungsdatum
Spagetti

Spagetti

Beiträge
68
Reaktionen
0
Hallo liebe Katzenfreunde,

ich habe ein Problem mit unserem Kater oder sollte ich besser sagen der Kater scheinbar eins mit meiner Tochter?
Ich weis langsam nicht mehr was ich tun soll. Unser Kater ist jetzt knapp 16 Wochen alt, also noch klein. Er ist eigentlich ein ganz lieber, sensibler und verschmuster Kerl, wenn da das Wort eigentlich nicht wäre. Immer wenn meine Tochter (1 Jahr, aber für ihr Alter schon recht weit) ihm zu nahe kommt faucht er wie wild und greift sie zum Teil an, meist aber verkrümelt er sich hoch auf den Schrank und kommt nicht mehr runter bis sie "weg" ist. Es kommt auch immer wieder vor das er eifersüchtig auf sie ist wenn ich mit ihr Zeit verbringe und dann wie aus der Pistole
geschossen angerannt kommt und sie angreift. Ich kann mir nicht erklären warum, sie hat ihm nie was getan. Sie ist zu den Katzen ganz lieb, streichelt sie und bedrängt sie nicht. Er hat mit ihr keine schlechten Erfahrungen gemacht. Nun ist es seid ein paar Tagen sogar so das er auf ihre Sachen pinkelt und auch mal ein Häufchen drauf setzt. Wenn sie nicht Zuhause ist geht er aber ganz normal aufs Katzenklo, wovon ich inzwischen schon 3 Stück habe. Ich beziehe die Kleine nun schon immer mit ein wenn es ums füttern geht, gebe ihr Leckerlies die sie den Katzen geben kann (was er meist für den Moment auch akzeptiert) und sie spielt regelmäßig mit ihnen (zum Beispiel kullert sie mit Bällchen oder wirft ein Mäuschen von den Katzen was sie dann jagen). Sie bleibt dabei immer an der Stelle stehen von wo sie es gekullert oder geworfen hat und freut sich darüber wie die Katzen es jagen, erst wenn es nicht weiter geht, geht sie hin und kullert/wirft es nochmal. Er nimmt dies auch manchmal an, aber auch dabei ist es häufig so das er sie angreift, was aber nicht im Spiel passiert. Ich hole sie dann natürlich raus aus der Situation um schlimmeres zu verhindern und sie lässt ihn in Ruhe. Inzwischen geht die Kleine ihm schon immer öfter aus dem Weg, weil sie weis das er ihr immer wieder "aua" macht wenn sie ihm zu Nahe kommt, beschäftigt sich lieber mit unserer Milli. Bei Milli gab es nie Probleme, die dackelt ihr oft wie ein Hündchen nach, schmust mit ihr und genießt die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Die Katzen untereinander verstehen sich, auf Milli ist er nicht eifersüchtig und es gibt keine Probleme. Jeder andere Mensch wird akzeptiert.
Es ist vielleicht bisschen wirr geschrieben, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Was kann ich noch tun oder ausprobieren damit es besser wird? Er wird ja nicht kleiner und somit das Problem immer größer und für mein Kind auch gefährlicher. Wenn es nicht anders geht muss ich mich schweren Herzens wieder von ihm trennen und ihm ein Zuhause suchen in dem es keine Kleinkinder gibt, vielleicht würde er sich dort wohler fühlen!? Ich kann doch mein Kind nicht wegsperren damit es ihm gut geht. :-(
Bitte helft uns!

Liebe Grüße,
Mine
 
24.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katerchen akzeptiert mein Kind nicht. Bitte helft uns . Dort wird jeder fündig!
WeirdStray

WeirdStray

Beiträge
1.295
Reaktionen
47
Guten Morgen!

Das klingt aber wirklich verzwickt bei dir :/

Wo kommt der Kleine denn her? Vielleicht hat er dort, wo er herkommt, schlechte Erfahrungen mit Kleinkindern gemacht?

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass sich das noch legt. Mit 16 Wochen ist er ja selbst noch ein richtiges Baby und hat noch lange nicht ausgelernt. Vielleicht kennt er Kleinkinder auch noch garnicht und so ein kleiner Mensch verwirrt ihn und macht ihm vielleicht Angst?

Ich finde es jedenfalls absolut super, wie du versuchst, das zu lösen! Es gäbe viele andere, die sofort die Flinte ins Korn geworfen und den Kater vor die Tür gesetzt hätten. Ich für meinen Teil würde sagen, versuch es geduldig weiter und schau, dass du so bald wie möglich einen Kastrationstermin bekommst. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er dann ruhiger wird. Oder versuch es mal mit Zylkene oder Bachblüten, vielleicht beruhigt ihn das auch schon.

Alles gute für euch, ich hoffe ihr findet eine gute Lösung :)
 
Spagetti

Spagetti

Beiträge
68
Reaktionen
0
Er reagiert wirklich nur auf sie so, andere Kleinkinder sind für ihn kein Problem. Das seh ich ja jedesmal wenn ihre Krabbelgruppenfreunde zu uns kommen. Er greift wirklich nur sie an und ist wahnsinnig eifersüchtig. Andere Kinder dürfen ihn sogar streicheln.
 
I

Ismuni

Gast
Hallo,

mmh gibt es denn etwas, dass er besonders gerne mag? Ein Spielzeug oder Leckerli? Vllt hilft es, wenn es diese Dinge nur noch im Beisein deiner Tochter gibt, sodass er Lieblingsteil & Kind miteinander verbindet.

Oder mag er Baldrian? Dann helfen evtl. ein paar Tropfen auf die Hände der Kleinen. WIe ist es denn, wenn er sie angreift? Schreit sie? Das macht es natürlich nicht besser, er bekommt Angst, wehrt sich, sie schreit etc. Das ist ein Teufelskreis.

Ich hatte das Problem noch nie, hab jetzt nur meine ersten Überlegungen geschrieben.

Viel Glück!
 
Spagetti

Spagetti

Beiträge
68
Reaktionen
0
Im Normalfall ist es so das er schon aus Prinzip keine Dinge mag die sie ihm anbietet, auch nicht wenn er sonst gerne damit spielt und Leckerlies nimmt er auch von mir nicht immer. Er ist eher einer von den schlechten Fressern und nimmt auch nicht alles. Füttern tut sie mit mir zusammen. Das probiere ich ja schon. Wenn er sie angreift bleibt sie vor Schreck ganz starr stehen und fängt erst an zu weinen wenn er nicht von ihr ablässt und sie doll kratzt oder beisst, aber sie schreit dabei nicht wie am Spieß. Läuft sie aber doch mal weg zu mir oder jemand anderes, was eher die Ausnahme ist, dann ist er hinter ihr her und will sie weiter vertreiben. Er gibt praktisch erst auf wenn wir sie hoch genommen haben, dann traut er sich das nicht mehr. Wobei er schon manchmal knurrt wenn ich sie auf dem Arm habe und nur an ihm vorbei gehe. Baldrian hab ich noch nicht versucht, müsste ich mal ausprobieren. Kann man denn was tun damit er nicht mehr ständig auf ihre Sachen sein Geschäft macht? Ich muss immer erst ihr Zimmer kontrollieren ob alles "sauber" bevor sie spielen kann. Er macht überall drauf. Kleidung, Spielzeug, Bett, Wickelunterlage, sogar in mein Bett, weil sie dort geschlafen hat. Meist mache ich ihre Tür schon zu damit er nicht unbeaufsichtigt rein kann. Er macht es auch nicht irgendwie heimlich, er tut es auch wenn wir direkt daneben sind. Nur wenn sie wirklich nicht im Haus ist, dann ist alles gut und er macht nichts, benutzt das Klo und benimmt sich ganz normal.
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Hallo Spagetti,

ja, das hört sich wirklich nicht einfach an. Irgendetwas an deiner Tochter läßt ihn reagieren. Geruch, Tonlage, Bewegungsmuster. Wirklich nur zur Info: bist du tatsächlich ganz sicher, daß es keinen "Vorfall" zwischen ihm und ihr gab? Es ist schon bezeichnend, daß er nur auf sie und nicht auf andere Kinder reagiert. Könnte natürlich auch bedeuten, daß er sie als Feind im Revier betrachtet. Kleinkinder klingen oft ähnlich wie Katzen. Möglicherweise interpretiert er das falsch. Darauf könnte evtl. auch sein "Markieren" an Stellen hindeuten, die ihr gehören bzw. nach ihr riechen.

Vllt. könnte ein Tierverhaltenstherapeut helfen, falls ihr gar nicht weiter kommt. Das Baldrian würde ich übrigens weglassen. Baldrian beruhigt nicht unbedingt, es pusht viele Katzen erst recht hoch.

Gruß
Jubo
 
Spagetti

Spagetti

Beiträge
68
Reaktionen
0
Ja, ich bin mir sicher das nichts passiert ist weshalb er so auf sie reagiert. Vielleicht liegt es wirklich am Geruch? Meine Tochter ist schwer hautkrank (sie hat Ichthyosis) und muss deshalb sehr viel eingecremt und behandelt werden, an manchen Tagen sogar stündlich. Kann es sein das er damit ein Problem hat? Das wäre dann allerdings etwas das sich ja leider nicht ändern lassen würde. Jetzt wo ich drüber nachdenke stelle ich auch fest das er es nicht mag wenn ich ihn abends wenn ich sie ins Bett gebracht hab mit "Cremehänden" anfasse. Hab darüber aber nie so nachgedacht. Wenn der Papa da war und sie abends ins Bett gebracht hat war das glaub ich nicht so das er weg ging. Bin mir aber nicht sicher. Das wäre natürlich echt Mist wenn es daran liegen würde.
Dann lasse ich das mit dem Baldrian besser bleiben.
 
ayla-iman

ayla-iman

Beiträge
262
Reaktionen
0
Das könnte natürlich sein manche Cremes riechen ja schon für uns nicht gut und vielleicht hat er das bei der Creme auch und reagiert deshalb so. Ich würde das mal genau beobachten.
 
Spagetti

Spagetti

Beiträge
68
Reaktionen
0
Das beobachte ich jetzt mal genauer, aber wenn es an einer oder mehreren der Cremes und Salben liegt kann ich es wirklich nicht ändern. :-( Die sind ja sehr wichtig für ihre Gesundheit. Ach mensch, das ist doch echt ne blöde Situation für uns alle. Ich möchte ja das es den Beiden gut geht. Milli hat wie gesagt überhaupt kein Problem mit der Kleinen, die liebt sie unendlich doll und klebt förmlich an ihr.
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Meine Tochter ist schwer hautkrank (sie hat Ichthyosis) und muss deshalb sehr viel eingecremt und behandelt werden, an manchen Tagen sogar stündlich. Kann es sein das er damit ein Problem hat?
Ui, das war eine ganz wichtige Info und könnte evtl. schon der Schlüssel sein. Katzen reagieren z.T. extrem sensibel auf veränderten Körpergeruch. Sie können z.B. bei Artgenossen Krankheiten riechen, noch bevor überhaupt auch nur ein Symptom für den Menschen auffällig wird. Manche Katzen sollen sogar Schwangerschaften bei Frauen "riechen" können.

Ich würde das mal sehr genau beobachten und testen. Falls das der Grund für sein Verhalten deiner Tochter gegenüber sein sollte, ist guter Rat natürlich teuer :-?.

Gruß
Jubo
 
Waldkatze79

Waldkatze79

Beiträge
45
Reaktionen
1
Huhu,

ich würde mich Jubo anschließen bzgl. der Sensibilität von Erkrankungen erkrennen...
...dann ist es in der Natur so, das kranke Tiere gemieden oder vertrieben werden - zum
Eigenschutz, da sie eine Gefahr darstellen was andere Beutegreifer angeht....:cry:
Um etwas Ruhe hinein zubringen, könntest du es mit dem Feliway Stecker und Spray versuchen (Stecker in die Steckdose zum Zerstäuben und das Kinderzimmer bzw. Sachen deiner Tochter einsprühen) und evtl. bereits erwähnte Zylkene oder Bachblüten gegen Angst - vermutlich steht eher Unsicherheit als echte Aggression hinter den Attacken !?
Von Baldrian würde ich auch aus bereits erwähnten Gründen abraten ;-)

Liebe Grüße !
Jenny
 
Spagetti

Spagetti

Beiträge
68
Reaktionen
0
Das mit der Unsicherheit kann ich nicht sagen, weis ich nicht. Auf mich persönlich wirkt er jetzt nicht unbedingt so, aber kann schon sein. Ich bin ja nun auch kein Profi. Ich hab jetzt auch eine Bekannte gefragt die paar Katzen hat und die meinte auch das es sehr schwierig wird eine dauerhafte Lösung zu finden wenn es wirklich an der Krankheit oder den Cremes liegt, denn das wird ja immer so sein. Sie will sich das mal ansehen und überlegen ob ihr was einfällt wie man mit der Situation umgehen kann. Notfalls hat sie auch angeboten ihn bei sich aufzunehmen wenn alles nichts bringt, bevor es irgendwann eskaliert, dabei hat sie immer gesagt noch eine Katze kommt ihr nicht ins Haus. Naja, abwarten. Jetzt hat sie erstmal Urlaub und will mit uns versuchen das Problem zu lösen. Mich macht das alles echt traurig. :-(
 
Lony

Lony

Beiträge
2.923
Reaktionen
10
Huhu,

ich würde mich Jubo anschließen bzgl. der Sensibilität von Erkrankungen erkrennen...
...dann ist es in der Natur so, das kranke Tiere gemieden oder vertrieben werden - zum
Eigenschutz, da sie eine Gefahr darstellen was andere Beutegreifer angeht....:cry:
Das macht mir Angst :shock:.Ich habe ja nun 5 Katzen und einer davon kann mich irgendwie nicht leiden. Zumindest werde ich nur vermöbelt und Er meidet mich strikt.
Ich kann mir die allergrösste Mühe geben mit Ihm aber ich habe keine Chance bei Ihm zu landen.Während dessen meine anderen Familienmitglieder mit Ihm schmusen können und Er sogar schnurrt dabei *neidisch bin*.
Von den anderen 4ren werde ich geliebt.
Ich bin nicht krank also nicht das ich davon wüsste ;-).
 
Waldkatze79

Waldkatze79

Beiträge
45
Reaktionen
1
Haha....:lol:
Ach Lony - das ist ja nicht zwangsläufig so ! Kann aber passieren je nach Katzentyp !
Manchmal ist das ja auch in Katzengruppen so, sobald einer krank ist, dass der gemobbt wird...
KANN passieren, MUSS aber nicht :lol:
Und ob man das so 1:1 auf Menschen übertragen kann ist dann noch die andere Frage ;-)
Kann man aber in dem Fall denke ich auch in Erwägung ziehen ;-)
 
Spagetti

Spagetti

Beiträge
68
Reaktionen
0
Hm... ich hoffe es gibt sich noch und es ist ein Problem das sich lösen lässt.
 
Spagetti

Spagetti

Beiträge
68
Reaktionen
0
Kann mir von euch vielleicht jemand einen guten Tipp gegen diese Urinflecken geben? Der Kater hat das ganze Bett von der Kleinen vollgepisst. Die Matratze kann ich ja schlecht in die Waschmaschine stopfen. :-|
 
G

Gweeny

Beiträge
141
Reaktionen
0
Ich glaub bei der Matratze hilft nur weg werfen. Den Geruch bekommt man glaub ich schlecht da raus. Ich würde auch mal eins von dem spielzeugen der Katze nehmen und ein wenig von der creme die deine Tochter bekommt ran schmieren. Vielleicht merkst du dann ob es daran liegt wenn er das Spielzeug nicht mehr mag. Ich denke nämlich schon das er damit ein Problem hat wenn er nur auf ihre Sachen pinkelt. Die riechen ja nunmal danach.
 
Spagetti

Spagetti

Beiträge
68
Reaktionen
0
Ich hab es nun gestern Abend mal gemacht und von den Cremes und Salben je ein Tröpfchen an seine Lieblingsmaus geschmiert und diese dann zu allem übel auf seinen Lieblingsplatz gelegt. Der war darüber total empört. Hat sie raus geschmissen und nicht mehr beachtet. Hab dann versucht ob er mit mir zusammen mit der Maus spielt, aber nichts zu machen. Alle anderen Spielzeuge wurden aber sofort bespielt, also Lust hatte er. Hab die Maus bevor ich ins Bett bin wieder auf seinen Platz gelegt. Heute morgen lag sie unten, samt Pfütze. Jetzt hab ich die letzten Tage meine Hände immer eingecremt und immer wenn es so war wollte er sich nicht streicheln lassen. Hab ihn so gefüttert,aber aus der Hand oder mit Napf festhalten ist er im riesen Bogen um mich geschlichen. Ohne Cremes, kein Problem.
Was mach ich nun?
 
N

nea

Gast
Oh je... das ist ja doch recht verzwickt bei euch :? dabei fing das alles so toll an...

Hmm... er scheint wirklich was gegen die Creme zu haben, oder?

Pieselt er denn noch auf ihre Sachen?
 
mariha

mariha

Beiträge
793
Reaktionen
6
da ist aber jemand eifersüchtig :(

tut mir leid, dass ich dir nciht weiterhelfen kann, kenne die situation nur mit katzen unter sich :( da ist es ja kein ding, der ersten katze dann mehr aufmerksamkeit zu schenken, aber ein baby kann man ja nicht vernachlässigen :(
Aber es gibt bestimmt noch mehr User hier, denen es ähnlich geht/ging!

ich drück die daumen!
 

Schlagworte

katze akzeptiert baby nicht

,

katze mag baby nicht

,

https://www.katzen-forum.de/threads/55055/

,
kater mag baby nicht
, meine katze hat meine matratze vollgepisst, katze akzeptiert kind nicht, katze mag kind nicht, mein körpergeruch macht katze, wie akzeptiert meine katze ein baby, was mache ich wenn meine katze mein baby nicht akzeptiert?, katze mag Kleinkind nicht, kater akzeptiert baby nicht, katze mag mein baby nicht, kater mag unser kind nicht, Katze mag unser Kind nicht

Ähnliche Themen