
gwend0line
- Beiträge
- 5.242
- Reaktionen
- 221
Heute waren wir unseren kleinen Schatz beim TA besuchen. :-|
Zur Vorgeschichte:
Unser kleiner Karl (14 Monate alt) ist ein Freigängerkater. In der Nacht vom 21. auf den 22. November hat er um 4 Uhr nachts einen heftigen Krampfanfall gehabt, danach war er allerdings wieder komplett normal. Wir sind dann natürlich mit ihm zum TA, um herauszufinden, was es ist. Der TA meinte es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Epilepsie. Der TA hat uns beruhigt und erstmal Blut abgenommen (Charly ist sehr geizig, was das Blut angeht, also müssen wir in 2 Wochen wieder zum Blut abnehmen :roll
. Ein Röhrchen haben wir immerhin voll bekommen und jetzt wird getestet, ob die Blutwerte passen.
Ein Valium haben wir mitbekommen, falls er wieder einen Anfall bekommt (wird während des
Anfalls zur Beruhigung rektal eingegeben). Falls die Anfälle nicht täglich sind, wird auch nicht medikamentös dagegen vorgegangen (bisher war es 1x im Monat glauben wir, er ist die letzten 2 Monate 2 mal vom Kratzbaum gefallen).
Als ob das nicht schon schock genug war!
Am selben Abend haben wir Charly dann wieder raus gelassen (da Epilepsie durch Stress begünstigt wird, sollten wir ihn lieber rauslassen, bevor er in der Wohnung zu viel Stress hat).
Als er dann um 22 Uhr noch immer nicht nach Hause gekommen ist, hab ich mal im Keller gesucht und "oben". Ich wollte schon wieder in die Wohnung, als ich draußen sah, dass das Licht an war (Bewegungssensor). Also hab ich die Tür aufgemacht und da saß mein kleiner Schatz. Hab noch gerufen "Na komm Kalei!" und er hat nur leise miaut und kam angehumpelt. :-(
Ich ihn gleich gepackt, ab in die Wohnung "SCHATZ! CHARLY WURDE ANGEFAHREN!!!!"
Nochmal 'nen "Testlauf" gestartet und dann ab in die Box mit ihm.
Erst in der TK in Nürnberg angerufen, die hätten noch einen angemeldeten Notfall, würde also was dauern. Naja in der Zwischenzeit hab ich einen TA gefunden, der Notdienst macht und nur 11 km entfernt war (Nürnberg sind schon 60 km). Also angerufen, Charly eingepackt und ab dafür!
Die TÄ hat ihn sich angeschaut, hat 'nen Ultraschall gemacht und Röntgenbilder.
Es gab Schmerzmittel und eine Heizdecke für ihn.
Sein Beinchen ist mehrfach gebrochen gewesen.
Gestern wurde er dann operiert. Es wurde ein Pin gesetzt und eine Platte.
Heute waren wir dann zu Besuch und fanden unser kleines Häufchen Elend in seinem Käfig.
Die Prognose für das Bein sieht nicht besonders gut aus. Kann sein, dass er es nie mehr richtig belasten kann. Wir warten aber erstmal ab, bis die Schwellung zurückgeht. Über das Wochenende bleibt er auf jeden Fall beim TA. Morgen rufen wir dann nochmal dort an um uns zu erkundigen.
Wir haben ihm dann heute Leckerchen und sein gewohntes Futter mitgebracht, dann muss er die RC Kacke nicht fressen. :lol:
Er hat sich sehr über den Besuch gefreut, hat aber nicht verstanden, warum er zurück bleiben muss. :-(
Naja... Ich werde hier in diesem Thread berichten, wie seine Genesung verläuft und will gleichzeitig auch Platz für weitere "Chaosmiezen" schaffen. Also falls jemand was zu berichten hat, immer her damit! ;-)
Liebe Grüße!
Zur Vorgeschichte:
Unser kleiner Karl (14 Monate alt) ist ein Freigängerkater. In der Nacht vom 21. auf den 22. November hat er um 4 Uhr nachts einen heftigen Krampfanfall gehabt, danach war er allerdings wieder komplett normal. Wir sind dann natürlich mit ihm zum TA, um herauszufinden, was es ist. Der TA meinte es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Epilepsie. Der TA hat uns beruhigt und erstmal Blut abgenommen (Charly ist sehr geizig, was das Blut angeht, also müssen wir in 2 Wochen wieder zum Blut abnehmen :roll
Ein Valium haben wir mitbekommen, falls er wieder einen Anfall bekommt (wird während des
Als ob das nicht schon schock genug war!
Am selben Abend haben wir Charly dann wieder raus gelassen (da Epilepsie durch Stress begünstigt wird, sollten wir ihn lieber rauslassen, bevor er in der Wohnung zu viel Stress hat).
Als er dann um 22 Uhr noch immer nicht nach Hause gekommen ist, hab ich mal im Keller gesucht und "oben". Ich wollte schon wieder in die Wohnung, als ich draußen sah, dass das Licht an war (Bewegungssensor). Also hab ich die Tür aufgemacht und da saß mein kleiner Schatz. Hab noch gerufen "Na komm Kalei!" und er hat nur leise miaut und kam angehumpelt. :-(
Ich ihn gleich gepackt, ab in die Wohnung "SCHATZ! CHARLY WURDE ANGEFAHREN!!!!"
Nochmal 'nen "Testlauf" gestartet und dann ab in die Box mit ihm.
Erst in der TK in Nürnberg angerufen, die hätten noch einen angemeldeten Notfall, würde also was dauern. Naja in der Zwischenzeit hab ich einen TA gefunden, der Notdienst macht und nur 11 km entfernt war (Nürnberg sind schon 60 km). Also angerufen, Charly eingepackt und ab dafür!
Die TÄ hat ihn sich angeschaut, hat 'nen Ultraschall gemacht und Röntgenbilder.
Es gab Schmerzmittel und eine Heizdecke für ihn.
Sein Beinchen ist mehrfach gebrochen gewesen.
Gestern wurde er dann operiert. Es wurde ein Pin gesetzt und eine Platte.
Heute waren wir dann zu Besuch und fanden unser kleines Häufchen Elend in seinem Käfig.

Die Prognose für das Bein sieht nicht besonders gut aus. Kann sein, dass er es nie mehr richtig belasten kann. Wir warten aber erstmal ab, bis die Schwellung zurückgeht. Über das Wochenende bleibt er auf jeden Fall beim TA. Morgen rufen wir dann nochmal dort an um uns zu erkundigen.
Wir haben ihm dann heute Leckerchen und sein gewohntes Futter mitgebracht, dann muss er die RC Kacke nicht fressen. :lol:
Er hat sich sehr über den Besuch gefreut, hat aber nicht verstanden, warum er zurück bleiben muss. :-(
Naja... Ich werde hier in diesem Thread berichten, wie seine Genesung verläuft und will gleichzeitig auch Platz für weitere "Chaosmiezen" schaffen. Also falls jemand was zu berichten hat, immer her damit! ;-)
Liebe Grüße!