Ballaststoffe ... Frage

  • Autor des Themas Neryz
  • Erstellungsdatum
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Hallo :)

Was gebt Ihr denn Euren Kleinen so für Ballaststoffe ins BARF?

Ich war damit bisher recht zurückhaltend, da
sie hier ja sehr zu Durchfall neigen.

Jetzt werden die großen Geschäfte aber doch recht hart. Deshalb wollte ich mal Möhren als Ballasstoff versuchen, vielleicht auch Kürbis.

Es muss was ganz, ganz bekömmliches sein.

Würdet Ihr da eher gekochte und pürierte Möhren nehmen, oder rohe (gerieben / gemixt)?

Danke für Eure Berichte - und einen schönen Sonntag :)
 
25.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ballaststoffe ... Frage . Dort wird jeder fündig!
Caary89

Caary89

Beiträge
110
Reaktionen
1
Huhu
(<<<selber keine Erfahrung im Katzenbarf)

Ich sehe in den Videos öfter das die Leute Hipp-Gläschen verwenden.
Also diese pürierten Baby-Gläschen mit gekochter Möhre, Kartoffel oder Kürbis.

Finde ich ne geniale Idee
:mrgreen:
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Ja, das hab ich auch schon gesehen :wink: aber meine Katzen sind so furchtbar empfindlich - da will ich lieber erst mal nur ganz "Naturbelassenes" ausprobieren... sicherheitshalber.
 
OceanSoul

OceanSoul

Beiträge
5.548
Reaktionen
24
Die Glässchen, die wir verwenden, bestehen wirklich nur aus gekochter Möhre, Pastinake, Kürbis usw.
Bei mir sind eigentlich immer stückige Tomaten aus der Dose in Gebrauch, ab und an mal ein Glässchen Frühkarotte.

Was heißt denn in deinen Augen, dass der Kot zu hart ist? - Barf-Kot ist dunkler und im Verhältnis zu Nafu-Kot auch härter. Wobei ich allerdings auch nicht die komplette "nötige" Menge mit rein mach.

So lang sie klar kommen würde ich ehrlich gesagt nicht viel verändern.
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Ah ok ... dann werd ich doch diesen Gläschen mal "nähertreten" - sieht praktisch aus :)

Also ... was ist in meinen Augen zu hart ... ich beschreibs mal:

bei manchen sind die Käcker in der Tat dunkel und sehr klein. Das ist ja super und auch erwünscht. Aber ... die Stückchen sind wirklich betonhart - die kann man nicht plattdrücken oder so, eher mit dem Hammer "zertrümmern" ...

Bei anderen (besonders bei Loup, war da schon immer so) sind die Käcker eher beige / hell und irgendwie "mumifiziert" / vollkommen ausgetrocknet. Die sind oft so leicht wie als wären sie aus Federn ... kann ich im Klo auch oft nicht runterspülen (vermutlich sind auch manchmal Haare mit drin, aber nicht immer).

Lecker, ich frühstücke gerade :mrgreen: bin da mittlerweile völlig "schmerzfrei" :mrgreen:
 
OceanSoul

OceanSoul

Beiträge
5.548
Reaktionen
24
Spontan würde ich mal behaupten, dass das bei uns genau so ist.

Alle zwei Tage ein Mini-Häufchen und steinhart
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Ja, so kann mans sagen. Ist also ganz normal?

Ich hab nicht das Gefühl, dass die Biester so verstopft sind, dass nix kommt. Aber eben alles sehr hart.

Ich hab ja keine Vergleichsmöglichkeit, deswegen war ich bisschen "besorgt" ...
 
OceanSoul

OceanSoul

Beiträge
5.548
Reaktionen
24
Du kannst ja mal beobachten, wie schwer es für sie ist Kot abzusetzen, wobei sich das für mich schon normal anhört.

Ballast im normalen Rahmen schadet ja in der Regel nicht, also falls du es mal versuchen möchtest spricht nichts dagegen. Wie groß sind denn deine Portionen? - Du kannst für den Anfang einfach ca. 2-3% Ballast täglich mit untermischen um es zu testen. Sollten sie es nicht vertragen, hast du nicht ein komplettes Rezept mit Ballast rumliegen.
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Das ist eine gute Idee!

So werd ichs einfach mal versuchen. Danke!

Also, was ich auch noch wissen wollte: es gibt also durchaus auch die Möglichkeit, gar keine Ballaststoffe beizumischen (wenn es alles mit der Verdauung klappt) ?
 
N

nea

Gast
Wir sind hier mittlerweile Ballastfrei *gg

Aber es gab mal:

Hipp- Gläschen
passierte Tomaten
Gurke
Karotten
 
Stulle

Stulle

Beiträge
49.476
Reaktionen
256
Jap gibt es. Meine kommen recht gut ohne klar. Da Merlin aber (scheinbar durch die Tabletten?) ein bisl Probleme hat, gibt es demnächst was mit.

Ich nehme dann passierte Tomate oder Kürbis oder Karotte in Tk. Tüten. Die kann man angetaut in den Mixer werfen.
 
EagleEye

EagleEye

Beiträge
1.394
Reaktionen
10
Ich nehme einfach Sesam. Der ist scheinbar völlig geschmacklos und sie bemerken ihn gar nicht. Karotte fanden sie nicht so klasse und Zuccini war IGITT.
Bei Ballast muß man ja auch nicht abwechseln, der kommt ja grad wieder hinten raus wie er vorne hinein ging.
Ich nehme die ganze Menge für ca 3%, da ich bei meinen Freigängern nicht weiß wie der Output aussieht.
Vor allem bei Tante Käthe waren die Knödel schon immer sehr hart, klein und trocken, selbst bei Felix und Bozita. Deshalb ist es sicherer wenn sie mehr davon bekommt.
Herr Lehmann braucht nicht so viel, da er eher zu Brei neigt und ja auch zu 70% Dose/Beutel frißt.
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Danke Euch :-D

Jetzt hab ich doch einige Anhaltspunkte. Leider hab ich hier offenbar doch einige "Extreme" vertreten. Loup, der Zement-Klötzchen ka*ckt, und Tonio und Riri, die bei jedem bisschen Änderung gleich Soße produzieren.

Loup würd ich gern was Ballast mitfüttern. Muss mal gucken, ob und wie das klappt.

Es beruhigt mich aber schon, dass Ihr doch einige hier seid, die ballaststoff-frei füttern :)
 

Schlagworte

kartoffel püriert auch ballaststoffe

,

babygläschen möhren bei katzen

,

barf katzen kürbis

,
ballaststoffe barf katze kürbis
, möhren hipp katzen, karotten katzen hipp, barf katze hipp, karotte katze barf, babygläschen für katzen, barf katze ballaststoffe, https://www.katzen-forum.de/threads/55085/

Ähnliche Themen