
Sommersprosse
- 1.561
- 15
Hallo,
hach, das passiert uns immer am Wochenende... Meine süßen und ich sind grad aufgestanden und mein Kater Hannibal (4 Monate) hat sich gleich erstmal erbrochen.
Wir haben ihn vor zwei Monaten aus dem Tierheim geholt und er war dann erstmal schwer krank, Schnupfen, Husten, starkes Fieber. Er wäre fast schon von uns gegangen, hat aber die Kurve noch bekommen und vom Allgemeinzustand her ist er seit einem Monat gut dabei. Hannibal hat aber auch von Anfang an Durchfall (mal mehr, mal weniger dünn, aber nie richtig flüssig), was wir erstmal auf die Krankheit geschoben haben und danach noch auf die Auswirkungen der Medikamente. Als es länger anhielt, haben wir auf Anraten der Tierärztin zwei andere Futterhersteller und zum Schluss jetzt auch noch Hühncheniät ausprobiert. Das hat alles nichts gefruchtet und nun steht eigentlich ein Kotprofil an, hab ja schon irgendwie sone Ahnung, dass da Parasiten mit im Spiel sein könnten... So und heute Morgen nun das. Er folgte mir ins Bad und schaute mich ganz entgeistert an. Dann bekam er so einen Druck aufs Bäuchlein, dass es vorne und hinten (ist ja nur dünnes Zeug im arm) gleichzeitig raus kam. Er hat aber kein Futter erbrochen sondern nur weiße Flüssigkeit. Jetzt möchte ich euch fragen, ob ich gleich zum Tierarzt fahren sollte mit ihm oder erstmal abwarten? Er hat danach gleich wieder gespielt und auch gefressen (Hühnchen) und es blieb drin. Morgen haben wir auch eh einen Tierarzttermin. Ich kann leider auch nur raten, ob eventuell, falls er Parasiten hat, diese ihm nun auch auf den Magen schlagen. Vielleicht hat er in der Nacht auch nur etwas gefressen, was nicht in seinen Magen gehört...
Bitte gebt mir einen Rat!
hach, das passiert uns immer am Wochenende... Meine süßen und ich sind grad aufgestanden und mein Kater Hannibal (4 Monate) hat sich gleich erstmal erbrochen.
Wir haben ihn vor zwei Monaten aus dem Tierheim geholt und er war dann erstmal schwer krank, Schnupfen, Husten, starkes Fieber. Er wäre fast schon von uns gegangen, hat aber die Kurve noch bekommen und vom Allgemeinzustand her ist er seit einem Monat gut dabei. Hannibal hat aber auch von Anfang an Durchfall (mal mehr, mal weniger dünn, aber nie richtig flüssig), was wir erstmal auf die Krankheit geschoben haben und danach noch auf die Auswirkungen der Medikamente. Als es länger anhielt, haben wir auf Anraten der Tierärztin zwei andere Futterhersteller und zum Schluss jetzt auch noch Hühncheniät ausprobiert. Das hat alles nichts gefruchtet und nun steht eigentlich ein Kotprofil an, hab ja schon irgendwie sone Ahnung, dass da Parasiten mit im Spiel sein könnten... So und heute Morgen nun das. Er folgte mir ins Bad und schaute mich ganz entgeistert an. Dann bekam er so einen Druck aufs Bäuchlein, dass es vorne und hinten (ist ja nur dünnes Zeug im arm) gleichzeitig raus kam. Er hat aber kein Futter erbrochen sondern nur weiße Flüssigkeit. Jetzt möchte ich euch fragen, ob ich gleich zum Tierarzt fahren sollte mit ihm oder erstmal abwarten? Er hat danach gleich wieder gespielt und auch gefressen (Hühnchen) und es blieb drin. Morgen haben wir auch eh einen Tierarzttermin. Ich kann leider auch nur raten, ob eventuell, falls er Parasiten hat, diese ihm nun auch auf den Magen schlagen. Vielleicht hat er in der Nacht auch nur etwas gefressen, was nicht in seinen Magen gehört...
Bitte gebt mir einen Rat!