• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Angst vor Flöhen -Mein erstes Mal!!!-

  • Autor des Themas Sid2012
  • Erstellungsdatum
S

Sid2012

Beiträge
97
Reaktionen
0
So, ich befinde mich auf totalem Neuland und wenn ich hier die Flohhorrorgeschichten lese, wird mir ganz anders.
Mein gefundenes Baby saß ja voll von den Viechern und hat so eine Nacht bei mir verbracht bis ich nächsten Tag beim Tierarzt war. (Ok, ich hatte sie mti Frontline
Spray eingerieben, aber zeigte scheinbar keine Wirkung. Nun hatte sie beim Tierarzt ein Spot on bekommen und vorsorglich die beiden Tiger zuhause auch.
Nächsten Tag beim Tierarzt fand sich ein halb toter Floh im Fell. Sie erklärte mir, dass der noch in der Box gegessen ahben könnte und es dauert dann ein bisschen bis er auf der Katze kaputt geht.
Ok, ist ja auch in Ordnung. Aber kann ich sicher sein das es mit dieser einmaligen Sache auch vom Tisch ist oder sollte ich nochmehr tun damit man auf Nummer sicher gehen kann?
Sehe ich bei meinen großen jetzt schon wenn sie sich was eingefangen ahben? Könnte ja erst 3 tage her sein. Wenn ich sie bürste dürfte sich dann nicht wirklich viel Kot zu finden sein, oder? Ich hab so Angst das es mich jettz erwischt hat und ich die Viecher nicht mehr loswerde.
 
25.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Angst vor Flöhen -Mein erstes Mal!!!- . Dort wird jeder fündig!
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.793
Reaktionen
204
Ich kann Dir nur raten, die Kombination Program-Spritze und Capstar-Tabletten anzuwenden.

Steht in dem ersten Link oben erklärt :wink:

viel Erfolg!!
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Hallo, ich habe auch gerade mit Flöhen zu kämpfen und würde ganz gern das Program probieren. Hab nun gesehen, dass es das auch als Ampullen gibt, die etwas billiger sind. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Aber eine Spritze bzw. Tablette ist sicher effektiver, da von innen... Wisst ihr, was da günstiger ist, bei meinen Zwergen ist beides machbar, will nur versuchen, wenigstens etwas Geld einzusparen. Könnte meinem Kater eigentlich gleich die Geldscheine zum Fressen geben :-D
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
36.934
Reaktionen
8.757
Huhu,

seid ihr den Flohzirkus losgeworden?

LG
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Mit Frontline und Spot-on haben die Tiere erstmal genug Chemie im Fell, und es wird auch wirken. Frontline zerstört Flöhe, Floheier und die Larven und als Spot on wirkt es bis zu vier Wochen. Lass das Ganze mindestens eine Woche im Fell, nicht baden (falls er so dreckig ist, dass er ein Bad bräuchte). Was genauso wichtig ist, wie die Spot ons, ist HYGIENE. Die erwachsenen Flöhe sind schnell gekillt, das Problem sind die Eier, die sie verstreuen. Wenn's geht, behalte den Katzen in Räumlichkeiten, die Du gut putzen kannst. Floheier lassen sich wegsaugen. Die Bettchen heiss waschen. Saugen saugen saugen und alle Textilien waschen, auf denen die Katzen herumliegen, ggf. auch Bettwäsche und Bett absaugen. Viel kann es ja noch nicht sein, weil Du sofort gehandelt hast. Ich habe gerade auch so einen Verdachtsfall, und sie lungert am liebsten auf dem Sofa herum. Horror. Ein chemiefreies und wirksames Mittel gegen Eier und Larven ist: Salz! Habe mein Sofa mit Salz eingestreut und lasse es zwei Tage darauf, es trocknet eventuelle Eier und Larven aus. Sollten lebende Flöhe da sein, wirst Du es sehen, auch sie werden vom Salz angegriffen und würden versuchen zu fliehen. Habe das Salz auch in die Ritzen meines Parketts gestreut, und sauge es nach zwei Tagen gründlich weg. Den Staubsaugerbeutel musst Du dann sofort entsorgen, oder in ein Ziplock Beutel und im Gefrierfach lagern, bis er weggeschmissen werden kann. Dann sollte der Spuk schnell vorbei sein. Flöhe sitzen am liebsten auf Tieren mit Fell, also sie springen äußerst ungern auf Menschen. Trage keinen Wollpulli, wenn Du sie auf den Arm nimmst, krempel die Ärmel hoch, wenn Du sie streichelst, und kein Floh wird den Wunsch verspüren, zu Dir zu wechseln. Die Viecher sitzen auch gern im Katzenbettchen und warten bis ihr Wirt zurückkommt. Deshalb, wie gesagt, saugen saugen saugen und heiss waschen. Flöhe sind echt eklig, aber heutzutage recht schnell in den Griff zu bekommen. Das wird schon. keine Panik.
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Ja, Hallo erstmal.. ich bin hier wohl auch eine Leidensgenossin .. das erste mal floehe von einem Zuchtkitten.... :evil:

Wurde bereits nun ordentlich durchgekaemmt vom tierarzt und fuer den anderen gab es nun ein kleines mittelchen mit.
Ich wasch nun auch saemtliche Decken und Sachen bei 95°C ... mehr gibt die Maschine nicht her. Juhu, dass auch noch im tiefsten Winter ohne Trockner -.- :evil:

Ich hab ein paar Fragen zu dem Salz unter dem Sofa. Ich finde die Idee total klasse und wuerde es gerne nachmachen. Mehr zum vorbeugen, als wohl alles andere. Nimmst du da normales feines Salt oder grobes Meersalz? Wie ist es mit den Katzen? Muss ich da aufpassen, dass die daran lecken? ich hab nun Laminat hier zu liegen, muss ich da irgendwas beachten? ich hab zB keine Rillen... Kann ich es dann einfach so verstreuen?

Danke.
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Ich habe ganz normales Salz verwendet, die feinen Körner rieseln so prima in alle Ritzen. Ich habe es auch auf das Sofa gestreut und es dann mit einem Laken abgedeckt, damit die Katzen trotzdem darauf liegen können. Das Laken wird dann natürlich auch wieder heiss gewaschen und alles andere gründlich gesaugt.

Salz ist nicht giftig für Katzen. Wenn sie aus Versehen reinlaufen schütteln sie es von den Pfötchen ab. Habe trotzdem noch zwei Wasserschalen mehr aufgestellt, für den Fall, dass sie doch mal das ein oder andere Körnchen abschlecken und erhöhten Wasserbedarf haben.

Wenn Dein Boden keine Ritzen hat wird saugen und wischen wahrscheinlich schon reichen. Manche Leute nehmen so ein Dampfstaubsauger. Leider besitze ich so etwas nicht. Der heisse Dampf tötet Eier und Larven auch ohne Chemie. Selbst Betten kann man damit reinigen, habe ich gelesen.

Viel Glück!
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Danke, dann werde ich mal morgen gleich ein wenig Salz einkaufen gehen. :roll:
Heute war es leider schon zu spaet.

Wie sieht es eigentlich mit den Kratzbaum aus, sollte man da auch ein wenig Salz reinmachen? o_O
 
S

Sid2012

Beiträge
97
Reaktionen
0
Hallo,

wir hatten zum Glück keinen richtigen Flohzirkus. Hab mich wohl umsonst verrückt gemacht. Der Zwerg hatte ja ne Menge Flöhe. Den ersten Tag hatte ich ja Frontline Spray benutzt und nächsten Tag nen Spot on vom Tierarzt. Meine beiden großen hatten das vorbeugend auch bekommen.
Bei uns hat es gereicht. Es ist kein Zirkus entstanden. Bin ich schon froh drüber.
Ich hatte es erst gedacht, weil beim Kämmen weisse Stippen im Kamm waren, aber es waren nur Schuppen.

Bei Murphy kann ich es immer gut kontrollieren weil er einen weissen Bauch hat und sich diesen am liebstens Stundenlang kraulen lässt. Da kann ich schön auf Flohsuche gehen, aber es findet sich zum Glück nie was.
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Wir haben bisher auch nur auf dem neuen was gefunden und da auch nur gaaaanz wenig.
2-3 ich beuge lieber vor... Bei dem schönen Petfun bettchen waren wir uns nicht sicher... Viele verdächtige Sachen. Daher gleich decken alle gewaschen und Bett auch. Das mit dem Salz ist Easy ... Daher versuche ich das auch gleich mal.
 
Hexenschuss

Hexenschuss

Beiträge
308
Reaktionen
0
Moin moin

Habe das Thema auch durch, nachdem ich mir Flöhe vom Freigänger-Kater meiner Nachbarin mitgebracht hatte, den ich gefüttert hab....

Mein damals noch allein lebender Kater Rambo war ruckzuck voll von den Biestern!

Anfängliche Versuche mit Frontline haben nichts gebracht! Trotz zusätzlicher Hygiene (täglich mehrmals gesaugt, Bettchen gewaschen etc) hüpften die Flöhe weiter auf ihm rum... Habe ihn mehrmals täglich ausgekämmt und die Biester von Hand getötet (vom Flohkamm in Wasser mit Spüli drin, da sind sie ertrunken)..... Dennoch war ihnen nicht bei zu kommen.

Wieder ab zum Tierarzt, diesmal gab es dann Stronghold, das genauso angewendet wird, wie andere Spot-On Präparate auch. Und siehe da: Man konnte quasi beim Verrecken der Biester zusehen! Beim Auskämmen waren die Viecher entweder schon tot oder aber halb betäubt..... Habe die Hygiene noch ne Weile so übertrieben beibehalten und auch sämtliche Fugen hier (habe Holzdielen) mit nem Dampfreiniger bearbeitet und auch ein Umgebungsspray angewendet... Seitdem nie wieder ein Floh!

Ich hoffe sehr, dass mir das auch erspart bleibt.... Denn die mochten MEIN Blut auch ganz besonders (Beine total zerbissen)... und der arme Kater hatte auch noch ne Allergie, so dass es ihm noch schlimmer gejuckt hat....

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Bekämpfung! Mein Tipp hier heißt also: Saugen saugen saugen und Stronghold!

LG
Jenny
 
Samantha2010

Samantha2010

Beiträge
284
Reaktionen
0
Guten Morgen, ich hab auch das erste mal flöhe bei sammy gestern Abend entdeckt, beziehungsweise den kot, jetzt werde ich heute schon anfangen alles zu putzen und zu saugen, morgen Ruf ich die Tierärztin an. Jetzt hab ich eine andere Frage: ich arbeite im ambulanten Pflegedienst und komme durch meine Kunden immer in Kontakt mit Tieren, ( wahrscheinlich hab ich die flöhe eingeschleppt:cry: ) ich muss ja morgen wieder arbeiten und was mache ich dann damit ich die viecher nicht wieder mit rein schleppe? Die flöhe sitzen dann dich bestimmt auch auf meiner arbeitskleidung auch wenn ich die Tiere nicht streichle oder? Dann nehme ich die dich mit in die Wohnung. Hat da jemand einen Vorschlag?
Übrigens habe ich gestern Abend dann etwas in meiner Katze krabbeln sehen ( sie ist weiß da sieht man das gut) war bestimmt der floh, aber Katze hat nicht stille gehalten und weg war er dann :evil:
 
Samantha2010

Samantha2010

Beiträge
284
Reaktionen
0
So habe jetzt die ganze Wohnung geputzt, jetzt muss ich der Katze nur noch was gegen die flöhe besorgen
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Flöhe verlassen eigentlich ungern ihre Katze und sitzen entweder tief im Fell oder im KatzenBettchen. Sie gehen ungern auf Menschen über, das schmeckt ihnen nicht. Ich würde die Katze erstmal nicht im Bett bei Dir schlafen lassen. Wenn Du Dein Schlafzimmer für sie sperrst für die Zeit der Behandlung, alles gut saugst, Bettwäsche heiss wäschst, Matratze absaugst und die Arbeitskleidung im Schrank hängen lässt (wo die Katze sich natürlich gerade nicht herumlümmeln darf) dürfte Deine Arbeitskleidung frei von den Biestern bleiben. Die Gefahr wäre groß, wenn Deine Katze auf Deiner Arbeitskleidung schlafen darf, oder Du mit ihr kuschelst, wenn Du sie trägst. Lass die Schuhe, die Du zur Arbeit trägst doch vor der Tür stehen, oder im Schuhschrank, dann ist die Gefahr, dass Floheier daran kleben könnten auch eher null.
 
Samantha2010

Samantha2010

Beiträge
284
Reaktionen
0
Also gesaugt habe ich alles gründlich, bett, Matratze, Bettwäsche gewaschen, unterm bett gesaugt, einfach jede ritze. Ihre schlafdecken die auf dem Schrank liegen(wo wie für gewöhnlich schläft), sind auch gewaschen, Kissen aus dem körbchen auch :) sie aus dem Schlafzimmer sperren wird schwierig, aber sie schläft für gewöhnlich eh auf meinem Kleiderschrank ;-) an meine Arbeitskleidung kommt sie eigentlich nicht ran die hängt immer hinter der Tür am haken nur weiß ich nicht ob die flöhe von der Kleidung runterspringen können wenn ich die mit rein schleppe, oder bring ich die nur mit den schuhen rein? :?:
Mit meinen arbeitssachen nehme ich sie nicht auf den arm da die oberteile dunkel blau sind ...schlecht bei einer weißen Katze :lol: heute war ich in der Apotheke und habe frontline besorgt aber ich weiß nicht ob ich morgen lieber erst die Tierärztin anrufe bevor ich es anwende, hab das noch nie gemacht.

Habe sie heute auch schon mehrmals wieder gekämmt aber da war kein flohkot mehr zu sehen und auch kein floh....hm
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Vielleicht waren es nur Dreckpartikel, Erde oder so? Mir sind auch schon einmal die Schweißtropfen auf die Stirn getreten, als ich schwarze Krümel im Katzenbett entdeckt habe, und es stellte sich heraus, meine Katze hatte sich in einem Blumentopf gewälzt. Hast Du die Schlierenprobe gemacht mit den Krümeln? Wenn die Partikel auf nassem Küchenpapier rot auslaufen, ist es getrocknetes Blut = Flohkot. Wenn nicht, ist es einfach nur irgendein Dreck. Wenn Du unsicher bist, lass die TA prüfen. Frontline ist recht harmlos, aber wenn es nicht wirklich sein muss, würde ich es auch nicht geben. Es ist und bleibt trotzdem ein Insektizid, sprich Gift.
 
Samantha2010

Samantha2010

Beiträge
284
Reaktionen
0
Ja ich hab den Test gemacht, und es hat sich Rot verfärbt, heute als ich ihr das frontline verabreichen wollte habe ich auch etwas in ihrem Fell krabbeln sehen aber meine Katze kann ja nicht mal einen Moment ruhig sitzen bleiben ( schon gar nicht wenn man an ihr rum hantiert :lol:) und da war das krabbelnde ding auch wieder weg :roll: mal sehen was das frontline bringt
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Brrr, du hast es krabbeln sehen? OMG nur vom Hören laufen mir schon Schauer über den Rücken. Also, was die Biester ruckzuck tötet ist Capstar, innerhalb von 3 Stunden lebt nichts mehr auf dem Tier. Man kann förmlich mitansehen, wie die toten Flöhe aus dem Fell fallen. Allerdings tötet Capstar nur die ausgewachsenen Exemplare und hält nicht lange vor, es durchbricht auch nicht den Reproduktionszyklus wie Frontline es macht. Je nach dem wie stark der Befall ist, nehmen manche auch Capstar zur akut Behandlung und dann Frontline, Program, Revolution o.ä. um Eier und Larven mit abzutöten (auf dem Tier, oder, was wieder draufhopst). Viel Glück!
 
Samantha2010

Samantha2010

Beiträge
284
Reaktionen
0
So wir haben immer Flöhe als Untermieter aber es ist schon besser geworden, Montag habe ich mit frontline Spot On begonnen und habe gedacht jetzt ist erstmal gut, aber dem war nicht so :roll:. Jeden Tag staubsaugen, Deckchen ausschütteln und absaugen, und am Mittwoch finde ich wieder einen Floh in meiner Katze, der Versuch es zu fangen ist total gescheitert....Dummes Vieh....., dann fange ich an die katze wieder ordentlich zu durchsuchen und finde eine blutige (wahrscheinlich gekratzt) stelle zwischen ohr und Kopf....na toll...:-(. Am Oberschenkel hatte si eschon seit ein paar tagen eine runde stelle an der kaum noch haare waren (da putzt sie sich ständig) und am Bauch konnte man auch schon die Haut sehen.....sollte bei einem Perser im Winter mit Winterfell nicht mal eben so zu sehen sein. Da haben ich die Nase voll gehabt, mir die Katze geschnappt und mit ihr zum Tierarzt gefahren. Wegen der aufgekratzten stelle und die stelle am Oberschenkel sollen wir nichts machen da alles trocken ist und nicht nässt und die katze schon eh genug mit den flöhen zu tun hat. Den Fellverlust am Bauch schiebt die Ärztin erstmal auf dem Flohbefall und soll weiter beobachtet werden....hoffentlich wird Sammy am Bauch nicht kahl :shock:.... Dann hat mir die ärztin nochmal erklärt das es normal noch lebendige Flöhe auf der Katze zu finden die sterben nicht sofort, hat mir dann was von Frontline combo erzählt, welches auch die Eier und Larven unschädlich macht, hat mir eine ampulle mitgegeben. Nächsten monat gibt es dann das und dann wieder mein Spot on.
Und wenn ich schonmal bei der Ärztin war habe ich auhc gleich mal die krallen schneiden lassen und mir zeigen lassen wie das geht. (aussagen der Ärztin: Man die hat ja tödlichen krallen (vordere pfoten) damit kann man ja Mäuse töten, und ich dann so: Ja sie ist ja auch ein Fleischfresser :lol:) Hat wohl bei einer hauskatze selten so spitze und scharfe krallen gesehen :).
Und gestern abend, siehe da der floh war wieder da, und ich schlaue katzenmamma:lol: habe am nachmittag noch einen Flohkamm besorgt und den Floh tatsächlich gefangen und da hatte sein letztes stündlein geschlagen :twisted:, heute habe ich dann einen kleinen toten Floh gefunden.
Bin mal gespannt wie lange ich diese Plage habe. Sorry für den langen Text aber das musste jetzt einfach mal sein :oops:
 

Schlagworte

angst vor flöhen

,

floehe in holzdielen

,

floheier wegsaugen

,
https://www.katzen-forum.de/threads/55101/
, ist das normal das trotz Spot in flöhe auf meiner Katze sind die sind aber schon halb tot, angst vor flöhen der katze, petfun krank, ekel vor der katze mit flöhen, angst vor flöhen bewältigen, wo sitzen flöhe bei katzen, angst vor flöhen katze, wie viele flöhe sitzen auf einer katze, hab angdt das ich die flöhe nicht loswerde, Angst vor floh, panik vor flöhen

Ähnliche Themen