Probleme mit Neuer Katze

D

Der Kater

Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo liebes Forum,

Wir haben jetzt seit dem 9.11.2012 mir eine 4 Jahr alte Katze geholt!

Ich hab mich
sehr gefreut, da mein Kater vor kurzem verstorben ist:cry::-(!

Leider haben wir folgende Probleme mit ihr:



Man kann sie nicht Anfassen, also z.B. aus dem Raum nehmen!

Sie lässt sich mal mehr, mal weniger streicheln, wenn sie entspannt ist kann man sie besser anfassen !

Wenn man sie Streichelt, kriegt sie manchmal einen buschigen Schwanz!

Sie greift einen an wenn man an ihren Futternapf geht bzw. ihr hinstellt!

Beim Essen ist sie unkonzentriert, guckt immer was ich mache, wenn ich in der nähe Vorbeilaufe, z.B. sie ist im Katzenzimmmer und ich lauf im Flur Vorbei!

Wenn man sie streichelt, greift sie uns manchmal kurz danach einfach an, meistens wenn man steht!

Sie guckt immer auf die Füße, wenn man in ihrer nähe ist!

Sie ist sehr schreckhaft!

Sie ist unruhig, sehr oft unkonzentriert z.B. wenn man mit ihr spielt, guckt sie oft hin und her, aber konzentriert sich nicht richtig aufs Spielen!

Sie kennt kein Kratzbaum :shock:, kann ihr das nicht beibringen weil ich sie halt nicht anfassen kann:cry:!

Ab und zu kriecht ohne erkenntlichen Grund unter die Couch!


Bei ihrem alten zuhause ist mir auch folgendes im nachhinein aufgefallen:

Es gab kein Kratzbaum, und kein Spielzeug!

Der Futternapf stand mitten im Raum!

Sie war auch da unruhig, hin und her gelaufen, mal zu mir, dann wieder gegessen, dann unter den Tisch gelaufen!



Langsam fehlen uns echt die Nerven!

Wie soll ich mit ihr bloß umgehen, ich weiß echt nicht weiter :cry:!

Vielleicht habt ihr hilfreiche Antworten:-D

Freu mich darauf!

Freundliche Grüße

Der Kater
 
26.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Probleme mit Neuer Katze . Dort wird jeder fündig!
mariha

mariha

Beiträge
793
Reaktionen
6
Kennst du ihre Vorgeschichte?? Wo hast du sie hergeholt?
Lebte sie mit anderen katzen zusammen?
Hat sie schon mehrere Besitzerwechsel hinter sich?
 
VER0

VER0

Beiträge
5.230
Reaktionen
37
Wo hast Du die Katze her?
Warum wurde sie abgegeben?
Wie hat sie vorher gelebt?
Hatte sie viel Kontakt zu Menschen?
Als Einzelkatze oder mit anderen Katzen?
Wohungskatze oder Freigänger?
Krankheiten?
 
D

Der Kater

Beiträge
4
Reaktionen
0
Kennst du ihre Vorgeschichte?? Wo hast du sie hergeholt?
Lebte sie mit anderen katzen zusammen?
Hat sie schon mehrere Besitzerwechsel hinter sich?
Ihre Vorgeschichte kenne ich nicht leider nicht, vom Vorbesitzer wurde sie abgeholt, weil die Tochter eine Allergie entwickelt hat und die Vorbesitzer umziehen, ob sie mit anderen Katzen zusammen lebte weiß ich auch nicht, laut Vorbesitzer hat sie bis ich sie abgeholt habe bei
denen gelebt!
 
mariha

mariha

Beiträge
793
Reaktionen
6
was hat denn der vorbesitzer über sie so gesagt?? musst doch ein paar infos bekommen haben!? wenn nciht, finde ich das seeeehr merkwürdig!!
 
D

Der Kater

Beiträge
4
Reaktionen
0
Wo hast Du die Katze her?
Warum wurde sie abgegeben?
Wie hat sie vorher gelebt?
Hatte sie viel Kontakt zu Menschen?
Als Einzelkatze oder mit anderen Katzen?
Wohungskatze oder Freigänger?
Krankheiten?
1. Weil die Tochter eine Allergie entwickelt hat und sie umziehen!

2. Bei den Vorbesitzern hat sie gelebt!

3. Ich denke Schon das sie Menschen gewöhnt ist, weil sie laut Vorbesitzer 4 Jahre bei denen gelebt hat!

4.Einzelkatze!

5.Laut Vorbesitzer ist sie nur auf den Balkon gegangen!

6.Krankheiten sind keine Bekannt!

was hat denn der vorbesitzer über sie so gesagt?? musst doch ein paar infos bekommen haben!? wenn nciht, finde ich das seeeehr merkwürdig!!
Laut Vorbesitzer würde sie gut mit anderen Menschen zurecht kommen, klang aber eher halbherzig, im nachhinein kommt es mir so vor als ob sie sie loswerden wollten:!:!
 
D

Der Kater

Beiträge
4
Reaktionen
0
was hat denn der vorbesitzer über sie so gesagt?? musst doch ein paar infos bekommen haben!? wenn nciht, finde ich das seeeehr merkwürdig!!
Nicht so richtig, wir haben dann noch gefragt ob sie gut mit anderen Menschen zurecht kommt, sie hat dann ja gesagt, im nachhinein kommt mir das er halbherzig vor, so als ob sie froh wär das sie geht, weil die Besitzerin war freundlich, aber ihr Freund oder Mann eher nicht, die Vorbesitzerin konnte sie ja auch problemlos Anfassen!!!!!
 
ayla-iman

ayla-iman

Beiträge
262
Reaktionen
0
Ich würde der Katze einfach zeit geben und da du im Endeffekt nicht wirklich weißt wie sie dort gelebt hat kann es natürlich sein das es ihr da nicht besonders gut ging.
Gib ihr zeit das sie langsam Vertrauen aufbauen kann zu euch.
 
mariha

mariha

Beiträge
793
Reaktionen
6
ich denke es wird eine ganze weile dauern, bis sie vertrauen hat... das die vorbesitzer sie anfassen konnten sagt nix aus... sie bekam sicher nicht viel zuwendung, so wie das aussieht.. gerade dieses schreckhafte, unruhige verhalten deutet darauf hin, dass sie viel durchgemacht haben muss :(
 
ayla-iman

ayla-iman

Beiträge
262
Reaktionen
0
Sehe ich auch so , da hilft nur Geduld und sie nicht bedrängen( streicheln wollen, hoch nehmen) sondern warten bis sie von selber kommt. Das kann zwar dauern aber wenn es dann soweit ist , ist es umso schöner :)
 
F

fuzzy

Gast
09.11.???

was erwartest du denn???

sie hat ihre gewohnte Umgebung, die gewohnten Personen, einfach alles verloren.

Gebt euch doch bitte mehr Zeit und du übe dich in Geduld.

die Katze spürt, dass du sie nicht annimmst, wie sie ist.
Schraube mal bitte deine Erwartungshaltung runter.

Eine Katze kommt niiiieeee kuscheln, wenn du es willst - eine Katze kommt kuscheln, wenn sie es will - das ist es doch, was das Wesen der Katze ausmacht.

Lass das arme Tier erst mal ankommen
 
S

Schneeleopard

Beiträge
14.096
Reaktionen
155
Hallo liebes Forum,

Wir haben jetzt seit dem 9.11.2012 mir eine 4 Jahr alte Katze geholt!

Ich hab mich sehr gefreut, da mein Kater vor kurzem verstorben ist:cry::-(!

Leider haben wir folgende Probleme mit ihr:



Man kann sie nicht Anfassen, also z.B. aus dem Raum nehmen!

Lass ihr Zeit. Nicht einfach hochnehmen, wenn du merkst, sie möchte das nicht.

Sie lässt sich mal mehr, mal weniger streicheln, wenn sie entspannt ist kann man sie besser anfassen !

Nutze DIESE Momente um ihr zu zeigen, das ihr nichts passiert, das du ihr nix tust.

Wenn man sie Streichelt, kriegt sie manchmal einen buschigen Schwanz!

Ist ein zeichen von Angst/Aufgeregt sein.

Sie greift einen an wenn man an ihren Futternapf geht bzw. ihr hinstellt!

Beim Essen ist sie unkonzentriert, guckt immer was ich mache, wenn ich in der nähe Vorbeilaufe, z.B. sie ist im Katzenzimmmer und ich lauf im Flur Vorbei!

Du hast geschrieben, das bei den Vorbesitzern der Futternapf mitten im Raum stand. Da ist das kein Wunder, das sie beim Fressen schreckhaft/nervös/ängstlich ist. Ständig rennt/läuft jemand um sie herum, wenn sie frisst.
Stell ihren Futternapf an eine ruhige Stelle. Am besten so, das wenn sie am fressen ist ihr Umfeld gut im Blick hat (nicht mittig irgendwo in den Raum). Und beim fressen in Ruhe lassen.

Wenn man sie streichelt, greift sie uns manchmal kurz danach einfach an, meistens wenn man steht!

Sie guckt immer auf die Füße, wenn man in ihrer nähe ist!

Sie ist sehr schreckhaft!

Ich denke, das hat mit dem vorherigen Futterplatz zu tun. Sie frisst und was hat sie dann vor Augen? Füße die ständig um sie herum laufen. Sie ist dadurch unruhig und fühlt sich durch die Füße bedroht.

Sie ist unruhig, sehr oft unkonzentriert z.B. wenn man mit ihr spielt, guckt sie oft hin und her, aber konzentriert sich nicht richtig aufs Spielen!

Setze dich zu ihr (am besten in einen Raum), rede ruhig mit ihr, spiele mit ihr, versuch ihr Vertrauen zu gewinnen. Das kann etwas dauern.

Sie kennt kein Kratzbaum :shock:, kann ihr das nicht beibringen weil ich sie halt nicht anfassen kann:cry:!

Du brauchst sie dafür nicht anfassen. Zeige ihr, wie sie daran kratzen kann, mit deinen Händen. Verteile Leckerlie auf den Baum. Wenn sie auf Baldrian oder Katzenminze steht, hol dir ein Stinkekissen und leg es auf den Baum.

Ab und zu kriecht ohne erkenntlichen Grund unter die Couch!


Bei ihrem alten zuhause ist mir auch folgendes im nachhinein aufgefallen:

Es gab kein Kratzbaum, und kein Spielzeug!

Der Futternapf stand mitten im Raum!

Sie war auch da unruhig, hin und her gelaufen, mal zu mir, dann wieder gegessen, dann unter den Tisch gelaufen!



Langsam fehlen uns echt die Nerven!

Wie soll ich mit ihr bloß umgehen, ich weiß echt nicht weiter :cry:!

Vielleicht habt ihr hilfreiche Antworten:-D

Freu mich darauf!

Freundliche Grüße

Der Kater

......im Zitat geantwortet......

Gebe der Katze Zeit. Sie ist in einer völlig neuen Umgebung. Kommt aus (für mich) nicht super Verhältnissen.
Sie muss erst mal Vertrauen zu dir/euch aufbauen.
Geduld ist das Zauberwort. ;-)
 
claudiskatzis

claudiskatzis

Beiträge
18.791
Reaktionen
3.682
Gib Ihr einfach Zeit und Dir auch. Unser erster Kater war uns gegenüber auch erst scheu( er war schon 9 Monate alt). Biete ihm Spiele an und auch schmuserei wenn er will. Beim schmusen kann es schonmal zu Übersprungverhalten kommen.Das wird aber mit mehr Vertrauen echt besser. ;-)
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.793
Reaktionen
204
Ebenso: das Tierchen braucht jetzt einfach Zeit.

Sie ist jetzt gerade mal 2 1/2 Wochen bei Euch - das ist ja noch gar nicht lang. Sprich immer ganz ruhig mit ihr, zeige ihr, dass sie Dir vertrauen kann.

Dann wird das schon :wink:
 
Meggie Fellkugel

Meggie Fellkugel

Beiträge
27
Reaktionen
0
Also unsere Katze kam sofort auf mich zu und ließ sich auch sofort streicheln.
Hast du noch Kontakt zu dem früheren Besitzer?
Ich könnte mir vorstellen, dass die "Unaufmerksamkeit" beim Spielen daher kommt, dass die
Katze wegguckt um die Situation zu entspannen.
 
ToxicAngel

ToxicAngel

Beiträge
187
Reaktionen
0
Hallo,
ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen.
Gib der Katze ganz viel Zeit und bedränge sie auf gar keinen Fall.
Umso mehr du sie anfassen willst, wenn sie das nicht will, umso schlimmer wird das am Ende werden.

Habe dir da auch ein Beispiel:
Die Katze von meinen Eltern konnte mich auf den Tod nicht ausstehen.
Warum weis ich selber nicht, da nie etwas vorgefallen ist.
Habe ich früher den Raum betreten, wenn ich zu besuch war, dann war die Katze verschwunden.
Seit vier Wochen wohne ich wieder bei meinen Eltern, da ich in der Nähe eine Schulung mache. Am Anfang war das für die Katze auch der totale Stress da sie mich einfach nicht mochte, angst vor mit hatte, etc.
Ich habe sie dann einfach mehr oder weniger ignoriert und nicht bedrängt. Hätte sie Aufmerksamkeit von mir haben wollen, dann hätte sie diese natürlich bekommen. Ich habe mal versucht mit ihr zu spielen, daraus wurde aber nichts weil sie nicht wollte.
Ganz langsam hat sie dann angefangen mir näher zu kommen, weil sie sich wohl irgendwann doch für mich interessiert hat. Ich war dann ganz vorsichtig und bin nur so weit gegangen wie sie das wollte. Habe ihr mal ein Leckerlie gegeben, sie aber NICHT angefasst. Jetzt, drei Wochen später lässt sie sich sogar von mir streicheln und rennt nicht mehr weg wenn ich zu ihr aufs Sofa komme. Hochheben lassen mag sie sich auch überhaupt nicht, aber das muss sie auch nicht! Ich finde dann sollte man das Tier nicht dazu drängen irgendetwas tun zu müssen oder über sich ergehen lassen zu müssen, was es nicht will.

Was ich dir damit sagen will ist einfach: Gib deiner Katze die nötige Zeit, die sie braucht.
Da sie wohl schon immer alleine gewohnt hat und die Vorbesis auch einiges falsch gemacht haben kann es halt auch sein dass sie Verhaltensstörungen hat.
Katzen sind eigl sehr soziale Tiere und sollten nicht alleine gehalten werden.
Ich habe schon einige Tiere gesehen die durch die ewige Einzelhaltung einen totalen "Stich" bekommen haben.

Da sie immer alleine war weist du halt auch leider nicht ob sie sich überhaupt mit Artgenossen verträgt.
Sonst wäre es vielleicht auch noch eine Möglichkeit gewesen, über eine Zweitkatze an sie ran zu kommen. Der Kater von meinen Eltern hat auch sehr dazu beigetragen dass die Katze irgendwann gemerkt hat dass ich gar nicht schlimm bin. Ich habe am Anfang einfach nur ihn gestreichelt und sie hat meist dabei zugeschaut und irgendwann dann gemerkt dass ich gar nicht so schlimm sein kann wenn ihr Artgenosse das so genießt von mir angefasst zu werden.
 
J

_June_

Beiträge
88
Reaktionen
0
Ich kenne dieses Verhalten auch von der alten Katze meiner Eltern. Sie ist ihnen zu gelaufen, wir hatten entsprechend null Infos zu ihrem vorigen Umfeld. Sie reagierte auch äußerst empfindlich auf Füße & Schritte. Wir vermuten, dass sie mal getreten wurde. Versuche einfach langsam & ruhig an sie herein zu treten, damit es nicht so unberechenbar auf sie wirkt. Und lauf nicht um sie herum, wenn sie frisst, das scheint sie ja zu stressen. Wie schnell sie auftaute, war bei unserer Katze damals abahängig von der jeweiligen Person. Bei mir gings schnell, bei meinem Vater hat es Monate gedauert bis sie begriff "der tut nichts". Ich schließe mich auf jeden Fall den anderen an: nicht bedrängen! sie kommt schon wenn sie es will. Oft hilft es, ihr ab und zu nur ganz kurz & beiläufig über den Kopf zu streicheln. So kommt es gar nicht zur Flucht/ Abwehr, weil du die Situation sofort wieder auflöst. Irgendwann merkt sie, dass es nicht schlimm ist & dann kann sie die Situation selbst verlängern, indem sie auf dich zu geht. Vielleicht hatte ihre Vorbesitzer selten Besuch, sodass sie vorher kaum andere Menschen & Gerüche kannte. Dann ist ihr das jetzt alles erstmal unheimlich. Vielleicht hilft ihr ja so ein Feliway-Stecker sich zu entspannen.
 

Schlagworte

besitzerwechsel bei katzen

,

ärger mit alten und neuer katze

,

probleme mit neuer katze

,
wie sollte ein katzenzimmmer aussehen

Ähnliche Themen