HILFE!!

  • Autor des Themas Clery
  • Erstellungsdatum
C

Clery

Beiträge
6
Reaktionen
0
Bitte um Rat!

seit 4 Wochen haben wir einen 4 Monate alten BKH Bären.
Er war bis letzte Woche Mittwoch eine wirklich lebensfrohe Kitte.
Bis er plötzlich total apatisch wurde und aussah wie abgemagert.
Sein Bauch sieht aus wie eingefallen. Obwohl er wie immer gut gegessen hat.

Als er am Donnerstag sein verstörtes Verhalten nicht geändert hat, sind wir zum TA.
Dieser hat ein Fieber von 40.8 festgestelt. Ihm wurde ein Fiebersenkendes Antibiotika gespritz und wir sollten am nächsten Tag wieder kommen.

Die Nacht
über haben wir regelmäßig Fieber gemessen und es ist grade mal auf 40.1 gesunken.

Was mir noch aufgefallen ist, ist dass er seine Stimmer verloren hatte.

Am Freitag beim Arzt, wurde dann Blutabgenommen und nach wenigen schlechten Werten, darunter ein schlechter Gallenwert, wurde dann ein Ultraschal gemacht.
Es wurde etwas Wasser im Bauch entdeckt. Aber wohl nihct viel.
Nach einer Punktion wurde wenig Wasser abgenommen (leider geblich) und am Freitag abend noch ins Labor geschickt.
Sein Gewicht ist nicht weniger geworden. er hat ein guten, normals Gewicht.

Nun sitze ich hier und warte, warte...lese..lese..werde immer verrückter. Stoße immer nur auf Fip.

Er ist übers WE (und ist auch immeer noch) da beim Arzt unter Infusion und Beobachtung geblieben.
Heute morgen hat man mir gesagt, dass er gut drauf ist, neugirig, aufmerksam. Gut frisst normalen Kot gemacht hat und das Fieber weg ist und seine Stimmer wieder da.
Das freut mich natürlich, aber ich weiß nicht, ob mir das Hoffnung schenken soll??

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob er eine andere Vermutung hat was es noch sein könnte ausser Fip?

Und dauert eine PCR wirklich so lange?

Was soll ich tun, oder was kann man noch Testen, falls sie mir morgen sagen, dass sie Fip-Viren in diesem Bauchwasser gefunden haben?

Was nicht gegen Fip Symptome spricht ist, dass er diesen eingefallenen Bauch hat und nicht aufgebläht ist und das er wirklich Appetit bis heute hat.

Ich weiß nihct, was ich denken soll....bitte um Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
26.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: HILFE!! . Dort wird jeder fündig!
Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.449
Reaktionen
9.720
Huhu,

Oh je, dass hört sich ja schlimm an. Leider kann ich Dir nicht helfen, da ich mich mit FIP überhaupt nicht auskenne. Mach Dich nicht verrückt (ich weiß dass ist leichter gesagt als getan) und lies bitte unten stehenden Link.

https://www.katzen-forum.de/immuner...ldiagnostizierte-krankheit.html?highlight=FIP

Hier sind Daumen und Pfötchen für Deinen Kater gedrückt.

Halte uns auf dem Laufenden.

PS. Herzlich Willkommen im Forum.

LG
 
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Hallo Clery

furchbar was ihr gerade durchmachen müsst, ich verstehe eure Angst. Möchte zur Thematik allerdings gleich mal sagen: wenn Besserung eingetreten ist, ist das ein GUTES Zeichen.

Normalerweise gibt, wenn es doch FIP sein sollte wenig Chance auf Besserung. Und grad wenn das Fieber runtergegangen ist, halte ich es für ein sehr positives Zeichen und hoffe mit, dass es weiter aufwärts geht.

Die heisere Stimme wundert mich ein wenig, frage mich woher das kommt, habe momentan aber keine Idee.

Hier zunächst ein guter Link:
http://www.catgirly.info/Krankheiten/FIP/

Hier steht auch, welche anderen Ursachen eine gelbe Flüssigkeit haben kann.

Selbst wenn das Punktat aussieht wie ein "FIP-typisches" Punktat (strohgelb bis bernsteinfarben) ist das KEIN Hinweis auf FIP!! Das Punktat kann bei anderen Krankheiten, die ebenfalls zu einem Erguss führen, ganz genauso aussehen. Andere Erguss-Ursachen können sein: malignes Lymphom, Herzinsuffizienz, bakterielle Serositis (umfasst z.B. Rippenfellentzündung, Bauchfellentzündung). Diese Entzündungen sind bakterieller Natur und dann mit Antibiotika behandelbar!
Halte uns auf dem Laufenden. Daumen und Pfoten sind fest gedrückt!
 
jastrumi

jastrumi

Beiträge
349
Reaktionen
1
wo hast du ihn gekauft?hatt er papiere??
 
C

Clery

Beiträge
6
Reaktionen
0
Danke für die Links !!!

Clery ist eine Rassekatze, vom Züchter, mit Papiern.
Habe mit der Züchterin auch gesprochen. Sie hat welche Katzen dagegen geimpft aber ein paar weisen auch auf Corona-viren.
DIe ja an sich nihct schlimm sind und heute fast in 80% der Katzen vorzuweisen sind.

Ich habe gelesen, dass Stress ein Faktor sein kann, was das Virus zum mutieren bringen kann.

Er war im Wurf schon damals sehr ängstlich. und als wir Ihn abgeholt haben, hat er zwei Tage lang durch gehechelt und gezittert vor Angst. Man konnte den armen Kerl garnicht anfassen.

Aber dann war er wie ausgewechselt! er hat sich gut entwickelt und er ist miene absolute Traumkatze!!

Nun habe ich Angst, dass vielleicht der Stress damals das Virus vielleicht ausgelöst hat.

Ich weiß, noch steht nichts fest....aber ich will auf alles gefasst sein!


AAHAHHHH!!! Ich werde bekkloppt! Bitte bitte! ich will ihn wieder zuhause haben!!! :-((
 
jastrumi

jastrumi

Beiträge
349
Reaktionen
1
hat er was gefressen oder getrunken??
 
BellasMama

BellasMama

Beiträge
9.254
Reaktionen
44
Also bei der Züchterin gibts Katzen die das Virus in sich tragen?
 
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Du hast schon recht. Stress und ein so junges Tier mit noch nicht ausgereiften Immunsystem ist leider eine nicht ganz so gute Verbindung. Darf ich rein aus Interesse fragen wann geimpft wurde? 8 und 12. Woche? Und dann gleich Umzug oder anders?

Aber wie gesagt: Was die Ärzte dir von der Verbesserung gesagt haben ist schon mal echt gut!
 
C

Clery

Beiträge
6
Reaktionen
0
ich weiß halt nicht, wenn die dieses Punktat testen, dann kann man aber doch mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass es fip ist oder?
Welche Test kann ich noch zusätzlich machen?

ja, er frisst und trinkt ganz normal.

ja geimpft wurde in der 8 und 12ten Woche und ende der 13. haben wir Ihn geholt.

meine Antwort von Ihr, ob sie Tiere hat die die Corona-Viren haben hat sie das geschrieben:

"Ich habe hier einige Tiere die gegen FIP geimpft sind, diese zeigen natürlich auch einen entsprechenden positiven Antikörper-Nachweis im Blutbild, genau wie Tiere die mir dem Corona-Virus Kontakt hatten und nicht geimpft sind. Leider helfen diese Antikörper nicht vor dem Ausbruch der mutierten Form FIP.
"
 
Zuletzt bearbeitet:
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Ich habe zwar nun schon viele Quellen gelesen, die von der FIP Impfung abraten, aber mit der anderen Meinung der Züchterin bin ich konform. Hab auch schon von Züchtern hier im Forum gelesen, dass es so gut wie unmöglich ist eine Zucht coronavirenfrei zu halten. Wie sie sagt: die Wahrscheinlichkeit, dass die Coronaviren mutieren ist sehr gering.

Außer PCR kenne ich noch die Rivalta Probe. Und ich sage es so hart wie es ist: wenn es wirklich FIP ist wirst du erstens nichts dagegen tun können und es zweitens leider auch schnell merken.
Diese Krankheit kennt keine Gnade :-(

Wurde schon auf die anderen Werte (Galle etc) von den Ärzten eingegangen?
 
C

Clery

Beiträge
6
Reaktionen
0
Also die Gallen-Werte waren sehr hoch.
Und, ich bin mir da grade nicht sicher, waren glaube ich zu weing weiße Blutkörperchen.
Leider habe ich die Werte nicht ausgedruckt bekommen :-(

Aber sonst schien alles O.k zu sein. Ausser das Wasser dann noch im Bauch.

Aber ist es nicht ungewöhnlich, dass es ihm wieder erstaunlich gut geht??
 
jastrumi

jastrumi

Beiträge
349
Reaktionen
1
ich denke wenn er frisst,trinkt,ist aktiv,schmusst das werdet schon
 
BellasMama

BellasMama

Beiträge
9.254
Reaktionen
44
Lass dir das alles unbedingt noch ausdrucken für deine Unterlagen...

Hm naja, wenn man Medis bekommt dann kann schon sein, dass es ihm dadurch wieder besser geht. Ist ja ein gutes Zeichen.....
 
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Also die Gallen-Werte waren sehr hoch.
Und, ich bin mir da grade nicht sicher, waren glaube ich zu weing weiße Blutkörperchen.
Leider habe ich die Werte nicht ausgedruckt bekommen :-(

Aber sonst schien alles O.k zu sein. Ausser das Wasser dann noch im Bauch.

Aber ist es nicht ungewöhnlich, dass es ihm wieder erstaunlich gut geht??
Also die anderen Symptome weisen für mich eventuell auf irgendeine Entzündung hin.
Bist du dir sicher, dass es die fehlenden weißen und nicht roten Blutkörperchen sind?

Wurde auch ein Leukose- und FIV-Test gemacht?
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Ich will die jetzt auf gar keinen Fall die Hoffnung nehmen, aber ein Symptom der FIP-Erkrankung sind die Fieberschübe. Das heißt, auf hohes Fieber kann Normaltemperatur folgen und am nächsten Tag ist das Fieber wieder da.
Da ich mit meinem Hannibal auch so einiges diesbezüglich durchgemacht habe, habe ich wirklich alles mögliche zu diesem Thema gelesen, wobei dann trotzdem einige Fragen aufgetreten sind. Die größte Frage dabei: FIP ist laut Meinung vieler absolut tödlich. Es kann aber auch nur am toten Tier hundertprozentig festgestellt werden. Woher sind sich dann alle so sicher, dass nicht doch einige Tiere diese Krankheit überlebt haben???
Denn auch mein Hannibal wies den typischen FIP-Bauch auf, hatte starkes, schwankendes Fieber und Husten und Schnupfen. Der FIP-Titer war negativ, was in der Akutphase aber normal ist, deshalb kann über den Titer ja nicht bestimmt werden, ob das Tier ausgebrochene FIP hat. Meine Tierärztin ist sich jedenfalls total sicher, dass er FIP hatte, auch jetzt noch, obwohl der kleine Überlebt hat. Seine Lunge, die heute geröntgt wurde, sieht nach ihrem Wortlaut typisch dafür aus, dass er FIP hatte. Es sind quasi Überreste dieser Flüssigkeit, womit er leben kann. Und aus diesem Grund schreibe ich das hier, weil ich dir damit auch Hoffnung machen will. Sicher kann gerade niemand zu hundert Prozent sagen, ob der kleine FIP hat aber selbst wenn, besteht eine Chance, dass er das ganze Dilemma überlebt, ob nun FIP oder nicht. Man muss halt kämpfen und darf nicht zu früh aufgeben (aber natürlich auch nicht ewig lange leiden lassen). Hannibal sollte auch schon eingeschläfert werden, mein Freund gab ihm aber doch noch zwei Tage und das war seine Rettung. FIP bricht, wenn überhaupt, vermehrt bei jungen und alten Katzen auf, aber gerade die jungen haben eine Überlebenschance. Auch wenn mich jetzt hier einige für diesen Beitrag steinigen werden, gerade aufgrund des oben genannten Widerspruchs denke ich, dass es zu überleben sein kann.
Aber ich wünsche dir natürlich, das ich das ganze hier für dich umsonst geschrieben habe und der kleine jetzt wieder ganz schnell gesund wird. Denn es stimmt schon, FIP wird schnell prognostiziert und ist meistens nicht richtig. Gib die Hoffnung nicht auf und er wird wieder gesund. Schließlich hat er noch einiges zu entdecken und erleben.
Alles Gute!

Wurde auch ein Leukose- und FIV-Test gemacht?
Darauf würde ich auch noch testen lassen, falls nicht schon geschehen.
 
Lexa

Lexa

Beiträge
313
Reaktionen
1
Huhu.

Deine Angst und Sorge ist total nachvollziehbar!
Hör bitte im Internet nach dem Symptomen zu suchen! Da bekommt man eh nur Horrernachrichten! Wenn man als Mensch da Erkältungssymptome googlelt, denkt man hinterher auch dass man Lungenkrebs hat. Also Finger weg, das macht nur verrückt!!

Beim TA ist der Kleine am Besten aufgehoben.

Ich kann leider nicht mehr machen als ganz fest die Daumen zu drücken.

Neugierde, Essen, Trinken, auf Klo gehen sind auf jeden Fall gute Zeichen!
 
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Sommersprosse: Niemand steinigt dich dafür. Im Gegenteil, sollte es wirklich so sein, dass manche Katzen es schaffen das zu überstehen (wie ja bekannt ist, weiß die Forschung ja noch lange nicht alles) wäre es wahnsinnig toll, wenn nicht so viele Tiere diesen sinnlosen Tod sterben müssen. Ich gebe wieder was ich zu dem Thema selbst schon gelesen und teilweise am eigenen Leib (bzw. dem meiner Katze) miterlebt habe und hoffe sehr für die TE, dass das Katerchen es schafft und doch nur irgendeine ganz doofe Entzündung oder einen Infekt hat.
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Oh je, das tut mir ja so leid. Ich würde an Deiner Stelle die Hoffnung nicht aufgeben. Ich habe das gleiche durchgemacht, bei meinem kleinen Kater bestand der Verdacht auf Leukose, er hat sich zum Glück aber nicht bestätigt. Ich kann gut nachvollziehen was Du im Moment durchmachst.
Hier sind 12 Pfoten und alle Daumen gedrückt.
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Sommersprosse: Niemand steinigt dich dafür. Im Gegenteil, sollte es wirklich so sein, dass manche Katzen es schaffen das zu überstehen (wie ja bekannt ist, weiß die Forschung ja noch lange nicht alles) wäre es wahnsinnig toll, wenn nicht so viele Tiere diesen sinnlosen Tod sterben müssen. Ich gebe wieder was ich zu dem Thema selbst schon gelesen und teilweise am eigenen Leib (bzw. dem meiner Katze) miterlebt habe und hoffe sehr für die TE, dass das Katerchen es schafft und doch nur irgendeine ganz doofe Entzündung oder einen Infekt hat.
Als ich meinen Namen gelesen habe dachte ich erstmal, jetzt kommt der erste Stein :-D.
Ich weiß auch, was du meinst, ich wollte meiner Tierärztin aufgrund der vielen vielen Foreneinträge auch nicht glauben und bin mir auch jetzt noch nicht ganz sicher, ob sie recht hat. Deshalb warten wir jetzt noch auf die Ergebnisse des aktuellen Bluttests, ob diesmal ein FIP-Titer gefunden wird. Wenn nicht, war die ganze Sache wirklich nur heiße Luft, wenn doch, dann spricht das schon eher wieder für FIP. Und die Ärztin hat halt genau solche Fälle schon erlebt, wenn auch leider nur sehr selten. Mir tut es auch sehr leid, dass du selbst schon Erfahrungen damit sammeln musstest, sowas ist einfach zu herzzerreißend. Gerade musste ich auch wieder die Erfahrung machen, wie schnell FIP diagnostiziert wird. Meine Schwiegereltern haben ein kleines Kätzchen gefunden und die Dame vom Tierheim meinte beim blossen Anblick der Katze, dass sie FIP hätte.
Ich drücke auch alle Daumen für die TE, FIP zu haben ist für eine Katze nicht das wahrscheinlichste. Es gibt wirklich zu viele Entzündungen und diese sind doch in den allermeisten Fällen heilbar.
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Ich drück auch ganz fest die Daumen für das Kleine!
 

Schlagworte

katze werte alle gut außer galle

,

bkh zwerchfellentzündung

Ähnliche Themen