C
Clery
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Bitte um Rat!
seit 4 Wochen haben wir einen 4 Monate alten BKH Bären.
Er war bis letzte Woche Mittwoch eine wirklich lebensfrohe Kitte.
Bis er plötzlich total apatisch wurde und aussah wie abgemagert.
Sein Bauch sieht aus wie eingefallen. Obwohl er wie immer gut gegessen hat.
Als er am Donnerstag sein verstörtes Verhalten nicht geändert hat, sind wir zum TA.
Dieser hat ein Fieber von 40.8 festgestelt. Ihm wurde ein Fiebersenkendes Antibiotika gespritz und wir sollten am nächsten Tag wieder kommen.
Die Nacht
über haben wir regelmäßig Fieber gemessen und es ist grade mal auf 40.1 gesunken.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass er seine Stimmer verloren hatte.
Am Freitag beim Arzt, wurde dann Blutabgenommen und nach wenigen schlechten Werten, darunter ein schlechter Gallenwert, wurde dann ein Ultraschal gemacht.
Es wurde etwas Wasser im Bauch entdeckt. Aber wohl nihct viel.
Nach einer Punktion wurde wenig Wasser abgenommen (leider geblich) und am Freitag abend noch ins Labor geschickt.
Sein Gewicht ist nicht weniger geworden. er hat ein guten, normals Gewicht.
Nun sitze ich hier und warte, warte...lese..lese..werde immer verrückter. Stoße immer nur auf Fip.
Er ist übers WE (und ist auch immeer noch) da beim Arzt unter Infusion und Beobachtung geblieben.
Heute morgen hat man mir gesagt, dass er gut drauf ist, neugirig, aufmerksam. Gut frisst normalen Kot gemacht hat und das Fieber weg ist und seine Stimmer wieder da.
Das freut mich natürlich, aber ich weiß nicht, ob mir das Hoffnung schenken soll??
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob er eine andere Vermutung hat was es noch sein könnte ausser Fip?
Und dauert eine PCR wirklich so lange?
Was soll ich tun, oder was kann man noch Testen, falls sie mir morgen sagen, dass sie Fip-Viren in diesem Bauchwasser gefunden haben?
Was nicht gegen Fip Symptome spricht ist, dass er diesen eingefallenen Bauch hat und nicht aufgebläht ist und das er wirklich Appetit bis heute hat.
Ich weiß nihct, was ich denken soll....bitte um Hilfe!
seit 4 Wochen haben wir einen 4 Monate alten BKH Bären.
Er war bis letzte Woche Mittwoch eine wirklich lebensfrohe Kitte.
Bis er plötzlich total apatisch wurde und aussah wie abgemagert.
Sein Bauch sieht aus wie eingefallen. Obwohl er wie immer gut gegessen hat.
Als er am Donnerstag sein verstörtes Verhalten nicht geändert hat, sind wir zum TA.
Dieser hat ein Fieber von 40.8 festgestelt. Ihm wurde ein Fiebersenkendes Antibiotika gespritz und wir sollten am nächsten Tag wieder kommen.
Die Nacht
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass er seine Stimmer verloren hatte.
Am Freitag beim Arzt, wurde dann Blutabgenommen und nach wenigen schlechten Werten, darunter ein schlechter Gallenwert, wurde dann ein Ultraschal gemacht.
Es wurde etwas Wasser im Bauch entdeckt. Aber wohl nihct viel.
Nach einer Punktion wurde wenig Wasser abgenommen (leider geblich) und am Freitag abend noch ins Labor geschickt.
Sein Gewicht ist nicht weniger geworden. er hat ein guten, normals Gewicht.
Nun sitze ich hier und warte, warte...lese..lese..werde immer verrückter. Stoße immer nur auf Fip.
Er ist übers WE (und ist auch immeer noch) da beim Arzt unter Infusion und Beobachtung geblieben.
Heute morgen hat man mir gesagt, dass er gut drauf ist, neugirig, aufmerksam. Gut frisst normalen Kot gemacht hat und das Fieber weg ist und seine Stimmer wieder da.
Das freut mich natürlich, aber ich weiß nicht, ob mir das Hoffnung schenken soll??
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob er eine andere Vermutung hat was es noch sein könnte ausser Fip?
Und dauert eine PCR wirklich so lange?
Was soll ich tun, oder was kann man noch Testen, falls sie mir morgen sagen, dass sie Fip-Viren in diesem Bauchwasser gefunden haben?
Was nicht gegen Fip Symptome spricht ist, dass er diesen eingefallenen Bauch hat und nicht aufgebläht ist und das er wirklich Appetit bis heute hat.
Ich weiß nihct, was ich denken soll....bitte um Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: