• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Katzenschnupfen?

  • Autor des Themas bin_neu_hier
  • Erstellungsdatum
bin_neu_hier

bin_neu_hier

Beiträge
17
Reaktionen
0
Hallo,

ich möchte gern ein paar Tipps sammeln .

Meine Katze fing vor ca. 4 Wochen an zu niesen, husten und hatte hohes Fieber.
Also bin ich mit ihr zum TA.(Fieber wurde bei TA festgestellt vor ca. 3 wochen)
Der hat sie untersucht und einen entzündeten Rachenraum festgestellt. Sie bekam eine Spritze. Nach drei Tagen sollte ich sie wieder vorstellen. Nocheinmal die Spritze .. Da sie aber sehr scheu ist und große Angst vor dem TA hat ist das für sie sehr anstrenged gewesen. Sie hat sich daraufhin erstmal etwas zurückgezogen.
Ihr Lieblingsplatz im Schlafzimmer unterm Bett da fühlt sie sich ungestört. Ich habe ab und an nach ihr gesehen. Als ich aber keine deutliche Besserung ihres Zustandes feststellt musste ich ihr den Stress, noch einmal zum TA zu gehen, antun. Das ist überhauptnicht ihr Ding. Der TA konnte sie nicht untersuchen. Er gab mir Amoxicillin. 2x tgl. Leider wird es aber auch damit nicht besser. Meine Katze schläft nur noch. Sie frisst kaum und das obwohl ich es schon klein mache und mit Wasser verdünne. Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer. Ihre Nase ist total verkleistert mit rot/gelblich dickem Auswurf. Sie macht sehr schlimme geräusche beim Atmen. Ich habe selbstverständlich nocheinmal beim TA angfragt was ich jetzt noch machen kann. Er meint das man da jetzt nicht mehr so viel machen kann. Die Katze muss damit jetzt selber klar kommen.:???: . Ich weiß nicht, ich will mich damit nicht so richtig abfinden. Was hat sie denn überhaupt?? Ist es ein Katzenschnupfen? Bin ich vllt. nur zu ungeduldig?

Heute habe ich ihr mal aus Verzweiflung ne Rotlichtlampe(Hilft bei uns ja auch) vor die Nase gestellt. Hat ihr nichts ausgemacht.

Sie ist nicht geimpft,11Jahre alt und sehr eingenwillig. Ich würde ja versuchen ihr die Nase etwas zu säubern aber sie mag sich einfach nicht sogern anfassen lassen. Wir haben 2 Katzen im Haushalt. Beide Freigänger. Normalerweise vertragen sie sich auch. Zur Zeit nicht!! Sie ist sehr sehr aggressiv. Ich kann es ja auch ein wenig verstehen wir wollen ja auch unsere Ruhe wenn wir richtig krank sind.:cry:

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben.

Vielen lieben Dank
 
26.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenschnupfen? . Dort wird jeder fündig!
Patentante

Patentante

Beiträge
40.244
Reaktionen
3.109
Hallo und erstmal herzlich willkommen,

du, ganz ehrlich? Wenn das meine Katze wäre und es ihr seit vier Wochen so elend geht würde ich sie - Stress hin oder her - einpacken und zu einem vernünftigen TA (oder besser noch Klinik) bringen. Wenn es ein Katzenschnupfen wäre würde Antibiotikum tatsächlich nur die Sekundärerkrankung behandeln. Die auslösenden Viren erreicht man damit nicht. Das heißt aber noch lange nicht, dass man das gar nicht behandeln kann.
Und soweit ich weiß ist die Gefahr bei Katzen genauso groß (wenn nicht größer), dass unbehandelte "Erkältungen" schwere Schäden nach sich ziehen können.
Nein, ich glaub nicht dass Du zu ungeduldig bist. ;-)
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Bitte, bitte pack Deine Katze ein und fahr mit ihr in die Tierklinik
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Ich finde es erstaunlich, dass sie seit 4 Wochen Schnupfen hat und dein TA diesen noch nicht so recht lindern konnte. Es wäre wirklich besser, noch eine zweite Meinung einzuholen, lass dir doch einen Tierarzt oder -Klinik empfehlen.
Es ist schon nicht ganz falsch, der Mensch muss ja auch selbst mit dem Schnupfen fertig werden, aber man kann die Symptome lindern und nach so langer Zeit besteht die Gefahr, dass der Schnupfen chronisch wird oder die Lunge Schäden davonträgt.
Mit dem Rotlicht ist auch schonmal ein guter Anfang der Symptomlinderung. Aber bitte nicht zu lange am Stück anlassen. Wir haben auch viel probiert, Nasentropfen, Stückchen von ACC akut direkt in den Mund (sprudelt aber ziemlich, also nicht so schön).Es gibt auch die Möglichkeit der Inhalation, also rein in die Box, heißes Salzwasser davor stellen und Decke drüber. Nach 10 Minuten ist die Katze patschnass aber es soll helfen. Ich habe es nicht ausprobiert, da mein Kleiner es nicht in der Box aushält. Wenn das bei dir auch nicht klappt mit dem Einsperren, kannst du ihr höchstens das Inhalierzeug vor die Nase stellen un hoffen, dass sie liegen bleibt. Zusätzlich gibt es noch homöopatische Mittel, solche Globuli, aber da kann ich nicht viel zu sagen. Wir sollten auch versuchen, ihm Baby-Paracetamolzäpfchen zu geben, also mal ein halbes, um das Fieber zu senken und so. Ist aber auch eine ziemlich schwierige Angelegenheit. Also am Besten wirklich einen anderen Arzt aufsuchen, für die Katze wäre es das Beste.
 
J

JackyS

Beiträge
7
Reaktionen
0
Wir sollten auch versuchen, ihm Baby-Paracetamolzäpfchen zu geben, also mal ein halbes, um das Fieber zu senken und so.
Ich habe gelesen, dass man Katzen keinesfalls Paracetomol verabreichen soll! Der Organismus ist dafür nicht ausgelegt und das Mittel ist für Katzen giftig.

Nachdem sich mein Kater eine heftige Erkältung nach dem Tierarztbesuch (er hatte sich verletzt und musste genäht werden) zugezogen hatte, bekam er nur homöop. Mittel verabreicht. Dazu sollte man jedoch einen Tierheilpraktiker befragen. Er muss das passende Mittel und die Dosierung bestimmen.
 
bin_neu_hier

bin_neu_hier

Beiträge
17
Reaktionen
0
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe den TA gewechselt!! Leider mit wenig Erfolg da sie sich ja nicht untersuchen lässt.
Ich habe immerhin ein neues Medikament und einen Schleimlöser für die Katze bekommen.
Sie verweigert jetzt aber alles. Sie frisst nicht mehr. Sie reagiert sehr aggressiv wenn man sie anfassen will, deshalb ist es mir auch nicht möglich sie zu füttern. Ich weiß nicht mehr weiter. Keine Ahnung wie ich der Katze jetzt noch helfen bzw. die Medikamente verabreichen kann.
Sie tut mir soooo leid.


:cry:
 
T

Theresia

Gast
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe den TA gewechselt!! Leider mit wenig Erfolg da sie sich ja nicht untersuchen lässt.
Ich habe immerhin ein neues Medikament und einen Schleimlöser für die Katze bekommen.
Sie verweigert jetzt aber alles. Sie frisst nicht mehr. Sie reagiert sehr aggressiv wenn man sie anfassen will, deshalb ist es mir auch nicht möglich sie zu füttern. Ich weiß nicht mehr weiter. Keine Ahnung wie ich der Katze jetzt noch helfen bzw. die Medikamente verabreichen kann.
Sie tut mir soooo leid.


:cry:
Dann gib deine Katze in erfahrene Hände stationär in eine Tierklinik.
 
Patentante

Patentante

Beiträge
40.244
Reaktionen
3.109
So hart es ist: wäre mein Gedanke auch gewesen. Dass es Katzen gibt, denen man selbst nichts eingeben kann weiß ich nur zu gut. Aber dass ein TA bzw. dessen Helferin nicht in der Lage ist eine Katze festzuhalten? Sorry, aber das kann fast nicht sein (bitte nicht falsch verstehen, mich ärgert der TA...)
Seit wann frißt sie nicht?
 
bin_neu_hier

bin_neu_hier

Beiträge
17
Reaktionen
0
Ja genau das ist ja das problem sie lässt sich nicht bändigen!!!! Es waren zwei TA und eine helferin am Werk!!! Seit gestern rührt sie nichts mehr an. Sie läuft mir heute aber schon den ganzen Tag nach...sehr sehr langsam und torkelnd.. ich habe das Gefühl sie will mir nicht von der Seite weichen. Ich habe es heute mehrere male probiert sie zu füttern. Sie verweigert es richtig! Ich will ihr doch nur helfen.

Ich bin mir wirklich nicht mehr sicher wie ich ihren Zustand im moment einschätzen soll. Immerhin läuft Sie heute wieder. Sie frisst nur nicht! Vllt. frisst sie morgen wieder??

Achso die TÄ bei denen ich bin nehmen auch Tiere stationär auf. Und Impfen kommt bei ihr nicht in Frage da es zu aufwendig ist!!! (zuviel streß für das Tier) Ich habe dem TA gesagt das er es am besten mit Beruhigungsmitteln probieren soll.. Er meinte nur : das würde wenig bringen da sie ja dazu stillhalten müsste um geimpft zu werden. Und das klappt ja leider nicht!! 5 TA haben sich jetzt an meinem kleinen Biest versucht... ich glaube kaum das ein 6ter jetzt noch Sinn macht.
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Es gibt für TÄ immer eine Möglichkeit, eine Spritze in die Katze zu bekommen. Zur Not werden sie in den Käfig gesetzt, den man einengen kann, so daß die Katze gegen das Gitter gedrückt wird und somit gespritzt werden kann.

Du solltest sie schnellstmöglich zum TA schaffen. Auch bei wehrhaften Tieren findet man einen Weg, sie in den Kennel zu bekommen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich vorher beim TA ein Beruhigungsmittel zu holen, so daß die Katze vor dem Transport runter kommt. Und Streß ist kein Argument, sie nicht behandeln zu lassen.

Gruß
Jubo
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Ich schließe mich Jubo da an. Die Tierärzte scheinen ja alle nicht besonders erfahren zu sein. Mein Kater ist aus einem wilden Wurf und der geht auch nicht mal so einfach in den Kennel. Aber wenn er krank ist muß er da durch. Er wird dann im Nacken gepackt und mein Mann und ich stopfen ihn dann da rein. Das sieht sehr brutal aus, jedoch bevor er stirbt würde ich alles machen. Und wie gesagt, der Tierarzt hat die Möglichkeit ihm durch diese Schiebebox zu behandeln, zumindest kann er ihm ja erst mal ein Beruhigungsmittel spritzen.
 
Patentante

Patentante

Beiträge
40.244
Reaktionen
3.109
Ich glaub ich würd heut abend noch handeln! Das klingt alles andere als gut. Und wenn sie jetzt auch noch das fressen eingestellt hat erst recht. Pack sie ein und bring sie in eine gute Klinik.
 
bin_neu_hier

bin_neu_hier

Beiträge
17
Reaktionen
0
Vielen Dank das ihr mir versucht habt zu helfen.

Ich habe heute mit mehreren TÄ gesprochen. Die Diagnose. Sie wird sterben.

Ich kann ihr nicht mehr helfen.

Ich bin soo traurig. :cry::cry::cry:
Es ist soooo schlimm zu wissen das es passieren wird.
 
Patentante

Patentante

Beiträge
40.244
Reaktionen
3.109
Ohne Diagnose? :shock:

Du, ganz ehrlich. Ich finde auch, dass man Tiere gehen lassen soll wenn es keinen Sinn mehr macht. Aber eine Katze, die noch nicht mal untersucht wurde?
Bitte, bitte tu Dir und der Katze den Gefallen und finde einen fähigen TA/Klinik.
Bekommt sie L-Lysin oder ähnliches?
 
bin_neu_hier

bin_neu_hier

Beiträge
17
Reaktionen
0
Sie war doch bei allen TÄ. Es macht keinen Sinn mehr. Sie will es auch gar nicht. Sie nimmt nichts mehr zu sich ... Alles andere würde sie jetzt nurnoch zusätzlich Quälen. Die Ärzte haben mir davon abgeraten. Sie würden es tun!!! Das auf jeden Fall!! Aber sie geben ihr gar keine chance. Sie würden es nur für mich machen..nicht für die Katze. Es ist hart. Ja für mich am meisten. Ich habe sie mit der Hand aufgezogen .. Sie ist immer bei mir gewesen ist mir nie von der Seite gewichen...Ich würde alles für sie tun. Sie will es aber nicht mehr. Ich soll sie respektieren!!! Es ist sooo schwer.
 
Patentante

Patentante

Beiträge
40.244
Reaktionen
3.109
Stell Dir vor, Du hast wochenlang eine Grippe und Fieber, keinen Apetit. von den Ärzten bekommst Du völlig ungeeignete Medikamente von denen Dir nur schlecht wird.
Dann würdest Du auch nicht mehr wollen.

Ich will es Dir wirklich nicht noch schwerer machen, aber irgendetwas an dieser Geschichte kann so nicht stimmen. Kein seriöser Arzt würde eine Katze wegen einer Erkältung einschläfern, ohne sie vorher untersucht zu haben!?
 
J

_June_

Beiträge
88
Reaktionen
0
Hallo. Es tut mir so Leid für dich. Ich bin auch dafür im Zweifelsfall immer eine 2. ggf. 3. Meinung einzuholen. Aber das hast du ja schon gemacht und ich glaube, wenn so viele TAs unabhängig voneinander sagen, dass sie keine Chance hat, könnte da tatsächlich etwas dran sein. Wir sind alle keine TAs und wir haben das Tier nicht selbst gesehen, um ihren Zustand beurteilen zu können. Mein TA sagte mal, jede therapeutische Maßnahme erfordert ein Mindestmaß an Lebenswillen von seiten des Tiers, um Erfolg zu zeigen.... Du kennst dein Tier am besten und wenn du das Gefühl hast, dass sie nicht mehr will & sich aufgegeben hat, dann lass sie gehen. Katzen spüren oft, wenn es Zeit für sie ist und suchen dann die Nähe ihres Menschen. Bleib jetzt bei ihr so viel es geht, damit sie nicht allein ist. Alles Liebe & ganz viel Kraft für die kommenden Stunden
 
bin_neu_hier

bin_neu_hier

Beiträge
17
Reaktionen
0
@ _June_

Danke.. du bist so lieb. Sie ist die ganze Zeit bei mir. Ich kann kaum von ihrer Seite. Wenn ich aufstehe rafft sich das kleine elend auf um mir nachzugehen. Ich will Sie wirklich nicht weiter Quälen.
Ich hoffe natürlich immernoch das sich die kleine nochmal aufrappelt. Ich wünsche es mir sooo sehr. Aber es sieht wirklich sehr sehr schlecht aus.

@Patentante
Natürlich kann ich jetzt nochmal zu einem 6. TA fahren. Aber ich glaube zu wissen das er mir das selbe sagen wird wie die anderen. Meine TA sind finde ich alle sehr gut,bei denen ich jetzt mit ihr deswegen gewesen bin. Und wie schon gesagt haben sie alle die möglichkeit auch die Katzen dazubehalten und sie zu betreuen.
Achso und ich bzw. die TÄ haben nicht gesagt das sie eingeschläfert werden soll!!! Das würde ich auch nicht zulassen.Es sei denn sie hätte jetzt schmerzen und würde sich ganz arg quälen. Sie meinten nur das sie sich aufgegeben hat und ich es respektieren soll.
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Dann gib deine Katze in erfahrene Hände stationär in eine Tierklinik.
Das sehe ich auch immer noch so!

So leid es mir für euch, vor allem die Katze, tut. Aber ich habe das Gefühl, daß hier nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Wie lautet die genaue Diagnose der TÄ, daß sie meinen, die Katze wäre nicht mehr zu retten? JEDE Katze kann zum TA transportiert und behandelt werden. Auch, wenn das Streß bedeutet, ist dieser in Notfällen zu vernachlässigen.

Auch verstehe ich nicht, daß nicht eingeschläfert werden soll, aber der Katze geht es nach deinen Erzählungen richtig schlecht. Sie hat schwere Atemgeräusche, schweres Sekret an der Nase, torkelt und frisst nicht. Entschuldige, aber was erwarten die TÄ von dir? Daß du deiner Katze beim Sterben zusiehst und sie leiden läßt? Entweder geht es ihr so schlecht, daß es sofort beendet werden muß oder aber sie wird behandelt. Sie einfach in diesem Zustand zu belassen, halte ich persönlich für nicht ok. Vor allem, da sie keine Medikamente nimmt.

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber bei mir hinterläßt das alles ein ungutes Bauchgefühl.

Alles Gute
Jubo
 
J

JackyS

Beiträge
7
Reaktionen
0
Wenn die TÄ nichts bringen, dann wende dich schnellstmöglichst an einen Tierheilpraktiker. Die richtigen Kügelchen wirst du ihr nämlich beim Streicheln in den Mund legen können. Dazu muss sie nichts schlucken, die lösen sich von alleine auf.

Mein Kater hatte gerade eine schwere Erkältung nach einer Risswunde. Er ist ein Halbwilder und der TA hat ihn durch die Box betäubt, um ihn überhaupt untersuchen zu können. Die Risswunde musste genäht werden und danach hatte er eine heftige Erkältung. Mit Globulis war die Erkältung in wenigen Tagen weg.

Aber einfach die Katze aufgeben .... NEIN !!! Und zuschauen, wie sie eingeht ... NEIN !!! So lange noch eine Chance besteht ...

LG,

Jacky
 

Schlagworte

rotlichtlampe bei katzenschnupfen

,

katze schnupfen rotlicht

,

was tuhen wenn eine erlätung nicht weg will ??

,
rotlichtlampe für katzen
, akuter katzenschnupfen frist wenig, katze und rotlicht, darf man katzen anfassen bei katzenschnupfen?, vertragen katzen amoxicillin, katzenschnupfen und würgereiz, katzenschnupfen kann nase wieder riechen ?, katze frisst nicht mehr schläft nur noch und macht geräusche beim atmen, Kätzchen paracetamol holen , rotlicht katzenschnupfen, macht es einen sinn eine katze mit katzenschnupfen zu halten, Katze hat husten und schläft nicht mehr an ihrem Platz!