• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Dicke Unterlippe

  • Autor des Themas Cyrilia
  • Erstellungsdatum
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Hallo ihr lieben..
ich bin ziemlich fertig mit den Nerven.

Seit ein paar Wochen sind meine zwei Katzen die Milben los.. (TA war sich unsicher ob nicht Allergie.. aber erst hatte es Sheila, dann auch Tamina.. also ist Allergie eher unwahrscheinlich. Nachdem beide
behandelt wurden, ging es weg).

Samstag auf Sonntag hat wahrscheinlich Tamina sehr übel gebrochen.. das ganze Futter vom Tag lag verstreut im Arbeitszimmer und sie war total matt und nicht wie sonst. Sonntag ging's, eben habe ich wieder Gekotze gefunden.
Wenn es nochmal ist, wollte ich zum TA.

Jetzt aber zum eigentlich Problem:
Habe beide genauer angeschaut und mir ist dabei aufgefallen, dass Sheila irgendwie eine dicke Unterlippe hat! :shock: Ich mach mir so Sorgen.. ich kann draufdrücken, ohne dass es wehtut - aber es ist ein wenig hart. Ich denke natürlich sofort an Tumor und hab eine Heidenangst..
Andrerseits: ist es vielleicht doch was allergisches?

Hat jemand schonmal sowas gehabt? Ich gehe natürlich gleich morgen zum TA mit beiden, aber ich hab so wahnsinnige Angst... :-(
 
26.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Dicke Unterlippe . Dort wird jeder fündig!
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Konnte gerade ein Foto machen mit Handy.. Echt unschön :(((
 

Anhänge

gucci-gina

gucci-gina

Beiträge
724
Reaktionen
3
Meine Gucci hatte mal sowas "ähnliches" dazu aber noch etwas schleim drum..

bei ihr gings nach 2 tagen weg, hat nur antibiotika bekommen..

Meine TÄ meinte sowas sieht man auch bei Katzen die einen Unfall hatten, irgendwo auf die Schnauze gefallen sind.. Von nem Schrank runter gefallen, nicht auffangen können oder so..

aber wir wissen bis heute noch nich was es war, da es ja auch nach 2 tagen weg gegangen ist..

es kann natürlich aber auch aufjedenfall was anderes sein,
das ist jetzt nur mir gerade eingefallen...
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Oh Mensch Cora,

tut mir echt Leid, dass du dir schon wieder solche Sorgen machen musst.

Helfen kann ich dir leider nicht. Kann dir nur den Tipp geben mal in einer Tierklinik anzurufen und das zu schildern. Das die ständig ihr komplettes Futter ausbrechen ist nicht normal, aber was das an der Unterlippe jetzt sein kann, weiß ich auch nicht.
Als erstes kommt mir da der Herpesverdacht. Aber dann sind es ja Bläschen. Und ehrlich, damit kenne ich mich gar nicht aus.

Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und hoffe, dass es nicht so schlimm ist.
Sag Bescheid, was der TA gesagt hat.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Danke euch beiden!

Erstmla hilft es mir den morgigen Tag zu überstehen, dass es auch "nur" drauffallen oder so sein kann. Würd am liebsten direkt morgen früh hin.. aber die haben erst ab 10 Uhr offen und ich muss ja auf die Arbeit :-( Werd dann früher gehen und dann direkt nachmittags um 16 Uhr los.

Habe beiden noch fix Hühnerbrust gekocht.. Tamina hat auch ein paar Happen gegessen, aber Sheila mag es wohl gar nicht :-( Hatte eigentlich gehofft ein bisschen Schonkost täte ihnen gut. Oh man.. ich könnt schon wieder heulen. Eh so ein mieser Tag und dann noch sowas.. und sorry für das Gejammer hier :neutral:
 
gucci-gina

gucci-gina

Beiträge
724
Reaktionen
3
Danke euch beiden!

Erstmla hilft es mir den morgigen Tag zu überstehen, dass es auch "nur" drauffallen oder so sein kann. Würd am liebsten direkt morgen früh hin.. aber die haben erst ab 10 Uhr offen und ich muss ja auf die Arbeit :-( Werd dann früher gehen und dann direkt nachmittags um 16 Uhr los.

Habe beiden noch fix Hühnerbrust gekocht.. Tamina hat auch ein paar Happen gegessen, aber Sheila mag es wohl gar nicht :-( Hatte eigentlich gehofft ein bisschen Schonkost täte ihnen gut. Oh man.. ich könnt schon wieder heulen. Eh so ein mieser Tag und dann noch sowas.. und sorry für das Gejammer hier :neutral:
ich habe meiner das essen pürriert.. da ich das gefühl hatte das es ihr unangenehm ist die brocken zu essen.. war dann wie Babybrei, davon hat sie dann einiges weg geschleckt;) vielleicht kannst es ja mal probieren.. oder wenn kein pürierstab hast in den Mixer oder mit dem messer ganz klein schneiden und mehr flüssigkeit dazu geben..
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Das versuch ich mal! Danke.

Und habe beschlossen, ich bleibe morgen früh daheim und geh zuerst zum TA.. bringt ja nix, wenn ich total durch den Wind auf der Arbeit sitze und nix gebacken kriege.. ich kann so nicht bis 16 Uhr da bleiben :-(
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Wow, mensch - danke für den Tipp!
Hab das Fleisch ganz klein geschnitten und bissl der Brühe drüber gegeben. Schon verputzt Tanmina das wie blöde :) Nur Sheila mag's trotzdem nicht :mrgreen:
 
gucci-gina

gucci-gina

Beiträge
724
Reaktionen
3
Wow, mensch - danke für den Tipp!
Hab das Fleisch ganz klein geschnitten und bissl der Brühe drüber gegeben. Schon verputzt Tanmina das wie blöde :) Nur Sheila mag's trotzdem nicht :mrgreen:
das ist ja schonmal gut wenn sie es so frisst.. so bekommt sie auch flüssigkeit zu sich die sie beim brechen ja stark verloren hat ;)
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Das versuch ich mal! Danke.

Und habe beschlossen, ich bleibe morgen früh daheim und geh zuerst zum TA.. bringt ja nix, wenn ich total durch den Wind auf der Arbeit sitze und nix gebacken kriege.. ich kann so nicht bis 16 Uhr da bleiben :-(
Denke auch, dass das eine gute Idee ist, wenn du das so machen kannst. Kann mir vorstellen, dass du eh auf der Arbeit keine Ruhe hättest. Ginge mir genauso.
Und wenn es wirklich Tamina war, die gebrochen hat, dann ist es ja gut, wenn sie jetzt wieder was frisst.
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Ich dachte es war Tamina, da sie mich mit Würgen Samstag Nacht geweckt hat. Gebrochen hat sie aber nur klare Flüssigkeit.. aber liegt halt nahe, dass sie das andere dann auch war. Und sie war ja dann auch so komisch matt... Sheila hingegen will ständig Schmusen und flitzt durch die Gegend.
Vorhin kam Tamina nicht mal angelaufen, als ich heimkam und sie gerufen habe..

So hab ich wenigstens einen Grund beide mitzunehmen.. da stinken beide nach TA :mrgreen:
Gut.. mein Geldbeutel wird sich nicht freuen, dass ich beide mitnehme, aber sei's drum.

Hab mir jetzt ne heisse weiße Schoki gemacht und versuche danach mal zu schlafen - wie auch immer das gehen soll bei den Sorgen, die ich mir mache :neutral:
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Hi,

sprich deinen TA mal auf ein eosinophiles Granulom an, das könnte vom Bild her passen. Muss aber nicht sein, nur eine Vermutung die mir an Hand des fotos in den sinn kam.

Gute Besserung für die süße

lg Juli
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Ich erwähne es mal!
Nach google könnte es leider passen... Allergie und unter dem komplex bei Wiki tauchen auch diese verkrusteten stellen auf, die beide hatten.
Ist halt nur komisch, dass beide das hatten.

Ich hoffe nicht, dass es eG ist.. Das sieht echt böse und schwer zu behandeln aus..
Oh man.. Wann hört diese Pechsträhne denn endlich mal auf :-(
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Guten Morgen,

ich wollte dich nicht verrückt machen, erst einmal abwarten was der TA sagt ;-)

ich meinte eigentlich auch die geschwollene Unterlippe bei der Katze auf dem bild, denn das sah bei meiner auch so aus. Ich weis aber auch das diese Schwellung vom indolenten Ulcus abweicht und ich habe gerade ein paar Probleme zu verstehen, von was für verkrusteten stellen ihr sprecht. Habe ich was überlesen?

Beide Katzen gleichzeitig halte ich für unwahrscheinlich, bhzw einen riesen Zufall, ein E.G. ist keine erbgenetische Geschichte, zumindest glaube ich nicht daran. Übrigens e.g. ist auch nur der Oberbegriff, da kann ebenso ein allergisches Geschehen dahinter stecken, allerdings gibt es auch viele, die die Ursache nie finden (eingeschlossen mich) Aber nicht verrückt machen, ich bin kein TA, war nur ein Gedanke der mir durch das Bild in den Sinn kam.

lg Juli
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Verrückt mach ich mich eh :mrgreen: Aber natürlich wart ich TA ab!

Also zu der Kruste:
Im August rum hat Sheila sich vermehrt gekratzt... so schlimm, dass ich übervorsichtig zum TA bin. Der konnte aber nichts entdecken, und hat ihr nur was gespritzt dagegen.
Danach wurde es besser - aber nach ein paar Wochen beim Streicheln (als sie es endlich wieder wollte nach der VG ;-) ) habe ich bemerkt, dass sie verkrustete Stellen hat..

Also wieder zum TA - seine Frau tippte drauf, dass es Herbstgrasmilben sind. Ging leider nicht, weil Wohnungskatzen. Dann blieb sie aber erstmal bei Milben, hat wieder gespritzt und was in den Nacken geträufelt gegen Parasiten. Tamina wurde nicht behandelt - laut ihr weil nicht betroffen.

Nach drei Wochen sollte ich zur Kontrolle hin, wenn vorher nicht besser, dann vorher.
Nach zwei Wochen war es immernoch - besser aber immernoch zu viel. Und dann fing auch Tamina an sich zu kratzen und hatte diese kleinen Krusten. (Konnte man dann mit Haaren rausziehen, als die sich löste....)
Also beide geschnappt und wieder hin. An dem Tag war leider wieder nur er da (ist ein Ehepaar was die Praxis teilt). Er hat beiden dann nochmal Spritze gegeben und Tamina das Spoton. Er sagte eben auch, dass es Allergie sein könnte - bei beiden Katzen dann aber doch eher unwahrscheinlich - grooooßer Zufall.
ABER: es ging komplett weg, nachdem beide behandelt wurden.

Aber jetzt so mit der Lippe fügt sich das bei Sheila eben doch irgendwie dazu zusammen ein wenig. Juckreiz, Kruste, Lippe...
Ach und die letzten Tage hat sie mal öfter genießt... weiß nicht ob sie da nur in Staub gekommen ist. *seufz*

Oh man.. ich muss los, ich dreh noch durch >.<
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Oh man.. ich muss los, ich dreh noch durch >.<
Hallo,

nein nicht durchdrehen, das gibt nen Drehwurm :mrgreen:

Im Ernst, hat er mal getestet? Ein Probe genommen, oder wie man das bei den Krusten macht und ins Labor geschickt? Das würde aufschluss geben was es ist, oder ein Blutbild, allerdings würde es nicht 100 %ig aufschluss geben, die Probe von einer kruste allerdings schon.

Ich vermute mal er hat cortison gespritzt? Das hilft meist und ist erst einmal nicht verkehrt für mich, denn die katze juckt sich und der Juckreiz ist ne Quälerei für die süße, zumal durch das Kratzen die Gefahr besteht, das soie sich noch blutig kratzt. Gibt aber natürlich keinen Befund, sondern behandelt nur die Sympthome ;-)

lg Juli
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Nein, natürlich haben sie keine Proben genommen... Würde ich nächstes Mal drauf bestehen dann. ;-)
Sie hat ja erstmal auf Milben getippt aufgrund des Erscheinens und er schien mir nicht so glücklich, dass ich beim 2. Mal nur zu ihm konnte xD War halt unglücklich, dass sie nicht da war.

Werde heute auch mal auf Blut abnehmen bei Sheila bestehen denke ich. Einfach mal durchchecken kann ja nicht schaden, oder?
 
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Juli, hast mal wieder einiges vorausgenommen, was ich auch gleich dachte nachdem ich das Foto sah.

Oh und die Spot-ons stehen doch auch stark im Verdacht eG Ausbrüche auszulösen...?!(also wenn die Katze an der Krankheit leidet)

Cyrilia, wenn dein Doc den Verdacht ebenso sieht bitte eine richtige Biopsie machen lassen. Einfach ins blaue öfter Cortison geben finde ich nicht optimal dann.

Dass beide gleichzeitig an eG erkrankt sind würde mich aber auch stark wundern. Bin gespannt was bei Arzt rauskommt.
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Ja, ich lass dann Biopsie machen und Blutprobe nehmen.
Auf Dauer will ich nicht ständig Kortison geben.. :-(

Na aber wenn Spot-Ons das evtl auslösen könnten:
Sie hatten Milben, aber durch das Spot-On kams bei Sheila eben durch.. das eG.

Klar, alles Spekulation. xD Aber man macht sich ja so seine Gedanken.
EIn Glück nur noch ne gute Stunde, dann kann ich los!
Hoffe die gucken mich nicht doof an, wenn ich eG anspreche.. nicht, dass die mich für besserwisserisch halten :mrgreen:

Hach.. danke euch für die Unterstützung. Ich könnt euch alle mal knuddeln!
 

Schlagworte

katze dicke unterlippe

,

dicke unterlippe bei katzen

,

katze dicke lippe

,
geschwollene lippe bei katzen
, dicke unterlippe katze, tumore bei katzen in der lippe, katze hat dicke unterlippe futterallergie , warum hat meine katze eine blaue blase an der unter lipe, junge Katze hat an unterlippe blase, bakterien in der unterlippe, lachsöl katze granulom lippe, Katze dicke unterlipp, katze hat eine dicke lippe mit blase, zuerst unterlippe dick jetzt auch noch die oberlippe, blase an der oberlippe meiner katze

Ähnliche Themen