Brauche Euren Rat

  • Autor des Themas Anni79
  • Erstellungsdatum
Anni79

Anni79

Beiträge
627
Reaktionen
18
Moin moin,

ich bin ein wenig in der Zwickmühle und bräuchte Euren Rat:

Am Samstag möchte uns eine Freundin mit ihrer Familie besuchen. Meine Freundin hat 2 Kater
und 1 Katze. Der eine Kater hat den Verdacht auf einen Hautpilz. Es gab wohl ein Vorabergebnis, welches negativ ausfiel. Den endgültigen Befund gibt es aber leider erst in 3 Wochen. Die anderen beiden Katzen zeigen noch keine Auffälligkeiten und auch die Dosenöffner noch nicht. Das Haus hat sie aber noch nicht desinfiziert oder ähnliches.

Was meint Ihr? Ist das Risiko groß, dass sie Pilzsporen über die Kleidung mitbringen und unsere beiden Kater angesteckt werden können?

LG Anni
 
27.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Brauche Euren Rat . Dort wird jeder fündig!
WhiskysMensch

WhiskysMensch

Beiträge
12.857
Reaktionen
25
Ou, keine Ahnung. Und wenn Du mal nach Lebensdauer von Hautpilzsporen googelst? Oder Euren TA fragst?
 
Anni79

Anni79

Beiträge
627
Reaktionen
18
Ou, keine Ahnung. Und wenn Du mal nach Lebensdauer von Hautpilzsporen googelst? Oder Euren TA fragst?
Laut Wiki haben diese Sporen eine Überlebenschance von mehreren Monaten....ich habe ihr noch mal eine Mail geschickt und gefragt was ihr TA dazu sagt...
und das habe ich auch noch im I-Net gefunden:

http://www.albrecht.eu/tg_k_07.html

Sieht wohl eher schlecht für den Besuch aus :-( Irgendwie ist mir das Risiko zu hoch...oder bin ich zu hysterisch?
 
GarNesh

GarNesh

Beiträge
475
Reaktionen
7
hautpilz kann gesunder haut kaum schaden! sonst würden sich alle Berliner mit nagelpilz in der sbahn infizieren;)
ist dein Tier gesund, brauchst du dir eigentlich keine Gedanken machen.
 
Anni79

Anni79

Beiträge
627
Reaktionen
18
hautpilz kann gesunder haut kaum schaden! sonst würden sich alle Berliner mit nagelpilz in der sbahn infizieren;)
ist dein Tier gesund, brauchst du dir eigentlich keine Gedanken machen.
Ihhhhhh :shock:*Gedanken raus*

Loki hatte vor 2 Wochen einen Schnupfen...der ist nach 2 Aufbauspritzen beim TA nun wieder weg...aber wenn sein Imunsystem noch nicht richtig fit ist....:roll:
 
GarNesh

GarNesh

Beiträge
475
Reaktionen
7
das hat nur bedingt etwas mit dem immunsystem zu tun. es geht um eine intakte haut.
die Pilze besiedeln natürlich am liebsten stellen, wo sie leicht in den Körper kommen, bzw wo die haut bereits durch eine Entzündung geschwächt ist.
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Moin moin,

ich bin ein wenig in der Zwickmühle und bräuchte Euren Rat:

Am Samstag möchte uns eine Freundin mit ihrer Familie besuchen. Meine Freundin hat 2 Kater und 1 Katze. Der eine Kater hat den Verdacht auf einen Hautpilz. Es gab wohl ein Vorabergebnis, welches negativ ausfiel. Den endgültigen Befund gibt es aber leider erst in 3 Wochen. Die anderen beiden Katzen zeigen noch keine Auffälligkeiten und auch die Dosenöffner noch nicht. Das Haus hat sie aber noch nicht desinfiziert oder ähnliches.

Was meint Ihr? Ist das Risiko groß, dass sie Pilzsporen über die Kleidung mitbringen und unsere beiden Kater angesteckt werden können?

LG Anni
Hallo,

ganz ehrlich? Ich würde nicht wollen, das sie zu mir kommt, Pilz ist ansteckend, und wenn ich dich richtig verstanden habe, dann besteht der Verdacht, aber es gibt keinen Befund. Also weist du nicht genau, was der Kater hat. Wäre mir zu groß das Risiko.

lg Juli
 
GarNesh

GarNesh

Beiträge
475
Reaktionen
7
Es gibt da so eine Erfindung - nennt sich Seife ;)
Wach dir ordentlich die Hände und gut ist. Ein Haufen Erreger schwirren durch die Luft, noch mehr schleppst Du unter der Schuhsohle mit in die Wohnung.
Wenn Du deine Mietz vor allem Schützen willst, dann müsstest Du sie in einen Reinraum stecken. Eine normale, gesunde Katze ist gegen Pilze sicher.
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Es gibt da so eine Erfindung - nennt sich Seife ;)
Wach dir ordentlich die Hände und gut ist. Ein Haufen Erreger schwirren durch die Luft, noch mehr schleppst Du unter der Schuhsohle mit in die Wohnung.
Wenn Du deine Mietz vor allem Schützen willst, dann müsstest Du sie in einen Reinraum stecken. Eine normale, gesunde Katze ist gegen Pilze sicher.

?????Und jeder der sich mal einen Pilz gefangen hat, hatte todkranke Katzen oder wie? Es ist quatsch, eine gesunde Katze ist auch vor einem Pilz nicht sicher.

lg Juli
 
GarNesh

GarNesh

Beiträge
475
Reaktionen
7
Man kann auch Panik machen ;)
 
Nekohime

Nekohime

Beiträge
341
Reaktionen
5
Oder es verharmlosen. Frag mal jemanden, der Pilz in der Gruppe hatte, wie lange die gebraucht haben, um es wieder los zu werden. Das sind keine Giardien von denen wir reden.

Sorry, aber ich bin gespannt, was du der userin sagst, wenn ihr der Pilz in die whg geschleppt wird und sie den dann hat.

lg Juli
Ja hier^^

Ich habe 6 Katzen zu Hause und eine davon hatte sich nen Hautpilz eingefangen (Sind Freigänger) und jetzt kommts....keine der anderen Katzen hat sich trotz Kontakt mit ihr angesteckt.

Dann dürfte man nämlich selber das Haus nicht mehr verlassen, oder wer garantiert dir denn, dass die Verkäuferin die einem das Wechselgeld rausgibt nicht daheim eine Katze mit Hautpilz hat etc....

Klar Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, aber ich stimme da GarNesh zu, man muss es nicht übertreiben.
Meine TÄ sagte damals auch das sich eine Katze mit gesunder Haut nicht so schnell einen Pilz holt.
 
N

nea

Gast
Oder es verharmlosen. Frag mal jemanden, der Pilz in der Gruppe hatte, wie lange die gebraucht haben, um es wieder los zu werden. Das sind keine Giardien von denen wir reden.
*meld*

6 Kater und Pilz. Inklusive meiner Wenigkeit und Männe. Ich hab damit am längsten zu kämpfen... von den Jungs hattens 2 schon extremer, 2 leicht und 2 gar nicht. Also alles dabei gewesen.
Aber - kein Spaß!
 
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
Also ich sag so :wer anfällig für solche Geschichten ist soll es lassen, allen anderen macht es nichts. Alle Oberflächen auch die unserer Haut ist mit verschiedenen Sporen befallen, ein gesundes Immunsytem schafft es damit umzugehen. Wenn der erste Test negativ ist, wird sich wohl nicht viel zum zweiten ändern. Aber es gibt wirklich Menschen die handeln sich sowas echt bei geringen Kontakt ein. Aber diese wissen es auch. Ansonsten kannst Du deine Kleidung nach dem Besuch auch mit 90% Alkohol absprühen und eine gründliche Händedesinfektion durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
*meld*

6 Kater und Pilz. Inklusive meiner Wenigkeit und Männe. Ich hab damit am längsten zu kämpfen... von den Jungs hattens 2 schon extremer, 2 leicht und 2 gar nicht. Also alles dabei gewesen.
Aber - kein Spaß!
Hi,

das meine ich ja. Sicherlich muss es nicht so schlimm kommen, kann auch alles gut gehen, aber das Risiko ist da und ich selber, würde das Risiko gar nicht eingehen, sondern auf Nummer sicher. Man kann nicht sagen, da wird nichts passieren, weil das weis niemand.

Mir ging es hier nur darum, der TE Erstellerin auch zu sagen, es ist ein Risiko da, das dir der Pilz nach Hause von der Familie geschleppt wird. Was sie dann macht, ist ihre Entscheidung.

@nea wie lange hast du gebraucht bis du es los warst, wenn ich fragen darf?

lg Juli
 
Anni79

Anni79

Beiträge
627
Reaktionen
18
Hej,
Danke für eure Antworten :)
Ich habe mich noch mal mit meinem Mann beraten und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir unsere Freundin nicht ausladen. Wir werden sie aber bitten die Schuhe draussen auszuziehen und sich gleich noch mal die Hände zu waschen.
Ich hoffe, dass alles gut geht...ein mulmiges Gefühl bleibt natürlich, aber man kann ja leider nicht alles kontrollieren :cool:
 
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
Ich finde dass war eine gute Entscheidung, wenn mal ganz ehlich ist kann Jeder aber auch Jeder an einer Pilzinfektion erkranken, weil wir eine vielzahl dieser Sporen selbst auf unserer Haut tragen.Und es ist eben so dass man wirklich nichts mehr anfassen dürfte vor allem kein Geld, nirgendwo dürfte man sich hinsetzen und so weiter, unsere Haut müsste im Minutentakt desinfiziert werden, dann wäre man noch empfänglicher für solche Erkrankungen , da der Säureschutzmantel zerstört ist. Also wenn keine schlimmen Pilzerkrankungen bei Euch vorgekommen sind, finde ich deine Entscheidung völlig Ok. Bitte kein schlechtes Gewissen haben. Ich bin unter anderem auch Fußpflegerin und habe noch nie wirklich nie eine Pilzerkrankung gehabt, und auch keiner in unserer Familie obwohl ich schwerst Autoimmunkrank ( Rheuma ) bin.
 
N

nea

Gast
@nea wie lange hast du gebraucht bis du es los warst, wenn ich fragen darf?
Hallo Juli,

bei mir oder bei den Katzen :lol:

Also die Jungs waren so nach 8/9 Wochen fertig damit. Ich bins noch nicht, aber auf einem guten Weg.

Ich hab aber auch das volle Programm gefahren - Insol, Itrafungol, Program, Bachblüten, Surolan... natürlich nicht alles auf einmal.

Also ich möcht son Zeug wirklich nich nochmal haben *seufz*
 
Dibe.J.Dena.J

Dibe.J.Dena.J

Beiträge
120
Reaktionen
0
Hallo, wünsche euch das beste das alles gut wird, und nicht so wie bei Nea ausartet.

Aber es stimmt schon das sehr viel das Immunsystem zutun hat, schließlich haben wir eine viel Zahl an Bakterien, und auch diverser Sporen auf der Haut, aber das ganze ist notig um eine gesunde Flora zu haben, achtet auch auf eine gute Hautpflege bei euch.

Viel Erfolg und schöne Tage mit eurer Freundin
 
Z

zita

Beiträge
24
Reaktionen
0
@anni79

ich würde mir da auch keine so großen sorgen machen. was ist denn wenn du zum TA gehst und vor dir war ne katze mit pilz. weißt du das???????? gut, der tisch wird abgewischt und sie/er wäscht sich die hände, aber sie/er zieht sich bestimmt nicht um!!!!!
wie schon erwähnt wurde, man kann im tierhandel, an der kasse, oder sonst wo was bekommen. das gilt für mensch und tier. ich mach mich da auch nicht verrückt.
mach dir einen schönen tag mit deiner freundin.
der nachbar von uns hat hunde und die sind nicht die saubersten. dadurch hatten meine süßen auch schon mal nen floh, aber mit advantes und tägliches kämmen haben wir das gut hinbekommen. man kann überall was bekommen!
 

Ähnliche Themen