Futterkostenrechner

  • Autor des Themas Steffi89
  • Erstellungsdatum
Steffi89

Steffi89

Beiträge
9.284
Reaktionen
47
Hallo ihr lieben Barfer,

ich hab mich gefragt wie teuer ist denn mein tolles Barf Futter nun im Monat? Klar, es ist günstiger als anderes Futter,
aber um wie viel?

Dazu hab ich mal das hier gebaut. Meinen Futterkostenrechner. :)

Anhang 51639 betrachten (ist ne Excel Tabelle)

Damit ihr auch ausrechnen könnt, was ihr für dieses oder jenes Rezept wirklich ausgebt. ;-)


Ich hoffe, dass ihr ihn öffnen und benutzen könnt. :? Und das er für euch auch verständlich ist.
Falls ich was vergessen hab mit rein zu nehmen, sagt einfach was fehlt und ich werds versuchen zu ergänzen.

LG Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
27.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Futterkostenrechner . Dort wird jeder fündig!
Lokicoon

Lokicoon

Beiträge
224
Reaktionen
1
Die Idee ist wirklich klasse Steffi!
Zwar habe ich mit dem Barfen noch nicht angefangen, aber um mal einen Überblick zu bekommen ist das echt super!
Außerdem kann man sich damit auch einen klasse Einkaufszettel schreiben :D
 
Lokicoon

Lokicoon

Beiträge
224
Reaktionen
1
Öffnen konnte ich ihn ohne Probleme.
Verständlich ist er auch, auf jeden Fall. Nur sind da ein paar schreibgeschützte Zeilen drin,
die ein wenig hinderlich wären.
 
Steffi89

Steffi89

Beiträge
9.284
Reaktionen
47
Ja, das Schreibgeschütze soll verhindern, dass andere die Frmeln verändern. Es müssten aber alle Zeilen, die du brauchen könntest, zu beschriften sein.

Falls du die Seite meinst, die zum Ausducken gedacht ist, da soll man auch nix weiter rein schreiben können. Und bei der Datenbank ja so oder so nicht. ;-)

Was würdest du denn noch gerne rein schreiben und wo? Dann kann ich das noch mal ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lokicoon

Lokicoon

Beiträge
224
Reaktionen
1
Das Schreibgeschützte ist mir vor allem bei den Suppis aufgefallen. Zum Beispiel beim Fleischknochenmehl. Da kann man in der Spalte G und H nix eintragen. Das wären die Spalten für 100g Packungen. Das hat mich ein wenig irritiert.
Und die Versandkosten fehlen, glaube ich, bei den Suppis. Die kann man ja so schön praktisch gleich beim Fleisch mit eintragen. Aber ich glaube nicht, dass man das alles bei einem Shop bestellen kann, oder?

Das die Datenbank und die Formel nicht geändert werden sollen, ist ja logisch :D
 
Steffi89

Steffi89

Beiträge
9.284
Reaktionen
47
Alle Suppies bekommst du bei Lillys Bar.
Beim Knochenmehl guck ich noch mal rein und mach unten noch ne Zeile für die Versandkosten dran. ;-)

Edit: Beim Fleischknochenmehl hab ich bei der 100g Packung nen grauen Balken rein gesetzt, weil es die Größe bei Lillys Bar nicht gibt. ;-) Den Rest mach ich aber fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
aquarius

aquarius

Beiträge
2.304
Reaktionen
8
Der Rechner ist klasse, aber ich habe das gleiche Problem wie Lokicoon bei den Suppies. Alles Spalten "Kosten in € xg" sind schreibgeschützt, so dass dort kein wert eingetragen werden kann.
 
Steffi89

Steffi89

Beiträge
9.284
Reaktionen
47
Der Rechner ist klasse, aber ich habe das gleiche Problem wie Lokicoon bei den Suppies. Alles Spalten "Kosten in € xg" sind schreibgeschützt, so dass dort kein wert eingetragen werden kann.
Nein, bei den Kosten steht ja auch was das Suppie kosten wird. Du musst bei "Gewicht" rein schreiben wie viel du von dem Suppi brauchst und die Kosten werden dann automatisch ausgerechnet und unten zusammen gezählt. ;-)
 
Steffi89

Steffi89

Beiträge
9.284
Reaktionen
47
Alles gut. Freut mich sehr, dass er euch gefällt. :-D

Wie gesagt, falls noch Suppies fehlen, die ihr nutzt, schreibt einfach. Dann ergänz ich die noch.
Blut zum Beispiel. Da ich aber den Literpreis nicht kenne, konnt ich das noch nicht mit rein nehmen.
 
aquarius

aquarius

Beiträge
2.304
Reaktionen
8
Bei Blut wäre es schwierig, da es unterscheidliche Preise für den Liter gibt. Genauso ist es bpws. mit Fett, je nachdem wo es gekauft wird.

Ich zahle z.B. 2,20€ für ein Liter Blut. Tine zahlt, glaube ich, wesentlich weniger fürs Blut.
 
Steffi89

Steffi89

Beiträge
9.284
Reaktionen
47
Ok, dann kann das ja mit rein in die Tabelle für "Eigenes". Hatte gedacht, dass es da vielleicht einen Preis geben würde.
 
Stulle

Stulle

Beiträge
49.476
Reaktionen
256
jep, ich zahle weniger bis gar nichts. heute musste ich bezahlen. 50 cent pro liter.
 
Steffi89

Steffi89

Beiträge
9.284
Reaktionen
47
Oh ne, bei so großen Schwankungen lass ich das besser raus. Kann ja dann jeder selbst eintragen.
 
Stulle

Stulle

Beiträge
49.476
Reaktionen
256
was mir auffällt: du hast bei vitamin e pro ml gerechnet, nicht pro tropfen. das macht es recht schwer. klar, man kann 0,03 ml pro tropfen rechnen, dann bei meinem bsp jetzt mal 25, weil ich 25 tropfen brauche im angehangenen rezept. wären 0,75 ml.... ist aber auch rechnerei.
 

Anhänge

Steffi89

Steffi89

Beiträge
9.284
Reaktionen
47
was mir auffällt: du hast bei vitamin e pro ml gerechnet, nicht pro tropfen. das macht es recht schwer. klar, man kann 0,03 ml pro tropfen rechnen, dann bei meinem bsp jetzt mal 25, weil ich 25 tropfen brauche im angehangenen rezept. wären 0,75 ml.... ist aber auch rechnerei.
Ich wusste nicht wie viele Tropfen da auf einen ml kommen. Darum hab ich das noch so stehen.
Dann kommen beim Vit E also 33 Tropfen auf 1ml? Mach ich dann gleich fertig.
 
Steffi89

Steffi89

Beiträge
9.284
Reaktionen
47
Dann müsst man jetzt nur noch raus bekommen wie viel 1ml wiegt. :?
Ich sag mal pauschal 1000 Tropfen sind in der Flasche. Wenn du ne Idee hast wie man da genau 1ml abwiegen könnt, wäre das super.
Mir würd nur ne kleine 1ml Spritze einfallen und das dann abwiegen. Aber ich hab keine Spritzen.
 

Schlagworte

futterkostenrechner