Wohnungskatzen, wen kastrieren?

  • Autor des Themas Sunshine80404
  • Erstellungsdatum
S

Sunshine80404

Beiträge
13
Reaktionen
0
Hallo!
Wir möchten uns gerne 2 Katzen anschaffen. Aus mehreren Gründen werden es Wohnungskatzen.
Eigentlich wollten wir uns in Tierheimen etc auf die Suche machen, jetzt haben wir allerdings das Angebot 2 Wohnungskatzen von Bekannten von Bekannten zu bekommen, die abgegeben werden sollen. Gründe habe ich leider noch nicht, werden aber noch erfragt bevor wir uns entscheiden.
Trotzdem mache ich mir schon mal Gedanken wie
es wäre. Es sind eine 2-jährige EKH Katze mit ihrem 7 Monate alten Sohn. Problem: beide sind nicht kastriert. Bei Tierheim Katzen hätten wir das Problem nicht gehabt, daher bin ich etwas überfordert. Eigentlich müsste es doch reichen einen von den Beiden zu kastrieren, oder? Und wenn ja, wen?

Als nächstes, ich hatte mit den Kindern extra ausgehandelt, dass die Katzen schon erwachsen sind. Weil ich mich mit Katzen bisher noch nicht so gut auskenne (bin zwar schon ne Weile am einlesen, aber praktisch ist ja schon was anderes) und ich es mir einfacher vorstelle was erwachsenes ohne Kinder- und Teenie Probleme als Ersttiere zu haben. Nun ist 7 Monate ja noch Teenie, klappt da ein Umzug ohne große Probleme?

Ist es überhaupt sinnvoll mit so einem Gespann einzusteigen?
Zu uns: wir sind 2 Erwachsene mit 2 Kindern (7 und 8) mit einem 10-jährigem Hund auf etwa 130qm über 2 Etagen.
Die Kinder kennen die Regeln bei Tieren (Ruhe beim Schlafen und Fressen, Streicheln mit dem Strich, kein Ärgern etc) und respektieren sie. Der Hund ist in der Wohnung ruhig (spielen nur draußen mit ihr) und draußen noch fit und verspielt.

Viele Grüße, Charlene
 
28.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wohnungskatzen, wen kastrieren? . Dort wird jeder fündig!
GarNesh

GarNesh

Beiträge
475
Reaktionen
7
Hallo,

also kastriert werden müssen beide Katzen. es geht hierbei nicht nur um die Fortpflanzung sondern auch um den hormonelle Stress. eine dauerrollige Katze dreht früher oder später durch, fängt an zu markieren, etc etc.

Ansonsten kann man bei Katzen nicht viel falsch machen, wenn man sie artgerecht hält und lieb zu ihnen ist. ein teenie ist natürlich sehr aufgedeckt und hat gern noch Mist im Kopf. das muss bei einer erwachsenen Katze aber nicht anders sein.
 
Mistbaer

Mistbaer

Beiträge
594
Reaktionen
41
Ich bin zwar erst seit 1,5 Monaten Katzenhalter, aber eins kann ich dir schon sagen:
Kastrieren lassen auf jeden Fall BEIDE!

Du umgehst das Markieren bei Katern und Katzen, die Rolligkeit uswuswusw...
da kann ich dir absolut nur raten, beiden Tieren die Unannehmlichkeit, die durch ein deutlich angenehmeres, stressfreieres Leben ausgeglichen wird, anzutun.

Übrigens beraubst du dich bei erwachsenen Tieren auch ner Menge Spass, wenn die Kleinen ihre Welt entdecken... und mir wurde gesagt, dass sie als Katzenkinder halt ne intensivere Bindung zu ihren Menschen aufbauen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen stimmt das.

Herzl. Gruß und ein glückliches Händchen bei deiner Entscheidung,
Mistbaer
 
S

Sunshine80404

Beiträge
13
Reaktionen
0
Oh... okay. Hätte das Thema wohl doch nicht immer leichtsinnig überblättern sollen weil es uns nicht betrifft. :oops:
Mein Plan wäre es schnellstmöglich zu machen wenn wir uns für die Beiden entscheiden. Sollten wir sie besser ein paar Wochen eingewöhnen lassen oder geht das nach wenigen Tagen schon okay? Denn nach den Meinungen die ich hier und anderswo gelesen habe ist ja selbst der Kater schon spät dran...
Und wäre es sinnvoll beide gleichzeitig auszuknocken? Oder besser einen nach dem Anderen?
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Hallo!
Schön,dass ihr euch entschieden habt zwei Katzen ein schönes zu Hause zu geben.
Ob ihr mit dem angebotenen Paar gut beraten seid,da bin ich mir nicht so sicher-scheinen aus einem nicht sehr verantwortungsvollen zu Hause zu kommen.
Ob Mutter und Sohn (die dringend kasriert gehören,sonst hast du eine trächtige Katze vom eigenen Sohn bei dir :-() sich auf Dauer verstehen,bleibt abzuwarten ( Altersunterschied,unterschiedliche Interessen,Katze/Kater).
Ich würde da doch eher( gerade als Katzenneuling) einem Pärchen aus dem Tierschutz ein zu Hause geben.
 
S

Sunshine80404

Beiträge
13
Reaktionen
0
Mistbaer, na klar, das wir uns damit eine extrem süße Phase nehmen wissen wir. Und wenn Katzen so toll sind wie hier immer beschrieben werden es ja nicht die letzten sein die wir haben :lol: Dann gibt es halt in 15 bis 20 Jahren Katzenkinder ;-)
Allerdings stecken ja auch mehrere Aspekte hinter der Entscheidung, erstens hoffe ich halt dass es einfacher ist mit Erwachsenen, aber auch dass man den Charakter schon einschätzen kann spielt eine Rolle (soll zb verschmust sein) und als letztes, aber nicht weniger wichtig: es gibt genug erwachsene Katzen die ein zu Hause suchen und nicht weniger liebenswert sind.
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Oh... okay. Hätte das Thema wohl doch nicht immer leichtsinnig überblättern sollen weil es uns nicht betrifft. :oops:
Mein Plan wäre es schnellstmöglich zu machen wenn wir uns für die Beiden entscheiden. Sollten wir sie besser ein paar Wochen eingewöhnen lassen oder geht das nach wenigen Tagen schon okay? Denn nach den Meinungen die ich hier und anderswo gelesen habe ist ja selbst der Kater schon spät dran...
Und wäre es sinnvoll beide gleichzeitig auszuknocken? Oder besser einen nach dem Anderen?
Sinnvoll wäre es,wenn du dich für die Beiden entscheidest,sie gleichzeitig kastrieren zu lassen.Der Kater kann dann aber noch einige Wochen Nachwuchs zeugen.Falls er also schon potent ist,müßtest du sie einige Wochen trennen.
 
mmk

mmk

Beiträge
10.993
Reaktionen
27
Außer, sie werden zeitnah gleichzeitig kastriert. Dann muss nicht getrennt werden :wink:
 
S

Sunshine80404

Beiträge
13
Reaktionen
0
Smurf, genau das war mein erster Gedanke, min einen dringend kastrieren um Babys zu vermeiden. Das es allerdings auf nicht verantwortungsvoll hindeutet, soweit habe ich tatsächlich nicht gedacht. Aber recht hast du! :cry:
Darauf, dass sie sich nicht ewig verstehen wäre ich auch nicht gekommen. Hätte erwartet, dass es bei Mutter und Sohn keine Probleme geben kann.
Oh Mensch, meine Zweifel ob ich wirklich hier schreiben sollte sind weg geblasen. Gut, dass ich es getan habe. Auch wenn meine Gedanken immer negativer werden in Bezug auf die Beiden.

Ich habe grad nochmal gegoogelt, der Kater kann ja tatsächlich JETZT schon geschlechtsreif sein!:shock:
Wahnsinn, was denken die sich dabei? Wir geben die ja eh bald ab, da brauchen wir nicht mehr für Sicherheit sorgen?? Dann kann ich ja nicht mal sicher sein, dass es nur 2 Katzen sind die ich bekommen würde :shock:
 
mmk

mmk

Beiträge
10.993
Reaktionen
27
Ich würde mich auch genau erkundigen, wie es mit der Gesundheitsvorsorge aussieht, z.B. ob sie geimpft sind. Den Abgabegrund wolltest Du eh erfragen.

Mutter und Sohn kann gutgehen, aber auch ich sehe die Chancen eher gering. Gerade wenn sie Wohnungskatzen bleiben sollen, wäre ein Partner im entsprechenden Alter, ähnlichem Charakter, gleichen Geschlechts sinnvoller.
 
llsandyll

llsandyll

Beiträge
886
Reaktionen
5
Mir kommt eine Frage auf, sorry falls ich was überlesen haben sollte aber wie reagiert eurer hund auf Katzen?
 
S

Sunshine80404

Beiträge
13
Reaktionen
0
Durch die verworrene Bekannter von Bekannter Situation bekomme ich die Infos nur Kleckerweise. Scheinen doch 2 Katzen, kein Päarchen zu sein.
Und abgeben wohl weil die Kitten nicht geplant waren und es sonst zu viele sind. Der Kater den sie haben war wohl schneller als die Kastration (wobei wir wieder bei verantwortungsbewußt sind)
Hm, schwieig...
Wobei es 2 Katzen ja schon leichter machen, oder?
Kann das gut gehen? Auf Dauer mit Mutter und Tochter?
Gut, dass solche Entscheidungen nicht von jetzt auf gleich zu fällen sind...
 
Nonsequitur

Nonsequitur

Beiträge
2.840
Reaktionen
46
Hallo,

der Kombi Mutter-Tochter würd ich auf jeden Fall größere Chancen einräumen als Mutter-Sohn. In freier Natur jagen die Mütter ihre Söhne normalerweise aus dem Revier, sobald die geschlechtsreif werden - eben um Inzest zu vermeiden -, mit den Töchtern gibt's diese Probleme nicht so.
Und der Altersunterschied "verwächst" sich ja auf Dauer auch.

Allerdings wär für mich an deiner Stelle da immer noch die Frage, ob ich es unterstützen will, dass sich verantwortungs- und gedankenlose Katzenhalter auf diese Weise ihrer lästigen Pflichten entledigen ...
 
S

Sunshine80404

Beiträge
13
Reaktionen
0
Der Hund kennt gar keine Katzen. Also hat sie schon mal keine schlechten Erfahrungen :)
Und da sie sogar Kaninchen und sowas akzeptiert mache ich mir da keine Sorgen.

Allerdings wär für mich an deiner Stelle da immer noch die Frage, ob ich es unterstützen will, dass sich verantwortungs- und gedankenlose Katzenhalter auf diese Weise ihrer lästigen Pflichten entledigen ...
Hm, auch einen Gedanken wert. Stimmt...

Wobei er die Katzen kostenlos abgibt. Also ums Geld gehts nicht. Immerhin.
 
corinna02060

corinna02060

Beiträge
133
Reaktionen
0
Hallo Sunshine!

Erstmal: finde es ganz toll, dass du dich hier im Vorhinein informierst! :)

Und dann schließe ich mich meinen Vorrednern an =) So bald wie möglich beide (egal ob Katze&Kater oder Katze&Katze) kastrieren lassen und dann am Besten gleichzeitig. Dann sind beide zusammen groggy und du kriegst keine Probleme, weil einer nach Tierarzt riecht und der andere nicht =)

Trotzdem würd ich mir in deinem Fall überlegen, ob die Katzen aus diesen Zuständen wirklich die beste Entscheidung sind. Für mich klingt es hier wiedermal danach, dass sich die Leute da überhaupt keine Gedanken um Katzenhaltung gemacht haben und jetzt einen "Hoppala-Wurf" produziert haben, der überhaupt nicht nötig gewesen wäre.

In jedem Fall würd ich mich aber auch genau informieren, was da alles an Impfungen usw gemacht wurde, weil wenn da auch was nicht passt, dann wäre es wahrscheinlich besser, ihr würdet euch zwei Katzen aus dem Tierheim holen, wo zumindest medizinisch alles in Ordnung ist (und Kastration schon erledigt wäre) und ihr gleichzeitig was Gutes tut, statt dort die Katze im Sack zu kaufen =)
 
S

Sunshine80404

Beiträge
13
Reaktionen
0
Na ja, vorher informieren sollte selbstverständlich sein, schließlich will man ja glücklichen Tieren der Dosenöffner sein :)

Sieht leider aus, als wenn ihr Recht hattet... Die beiden Katzen sind weder kastriert, noch geimpft. :-( Aber mehrfach entwurmt angeblich. Und sie sind auch nur nicht kastriert weil sie ja abgegeben werden sollen. Was für ein Grund :???:

Ach ja, die beiden werden mit den Katern getrennt gehalten. War die Aussage als ich fragte ob der Kater denn kastriert ist. Erst als ich gesagt habe, dass wir nicht die Richtigen für die Katzen sind war von getrennten Wohnungen (Kater wohnen bei Oma in der Wohnung) die Rede.

Schade, wäre schön gewesen...

Aber im Tierheim hier sind auch einige passende grade. Vor 2 Wochen waren da keine die mit Kindern verträglich sind. Also heißt es, alles startklar machen und dort 2 Schmuser holen. Die Kinder liebäugeln ja schon wieder mit den 12 Wochen Tieren. Na ma abwarten... :cool:
 
Nonsequitur

Nonsequitur

Beiträge
2.840
Reaktionen
46
Schön, dass du dich so entschieden hast :)
Viel Erfolg bei der Suche!
 

Schlagworte

katzen meinungen

,

wohnungskatzen mutter

,

wohnungskatze kastrieren lassen?

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen