Freigänger aber wie?

  • Autor des Themas bache_e
  • Erstellungsdatum
bache_e

bache_e

Beiträge
11
Reaktionen
0
Hallo Zusammen,
habe mich gestern im Forum angemeldet. Seit Anfang Oktober bin ich stolze Besitzerin eines jetzt vier Monate alten Katers. Ich möchte, dass er Freigang bekommt. Wir haben einen Garten mit Terrasse und angrenzend, was für Ihn auch erreichbar ist, das Grundstückt meiner Schwiegereltern. Leider ist auch eine
stark befahrene Straße an unserem Grundstück. Ansonsten viel Feld und Wald in der Nähe. Unser Kater ist neugierig und beim Spielen sehr forsch. Ansonsten beobachtet er zunächst einmal neue Situationen oder Personen genau und geht dann langsam auf Tuchfühlung. Er hat auch schon einmal Ausflüge mit uns gemacht. Vor zwei Tagen bin ich ca. 1/12 Stunden mit ihm über das Grundstück gelaufen. Jetzt habe ich von unserem örtlichen Katzenschutzverein gehört, dass er zunächst einmal kastriert werden sollte, bevor er Freigang bekommt und das er jetzt auch noch nicht das richtige Fell hat, da er den Fellwechsel noch nicht mitgemacht hat, da er ja im Juli geboren wurde. Das heißt jetzt für mich, Freigang erst im Frühjahr. Aber was mache ich solange? Gar nicht mehr raus lassen? Oder wie jetzt in Begleitung und ihn dann wieder einsammeln?
Ich freue mich auf Eure Tipps!

Viele Grüße,
Eva & Kater Alrik
 
28.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Freigänger aber wie? . Dort wird jeder fündig!
VER0

VER0

Beiträge
5.230
Reaktionen
37
Hallo Eva,

ja, auf alle Fälle den Kater erst mal kastrieren lassen. Dann dauert es noch mal mind. 6 Wochen, bis er ganz und gar zeugungsunfähig ist. Außerdem muss auch alles gut verheilt sein, auch wenn es bei Katern, keine große Sache ist.
Die Straße würde mir aber Sorgen machen. Katzen sind immer Neugierig und im Jagdtrieb vergessen sie alle Vorsicht. Eine Möglichkeit um dieser Gefahr zu entgehen wäre es, den Garten mit einem Katzenzaun zu sichern, so daß er beim Haus bleibt.
Wenn er trotzdem kompletten Freigang bekommen soll und jetzt schon "schnuppern" soll, kauf ein Katzengeschirr mit Leine und geh bis zum Frühjahr mit im "Gassi" ;-)

Liebe Grüsse
 
bache_e

bache_e

Beiträge
11
Reaktionen
0
Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort! Habe gerade mit der Helferin meines Tierarztes gesprochen, die auch mehrere Katzen betreut. Sie hat mir das gleiche empfohlen! Jetzt bin ich beruhigt. Ich war mir nämlich unsicher und wollte natürlich alles richtig machen. Ich denke, wir werden es jetzt mal mit einem Geschirr versuchen, obwohl wir eigentlich nicht so begeistert sind. Aber ich denke, dass ist bis zum Frühjahr das Beste. Das mit dem Zaun, ist auch eine gute Idee!
Vielen Dank!

Eva & Alrik
:razz:
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
36.881
Reaktionen
8.716
Huhu,

erst einmal Herzlich Willkommen im Forum, wenn ich Dich noch nicht begrüßt habe.

Möchte mich VERO anschließen.

Wir haben seit Juni einen Kater aus dem Tierheim (angeblich Freigänger) und es auch zuerst mit Geschirr im eigenen Garten versucht. Uns wurde dazu geraten, damit der Kater besser die Umgebung kennenlernt und weiß wo er hingehört.

Zuerst haben wir ihm im Haus ein paar Mal das Geschirr angelegt, damit er sich daran gewöhnt. Hat prima geklappt. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass unser Kater nicht alleine raus will. Solange jemand mit draussen ist, ist alles prima. Wenn wir reingehen, rennt er sofort hinterher. (Schade dass er nicht sprechen kann, aber er hat in seinen 5 Lebensjahren bestimmt nicht nur Sonnentage gehabt.)

Ich wünsche Dir viel Erfolg, halte uns auf dem Laufenden.

LG
 

Schlagworte

neue katze zunächst an leine in freigang

,

freigänger terrasse

Ähnliche Themen