Ist das noch Machtkampf?

  • Autor des Themas Annachen
  • Erstellungsdatum
Annachen

Annachen

Beiträge
11
Reaktionen
0
Hallo!
Bin ganz neu hier,aber irgendwie bin ich mir ziemlich unsicher im verhalten unserer Katzen.
Also wir haben Laika, reine Wohnungskatze vor ca 2 Jahren aus dem Tierheim geholt.
Sie ist eine total tolle Katze. Kratzt nicht, beißt nicht und benimmt sich sehr gut.
Sie hatte mit ca 11 Monaten selbst schon mal Babys bekommen.
Vor gut 1,5 Monaten haben wir jetzt einen kleinen Kater, Zorro. Diesen haben wir ebenfalls mit ca 11
Wochen aus dem Tierheim geholt. Die Frau sagte, dass er wie seine beiden Geschwister mit der Hand aufgezogen wurde.
Er ist ( wie wahrscheinlich alle katzenkinder) sehr stürmisch und will ununterbrochen spielen.Laika war am ersten Tag als er da war den ganzen Tag unter dem Bett verschwunden und fand das alles gar nicht gut.nach ein paar Tagen haben sie allerdings das gleiche Katzenklo benutzt und auch direkt nebeneinander gegessen. Laika hat ihn sogar schon mal abgeleckt zwischendurch. Das Problem ist nur, dass der kleine Laika total unterdrückt. Wenn sie z.B zu uns zum kuscheln auf die Couch kommen will, ist der kleine sofort da. Sie faucht dann zwar, lässt sich aber vertreiben. Auch beim spielen ist es so, dass man keine Möglichkeit hat mal mit Laika zu spielen weil der Kater einfach immer überall ist. Laika zieht sich dann lieber zurück. Zorro nervt Laika die ganze Zeit und will ständig mit ihr spielen, wird dann aber meist angefaucht. Kuscheln bei den beiden gibt es gar nicht. Hab mir auch schon diesen feliway Stecker geholt, aber hab nicht viel Besserung bemerkt. Ist das alles noch normal?hab ich was falsch gemacht oder habt ihr Tipps?
Mir tut Laika nämlich irgendwie leid.
Für Anregungen wäre ich euch sehr dankbar!
Lg Anna
 
28.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ist das noch Machtkampf? . Dort wird jeder fündig!
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Hallo,

Das klingt erstmal nicht total schlimm, da sie sich zu akzeptieren scheinen, aber es ist schwer zu sagen, ob die beiden noch dicke Freunde werden.
Wahrscheinlich wäre es besser gewesen ein Tier in Laikas Alter dazu zu holen. Kleine Kater wollen den ganzen Tag spielen und raufen und sich natürlich als Kerl(chen) im Haus behaupten. Nur ist das ja nun schwer rückgängig zu machen.

Da ich ansonsten mit derartigen Zusammenführungen keine Erfahrung habe, überlasse ich mal den erfahreneren Forenmitgliedern das Feld.

Aber ich finde es schonmal super, dass du deine Katze nicht länger in Einzelhaft halten wolltest und auch noch jemanden aus dem Tierheim geholt hast.
 
Annachen

Annachen

Beiträge
11
Reaktionen
0
Das war für mich von vorn herein klar!wollten auch eigentlich nicht zwingend ein katzenkind,aber die Damen im Tierheim meinten dass sie welche auf der pflegestelle hätten die dringend ein neues zu Hause brauchen und wenn man die dann erstmal sieht ist es natürlich um einen geschehen ;)
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Hm, irgendwie ärgert mich das und ich frage mich, warum das Tierheim das getan hat. Fühl dich bitte nicht angegriffen, du kannst da jetzt gar nichts dafür aber als Tierheim wär ich doch froh, mal eine ältere Katze vermitteln zu können. Die sind doch schwerer vermittelbar als so kleine Kätzchen. Das tut jetzt natürlich nichts zur Sache aber schade ist es schon.
Klar verliebt man sich sofort in so kleine Mäuse...
 
Annachen

Annachen

Beiträge
11
Reaktionen
0
Ja,da hast du recht!
Aber ich hab mir in dem Moment gedacht,dass es für Laika vllt einfacher wird weil sie selbst schon babys hatte und hab mich da auf die Mitarbeiter des tierheims verlassen!
 
Filou-Maus

Filou-Maus

Beiträge
25
Reaktionen
1
Hallo,

ich denke, du hast leider direkt zwei Sachen auf Anraten des Tierheims falsch gemacht...

1. wäre ein gleichaltriges Tier die bessere Wahl gewesen, dessen Verhalten und Spieltrieb zu dem der Erstkatze passt.

2. spielen Kater meistens anders als Katzen, d.h. sie raufen sehr gern, was die meisten Katzen total überfordert, auch, wenn sowohl Katze als auch Kater schon erwachsen sind. Ein gleichgeschlechtliches Tier ist daher im Normalfall passender.

Nun fühlt sich zudem nicht nur Laika überfordert, sondern auch der Kleine wird sich langweilen, da ihm der passende Spiel- und Raufgefährte fehlt. Hättest du vielleicht die Möglichkeit, noch ein zweites männliches Kitten in seinem Alter aufzunehmen? Das würde Laika vielleicht entlasten, weil sie dann miteinander spielen und sie in Frieden lassen.
 

Schlagworte

Machtkämpfe bei Katzen

,

neukatze nutzt klo von erstkatze

,

kater und kitten machtkampf

,
zwei kater machtkampf wie muss ich mich verhalten