Mit einer Hauskatze an der Leine ?

  • Autor des Themas XkatzenladyX
  • Erstellungsdatum
X

XkatzenladyX

Gast
Hallo,

wir haben in letzter Zeit ein sehr schwieriges Problem mit unserer Katze Jade. Sie ist eigentlich eine reine Hauskatze (von uns entschlossen), aber sie würde zu gerne raus gehen. Sie heult Nachts herum, sitzt vor
der Haustür und möchte raus. Ich habe schon Angst, dass unsere Nachbarn sich beschweren könnten. :???:

Die Sache ist die.... ich habe mir mal überlegt, ob man nicht auch mit der Katze "gassie" gehen kann ?! Ich möchte meine Katzen auf gar keinen Fall rauslassen, da die Gefahr viel zu hoch ist, dass sie angefahren werden, dass ist bei uns in der Straße ganz schön üblich. War selbst dabei als ein Hund angefahren wurde. :shock: Grausam........und ich möchte nicht, dass es unseren Katzen auch passieren könnte. Deswegen NUR an der Leine.

Also, wäre schön wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Mit freundlich Grüßen

xkatzenladyx, Jade, Skarlett und Chester ;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
28.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mit einer Hauskatze an der Leine ? . Dort wird jeder fündig!
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Kann man theoretisch schon, gibt ja extra Leinen und Geschirre für Katzen.
Allerdings mögen viele Katzen es nicht so gern, weil es eben doch nicht die wirkliche "Freitheit" ist die sie gerne hätten.

Will es mit meinen auch ausprobieren... bei Ruska warte ich noch bis sie sich an uns gewöhnt hat, sie ist ja erst recht kurz hier... und Phoebe ist noch zu klein, die spielt lieber mit Leine und Geschirr. :roll: :mrgreen:
 
X

XkatzenladyX

Gast
Achso.

Ich habe es mal ausprobiert. Es gefällt ihr eben nicht so richtig und ist so richtig froh, wenn sie wieder in der Wohnung ist. Aber gerade dann verstehe ich es nicht, wenn sie vor der Tür sitzt und raus will. :???: Hmmm....

Danke für die Antwort. :)
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Hallo,

wir haben in letzter Zeit ein sehr schwieriges Problem mit unserer Katze Jade. Sie ist eigentlich eine reine Hauskatze (von uns entschlossen), aber sie würde zu gerne raus gehen. Sie heult Nachts herum, sitzt vor der Haustür und möchte raus. Ich habe schon Angst, dass unsere Nachbarn sich beschweren könnten. :???:

Die Sache ist die.... ich habe mir mal überlegt, ob man nicht auch mit der Katze "gassie" gehen kann ?! Ich möchte meine Katzen auf gar keinen Fall rauslassen, da die Gefahr viel zu hoch ist, dass sie angefahren werden, dass ist bei uns in der Straße ganz schön üblich. War selbst dabei als ein Hund angefahren wurde. :shock: Grausam........und ich möchte nicht, dass es unseren Katzen auch passieren könnte. Deswegen NUR an der Leine.

Also, wäre schön wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Mit freundlich Grüßen

xkatzenladyx, Jade, Skarlett und Chester ;-)
Aber was machst du,wenn sie sich daran gewöhnt und nur noch raus möchte (und nicht nur,wenn du Zeit hast)? Und da sie ja nachts jammert, müßtest du dann ja auch nachts mit ihr raus..
War sie denn schon mal draussen und weiß,was da los ist,oder kann es auch andere Gründe haben,dass sie nachts jammert ( weil du schreibst 'in letzter Zeit')?
 
CooCo

CooCo

Beiträge
1.222
Reaktionen
8
Wenn deine Katze so sehr nach draußen drängt würde ich es mir sehr gut überlegen.
Es kann sein, dass sie danach erstrecht raus möchte und in ihrer Forderung noch direkter wird. Das heißt ihr könntet euch anstelle einer Besserung noch mehr Probleme ins Haus holen.

Auch wenn ich an sich nichts gegen Ausgang an der Leine habe, würde ich es in eurem Fall eher unterlassen.
 
Lexa

Lexa

Beiträge
313
Reaktionen
1
Vielleicht ist ihr nachts auch langweilig und mauzt deswegen?
 
LadyLuci

LadyLuci

Beiträge
105
Reaktionen
0
Ich denke schon das es machbar ist. Die Frage ist allerdings auch ob sie an der Leine läuft bzw. das Geschirr überhaupt anziehen lässt. Viele Katzen mögen das ja nicht. Und ich denke man kann dann auch das Pech haben, das wenn man einmal damit angefangen hat das die Katze es auch weiterhin immer einfordern wird. Oder ihr einmal am Tag rausgehen nicht mehr reichen wird und sie nur noch nach draussen will. Das ist sicher ein Punkt den man vorher nicht wissen kann, sich dann aber auch im klaren sein sollte, es dann weiterhin immer jeden Tag zu machen.

Habt ihr nicht vielleicht einen Balkon den man Katzensicher machen kann, und sie so die Möglichkeit hat raus zukommen?

Ansonsten würd ich sagen, probieren geht über studieren ;-)

EDIT: seh grad das du geschrieben hast, kann es auch sein das es einen anderen Grund hat das sie vor der Tür sitzt und Mauzt?
 
X

XkatzenladyX

Gast
Hmm.... erstmal danke für die Antworten.

Jade wurde erst kastriert und unser TA meinte, dass es eben dauert, bis sich die Hormone geregelt haben. Aber ob es daran liegt, kann ich auch nicht direkt sagen. Mir fällt leider kein anderer Grund ein, wieso sie sonst jammern sollte. ....... Naja, wir haben vor kurzer Zeit wieder angefangen zu arbeiten. Aber ob sie deswegen auch Nachts jammert ? Hmmm......
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Vielleicht ist sie tagsüber nicht mehr so ausgelastet,da ihr jetzt wieder arbeitet und damit nachts einfach nicht müde.
Kannst du das Verhalten denn mit einem von Beidem zeitlich in Verbindung bringen ( Kastra/wieder arbeiten)?
 
T

Taskali

Beiträge
5.206
Reaktionen
933
Wenn sie unausgelastet ist, dann versuchs doch mal mit intelligenen spielen: Fummelbrett, Leckerliewerfen, Leckerlie verstecken und suchen lassen, clickern... halt sie ein bißchen auch kopfmäßig fordern...
 
S

Steffif

Beiträge
149
Reaktionen
2
Nachts werden viele Katzen erst munter. Du hast jetzt nichts von ihrer Herkunft geschrieben, ob sie vorher Freigang hatte oder wie lange sie schon bei Euch ist. Schau hier mal im Forum unter "Kratzbaum - Catwalk selbstgemacht" was sich davon für Euch umsetzen läßt. Wenn die Katze vor der Tür sitzt, möchte sie zwar "raus", schauen was hinter der Tür ist, aber ob sie wirklich ganz raus möchte, ist noch nicht klar. Aber langweilig scheint es ihr zu sein. Meine Katzen sitzen auch als miauend vor irgendeiner Tür und wollen dann das dahinter untersuchen. Egal ob Speisekammertür oder Schranktür.
Es ist zwar schon möglich, Katzen an die Leine zu gewöhnen - aber bitte nicht mit einem Halsband!! - aber dafür brauchst Du viel Geduld. Und wenn sie sich draußen erschreckt, dann kommt der Fluchtversuch und Du hast eine zappelnde Katze an der Leine, die Du je nach Charakter nichteinmal aufheben kannst! Wenn überhaupt, dann nur mit Katzenbox, diese muss aber als Fluchtburg akzeptiert sein, so dass die Mieze im (höchstwahrscheinlichen) Fall einer Störung in Sicherheit flüchten kann.
Und die Katze wird mit Dir laufen und nicht umgekehrt.
 
Sahneschnitte

Sahneschnitte

Beiträge
1.737
Reaktionen
5
Wir haben 6 Kater von den 5 mit uns an Leine und Geschirr laufen. Sie haben spass daran und es gefällt ihnen gut, wir gehen mit ihnen raus, wenn es das Wetter und die Zeit erlaubt und dann immer nur mit eine, sie laufen besser an der Leine, wie so mancher Hund und finde es toll die Straasse auf und ab zu laufen und da und dort zu schnuppern.Ich glaube es ist ein gute Alternative zu Freigang, wenn dies nicht möglich oder zu einen Freigehege.
 

Anhänge

Schlagworte

hauskatze unausgelastet

,

hauskatze nach draußen leine

,

hauskatze mit gechirr

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen