Übersprungshandlung

  • Autor des Themas Butzie
  • Erstellungsdatum
Butzie

Butzie

Beiträge
11.458
Reaktionen
101
Hallo,
vielleicht weiß jemand einen Rat ???

Wir haben 3 Wohnungskatzen, die sich gut vertragen.

Unsere Kätzin regt sich aber immer furchtbar auf, wenn sie draußen eine andere Katze sieht. Es wird immer schlimmer.
Sie hechtet dann von Fenster zu Fenster, um die da draußen zu verfolgen. Blöderweise kommt ihr dabei dann meistens einer der Kater in den Weg und seit gestern wird der dann angefaucht und gejagt.
Dabei ist sie gestern fast die Treppe runter gefallen. Heute morgen war sie dann so verschreckt, daß sie den ganzen Tag im Dachgeschoß geblieben ist.(Da fühlt sie sich sicherer)
Was kann ich tun, um ihr ein wenig zu helfen? Feliway Stecker bräuchte ich für die Fläche bestimmt 4 Stück, oder noch mehr.
Gibt es noch etwas, was ich nicht weiß?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!!
 
28.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Übersprungshandlung . Dort wird jeder fündig!
Lisi68

Lisi68

Beiträge
361
Reaktionen
2
Hallo,

ich denke mal, das könnte mir auch passieren - vielleicht nicht genauso aber ähnlich und da will ich meinen zwei Katzen, damit der Einzug der Kitten nicht allzu stressig wird, etwas Homöophatisches aus dem Internet heraussuchen. Ein Mittel gegen Streß, Panik, Angst eben etwas, das sie ruhiger in bestimmten Situationen werden läßt.

Mal sehen, ob ich fündig werde, dann melde ich mich nochmal.
Kann auch sein, daß noch jemand aus dem Forum einen guten Tip hat.
 
Butzie

Butzie

Beiträge
11.458
Reaktionen
101
Gute Idee, vielleicht Bachblüten ?

Ich habe ein Buch, schaue gleich nach
 
Butzie

Butzie

Beiträge
11.458
Reaktionen
101
Was meint Ihr zu Cerato, Larch und Pine = Hat Angst vor anderen Katzen. ??
Steht in meinem Buch f.Homöopathie von GU.


Gute Internet Seite für Bachblüten habe ich hier gefunden
www.nervzwerge.de/katzen/bachbl.htm
 
Lisi68

Lisi68

Beiträge
361
Reaktionen
2
Habe mir das mal durchgelesen und ich denke mal, daß es evt. sinnvoll ist, diese Substanzen zu kombinieren, sodaß ein Mix von allem drin ist.
Auf jeden Fall kann es nicht schaden im Gegenteil, es gibt viele Beispiele, wo diese Mittel gut geholfen haben.
Ich habe z. B. von einer Tierphysiotherapeutin damals bei meinem Felix den Rat bekommen, daß ich ihm vor den Behandlungen bei der TÄ diese Rescue-Tropfen in den Nacken reiben soll und ins Trinkwasser geben soll.
Felix hatte ein Beinchen gebrochen und dadurch mußten wir oft zur TÄ und er war so ängstlich und deshalb hab ich es ihm gegeben. Bis dahin habe ich von diesen Mittelchen nicht viel gehalten. Es hat ihm aber geholfen und deswegen bin ich der Meinung, daß Tiere durchaus darauf ansprechen.
Unser Lukas (Husky-Mix 13 Jahre) bekommt die Arnika-Globulis, wenn er seine Arthroseschübe bekommt.
 
Butzie

Butzie

Beiträge
11.458
Reaktionen
101
Ja, ich bin seit Tiggers Femurkopfresektion auch überzeugt davon, vor allem von dem Arnika.
Melde mich morgen noch mal dazu, muß mich mal gerade um die Butzies kümmern, Tigger kräht die ganze Zeit.;-)
 

Schlagworte

übersprungshandlung katze

,

übersprungshandlungen katze

,

medikament gegen übersprungshandlung

,
übersprungshandlungen katzen beispiele
, katze treppe runtergefallen, katzen übersprungshandlung, Gehört markieren in der Wohnung Zu einer Übersprungshandlung, globuli alter husky, übersprungshandlungen bei katze, katze übersprungshandlung, arthroseschübe katze wie oft, uebersprungshandlung katze, übersprungshandlung buch, übersprungshandlung, übersprungshandlung tier