• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Giardien ich brauch endlich Hilfe :-(

  • Autor des Themas Woodstock90
  • Erstellungsdatum
W

Woodstock90

Beiträge
77
Reaktionen
0
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mich doch dazu entschlossen nochmalein Thema dazu zu eröffnen :oops:.
Aber ich weiß langsam nichtmehr was ich machen soll. Und zwar habe ich und mein Freund seit 2 1/2 Monaten einen kleinen Kater der eigentlich seit wir ihn haben nie wirklich festen Kot hatte. Wir waren dann auch bei verschiedenen Tierärzten der eine meinte es komme vom Stress. Der andere belächelte uns als wir noch zufügten, dass der Kot extrem stinkt dass das "ja normal sei dass Kot riecht" und rollte nur die Augen als wir eine Kotprobe einschicken ließen (wohl gemerkt zu dem Zeitpunkt hatte er schon 3 Wochen breiigen Stuhl). Nagut die Kotprobe ergab nichts es wurde aber nicht auf Giardien getestet was wir erst im nachhinein erfuhren (der TA meinte es sei das normale große Kotprofil...denkste). Naja als das Testergebnis mehr als unbefriedigend war sind wir mit diesem Schreiben zu einer anderen TÄ gegangen und haben die gefragt. Die meinte sofort er hat Bandwürmer und hat daraufhin mit Spritzen gegen Bandwürmer behandelt. Nach drei Spritzen untersuchte sie den Kot bei sich im Labor und teilte mit dass noch Bandwurmeier im Kot sind (ich hatte dazu schonmal einen Thread). Gut nach 3 weiteren Spritzen konnten wir sogar eine Besserung beobachten, die aber nur ca. 3
Tage anhielt. Als dann auch noch einen Tag erbrechen dazu kam haben wir vor drei Wochen nun nochmals einen anderen TA aufgesucht, der und erstmal akut den Durchfall behandelte mit Mineralstoffen usw. Jedenfalls hieß es da dass wir nochmals ein Kotprofil erstellen von 3 Tagen (und sogar von einer Probe vor der Behandlung die ich vorsichtshalber mit zur Praxis gebracht habe). Jedenfalls 3 Tage Später die Probe abgegeben und aufs Ergebnis gewartet.
Und siehe da Giardien. Erstmal super Froh endlich zu wissen was wirklich los ist und auch froh zu wissen das mein Freund und ich nicht ganz blöd sind so wie manche TÄ bei uns in der Umgebung scheinbar...-.-
Auf den zweitenblick natürlich "Ohje wieviel Stress kommt auf mich zu mit Putzen usw.". So der TA verschrieb 5 Tage "Fenbenol" und nach 4 Wochen nochmal Kotprobe auf Giardien.
Das Putzen und Medizin geben hat mit beiden Katzen super geklappt.
Während der Behandlung hat sich Benjis Kot außer von der Farbe her (er wurde dunkler) nicht verbessert sondern blieb weich. Am Samstag gabs die letzte Fuhre "Fenbenol" und auch dann keine wirkliche Besserung. Eher im Gegenteil am Montag Abend fing er dann zu Kotzen an und hinten kam nurnoch Wasser heraus für ein paar Stunden. Ich habe Schonkost gegeben und Perenterol zum Darmaufbau. Am nächsten Tag war er wieder als wär nichts gewesen und er hat normal gefressen (gekochtes Hühnchen mit Karotte Kartoffel Babybrei) und getobt. Abends aber wieder gekotzt nur der Kot blieb breiig und wurde nicht flüssig. Heute morgen habe ich dann mit dem TA geredet der meinte ich soll nochmal drei Tage Kot sammeln und zu ihm bringen.
Heute ist Benji wieder total fit und tobt und ist als wäre nichts gewesen (gut Kot ist zwar weich aber das ist ja immernoch Normalzustand). Achja Juno hat übrigens keine Anzeichen von irgendwas also kein Durchfall muss nicht Kotzen nichts. Sie ist aber letzte Woche mit Fenbenol mitbehandlet worden.
Soooo jetzt meine Fragen weil ich langsam nichtmehr weis wem ich vertrauen kann von den TÄ her.
Ich habe jetzt auch schon öfter gelesen dass man Fenbenol (ist das selbe wie Panacur) bei Giardien immer 5 Tage geben soll 3 Tage pause und nochmal 5 Tage geben...so wars bei uns ja nicht wir haben ja nur 5 Tage gegeben wahrscheinlich lag es daran oder?
Jetzt soll ich bei dem TA ja nochmal ein Kotprofil machen lassen obwohl ich zu 99% sagen kann dass es noch immer die Giardien sind.
Ich habe jetzt zwei alternativen im Internet gefunden wie man die Giardien auch in den Griff kriegen kann die mich persönlich mehr ansprechen als Panacur/Fenbenol.
Zum einen Spartrix und zum anderen Giardex was rein Pflanzlich ist. Nur müsste ich beides ohne "Zustimmung" oder Empfehlung des TA machen.
Soll ich das ganze selbst in die Hand nehmen und einfach Spartrix kaufen und es damit versuchen? Oder soll ich nochmal die Kotprobe abgeben und schauen was der TA sagt ob er nochmal nur 5 Tage Fenbenol gibt und falls ja sagen, dass ich gelesen habe dass man mit 5-3-5 behandeln sollte damit es überhaupt was bringt. Oder soll ich ihn gleich auf Sprartrix ansprechen? Ich habe nur gehört dass TÄ es nicht empfehlen dürfen weil das nicht zugelassen ist oder so?
Mich nervt es, dass ich scheinbar keinen kompetenten TA in meiner Nähe finde der auf Anhieb alles richtig macht...bzw. so Behandlungen die ja nicht komplett unbekannt sind...ich meine Giardien haben ja mittlerweile mehrere Tiere. Aber ich muss ja schonmal froh sein dass er sie überhaupt entdeckt hat.
So das wollte ich mir jetzt mal von der Seele schreiben :-( Ich habe hier nur das Gefühl, dass wir uns nur im Kreis drehen und mit dem TA angebot hier nie ein Ende des Durchfalls erreicht werden kann :-/.
Ich freu mich über jede Antwort und jeden Tipp wie ich mich verhalten soll.
Viele liebe Grüße
Natalie Mit Benji und Juno
 
28.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Giardien ich brauch endlich Hilfe :-( . Dort wird jeder fündig!
Samson 1

Samson 1

Beiträge
129
Reaktionen
1
Hallo Natalie,

mit Giardien habe ich bisher keine Erfahrung.
Das Giardex ist doch von Naturheilkunde, gell??
Die Tabletten kann ich nur empfehlen, ich habe schon viele positive Erfahrungen gesammelt. Auf die Seite kam ich, als ich damals für meine Hündin alternativen für Metacam und Kortison suchte. Die Tabletten, die mir dort empfohlen wurden, ersparte ihr gut 2 Jahre die anderen Medis.
Ich könnte jetzt noch mehr aufzählen, z.B. Samsons Blasenentzündung, trotz unterschiedlichen AB wurde es nicht besser, dann habe ich dort auch Tabletten bestellt und es wirkte usw...
Les dir doch mal die Kundenreaktionen durch, sehr interessant.
Du kannst auch auf der Homepage auch Fragen stellen, Antwort bekommst du allerdings auf englisch.

LG, Petra
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Hallo,

5 Tage Panacur ist eindeutig zu wenig ;-)

Ich habe mir spartrix besorgt und meinen Katzen vor Jahren gegeben, der spuck war schnell vorbei. Ich habe es nie bereut, aber ich kann dir natürlich nicht sagen, was du machen sollst, das muss jeder für sich entscheiden.

Aber 5 Tage Panacur konnte nicht funktionieren, das müsste der TA eigentlich wissen.

lg Juli
 
EmiliaR

EmiliaR

Beiträge
772
Reaktionen
10
Ich kann dir auch nur Spartrix empfehlen. Es ist eigentlich ein Mittel für Tauben und wird daher von TAs nicht gegeben, aber du kannst es in Onlineshops bestellen. Du gibst es an Tag 1, 2 und 6 (24h-Abstand muss recht genau eingehalten werden) und meistens ist's damit erledigt. Da du es nur so selten gibst, schädigt es den Darm nicht so sehr wie die Medikamente, die man so oft geben muss.

Dosierung: 1 Tablette pro 500g Körpergewicht. Tabletten am besten zwischen zwei Löffeln zerdrücken und unter einen Löffel Thunfisch mischen.
 
W

Woodstock90

Beiträge
77
Reaktionen
0
Vielen lieben Dank für die Antworten :)
@Samson: Genau das ist aus Krätern gemacht und die Bewertungen die ich bisher gelesen habe waren alle durchweg positiv ich habe überlegt es vielleicht parallel zur unterstützung zu geben über einen längeren Zeitraum würde das Sinn machen?
@Canix: Ja das dachte ich mir auch v.a. als ich das dann hier nochmal nachgelesen habe....aber irgendwie vertraut man doch erstmal, dass der TA schon wissen wird was er macht :-( Ich denke langsam sollte ich auf meine Intuition hören ich glaub damit fahre ich besser als mit den TA Behandlungen :-(
@EmiliaR: Also ich kann es bedenkenlos geben oder? Und falls es doch nicht besser wird kann ich immernoch zum Arzt :). Ja ich möcht es jetzt auch nicht mit AB versuchen da ich denke dass Benjis Darm schon genug in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Nochmals vielen lieben Dank für die Antworten ich denke Spartrix hat jetzt erstmal seine Chance verdient und wenns nicht hilft kann ich immernoch weiter sehen.
Noch eine Frage: Macht es Sinn während der Behandlung noch Schonkost zu geben? Also bisher ist es gekochtes Hühnchen mit ein wenig "Animonda Integra Protect" für akuten Durchfall und Brühe. Ich weiß nicht ob es wirklich was bringt weil breiig ist der Stuhl immernoch aber ich habe Angst, dass es mit normalem Futter wieder wässrig ist. Wobei in dem Animonda ein wenig Reis drinnen ist (nicht viel weil es nur ein bisschen zum Hun beigemengt wird) aber kohlenhydrate sind bei Giardien ja nicht so gut.
Liebe Grüße
Natalie
 
EmiliaR

EmiliaR

Beiträge
772
Reaktionen
10
Also, ich habe Spartrix gegeben und war die Giardien schneller los als ich gucken konnte.
Da es offiziell nicht für Katzen zugelassen ist und ich kein Tierarzt bin, kann ich dir nicht sagen, dass du es definitiv bedenkenlos geben kannst.
Ich habe mich damals aufgrund von Ratschlägen von Züchtern dazu entschieden und würde es wieder so machen.
Letztendlich trägst du die Verantwortung für deine Tiere und musst selber entscheiden. Ich würde mich an deiner Stelle mal in alle Behandlungsoptionen einlesen und dann entscheiden.

Hier ist eine Übersicht:
http://www.katzentante.de/JewelsofThai/infoKrankheitGiardien.htm
 
W

Woodstock90

Beiträge
77
Reaktionen
0
Danke dir das mache ich aufjedenfall gleich.
Ja das bedenkenlos war mehr eine Frage ob es schon zu schwerwiegenden Nebenwirkungen gekommen ist ;-). Ich denke ich lese heute noch ein wenig rum uns bestelle das Medikament heute Abend.
Vielen vielen Dank für die Tipps und die Ratschläge :) letztendlich werde ich auf mein Bauchgefühl hören und das schreit förmlich nach Spartrix ;-)
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Ich kann dir auch nur Spartrix empfehlen. Es ist eigentlich ein Mittel für Tauben und wird daher von TAs nicht gegeben, aber du kannst es in Onlineshops bestellen. Du gibst es an Tag 1, 2 und 6 (24h-Abstand muss recht genau eingehalten werden) und meistens ist's damit erledigt.
Hi,

2 Tage reichen eigentlich, also Tag 1 und 2. Mehr habe ich auch nicht gegeben und war die Giardien damit los ;-)

lg Juli
 
W

Woodstock90

Beiträge
77
Reaktionen
0
Hallöchen,
mal ein kurzer Zwischenbericht...wenn man das so nennen kann.
Nachdem erst heute Geld auf meinem konto ist ;-), habe ich bis heute gewartet mit der Medizin. Damits aber schneller geht habe ich mit dummerweise gedacht ich rufe mal in der Tierklinik (die ne integrierte Tierapotheke haben) an und frag nach ob sie es da haben da ich eigentlich dachte, dass ews nicht verschreibungspflichtig ist. Nun gut die Helferin meinte sie haben es da aber ich müsste kurz mit der TA sprechen damit ich es bekomme und sie häten es schon öfter bei Katzen eingesetzt deswegen sollte es keine Probleme geben es zu bekommen. Gut ich heute dahingefahren erstmel ne stunde gewartet....dass mir der TA sagt er darfs mir nicht mitgeben >.< und außerdem würde er es bei so jungen katzten eh nicht machen blablabla...nachdem ich immer zu schüchtern bin zu sagen was ich will oder nicht will :-( habe ich jetzt für 10 Tage nochmal Panacur mitbekommen. Das werde ich jetzt nochmal probieren also diesmal mit 5-3-5. Der TA meinte zwar 5 Tage geben 5 Pause und nochmal 5 Tage geben aber ich machs jetzt so wies bei den meisten im Forum geklappt hat >.<! Naja und wenns wiede nicht klappt verklag ich alle TÄ die mir bisher nicht geholfen haben und gebe Spartrix aus dem Internet!!! So
Nochmals vielen Dank für eure Tipps.
Achja noch eine kleine Frage ist es blöd den Katzen die Panakurpaste in reinem Fleischbabybrei zu verabreichen da dort ja zusätzlich Reis drinnen ist? Oder machen die Kohlenhydrate nichts aus wenn ich die Paste gebe?
Liebe Grüße
Natalie
 
W

Woodstock90

Beiträge
77
Reaktionen
0
Hm also seit vorgestern bekommen nun beide Panacur wie ich ja schon berichtet habe, könnt mich nur mega über den TA aufregen >.< bzw. über mich weil ich nicht einfach das spartrix wo anderst gekauft habe.
Naja jedenfalls war gestern nachmittag sogar schon wieder ein hartes Würstchen von Benji im Klo die Freude war zwar erstmal groß wurde dann aber Nachts wieder zerschlagen er hatte wieder Durchfall und hat erbrochen :-(. Heute ist er wieder komplett fit. Kann das noch von den Giardien kommen die noch nicht tot sind? oder gar als Nebenwirkung von dem Panacur? Ich mag nicht schonwieder zum TA da bekommt er dann noch 100 Medikamente die eh alle nicht wirken und richtig kompetent waren jetzt alle 5 TÄ bei denen wir waren nicht :-/. Was amch ich denn jetzt? Einfach Panacur weiter geben und hoffen dass sich langsam ne besserung einstellt? Oder doch zum TA der eh wieder nichts findet?
Verzweifelte Grüße
Natalie


Achja heute ist sein Kot wieder relativ fest konnte ich grade beobachten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
J

_June_

Beiträge
88
Reaktionen
0
Hallo. Als meine Katze Giardien hatte, gab es auch Probleme mit dem nicht-stoppenden Durchfall. Ich habe damals auch mit Panacur behandelt. Meine Katze vertrug es jedoch nicht; sie hat davon erbrochen & der Durchfall wurde noch schlimmer. Wir bekamen dann MCP-Tabletten gegen die Übelkeit dazu... das Erbrechen war vorbei, aber der Durchfall war am Ende so schlimm, dass ich Angst hatte die Kleine trocknet mir trotz Elektrolytgabe aus. Also bin ich zu einem 2. TA: Er sagte, die Verschlimmerung des Durchfalls könnte verschiedene Ursachen haben:
a) eine Panacur-Nebenwirkung
b) Panacur schlägt nicht an & die Giardien wüten weiter
c) die Giardien haben die Darmschleimhaut bereits so geschädigt, dass Bakterien eindringen konnten & nun eine bakterielle Sekundär-Infektion vorliegt, was zu weiterem Durchfall führt.

Da die KLeine schon ziemlich geschwächt war, wollte der TA keine Zeit verlieren und hat sofort gegen alle 3 Möglichkeiten behandelt: a) + b) Panacur absetzen & stattdessen 10 Tage mit Metronidazol behandeln. Für Fall c) bekam die KLeine ein Depot-Antibiotikum gespritzt. Er meinte nach 5 Tagen, sollte sie wieder festen Kot haben.
Ich war anfangs sehr skeptisch, da mit solchen Chemie-Keulen ranzugehen. Gerade über Metro liest man ja oft, dass so schlecht verträglich ist. Ich sollte ihr deshalb die ersten 2-3 Tage nur die halbe therapeutische Dosis geben & erst wenn sie es verträgt zur Normaldosis übergehen. Zum Thema AB meinte der TA: sie hat eh schon schlimmen Durchfall, das wird durch die ABs auch nicht mehr schlimmer.
Ich hab mir echt Sorgen gemacht, aber da sie schon so schwach war, wusste ich auch, dass wir etwas verändern müssen & zwar schnell! Also vertraute ich dem TA, aber habe die KLeine mit Argus-Augen beobachtet. Ich war baff: einen Tag später war sie wie ausgewechselt; viel lebendiger & spielte wieder. Der DF war noch vorhanden, aber ich musste ihr an dem Tag nur noch 2 mal Elektrolyte geben. Ab Tag 2-3 wurde der Kot dunkel & sie hatte keine Austrocknungserscheinungen mehr. Nach 5 Tagen hatte sie festen Kot. Wir haben die 10-tägige Behandlung natürlich durchgezogen & seitdem keine Probleme mehr gehabt.... Keine Ahnung, ob dir das hilft. Ich habe über Spatrix auch viel Gutes gelesen & hätte es dem TA auch vorgeschlagen, wenn Metronidazol nicht gewirkt hätte. Die KLeine war damals aber erst 6 Wochen & der TA wies daraufhin, dass Spatrix offziell nicht zugelassen ist & bei so einem jungen Tier hätte er noch keine Erfahrungen damit. Das war mir zu heikel... Und es ging ja auch so. Viel Erfolg im Kampf gegen die Biester!
 
W

Woodstock90

Beiträge
77
Reaktionen
0
Vielen leiben Dank für deinen Bericht June. Es hilft insofern dass ich einfach weiß nicht alleine zu sein, und das es leute gab denen es noch schlimmer erging. Ich habe ja das Glück dass beide noch top fit sind sie stellen allerhand Blödsinn an und toben durch die Gegend wobei Benji nach dem Erbrechen und Durchfall erstmal immer ziemlich platt ist was aber nach ein paar Stunden wieder weg ist. Das komische ist ja dass er eigentlich Tagsüber schon wieder recht festen Stuhl hat. Vielleicht geben wir ihm Abends zu viel zum Futtern? dass der Darm nicht wirklich Ruhe zum Verdauen hat. Heute hat er nur immer kleine Portionen bekommen und auch nicht zu oft. Ich hoffe wirklich dass Panakur bei uns hilft. Wenns aber noch schlimmer wird also auch tagsüber DF und Erbrechen dann werde ich wohl spätestens Mittwoch nochmal zu einem TA gehen...zu welchem weiß ich nur ehrlichgesagt noch nicht :-(. Aber falls ich das muss werde ich mich an deine Worte erinnern und den TA darauf mal ansprechen.
Also nochmal vielen Dank für deine Antwort
liebe Grüße
Natalie
 
K

KleinerHermann

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo,
unser kleiner Hermann hat sich auch diesen Mist eingefangen. Die Nottierärztin hat ihm auch Metro gegeben und mein HTA will damit weiterbehandelt, unterstützend gibts noch Antibiotika per Spritze. Der DF selber sollen wir erstmal machen lassen da zuviel Buscopan schlecht sei.
Wir füttern nun auch so das wir ihm alle 1-2 Stunden am Tag einen Löffel Futter geben, sonst dreht der noch völlig ab.
Gestern Abend war es echt schlimm, es war nur noch Wasser eigentlich. Mittlerweile ist es breiig, auch noch nicht das Ziel aber ich hoff das wird schon. Er ist nämlich echt dünn geworden und bei einem 9 Wochen Kitten muss man da ja echt noch ganz schön aufpassen.
Sollte das mit dem Metro nicht klappen werd ich auch mal über dieses Zeug für die Tauben nachdenken...
 
Malin Beeman

Malin Beeman

Beiträge
104
Reaktionen
2
Ich kann euch alle so gut verstehen, meine 2 17 Wochen alten Kater haben auch mit Giardien zu kämpfen. Zuerst hatte es nur Kenny und seitdem wir mit der ersten bahndlungsphase angefangen hatten, hatte Murphy dann auch DF leider.
Der erste behandlungsversuch ist ziemlich schief gelaufe und nach den ersten 5 Tagen mit Panacur trat bei uns keinerlei Besserung auf. Waren deshalb nochmal Beim TA und die beiden haben eine Spritze bekommen und ich habe eine Tablette mitbekommen, die ich jedem zu 1/10 geben musste... bis jetzt hat sich nichts geändert und solangsam zweifel ich an der Wirkung von Panacur.

Sind jetzt beim 2. Behnadlungsversuch und sind auch in der Pause und ich werde ebenfalls statt 5 Tage Pause nur 3 Tage Pause machen. Ich hab so viel schon gelesen und ich weis nicht was ich machen soll, dass der Darm von den Kleinen jetzt schon angeschlagen ist, ist mir klar aber ich will nicht unnötig länger dran rumdoktorn.

Über Spartrix werde ich mich informieren und es vielleicht versuchen wenn Panacur wieder erfolglos war.

Ich bin irgendwie erleichtert, dass wir nicht die einzigen sind und hoffe!! dass wir das so schnell wie möglich in den Griff bekommen.
 
W

Woodstock90

Beiträge
77
Reaktionen
0
Ja so unsere zwei sind ja zum glück nichtmehr so jung beide schon fast 7 Monate alt dass ich mir um das Abmagern keine Gedanken amchen muss. Er stagniert zwar gerade bei seinem Gewicht von 2,8 kg aber er nimmt auch nicht ab. Naja wir haben jetzt mit der zweiten Panacur Runde begonnen und ich bin gespannt. Er hatte zwar seither keinen wässrigen DF mehr aber fest ist es auch nicht. Ich hoffe so sehr dass es endlich Erfolge gibt. Das wüsnche ich euch natürlich auch von Herzen weil ich weiß wie sehr es an die eigenen Kräfte geht ständig kranke Tiere zuhause zu haben.
Falls Panacur nicht hilft werde ich, außer für die Kotprobe, zu keinem TA mehr gehen sondern Spartix und eventuell Giardex (für nach der Spartrix Behandlung) bestellen. Alles andere erscheint mir nur unnötige Geldausgaben zu sein die eh nichts bringen.
Achja noch als Tipp ich hebe mir zum Desinfizieren der Wohnung Disifin Animal bestellt das ist angenehmer zu handhaben als einen Dampfreiniger. Außerdem Habe ich jetzt nach der Panacur Gabe vor eine Darmsanierung zu machen in der Hoffnung dass ich dann endlich Ruhe habe.
Ich Danke euch nochmals für eure Tipps euer Mitgefühl und gebe mein Mitgefühl auch an euch weiter und drücke die Daumen dass bei euch alles gut wird
Liebe Grüße
Natalie
 
Malin Beeman

Malin Beeman

Beiträge
104
Reaktionen
2
Falls Panacur nicht hilft werde ich, außer für die Kotprobe, zu keinem TA mehr gehen sondern Spartix und eventuell Giardex (für nach der Spartrix Behandlung) bestellen. Alles andere erscheint mir nur unnötige Geldausgaben zu sein die eh nichts bringen.
Achja noch als Tipp ich hebe mir zum Desinfizieren der Wohnung Disifin Animal bestellt das ist angenehmer zu handhaben als einen Dampfreiniger. Außerdem Habe ich jetzt nach der Panacur Gabe vor eine Darmsanierung zu machen in der Hoffnung dass ich dann endlich Ruhe habe.
Ich bin auch am überlegen, aber ich warte jetzt erstmal ab ob Panacur im 2ten Anlauf Wirkung zeigt. also noch 8 Tage abwarten. Der DF ist trotz Panacur nicht besser und auch nicht immer gleich, mal breiig mal flüssig und ich hab keine Anhnung wie das Kot sein sollte nach 5 tagen Panacur, weisst du da irgendwas?

Das Disifin Animal... Wie funktioniert das, ich hab auf die schnelle nix gefunden ausser dass es ein Tab ist..?!?! Ich hab zwar einen Dampreiniger aber ich bin so langsam an Ende meiner Kräfte hier alles mit Dampfreiniger abzudampfen.

Giardex soll gut sein aber gibt man das parallel zur Behnadlung mit panacur oder anderen Behandlungsmitteln?? o_O

LG Malin
 
Zuletzt bearbeitet:
J

_June_

Beiträge
88
Reaktionen
0
Also, ich hatte inzwischen auch schon das 2.mal mit Giardien zu kämpfen und Panacur hat den Durchfall nicht gestoppt. Ich weiß nicht, ob es weiterhin an den Giardien lag oder eine Nebenwirkung von Panacur war. Wir haben in beiden Fällen zu Metro gewechselt (nach 3 & 5 Tagen Panacur-Behandlung). Dabei war jeweils am 4./5. Tag (von 10) wieder fester Kot im Klo... Ich hoffe wir sind jetzt durch damit und falls nicht würde ich das nächste Mal sofort mit Metro behandeln (auch wenn die Gabe der Tabletten bei meiner kleinen Zicke ein echter Kampf ist).
 
Malin Beeman

Malin Beeman

Beiträge
104
Reaktionen
2
Also, ich hatte inzwischen auch schon das 2.mal mit Giardien zu kämpfen und Panacur hat den Durchfall nicht gestoppt. Ich weiß nicht, ob es weiterhin an den Giardien lag oder eine Nebenwirkung von Panacur war. Wir haben in beiden Fällen zu Metro gewechselt (nach 3 & 5 Tagen Panacur-Behandlung). Dabei war jeweils am 4./5. Tag (von 10) wieder fester Kot im Klo... Ich hoffe wir sind jetzt durch damit und falls nicht würde ich das nächste Mal sofort mit Metro behandeln (auch wenn die Gabe der Tabletten bei meiner kleinen Zicke ein echter Kampf ist).
Super, vielen Dank!
Ich hatte die TA schon auf Metro angesprochen aber sie meinten wir sollten das jetzt nochmal vollständig mit Panacur versuchen und sie hatten bisher immer Erfolg damit, naja ich warte es jetzt einfach mal ab.
Hatte metro bei deiner irgendwelche merklichen Nebenwirkungen? Weil Metro wird ja als viel Nebenwirkungslastiger beschrieben.
 
J

_June_

Beiträge
88
Reaktionen
0
Nein, ich konnte bei unseren beiden keine Nebenwirkungen feststellen. Ich war zunächst auch misstrauisch & hab meine Beiden mit Argusaugen beobachtet, weil ich soviel über "heftige Nebenwirkungen" von Metro gelesen hatte. Leider ging kaum jemand ins Detail, was genau gemeint ist. Irgendwo stand mal Durchfall & Erbrechen, aber das ist bei Panacur auch unter Nebenwirkungen aufgeführt. Mein TA sagte, es könne gelegentlich zu Inappetenz führen. Trat bei meinen Beiden nicht auf... Zudem kann es wohl zu unangenehmen Geschmack im Mund führen, aber das kann man natürlich schwer überprüfen.
Ich habe damals auf Empfehlung des TAs die ersten 2 Tage nur die halbe thearapeutische Dosis gegeben und dann erhöht, als ich sah, dass sie es gut vertragen.
Die einzige Nebenwirkung die auftrat war bei mir: völlig zerkratzte Hände ;-). Bei unserem Kater funktionierte die Gabe der Tabletten zum Glück problemlos dank "Leberwurst-Tarnung". Aber meine kleine Diva ließ sich mit keinem Trick überzeugen und es wurde jedes Mal ein bitterböser Kampf von dem ich einige Narben davon trug. Naja, geteiltes Leid, ist halbes Leid...
 
Malin Beeman

Malin Beeman

Beiträge
104
Reaktionen
2
Das beruhigt mich ein wenig aber ich glaub immernoch dran, dass Pancur vielleicht dich noch Wirkung zeigt.. Machen jetzt 3 Tage Pause und dann nochmal 5 Tage.
Ja da hast du recht @geteiltes Leid und es ist Super sich darüber austauschen zu können :) wir werden die Biester schon besiegen :) *chacka* :D
 

Schlagworte

giardex

,

giardex kaufen

,

giardex erfahrungen

,
erfahrungen mit giardex
, giardex bestellen, giardex dosierung, giradex, giardex tabletten, giardex erfahrung, giardix, erfahrung giardex, dosierung giardex, giardex online bestellen, erfahrung mit giardex, giardex bewertung

Ähnliche Themen