Katzen-Neuling und viele Fragen

  • Autor des Themas Jey_Bee
  • Erstellungsdatum
J

Jey_Bee

Beiträge
3
Reaktionen
0
Hallo ihr lieben,

in 2 Wochen ca ziehen bei mir zwei Mizies aus dem TH ein. Ein Kater und eine Katze, beide ca 6 Monate alt.

Nun aber meine Fragen, zerstören die wohl noch sehr viel? Einzig und größte Sorge ist mein Sofa... Klar gibts noch einen Kratzbaum, und spielzeug, aber gestern sagte eine Freundin sie mache sich große Srgen um mein Sofa...

Wie soll ich mich
die erste Zeit verhalten?

Die beiden kommen warscheinlich Freitags abends zu mir, allerdings muss ich Montags dann wieder arbeiten.

Soll ich die beiden erstmal in ruhe lassen? Ankommen lassen quasi?

Und eine große Frage an euch, ich bin mir mit dem Kater unsicher... Ich wollte zwei getigerte, und er war der einzige getigerte.
Nun besuch ich die beiden natürlich, das die keinen Schock kriegen wenn sie dann umziehen, sondern mich schon kennen...

Allerdings hatte ich Dienstag erst meinen zweiten Besuch, und sofort kam ein anderer Kater rollte sich auf meinem schoss zusammen und fand es super. Als dann meine schnürsenkel interessanter waren spielte er mit denen, kam aber dann wieder zu mir und legte sich wieder auf meinen Schoss... Und guckte mich mit seinen großen grünen Augen direkt an.

Jetzt bin ich unsicher, soll ich den Kater nehmen (weiß) oder den den ich mir ursprünglich ausgesucht habe (getigert) ?

Gibt es das bei Katzen auch das DIE sich ihre Besitzer aussuchen?
Bei Hunden würde ich sofort den nehmen der immer meine Nähe sucht, aber bei Katzen bin ich mir da unsicher. Eben weil mir da auch die Erfahrung fehlt...

Hoffe ihr habt nen Tipp?

Liebe Grüße Jey_Bee
 
29.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzen-Neuling und viele Fragen . Dort wird jeder fündig!
Kater Shiva

Kater Shiva

Beiträge
3.296
Reaktionen
2
Ja, Katzen suchen sich meist ihren Menschen aus.

Aber erstmal herzlich Willkommen :). Schön, dass du gleich zwei Nasen und dann auch noch aus dem Tierschutz ein neues Zuhause geben wirst. Klasse!

Hast du schon mal drüber nachgedacht, vielleicht lieber die beiden Kater zu nehmen? Kater und Katzen spielen sehr unterschiedlich, weswegen in den meisten Fällen zu gleichgeschlechtlichen Paaren geraten wird.
 
J

Jey_Bee

Beiträge
3
Reaktionen
0
Ich habs auch gerade gelesen mit dem gleichgeschlechtlichen.... Allerdings habe ich mein Herz total an die Katze verschenkt...

Ursprünglich wollte ich ""nur" einen Kater... Bis ich mich eingelesen habe das zwei besser sind. Also stand dann für mich fest, es werden zwei, damit sie sich selbst auch haben ;)

Aber mit den anderen Katzen komm ich nich so klar. Krieg irgendwie keinen Draht zu denen...
 
tomatenkopf

tomatenkopf

Beiträge
6.895
Reaktionen
18
Zu deiner Frage ob sich Katzen den Besitzer aussuchen: Ja.
Ich wollte auf keinen Fall junge Kater, lieber ältere und weil ich gaaaanz böse Erfahrungen als Kind mit einem Getigerten gemacht habe, wollte ich auch keinen Getigerten. Und rot schonmal garnicht. Die fand ich sehen so teuflisch aus und es hieß die wären charakterlich speziell.

Als mein Freund dann zwei Kater in einer Anzeige vom TS gesehen hat, hat er gequengelt, dass wir uns sie wenigstens angucken fahren. Rottiger und Grautiger - wie seine Kindheitskater.
Ich geh rein, krieg direkt Köpfchen, werde angeschnurrt und umgarnt. Nachdem die erste Panik weg war, hab ich zurückgeschmust und die beiden tagelang und nächtelang nicht aus dem Kopf bekommen. Zack - hat ja super geklappt mit "Wir suchen uns Katzen aus". ;-)

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde es als Zeichen nehmen und den Weißen nehmen ;)
 

Ähnliche Themen