• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Dosierung von Flohsamen bei Verstopfung

  • Autor des Themas Yve1184
  • Erstellungsdatum
Y

Yve1184

Beiträge
13
Reaktionen
0
Guten Morgen :)

wie schon in meinem anderen Thread beschrieben, leidet meine Lucy momentan an einer schlimmen Verstopfung.
Nun
habe ich den Tipp bekommen, ihr Flohsamenschalen zu geben. Ich weiß auch, dass man sie - sofern sie gegen Verstopfung wirken sollen - aufquellen lassen soll. Das habe ich jetzt über Nacht getan.
Meine Frage ist: WIEVIEL darf ich ihr geben und WIE OFT am Tag??

Über Antworten würde ich mich sehr freuen....
 
29.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Dosierung von Flohsamen bei Verstopfung . Dort wird jeder fündig!
Sky Eyes Lara

Sky Eyes Lara

Beiträge
6.428
Reaktionen
127
Mit Flohsamen kenne ich mich nicht aus, aber ein wirklich sehr schonender und wirksamer Tipp ist Milchzucker. Einfach unter das Futter rühren, bis die Verstopfung vorbei ist. Ich würde mit zwei Teelöffeln anfangen und wenn es nicht hilft, um einen Teelöffel erhöhen.

LG
SEL
 
S

Steffif

Beiträge
149
Reaktionen
2
Flohsamenschalen haben die Fähigkeit, bis zum 10-fachen ihres Gewichts an Wasser aufzunehmen - aufquellen. Der Sinn und Zweck bei Flohsamenschalen ist es eigentlich, die Darmpassage zu erleichtern, und vor allem im Enddarm durch das Aufquellen einen Defäktionsreiz auszulösen. Menschen trinken normalerweise die Flohsamenschalen in Wasser eingerührt sofort mit nochmals Wasser danach, damit gewährleistet ist, dass diese erst im Darm aufquellen. Das kannst Du bei einer Katze nicht machen, da das Trinken nicht gewährleistet ist. Die Gefahr ist sehr groß, dass im Gegenteil eine Verstopfung verschlimmert wird, wenn nicht genügend getrunken wird. Für eine bessere Passage sind Leinsamen hier besser geeignet.
Und mit Flohsamenschalen würde ich es in Deinem Fall nicht unbedingt versuchen. Hole Dir das Abrotanum und auch zusätzliche Bakterienflora nach Gusto (nur kein beworbenes Joghurt-Produkt, ist zu teuer und überflüssig) und mache Bauchmassage regelmäßig.
 
Sahneschnitte

Sahneschnitte

Beiträge
1.737
Reaktionen
5
Wir haben eine Tonki der immer schwer Käckern kann, ich löse den Flohsamen in etwas Wasser auf, es wird dann schleimig und rühre das dann unter Nass oder auch Trockenfutter, klappt bei uns prima.Er kackt seither immer gut, ich nehme so einen viertel Teelöffel den ich dan mit etwas kochenden Wasser quellen lasse, so ca. 10 Minuten und dann unterrühren.
 
J

_June_

Beiträge
88
Reaktionen
0
Hallo. Ich habe bei Verstopfung gute Erfahrungen mit Paraffin-Öl gemacht. Gibt's in der Apotheke oder beim TA. Paraffin-Öl ist unverdaulich & wird deshalb nicht wie andere Öle aufgenommen, sondern "schmiert" den Darm. Man sollte es nur nicht überdosieren, dann kann es zu Durchfall führen. Aber es besteht bei Paraffinöl zumindest keine Gefahr die Verstopfung zu verschlimmern.
Unsere Kleine wog damals ca. 700g und wir gaben nach Anweisung unseres TAs ca. 1ml mit einer Spritze direkt ins Mäulchen. Sollten dann einen Tag warten, denn es dauert ein wenig bis sich das Öl mit der Nahrung durch den gesamten Darm geschoben hat. Ich hab am Ende von Tag 2 noch mal 1ml gegeben, da es noch nicht so richtig flutschte..... Aber am 3. Tag war dann alles bestens...
 
moritzstorch

moritzstorch

Beiträge
1.371
Reaktionen
2
Ich nehm seit Kurzem auch Flohsamenschalen. 1 TL lasse ich über Nacht in 75 ml Wasser (ein halbes Schälchen) quellen und misch das dann unter die Barf-Tagesration (400 g). Das wird wirklich sehr schön glibberig ;-)
 
Y

Yve1184

Beiträge
13
Reaktionen
0
Vielen Dank für eure Antworten. Das mit dem Paraffin-Öl habe ich auch schon oft gehört. Das sollte ich mir wohl auch mal zulegen.
Die Flohsamen quelle ich jetzt in 200ml Wasser auf (1 TL Samen) und gebe es ihr morgen ins Futter, mit der Hoffnung, dass es wirkt
 

Schlagworte

flohsamen katze dosierung

,

flohsamen katze

,

flohsamen für katzen

,
flohsamen katze verstopfung
, flohsamenschalen katze verstopfung, flohsamenschalen für katzen, flohsamen verstopfung katze, flohsamen katze Verstopfung dosierung, wieviel flohsamen am tag, flohsamen bei verstopfung katze, flohsamen katzen, darmträgheit katze, dosierung flohsamen katzen, flohsamenschalen katze dosierung, flohsamenschalen katzen

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen