Hallo. Ich würde ihn auch scheren lassen, wenn er es gar nicht zulässt, dass ihr die verfilzten Stellen entfernt. Auf Dauer können großflächige Verfilzungen auch ungesund werden; die Haut kann darunter nicht atmen, das kann zu Entzündungen & Schuppen führen. Zudem ist es natürlich auch ein super Nistplatz für Ungeziefer....
Vielleicht findest du ja doch noch eine Möglichkeit das Scheren zu Umgehen. Ganz schlimme Büschel würde ich gleich rausschneiden & nicht rauskämmen. Das ist oft gar nicht möglich und tut ihm dann nur unnötig weh. Er wird dann negative Gefühle damit verbinden, wenn sich jemand an seinem Fell zu schaffen macht & erst recht versuchen sich zu entziehen.
Ich würde es zu zweit versuchen: einer lenkt ihn mit Leckerlies ab, am besten etwas, das nicht mit einem Haps weg ist, sondern aufgeleckt werden muss & euch mehr Zeit gibt. Der andere streichelt ihn & versucht dann vorsichtig einige Büschel heraus zu schneiden. Aber unbedingt eine Schere nehmen, die vorne stumpf ist. Falls er erschrickt, willst du ihn ja nicht verletzen... Versuche auch nicht das Fell zu dicht am Ansatz abzuschneiden, hier ist weniger mehr, denn Katzenhaut ist viel elastischer als die menschliche Haut. Wenn man am Fell zieht, kann man schnell unfreiwillig etwas Haut mit in die Schere bekommen (besonders wenn man durch den Filz keine freie Sicht hat).
Vielleicht gibt es ja auch etwas für Langhaarkatzen, das die Kämmbarkeit erhöht, wofür die Katze aber nicht gebadet werden muss. So eine Tortur würde das Vertrauensverhältnis sicher nicht verbessern... Vielleicht gibt es ja so etwas wie eine Haarspülung ohne Auswaschen, ein Spray oder so...
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!