Zweite Katze/Kater zu 5 Jahre alter Katze

I

I-Love-Katzen

Beiträge
7
Reaktionen
0
Hallo!
Ich bin mir nicht sicher ob es ratsam wäre eine zweite Katze/Kater zu meiner jetzigen Katze zu gesellen.
Ich habe eine 5-Jährige Katze, die bis jetzt alleine war. Wir haben Mimi vor 1 1/2 Jahren von Freunden übernommen, bei denen sie schon 3 mal Junge hatte. Sie ist auch eine Rassekatze. Wir haben sie nach der
übernahme kastriert. Sie ist sehr verschmust und vorallem auf mich bezogen, ist aber auch freundlich zu Gästen. Sie darf raus, versteht sich aber nicht mit den Katzen im Hof. Das sind nur kastrierte Kater, die stärker sind als sie und sie dann auch bis auf unseren Balkon jagen.:shock: Einmal war eine Katze da, die hat sie komplett ignoriert auch als sie auf den Balkon von uns kam. Mimi saß dann 2m von der Katze entfernt auf dem Balkon und hat sich seelenruhig geputzt.:cool: Wie sich danach herausstellte( wir sahen kurze Zeit später einen Aushang) war die Katze gesucht gewesen. Als wir dort anriefen stellte sich jedoch heraus das diese schon gefunden war.;-) Es tauchten keine anderen Katzen im Hof auf, einen Kater akzeptiert sie inzwischen, vor dem anderen hat sie immer noch Angst und rennt weg. Er ist auch zu uns aggressiv und hat schon versucht uns zu beißen!!!:-x Zum Glück hatten wir Schuhe an.
Das war jetzt ein bisschen viel

Ich hoffe mir kann jemand helfen
Elli
 
29.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zweite Katze/Kater zu 5 Jahre alter Katze . Dort wird jeder fündig!
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Es gibt durchaus Katzen, die lieber allein sind, aber das ist eigentlich sehr selten.
Die meisten Katzen sind gern in Gesellschaft.

Wenn du dir überlegst eine 2. Katze zu holen, dann würde ich darauf achten, dass sie das gleiche Alter und Geschlecht hat. Die Chance dass es klappt ist dann am größten, vor allem wenn deine Mimi etwas skeptisch anderen Katzen gegenüber ist.

Du kannst im Tierheim oder beim Züchter, je nach dem woher du die Katze holen willst, nachfragen wie der Charakter ist.
Am besten schaffst du dir eine an, die einen ähnlichen Charakter hat wie Mimi.

Mikko, mein Kater in Deutschland, ist auch Einzelgänger und mehr auf Menschen als auf andere Katzen bezogen.
Er hat allerdings mit 2 anderen Katzen gelebt (nacheinander, beide starben leider), die beide auch viel jünger waren (eigentlich die ungünstigste Kombi überhaupt :mrgreen:) und das klappte gut.
Nur Kuscheln und gemeinsames Spielen gab es nie.
Er hat die anderen akzeptiert aber ignoriert mehr oder weniger. :roll:
Er hat im Tierheim davor mit anderen Katern im gleichen Alter gelebt, da war es das gleiche Spiel.
Man kann es nie vorher sagen, ein gewisses Risiko ist immer dabei.
 
I

I-Love-Katzen

Beiträge
7
Reaktionen
0
Danke erst einmal für die Antwort, Jiji.:)
Also wäre eine Katze empfehlenswerter als ein Kater. Ich frage nur, weil ich gelesen habe, dass sich Katzen und Kater besser verstehen als Katzen und Katzen.
Sind eigentlich Rassekatzen verträglicher oder "normale" Hauskatzen? Und sollte man eher zum Züchter oder ins Tierheim gehen?:?:
 
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Bin ja kein Katzenforscher, so genau weiß ich das nicht...
Fakt ist allerdings, dass Katzen und Kater unterschiedlich spielen. Von daher können zwei Katzen eher miteinander spielen als zwei Kater.
Das ist wie wenn Mädchen mit Puppen und Jungs mit Autos spielen. :mrgreen: Auch wenn ich dieses Geschlechterklischee beim Menschen untoll finde. ;-)

Ob Rassekatze oder "normale" ist Geschmackssache denke ich.
Viele sagen man solle zum Züchter um den Vermehrern die Kundschaft zu nehmen, damit die quasi merken, dass es nicht gut ist unkontrolliert Kätzchen zeugen zu lassen, die dann irgendwie in gute Hände abgegeben werden müssen.

Ich hab auch ne Freundin die meint Rassekatzen seien viel besser und schlauer und weißichnicht als normale.
Schwachsinn in meinen Augen.

Gehört habe ich, dass einige Rassekatzen anfälliger sind für gewisse Krankheiten durch das ganze "Gezüchte". Ob das stimmt oder nur Gerücht ist weiß ich allerdings nicht.

Ich finde wenn man Rassekatzen will, weil man sie schön findet oder eben einfach gerne eine "richtige" Rasse haben will, dann soll man das tun, ansonsten sind Feld-, Wald- und Wiesenkatzen auch völlig in Ordnung.

Ich hatte bisher nie reinrassige Katzen und bin völlig zufrieden mit meinen Mischmaschen. :mrgreen:

Das bleibt also ganz dir selbst überlassen. Gewisse Katzenrassen haben gewisse Charaktereigenschaften, die mehr oder weniger gut zu deiner Mimi passen könnten.
Aber wie ich vorher schon meinte, man kann dir auch bei Tierheimkatzen den jeweiligen Charakter nennen, so dass du ihn auf den von Mimi abstimmen kannst.
 
Dibe.J.Dena.J

Dibe.J.Dena.J

Beiträge
120
Reaktionen
0
Hallo,

Es gibt auch Rassekatzen in Tierheimen, zwar selten, aber hab schon welche gesehen.
Kannst ja mal googeln und die Tierheime beraten ja auch und geben sehr gute Tipps, wie du die neue mit dem neuen zusammenbringst.
Wäre doch schön wenn du einer Weisennase ein zu Hause schenkst.

Schau einfach mal, viel Erfolg
 
I

I-Love-Katzen

Beiträge
7
Reaktionen
0
Danke für die vielen Antworten. Ich werde mal schaun.
 
mariha

mariha

Beiträge
793
Reaktionen
6
Hast du das thema nicht letzten monat schon mit einem anderen mitgliedsnamen (I love katzen - ohne bindestriche) gepostet?

LG
 
I

I-Love-Katzen

Beiträge
7
Reaktionen
0
Das ist ja ein lustiger Zufall:p:shock:. Nein, das war nicht ich, ich bin auf das Forum erst am 29.11. gestoßen und hab dann gleich die Frage gestellt.
 
T

Theresia

Gast
Das ist ja ein lustiger Zufall:p:shock:. Nein, das war nicht ich, ich bin auf das Forum erst am 29.11. gestoßen und hab dann gleich die Frage gestellt.
Ich würde zu einem weiblichen Tier raten etwa selben Alters. Rassekatzen sind nicht anfälliger als andere Katzen. Es ist eben Optik sonst unterscheiden sie sich nicht unbedingt von den normalen Katzen. Es gibt auch unter einer selben Rasse ganz unterschiedlich Charakteren.
 
I

I-Love-Katzen

Beiträge
7
Reaktionen
0
Danke für die vielen aufschlussreichen Antworten. Ich werde mich nach einer ungefähr gleichaltrigen Katze umsehen. Welchen Charakter würdet ihr empfehlen? Ich bin mir nicht ganz sicher, denn sie ist Menschen gegenüber anfangs schüchtern und teils dominant, teils ängstlich (wenn ihr etwas nicht passt faucht sie, sie schlägt auch mal zu oder beißt, jedoch ohne wehzutun). Katzen gegenüber verteidigt sie ihr Revier ist aber doch auch sehr ängstlich und rennt auch weg.
Ich hab einfach keine Ahnung welcher Charakter passen würde und ich möchte nicht das sie noch verängstigter oder abweisender anderen Katzen gegenüber wird.
Alles Gute zu Silvester und frohes neues Jahr wünschen
 
Zuletzt bearbeitet:
I

I-Love-Katzen

Beiträge
7
Reaktionen
0
Danke für die vielen aufschlussreichen Antworten. Ich werde mich nach einer ungefähr gleichaltrigen Katze umsehen. Welchen Charakter würdet ihr empfehlen? Ich bin mir nicht ganz sicher, denn sie ist Menschen gegenüber anfangs schüchtern und teils dominant, teils ängstlich (wenn ihr etwas nicht passt faucht sie, sie schlägt auch mal zu oder beißt, jedoch ohne wehzutun). Katzen gegenüber verteidigt sie ihr Revier ist aber doch auch sehr ängstlich und rennt auch weg.
Ich hab einfach keine Ahnung welcher Charakter passen würde und ich möchte nicht das sie noch verängstigter oder abweisender anderen Katzen gegenüber wird.
 

Schlagworte

zweite Katze

,

welche katzenrasse ist am verträglichsten

,

katzen gleichen alters

,
welches alter für zweit katze
, ich habe eine zweite katze und meine jetzige geht auf diese los, welchen charakter hat meine katze, zweite Katze nach fuenf jahren, welche katzenrasse am vertraeglichsten mit anderen katzen

Ähnliche Themen