N
Nuvola
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
Deutsch ist nicht meine Muttersprache, darum möchte ich mich für die Fehler entschuldigen.
Ich habe 8 Monate alte wunderschöne BKH Silver Tabby Kätzchen Namens Maya. Seit etwa 1,5 Monaten hat sie aufgehört zu spielen, meistens schlief sie. Zuerst dachte ich das sie Stress hat wegen meine 5 Jährige Tochter die sie nicht in Ruhe lässt, weil ausser zurückhaltende Verhaltung hatte sie keine Symptome gezeigt. Sie hat sehr gut gefressen und hat grosse Interesse an Essen gezeigt wenn unsere Familie am Tisch war.
Anfangs November bin ich zum TA gegangen und dann der Schock: TA meinte das die Katze schwer krank ist, er hat Leukose oder FIP vermutet. Maya hatte 41 Fiber, TA hat Test auf Leukose gemacht welche negativ war, Dazu hat sie grosse Knote im Bauch. Dann hat er Maya Blut abgenommen und fiebersenkendes Medikament gespritzt. Am Abend hat sie wider gespielt und es ging ihr eine Weile besser.
Paar
Tage später hat sich der Verdacht auf FIP bestätigt. Die Blutwerte waren sehr schlecht neben Corona Tier 1 : 1600. Inzwischen habe ich die ganze Internet studiert und bin auf eine amerikanische Studie gestossen welche ein Mittel haben soll die bei einige trockene Form von FIP erkrankte Katzen gute Resultaten haben. Mein Mann hat sofort diese Klinik kontaktiert und wir haben von Swissmedic ( wir leben in der Schweiz)eine Bewilligung erhalten für Import von „Polyprenyl Immunostimulant“ (so heisst diese Medis) Bis wir die Medikament bekommen haben wir Maya 5 Tropfen täglich Prednisolon und jeden zweite Tag Interferon gegeben. Ich bin zum andere TA gegangen er machte Röntgen und hat festgestellt das die Leber vergrössert ist, zusätzlich hat sie blasse Schleimhäute, also er hat auch sehr stark zur FIP geneigt. Seit 2 Wochen geben wir Ihr „Polyprenyl Immunostimulant“.
Nun bin ich am 26 November nochmal zum TA gegangen, weil Maya die ganze Zeit Fiber hatte. Fieber war 41 und der TA hat ihr die Bauch punktiert, es war grauenvoll weil sie hat keine Flüssigkeit im Bauch und TA hat sehr lange mit der Nadel nach ein Tropfen Flüssigkeit gejagt bis er ein wenig rausholen konnte. Die Flüssigkeit war dursichtig und der TA meinte das sei untypisch für FIP. Ich hatte wider Hoffnung das es vielleicht doch nicht FIP ist. Er hat ihr wider Fiebersenkendes Medis gespritzt was aber nicht half, Maya war sehr warm letzte Tagen. Heute wieder schreckliche Nachricht die Probe war positiv: Rivalta Test und noch was… kann mich nicht mehr erinnern weil ich habe am Telefon nur geheult. Nun jetzt bleibt mir nicht übrig als auf amerikanische Wunder zu hoffen, weil langsam glaube ich auch das es FIP ist.
Nur etwas verwirrt mich- die Katze frisst sehr gut und viel, soll das nicht untypisch sein bei so einer schweren Krankheit? Heute hat sie ganze Dose Nass Futter verspeist und ein wenig trocken, sie hat 100 Gramm zugenommen, aber sonst ist ihre Zustand immer gleich- sie ist sehr apathisch, spielt gar nicht, viel schläft, seit gestern merke ich kein Fiber, obwohl ich ihr Fieber nicht messe, um zusätzlich Stress zu vermeiden, aber sie fühlt sich nicht so heiss wie sonst. Die Augen sind in Ordnung sie hat sehr klare Blick, knurrt viel. So, ich brauch nur ein wenig Unterstützung von euch weil die Gedanke sie zu verlieren ist schrecklich, sie ist so eine liebe, bildhübsche kleine Schatzchen… mir geht’s einfach sehr schlecht… sorry, bin nur am, weinen…. Ich habe hier im Forum gelesen das es wird oft mit Antibiotika behandelt, Maya hat bis jetzt noch keine AB bekommen, das schlimmste ist das die Tierärzte haben sie aufgegeben und wollen sie nicht mehr weiter behandeln, obwohl sie meine Meinung nach noch relativ fit ist, zumindest sehe ich nicht das sie leidet.
Ich habe 8 Monate alte wunderschöne BKH Silver Tabby Kätzchen Namens Maya. Seit etwa 1,5 Monaten hat sie aufgehört zu spielen, meistens schlief sie. Zuerst dachte ich das sie Stress hat wegen meine 5 Jährige Tochter die sie nicht in Ruhe lässt, weil ausser zurückhaltende Verhaltung hatte sie keine Symptome gezeigt. Sie hat sehr gut gefressen und hat grosse Interesse an Essen gezeigt wenn unsere Familie am Tisch war.
Anfangs November bin ich zum TA gegangen und dann der Schock: TA meinte das die Katze schwer krank ist, er hat Leukose oder FIP vermutet. Maya hatte 41 Fiber, TA hat Test auf Leukose gemacht welche negativ war, Dazu hat sie grosse Knote im Bauch. Dann hat er Maya Blut abgenommen und fiebersenkendes Medikament gespritzt. Am Abend hat sie wider gespielt und es ging ihr eine Weile besser.
Paar
Nun bin ich am 26 November nochmal zum TA gegangen, weil Maya die ganze Zeit Fiber hatte. Fieber war 41 und der TA hat ihr die Bauch punktiert, es war grauenvoll weil sie hat keine Flüssigkeit im Bauch und TA hat sehr lange mit der Nadel nach ein Tropfen Flüssigkeit gejagt bis er ein wenig rausholen konnte. Die Flüssigkeit war dursichtig und der TA meinte das sei untypisch für FIP. Ich hatte wider Hoffnung das es vielleicht doch nicht FIP ist. Er hat ihr wider Fiebersenkendes Medis gespritzt was aber nicht half, Maya war sehr warm letzte Tagen. Heute wieder schreckliche Nachricht die Probe war positiv: Rivalta Test und noch was… kann mich nicht mehr erinnern weil ich habe am Telefon nur geheult. Nun jetzt bleibt mir nicht übrig als auf amerikanische Wunder zu hoffen, weil langsam glaube ich auch das es FIP ist.
Nur etwas verwirrt mich- die Katze frisst sehr gut und viel, soll das nicht untypisch sein bei so einer schweren Krankheit? Heute hat sie ganze Dose Nass Futter verspeist und ein wenig trocken, sie hat 100 Gramm zugenommen, aber sonst ist ihre Zustand immer gleich- sie ist sehr apathisch, spielt gar nicht, viel schläft, seit gestern merke ich kein Fiber, obwohl ich ihr Fieber nicht messe, um zusätzlich Stress zu vermeiden, aber sie fühlt sich nicht so heiss wie sonst. Die Augen sind in Ordnung sie hat sehr klare Blick, knurrt viel. So, ich brauch nur ein wenig Unterstützung von euch weil die Gedanke sie zu verlieren ist schrecklich, sie ist so eine liebe, bildhübsche kleine Schatzchen… mir geht’s einfach sehr schlecht… sorry, bin nur am, weinen…. Ich habe hier im Forum gelesen das es wird oft mit Antibiotika behandelt, Maya hat bis jetzt noch keine AB bekommen, das schlimmste ist das die Tierärzte haben sie aufgegeben und wollen sie nicht mehr weiter behandeln, obwohl sie meine Meinung nach noch relativ fit ist, zumindest sehe ich nicht das sie leidet.
Anhänge
-
500,1 KB Aufrufe: 22
-
497,2 KB Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet: