• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Meine Maya hat FIP

  • Autor des Themas Nuvola
  • Erstellungsdatum
N

Nuvola

Beiträge
9
Reaktionen
0
Deutsch ist nicht meine Muttersprache, darum möchte ich mich für die Fehler entschuldigen.

Ich habe 8 Monate alte wunderschöne BKH Silver Tabby Kätzchen Namens Maya. Seit etwa 1,5 Monaten hat sie aufgehört zu spielen, meistens schlief sie. Zuerst dachte ich das sie Stress hat wegen meine 5 Jährige Tochter die sie nicht in Ruhe lässt, weil ausser zurückhaltende Verhaltung hatte sie keine Symptome gezeigt. Sie hat sehr gut gefressen und hat grosse Interesse an Essen gezeigt wenn unsere Familie am Tisch war.
Anfangs November bin ich zum TA gegangen und dann der Schock: TA meinte das die Katze schwer krank ist, er hat Leukose oder FIP vermutet. Maya hatte 41 Fiber, TA hat Test auf Leukose gemacht welche negativ war, Dazu hat sie grosse Knote im Bauch. Dann hat er Maya Blut abgenommen und fiebersenkendes Medikament gespritzt. Am Abend hat sie wider gespielt und es ging ihr eine Weile besser.
Paar
Tage später hat sich der Verdacht auf FIP bestätigt. Die Blutwerte waren sehr schlecht neben Corona Tier 1 : 1600. Inzwischen habe ich die ganze Internet studiert und bin auf eine amerikanische Studie gestossen welche ein Mittel haben soll die bei einige trockene Form von FIP erkrankte Katzen gute Resultaten haben. Mein Mann hat sofort diese Klinik kontaktiert und wir haben von Swissmedic ( wir leben in der Schweiz)eine Bewilligung erhalten für Import von „Polyprenyl Immunostimulant“ (so heisst diese Medis) Bis wir die Medikament bekommen haben wir Maya 5 Tropfen täglich Prednisolon und jeden zweite Tag Interferon gegeben. Ich bin zum andere TA gegangen er machte Röntgen und hat festgestellt das die Leber vergrössert ist, zusätzlich hat sie blasse Schleimhäute, also er hat auch sehr stark zur FIP geneigt. Seit 2 Wochen geben wir Ihr „Polyprenyl Immunostimulant“.
Nun bin ich am 26 November nochmal zum TA gegangen, weil Maya die ganze Zeit Fiber hatte. Fieber war 41 und der TA hat ihr die Bauch punktiert, es war grauenvoll weil sie hat keine Flüssigkeit im Bauch und TA hat sehr lange mit der Nadel nach ein Tropfen Flüssigkeit gejagt bis er ein wenig rausholen konnte. Die Flüssigkeit war dursichtig und der TA meinte das sei untypisch für FIP. Ich hatte wider Hoffnung das es vielleicht doch nicht FIP ist. Er hat ihr wider Fiebersenkendes Medis gespritzt was aber nicht half, Maya war sehr warm letzte Tagen. Heute wieder schreckliche Nachricht die Probe war positiv: Rivalta Test und noch was… kann mich nicht mehr erinnern weil ich habe am Telefon nur geheult. Nun jetzt bleibt mir nicht übrig als auf amerikanische Wunder zu hoffen, weil langsam glaube ich auch das es FIP ist.
Nur etwas verwirrt mich- die Katze frisst sehr gut und viel, soll das nicht untypisch sein bei so einer schweren Krankheit? Heute hat sie ganze Dose Nass Futter verspeist und ein wenig trocken, sie hat 100 Gramm zugenommen, aber sonst ist ihre Zustand immer gleich- sie ist sehr apathisch, spielt gar nicht, viel schläft, seit gestern merke ich kein Fiber, obwohl ich ihr Fieber nicht messe, um zusätzlich Stress zu vermeiden, aber sie fühlt sich nicht so heiss wie sonst. Die Augen sind in Ordnung sie hat sehr klare Blick, knurrt viel. So, ich brauch nur ein wenig Unterstützung von euch weil die Gedanke sie zu verlieren ist schrecklich, sie ist so eine liebe, bildhübsche kleine Schatzchen… mir geht’s einfach sehr schlecht… sorry, bin nur am, weinen…. Ich habe hier im Forum gelesen das es wird oft mit Antibiotika behandelt, Maya hat bis jetzt noch keine AB bekommen, das schlimmste ist das die Tierärzte haben sie aufgegeben und wollen sie nicht mehr weiter behandeln, obwohl sie meine Meinung nach noch relativ fit ist, zumindest sehe ich nicht das sie leidet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
29.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Meine Maya hat FIP . Dort wird jeder fündig!
G

Gast29323

Gast
Hallo Nuvola,
ich musste mich auch vor kurzem damit auseinander setzen und kann dir nur von dem was ich gelesen habe, einige Ratschläge geben.
Wie Du ja bereits weisst gibt es 2 formen von FIP, die trockene und die nasse. Wobei immer erwähnt wird, dass es dort keine Trennung gibt, sondern beides ein bisschen nebenher vorkommen kann.
Nur weil der Titer hoch ist, muss das nicht heissen, dass deine Katze FIP hat.
Die Flüssigkeit aus dem Bauchraum (Punktat) ist wohl laut dem was ich gelesen habe sehr typisch. Gelb und zähflüssig. Die Rivalta Probe ist auch keine sichere Aussage, wenn die Probe positiv ist, dann hat man lediglich einen Anhaltspunkt (ich bin Chemikerin und kann dir sagen, dass sehr viele Gemische aus Körperflüssigkeiten sich in Essigwasser so verhalten).
Wenn bei deiner Katze die Flüssigkeit klar und farblos ist, dann sollte zumindest laut dem was in der Literatur steht kein Verdacht auf FIP bestehen.
Soweit ich das gelesen habe, kann FIP nicht geheilt werden und verläuft sehr zügig tödlich.

Was mir geholfen hat waren das Blutbild und viel im Netz lesen. Oftmals sagen Tierärzte leider gerne das FIP im Spiel ist, dabei ist es was ganz anderes.

Zu uns hat man das auch gesagt und mittlerweile wissen wir, dass es kein FIP ist.

Ich wünsche Euch viele Glück und vor allem noch ein bisschen Durchhaltevermögen.
Wenn es für euch möglich ist, dann sucht nochmal einen anderen Tierarzt oder sogar ein gute Klinik auf.

Grüße
abvz
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Ich kenne mich leider gar nicht aus und kann Dir nur sagen, dass ich Eurer Süßen ganz fest die Daumen drücke!

Eins weiss ich aber: eine FIP-Katze, die schwer erkrankt ist, hat keinen Appetit. Dass die Kleine so gut frisst, ist ein wirklich gutes Zeichen.

Gib nicht auf!
 
Kirchenmaus

Kirchenmaus

Beiträge
6.527
Reaktionen
295
So eine süße Maus! FIP ist ganz schwierig und wenn es ausgebrochen ist, wird es schnell gehen. Von daher, bei euch dauert das ja schon und vor allem, dass sie frisst, ist ein gutes Zeichen.
 
Lexa

Lexa

Beiträge
313
Reaktionen
1
Wow! Maya ist ja wunderschön!

Ich kann leider nicht helfen oder Ratschläge geben, aber ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles wieder gut wird!

Wenn dein Tierarzt das Kätzchen aufgegeben hat, dann geh zu einem anderen Tierarzt und hol dir weitere Meinungen!!

Nicht aufgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Singha

Singha

Beiträge
3.501
Reaktionen
89
Kannst Du Deine Maya nach Bern ins Tierspital bringen? Wir waren diese Frühling in Bern mit unserem kleinen Kater. Die waren grossartig! Haben Super Diagnose-Möglichkeiten. Ich denke, da können sie Dir wohl am besten helfen. Es gibt auch eine grosse Klinik in Zürich, die kenne ich aber nicht. Vielleicht weiss jemand von den anderen Schweizern was über Zürich?

Ich drück Euch die Daumen!
 
N

Nuvola

Beiträge
9
Reaktionen
0
Liebe abvz

Danke für deine Antwort. Ich habe das Bluttest angehängt von 6 November. Das hat der erste TA gemacht, und wann ich ihm fragte ob er vielleicht noch Rivalta Test machen soll, hat er mir geantwortet dass es kein Sinn macht weil sie trockene Form von FIP hat und somit keine Flüssigkeit vorhanden ist. Der zweite TA hat letzten Montag Flüssigkeit entnommen, und ich habe selber gesehen das es klar war wie Wasser, ein wenig rosig. Ich habe schon der zweite TA gesagt das ich möchte das er schaut was sie sonst haben könnte ausser FIP, aber er hat nur punktiert und zwei Tagen danach bestätigt das die Katze keine Chance hat mit Andeutung das ich soll ihr qualvolle Schmerzen ersparen. Aber ich kann nicht Katze in den jetzigen Zustand einschläfern lassen. Sie hat seit 2 Tagen kein Fieber mehr, sie putzt sich, sie springt auf die Stuhle und Tische, sie beobachtet Vogel, sie hat noch mal 100 Gramm zugenommen ( seit 6 November insgesamt 300 gm.) das sind die positiven Zeichnungen, der negativen sind: sie spielt nicht, sie atmet schwer, ich habe das Gefühl das ihre Nase verstopft ist, wenn sie liegt das sieht man das ihre Fehl ist struppig, ihre Bauch ist grösser geworden aber sie frisst viel und hat Blähungen, Gestern nach dem Stuhlgang ist der Bauch wesentlich kleiner geworden, Heute hatte sie noch kein Stuhlgang. :(

Ich würde sehr gern zu anderen Arzt gehen, aber ich habe Angst das der neue Tierarzt wieder nur FIP sieht und gar nicht nach was anderes sucht. Ich versuche Morgen eine Tierklinik aufsuchen und zuerst per Telefon mit dem Arzt reden, vieleicht wird jemanden bereit nach etwas anderes zu suchen ausser FIP.
Was hat deine Katze gehabt? Was könnte es noch für Krankheit sein mit solchen Symptomen?
Ich habe jetzt zwei Videos von Maya aufgenommen, auf dem erste Video sieht man wie sie atmet, und wären dem ich diese Antwort schrieb habe ich gehört das sie wieder am fressen ist, das habe ich auch als Beweis aufgenommen ;). Bitte um Entschuldigung für Qualität des Videos, ich habe kein Autofokus in meine Kamera. Hier sind die Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=qP7bJ8LhMZw&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=A_Mj_BS8zCk&feature=plcp


Hallo Nuvola,
ich musste mich auch vor kurzem damit auseinander setzen und kann dir nur von dem was ich gelesen habe, einige Ratschläge geben.
Wie Du ja bereits weisst gibt es 2 formen von FIP, die trockene und die nasse. Wobei immer erwähnt wird, dass es dort keine Trennung gibt, sondern beides ein bisschen nebenher vorkommen kann.
Nur weil der Titer hoch ist, muss das nicht heissen, dass deine Katze FIP hat.
Die Flüssigkeit aus dem Bauchraum (Punktat) ist wohl laut dem was ich gelesen habe sehr typisch. Gelb und zähflüssig. Die Rivalta Probe ist auch keine sichere Aussage, wenn die Probe positiv ist, dann hat man lediglich einen Anhaltspunkt (ich bin Chemikerin und kann dir sagen, dass sehr viele Gemische aus Körperflüssigkeiten sich in Essigwasser so verhalten).
Wenn bei deiner Katze die Flüssigkeit klar und farblos ist, dann sollte zumindest laut dem was in der Literatur steht kein Verdacht auf FIP bestehen.
Soweit ich das gelesen habe, kann FIP nicht geheilt werden und verläuft sehr zügig tödlich.

Was mir geholfen hat waren das Blutbild und viel im Netz lesen. Oftmals sagen Tierärzte leider gerne das FIP im Spiel ist, dabei ist es was ganz anderes.

Zu uns hat man das auch gesagt und mittlerweile wissen wir, dass es kein FIP ist.

Ich wünsche Euch viele Glück und vor allem noch ein bisschen Durchhaltevermögen.
Wenn es für euch möglich ist, dann sucht nochmal einen anderen Tierarzt oder sogar ein gute Klinik auf.

Grüße
abvz
 

Anhänge

N

Nuvola

Beiträge
9
Reaktionen
0
Kannst Du Deine Maya nach Bern ins Tierspital bringen? Wir waren diese Frühling in Bern mit unserem kleinen Kater. Die waren grossartig! Haben Super Diagnose-Möglichkeiten. Ich denke, da können sie Dir wohl am besten helfen. Es gibt auch eine grosse Klinik in Zürich, die kenne ich aber nicht. Vielleicht weiss jemand von den anderen Schweizern was über Zürich?

Ich drück Euch die Daumen!

Danke Singha für dein Tipp. Ich kontaktiere Morgen Tierklinik Aarau, wir wohnen in Kanton Aargau und Bern ist nicht gerade um die Ecke ich habe Angst das lange Fahrt wird sehr stressig für die kleine. Aarau oder Zürich sind nähere Alternativen.

Ich kenne mich leider gar nicht aus und kann Dir nur sagen, dass ich Eurer Süßen ganz fest die Daumen drücke!

Eins weiss ich aber: eine FIP-Katze, die schwer erkrankt ist, hat keinen Appetit. Dass die Kleine so gut frisst, ist ein wirklich gutes Zeichen.

Gib nicht auf!
Danke Neryz für deine Unterstützung!
 
lalelu

lalelu

Beiträge
1.585
Reaktionen
4
Hallo Nuvola,

die Entzündungswerte im Blutbild sind erhöht. Das weist auf eine Entzündung im Körper hin. Auch ich würde deine kleine Maya nochmal in einer Tierklinik vorstellen und komplett auf den Kopf stellen lassen. Wurde denn mal ein Ultraschall der inneren Organe gemacht?

Bei FIP wäre der Verlauf bisher doch ganz anders, sie würde nicht mehr fressen, keine Vögel beobachten etc. Das klingt schon sehr untypisch.

Bleib dran und verlier nicht den Mut, ich an deiner Stelle würde davon ausgehen dass es etwas anderes als FIP ist. Im Übrigen: Wenn du bei einem Tierarzt Untersuchungen haben möchtest, hat er diese auch zu machen, immerhin bezahlst du für die Leistungen. Mich dürfte kein Tierarzt abspeisen mit "Machen wir nicht, weil bringt nichts", wenn seine Diagnose nicht sicher steht (und das kann sie bei FIP nicht, FIP kann nur zweifelsfrei am toten Tier diagnostiziert werden). Ich zahle, also wird untersucht was ich möchte, wenn nicht, geh ich woanders hin.

Hier sind alle Daumen und Pfoten für Maya gedrückt.
 
Singha

Singha

Beiträge
3.501
Reaktionen
89
Mensch ist das ne süsse Maus! Wenn Bern zu weit ist, versuche Zürich. Aarau ist "einfach" ne Klinik (war da schon Medikamente holen). Zürich und Bern haben den Vorteil, dass sie an die Universität angegliedert sind. Die haben dann einfach mehr Ärzte, mehr Möglichkeiten und v.a. Die ganze Forschung im Hintergrund. Ich Drücke Euch und de süssen Maus die Daumen! Hoffe sehr, dass es nicht FIP ist, sondern was anderes. Und ilaleu hat Recht, Du bist der Kunde. Wenn Du was gemacht haben willst, wird es gemacht. Du zahlst ja schliesslich.
Viel Glück!
 
G

Gast29323

Gast
Hallo,
also was die Entzündungswerte angeht gebe ich lalelu recht, das Immunsystem ist eindeutig damit beschäftigt sich gegen eine Entzündung zu wehren. Leider kann man aber nicht unterscheiden, ob es was virales oder bakterielles ist.
Ich denke, dass Ihr auf jeden Fall einen Ultraschall machen solltet, denn Flüssigkeit im Bauchraum kann auch sehr gut von geschädigten Organen kommen (zum Beispiel durch Entzündungen oder weil die Nieren nicht richtig arbeiten).
Aus unserem Fall kann ich dir leider nicht viel weiter helfen, da wir selbst nicht genau wissen was er hat. Aber unser Kater hat im Ultrschall gezeigt, dass die Nieren stark vergrößert sind und deswegen Flüssigkeit im Bauch ist. Problem ist nur, wir wissen nicht was mit den Nieren ist und was wir dagegen tun können. Derzeit warten wir auf Bluttests aus dem Labor :cry:
Ihr könntet es auch mal mit Antibiotika probieren, da das Aufschluss geben kann, ob es durch Bakterien kommt. Sollten die Antibiotika nicht helfen, dann sollte man auch eine andere Art von Antibiotika probieren, oder gleich eine Mehrfachmischung aus verschiedenen Antibiotika. Bei uns hat diese Behandlung angeschlagen und wir konnten damit gute Erfolge erzielen... allerdings kann man die nicht ewig geben und wir mussten sie absetzen, danach ging es unserem Kleinen wieder schlechter.
Wenn ihr eure Kleine in eine Klinik bringt würde ich Euch aber ebenfalls empfehlen in eine Uniklinik zu fahren, da diese meist eine eigene Immunabteilung haben und wegen der Forschung schon eine Menge Spizialfälle gesehen haben.

Lasst den Kopf nicht hängen, ich denke, dass es kein FIP ist, aber ich bin auch kein Arzt!
Ich wünsche Euch viel Glück und alles Gute, liebe Grüße
abvz

p.S. der Albumin/Globulin Quotient spricht ja angeblich für FIP, aber bei uns war er noch niedriger und wie erwähnt unser hat definitiv kein FIP.
 
N

Nuvola

Beiträge
9
Reaktionen
0
Vielleicht hilft jemandem. Hier ist der Link von Universität welche forscht an FIP mit positiven Ergebnissen
http://www.vet.utk.edu/research/fip/fip.php
und Hersteller
http://www.sassandsass.com/

Unsere Maya bekommt jeden zweten Tag Polyprenyl Immunostimulant.

Sorry, ich bin neue hier im Forum und habe noch nicht verstanden wie ich direkt jedem Antworten kann. :)
Ich möchte alle ganz herzlich bedanken wer mich hier unterstütz!!!!
 
J

_June_

Beiträge
88
Reaktionen
0
Hallo. Also ich habe schon eine Katze an FIP verloren & eine weitere an Katzenseuche, wo aber zunächst FIP fehldiagnostiziert wurde. Gib sie jetzt auf gar keinen Fall auf! Das Fieber geht weg & sie frisst gut, nimmt sogar zu. Das ist wirklich ganz, ganz untypisch für FIP. Bei FIP geht es ab einem gewissen Punkt nur noch bergab. Wie bereits erwähnt kann Flüssigkeit im Bauch auch andere Ursachen haben, z.B. ein stark entzündetes Organ. Bakterielle Infekte lösen oft Fieber aus. Ich verstehe den TA nicht, warum er noch kein AB gegeben hat, um diese Möglichkeit auszuschließen. Ich würde darauf bestehen, dass sie AB bekommt. Da sich die Symptome gerade verbessern, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Wenn es nicht anschlägt, wisst ihr immerhin, dass es höchstwahrscheinlich kein bakterieller Infekt ist. Du schriebst, dass die Leber vergrößert ist; warum geht der TA dem nicht weiter nach? Vielleicht ist das der Entzündungsort? Drücke euch die Daumen!
 
G

Gast18078

Gast
Was fütterst du denn? Könnten die Blähungen und der aufgeblähte Bauch nicht eher auf ein Darmproblem hinweisen? Vielleicht kannst du mal - völlig ohne auf FIP hinzuweisen - ein Kotprofil machen lassen?
Hat sie auch schnupfen? Weil du sagst die Nase ist verstopft?

Nach FIP klingt das für mich alles nicht.
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Gib die kleine Maya nicht auf. Solange sie einen guten Eindruck macht, was Fressen und Spielen angeht, brauchst du nicht darüber nachzudenken sie einschläfern zu lassen. Sie leidet ja nicht. Was Fip angeht gebe ich den fleissigen Schreibern vor mir recht, diese Krankheit verläuft schnell und das Tier wird apathisch und appetitlos. Hat sie denn gar nichts zur Behandlung bekommen? Da sinken doch ihre Chancen, gesund zu werden, egal was sie hat. Ein Tierarzt sollte auch um seine Patienten kämpfen und sie nicht gleich ins Schubfach Fip stecken und aufgeben. Hol dir am besten eine weitere Meinung ein.
Gute Besserung an Maya und Daumen sind gedrückt.
 
N

Nuvola

Beiträge
9
Reaktionen
0
Danke allen für euere Antworten, das schätze ich sehr!!!
Leider gibt’s keine positive Neuigkeiten :(Wir waren heute in Tierklinik. Und leider die Diagnose wurde bestätigt. Die Ärztin hat Ultraschall gemacht und festgestellt das Maya in Brustkorb ( darum schwere Atem) sowie in Bauch Flüssigkeit hat . Die Ärztin war sehr kompetent hat für uns sehr viel zeit genommen, aber sie meinte das auf Grund von Klinische Untersuchungen und Blutergebnisse kann man andere Krankheiten ausschliessen. Sie hat mir die Blutparameter von Maya aufgeklärt und meinte das bei eine Bakterielle Infekt wäre Proteine nicht so hoch. Sie sagte das sie kann mir problemlos Antibiotikum geben aber schriftlich bestätigen das es nicht nutzen wird sondern nur noch schlimmer machen. Klar, sie sagte es könnte schon eine exotische Erkrankung sein aber sehr sehr unwahrscheinlich.
Somit habe ich ihr vertraut und entschieden auf Antibiotikum zu verzichten um meine kleine Maus nicht noch weiter zu strapazieren. Wir haben von ihr "Metacam" erhalten.
Nun, jetzt bleibt mir nicht übrig als auf Wunder zu hoffen, weil bei nasse Form von FIP wirkt amerikanisches Mittel auch nicht mehr, wobei die Tierärztin hat gemeint wir sollen es weiter geben bis es fertig ist und dann auf Prednisolon umsteigen. Ich versuche noch mit Alternativ Medizin mehr bleibt mir nicht übrig. Mayas Zustand ist immer noch unverändert, sie hatte 40 Grad Fieber aber fressen tut sie immer noch gut.
 
G

Gast18078

Gast
Flüssigkeit im Bauchraum kann auch von Blasen oder Nierenproblemen kommen. Trinkt sie viel, oder hat ihr Pinkelverhalten geändert?
 
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
Noch nicht aufgeben, wir drücken alle fest die Daumen. Es ist hoffentlich nur ein Schub den sie überwinden muss, sie ist jung und stark. Sie frisst und dass ist auch sehr wichtig, versuche alles, auch alternative Mittel. Wir haben uns ja schon per Pin unterhalten, und meine Gedanken sind bei Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nuvola

Beiträge
9
Reaktionen
0
So, wir hatten einen schweren Tag gehabt und ich dachte das vermutlich wird meine Maya die Wochenende nicht überleben. Sie hat sehr schwer geatmet und wenn ich sie auf die Arm genommen habe hat sie gestöhnt, dazu hat sie weniger gefressen. Aber dann plötzlich ging es wieder aufwärts, sie frisst wider, und sie atmet ganz normal, der Bauch ist immer noch gross, aber ich habe das Gefühl das er ein wenig kleiner geworden ist. Und was mich am meisten freut das ihr Zahnfleisch ist rosig geworden, sie hatte sonst immer sehr blasses Zahnfleisch gehabt wegen Anämie. Aber sonst es ist immer das selber sie schläft meistens und spielt nicht mehr.

Flüssigkeit im Bauchraum kann auch von Blasen oder Nierenproblemen kommen. Trinkt sie viel, oder hat ihr Pinkelverhalten geändert?
Sie pinkelt normal, aber sie trinkt nicht viel, dafür sie frisst nassfutter und trink sehr viel souse .

Noch nicht aufgeben, wir drücken alle fest die Daumen. Es ist hoffentlich nur ein Schub den sie überwinden muss, sie ist jung und stark. Sie frisst und dass ist auch sehr wichtig, versuche alles, auch alternative Mittel. Wir haben uns ja schon per Pin unterhalten, und meine Gedanken sind bei Euch.
Danke Lorel.

Die Vitalpilze sind unterwegs ;)
 
N

Nuvola

Beiträge
9
Reaktionen
0
Heute haben wir unsere Maya erlöst. Ich danke alle für Unterstützung!!!

Es tut so weh... :cry:
 

Schlagworte

polyprenyl immunostimulant

,

polyprenyl immunostimulant fip

,

polyprenyl immunostimulant kaufen

,
fieber senken fip
, katze friist nicht mehr und hat gelbe flüssigkeit im bauch, katzen fieber senken was ist fip, polyprenyl bestellen, fieber bkh kitten, polyprenyl immunostimulant erfahrung, apathie katze fip, polyprenyl immunstimulanz kaufen, katze frisst gut soll aber fip haben, medikamente für fip katze, meine katze hat fieber ich habe angst das sie fip hat, fip kitten hat zugenommen

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen