F
freezer90
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
mein Name ist Ben und ich bin ganz neu hier.
Erstmal zu dem was passiert ist:
Meine Freundin und Ich haben uns vor 6 Monaten 2 BKH Kater gekauft.
Sie waren von Anfang an zusammen, und haben schon beim Züchter seit dem sie laufen konnten zusammen gespielt.
Ein richtiges Dream-Team.
Leider hatte es einer der beiden "Carlos" von Anfang an nicht leicht.
Wir waren mit ihm ständig beim Tierarzt da er Hautausschlag und Schwellungen bekam, die immer wieder verschwanden.
Nach etliches Tests stelle sich dann heraus, dass er eine Kartoffel-Allergie hat, und da diese in vielen Produkten vorkommen, hat er diesen auch ständig bekommen.
Als wir unser Futter
dann auf Hypoallergenes umgestellt hatten war erstmal alles wieder gut.
Doch dann bekam er ganz plötzlich diesen Montag morgen Atemnot.
Er machte sehr komische Geräusche, daraufhin bin ich sofort zum Tierarzt, was ja wöchentlich der Fall war..
Es war eine Lungenentzündung...
Diese hat er sich wohl durch sein sehr geschwächtes Immunsystem, welches wohl auch mit seiner Allergie und Erbkrankheiten zusammenhing, geholt.
Wir mussten ihn da lassen, es wurden Röntgenbilder gemacht und er bekam Antibiotika sowie Rotlichtbestrahlung.
Am Montagabend und Dienstagmorgen haben wir ihn dann nochmals besucht, und es ging ihm immer noch nicht besser..
Am Nachmittag kam dann die schockierende Nachricht mit der keiner von uns gerechnet hat, er war gestorben..
Wir haben für den kleinen in den 6 Monaten wo wir ihn hatten über 1000€ beim Tierarzt gelassen, doch alles Geld der Welt hilft manchmal einfach nicht...
Es ist uns sehr schwer gefallen uns von ihm zu verabschieden, auch wenn wir ihn noch nicht lange hatte.
Er war einfach ein Engel...
Nun machen wir uns sehr große Sorgen um unseren zweiten Kater, er ist sehr anhänglich geworden und man kann ihn keine halbe Stunde alleine lassen.
Ich habe mir bis Ende der Woche freigenommen, da man ihn in diesem Zustand nicht alleine lassen kann.
Nun steht fest: Wir brauchen einen neuen Spielgefährten.
Nur wie soll das funktionieren?
Am Samstag haben wir einen Termin bei einem anderen Züchter, wieder eine BKH 13 Wochen alt.
Wie sollen wir das jetzt angehen?
Er war ein Herz und eine Seele mit seinem Brüderchen...
Ich habe etliche Berichte gelesen, die einen sagen unbedingt langsam angehen, also in ein getrenntes Zimmer und ersteinmal an die Geräusche und die Umgebung gewöhnen lassen.
In anderen steht, einfach Katzenkorb hinstellen und aufmachen.
Was ist denn in dieser Situation das Beste?
Unser Balu ist ja noch sehr jung mit 9 Monaten, wird er sich schnell an einen neuen Gefährten gewöhnen?
Welches Rat habt ihr an uns, worauf sollten wir unbedingt bei der Zusammenführung achten?
Liebe Grüße,
Ben
mein Name ist Ben und ich bin ganz neu hier.
Erstmal zu dem was passiert ist:
Meine Freundin und Ich haben uns vor 6 Monaten 2 BKH Kater gekauft.
Sie waren von Anfang an zusammen, und haben schon beim Züchter seit dem sie laufen konnten zusammen gespielt.
Ein richtiges Dream-Team.
Leider hatte es einer der beiden "Carlos" von Anfang an nicht leicht.
Wir waren mit ihm ständig beim Tierarzt da er Hautausschlag und Schwellungen bekam, die immer wieder verschwanden.
Nach etliches Tests stelle sich dann heraus, dass er eine Kartoffel-Allergie hat, und da diese in vielen Produkten vorkommen, hat er diesen auch ständig bekommen.
Als wir unser Futter
Doch dann bekam er ganz plötzlich diesen Montag morgen Atemnot.
Er machte sehr komische Geräusche, daraufhin bin ich sofort zum Tierarzt, was ja wöchentlich der Fall war..
Es war eine Lungenentzündung...
Diese hat er sich wohl durch sein sehr geschwächtes Immunsystem, welches wohl auch mit seiner Allergie und Erbkrankheiten zusammenhing, geholt.
Wir mussten ihn da lassen, es wurden Röntgenbilder gemacht und er bekam Antibiotika sowie Rotlichtbestrahlung.
Am Montagabend und Dienstagmorgen haben wir ihn dann nochmals besucht, und es ging ihm immer noch nicht besser..
Am Nachmittag kam dann die schockierende Nachricht mit der keiner von uns gerechnet hat, er war gestorben..
Wir haben für den kleinen in den 6 Monaten wo wir ihn hatten über 1000€ beim Tierarzt gelassen, doch alles Geld der Welt hilft manchmal einfach nicht...
Es ist uns sehr schwer gefallen uns von ihm zu verabschieden, auch wenn wir ihn noch nicht lange hatte.
Er war einfach ein Engel...
Nun machen wir uns sehr große Sorgen um unseren zweiten Kater, er ist sehr anhänglich geworden und man kann ihn keine halbe Stunde alleine lassen.
Ich habe mir bis Ende der Woche freigenommen, da man ihn in diesem Zustand nicht alleine lassen kann.
Nun steht fest: Wir brauchen einen neuen Spielgefährten.
Nur wie soll das funktionieren?
Am Samstag haben wir einen Termin bei einem anderen Züchter, wieder eine BKH 13 Wochen alt.
Wie sollen wir das jetzt angehen?
Er war ein Herz und eine Seele mit seinem Brüderchen...
Ich habe etliche Berichte gelesen, die einen sagen unbedingt langsam angehen, also in ein getrenntes Zimmer und ersteinmal an die Geräusche und die Umgebung gewöhnen lassen.
In anderen steht, einfach Katzenkorb hinstellen und aufmachen.
Was ist denn in dieser Situation das Beste?
Unser Balu ist ja noch sehr jung mit 9 Monaten, wird er sich schnell an einen neuen Gefährten gewöhnen?
Welches Rat habt ihr an uns, worauf sollten wir unbedingt bei der Zusammenführung achten?
Liebe Grüße,
Ben