Zusammenführung 2er BKH nach traurigem Tot

  • Autor des Themas freezer90
  • Erstellungsdatum
F

freezer90

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

mein Name ist Ben und ich bin ganz neu hier.

Erstmal zu dem was passiert ist:

Meine Freundin und Ich haben uns vor 6 Monaten 2 BKH Kater gekauft.
Sie waren von Anfang an zusammen, und haben schon beim Züchter seit dem sie laufen konnten zusammen gespielt.
Ein richtiges Dream-Team.

Leider hatte es einer der beiden "Carlos" von Anfang an nicht leicht.
Wir waren mit ihm ständig beim Tierarzt da er Hautausschlag und Schwellungen bekam, die immer wieder verschwanden.
Nach etliches Tests stelle sich dann heraus, dass er eine Kartoffel-Allergie hat, und da diese in vielen Produkten vorkommen, hat er diesen auch ständig bekommen.
Als wir unser Futter
dann auf Hypoallergenes umgestellt hatten war erstmal alles wieder gut.
Doch dann bekam er ganz plötzlich diesen Montag morgen Atemnot.
Er machte sehr komische Geräusche, daraufhin bin ich sofort zum Tierarzt, was ja wöchentlich der Fall war..

Es war eine Lungenentzündung...
Diese hat er sich wohl durch sein sehr geschwächtes Immunsystem, welches wohl auch mit seiner Allergie und Erbkrankheiten zusammenhing, geholt.
Wir mussten ihn da lassen, es wurden Röntgenbilder gemacht und er bekam Antibiotika sowie Rotlichtbestrahlung.
Am Montagabend und Dienstagmorgen haben wir ihn dann nochmals besucht, und es ging ihm immer noch nicht besser..

Am Nachmittag kam dann die schockierende Nachricht mit der keiner von uns gerechnet hat, er war gestorben..
Wir haben für den kleinen in den 6 Monaten wo wir ihn hatten über 1000€ beim Tierarzt gelassen, doch alles Geld der Welt hilft manchmal einfach nicht...
Es ist uns sehr schwer gefallen uns von ihm zu verabschieden, auch wenn wir ihn noch nicht lange hatte.
Er war einfach ein Engel...
Nun machen wir uns sehr große Sorgen um unseren zweiten Kater, er ist sehr anhänglich geworden und man kann ihn keine halbe Stunde alleine lassen.
Ich habe mir bis Ende der Woche freigenommen, da man ihn in diesem Zustand nicht alleine lassen kann.

Nun steht fest: Wir brauchen einen neuen Spielgefährten.
Nur wie soll das funktionieren?
Am Samstag haben wir einen Termin bei einem anderen Züchter, wieder eine BKH 13 Wochen alt.
Wie sollen wir das jetzt angehen?
Er war ein Herz und eine Seele mit seinem Brüderchen...

Ich habe etliche Berichte gelesen, die einen sagen unbedingt langsam angehen, also in ein getrenntes Zimmer und ersteinmal an die Geräusche und die Umgebung gewöhnen lassen.
In anderen steht, einfach Katzenkorb hinstellen und aufmachen.

Was ist denn in dieser Situation das Beste?
Unser Balu ist ja noch sehr jung mit 9 Monaten, wird er sich schnell an einen neuen Gefährten gewöhnen?
Welches Rat habt ihr an uns, worauf sollten wir unbedingt bei der Zusammenführung achten?

Liebe Grüße,
Ben
 
29.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zusammenführung 2er BKH nach traurigem Tot . Dort wird jeder fündig!
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Hallo,Ben!

Das tut mir sehr,sehr leid mit eurem Katerchen.Hoffe er ist gut über die Regenbogenbrücke gekommen und tobt und kuschelt da jetzt mit allen anderen Sternenkatzen herum.

Mit der Zusammenführung ist für mich schwer zu sagen,ihr kennt euern Kater am besten ;-).Ist er eher stürmisch und dominant oder eher schüchtern und vorsichtig?
Problematisch wird es wohl eher mit dem Altersunterschied.Euer Kater ist ja sicher kastriert und der Neuzugang noch nicht.Und potent und nicht potent bringt oft Schwierigkeiten.
Ich würde eher zu einem gleichalten,bereits kastrierten Kater tendieren.Auch im Hinblick aufs Spielverhalten...da liegen ja enorme Größen-und Gewichtsunterschiede zwischen den Beiden,da wird der Kleine nicht viel gegen zu setzen haben.Ob euer Rabauke wirklich was mit so nem Mini anfangen kann?
 
F

freezer90

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo, danke für die schnelle Antwort =)
Das Problem ist, dass das ganze jetzt so schnell wie möglich geschehen soll und wir uns dachten, dass das mit einem jungen Kater vielleicht noch am besten funktioniert, da unser Balu auch noch sehr sehr verspielt ist und eine ältere Katze dann vielleicht angenervt wäre, und eine Katze zu finden die genauso alt ist, ist auf die schnelle nicht so leicht, bei dem was wir so gefunden haben.
Das mit dem Größen Unterschied stimmt schon..
Da müssen wir mal schauen wie groß die kleinen denn schon sind, unser Balu ist kastriert, aber auch noch nicht ausgewachsen, er wiegt knapp 4 Kilo.
Er ist schon wild beim Spielen, jedoch auch sehr verschmust, wenn der Wecker klingelt kommt er immer gleich angeflitzt und wir kuscheln 15 Minuten ausgiebeig mit ihm.

Liebe Grüße Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
C

cs2307

Gast
Hallo Ben,

Oje, das ist echt traurig. Fühl Dich gedrückt.

Ich kann Dir nur von mir erzählen.

Ich hab auch nen BKH und nen BLK. Sie sind 18 Monate alt und zwar keine Brüder aber vom ersten Tag ihrer Geburt zusammen. Die ganz große Liebe.

Heuer im August hab ich noch eine kleine 4 Monate alte Kätzin aus dem Tierschutz dazu geholt. Da ich wusste, dass die beiden Kater wirklich sehr lieb und sozial sind, hab ich sie wirklich einfach dazu gesetzt. Und was soll ich sagen, es hat funktioniert. Die kleine war die ersten 2-3 Tage etwas unsicher, und hat sie angefaucht aber die großen haben das toleriert und sie in Ruhe gelassen. Heute schmusen, kuscheln und spielen die drei miteinander, dass es eine wahre Freude ist.

Aber das muss nicht immer so gut gehen.
 
F

freezer90

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo,

das hört sich doch schonmal ganz gut an =).
Wo vor ich so sehr Angst habe ist, dass er vielleicht denkt das wir seinen Bruder mit dem neuen Kätzchen ersetzt haben oder so etwas in der Richtung.
Also als wenn es Absicht von uns wäre.
Wir haben ihm übrigens seinen Bruder nach dem Tot, auf Rat der Tierärztin nochmals gezeigt, da sie meinte, dass es sehr wichtig für ihn ist zu verstehen das er nichtmehr wiederkommt.
Er war sehr verunsichert als er ihn gesehen hat, ob er begriffen hat das es sein Bruder ist weiß ich nicht...

Aber ich denke wir werden, falls wir den kleinen nehmen, ihn einfach mal aus dem Körpchen lassen und schauen was passiert.
Falls die Reaktionen zu heftig sein sollten, kann man sie ja dann doch erstmal trennen..

Liebe Grüße,
Ben
 
I

Indy-2011

Gast
Hallo,

das hört sich doch schonmal ganz gut an =).
Wo vor ich so sehr Angst habe ist, dass er vielleicht denkt das wir seinen Bruder mit dem neuen Kätzchen ersetzt haben oder so etwas in der Richtung.
Also als wenn es Absicht von uns wäre.
Wir haben ihm übrigens seinen Bruder nach dem Tot, auf Rat der Tierärztin nochmals gezeigt, da sie meinte, dass es sehr wichtig für ihn ist zu verstehen das er nichtmehr wiederkommt.
Er war sehr verunsichert als er ihn gesehen hat, ob er begriffen hat das es sein Bruder ist weiß ich nicht...

Aber ich denke wir werden, falls wir den kleinen nehmen, ihn einfach mal aus dem Körpchen lassen und schauen was passiert.
Falls die Reaktionen zu heftig sein sollten, kann man sie ja dann doch erstmal trennen..

Liebe Grüße,
Ben
Genauso würde ich das auch machen. Eurer kleines Sternchen bleibt immer in eurem Herzen, fühl dich gedrückt.
 
F

freezer90

Beiträge
8
Reaktionen
0
Soo,

Danke nochmals für eure Antworten, heute haben wir ein neues BKH - Kätzchen geholt.
Er ist 13 Wochen alt, und seeeehr verschmust.
Wir haben ihn im Wohnzimmer aus seinem Körbchen gelassen, und sofort hat er angefangen unsern Balu zu beschnuppern und umgekehrt.
Alles ohne Fauchen und Hauen =).
Jetzt tappst er die ganze Zeit durch die Wohnung und Balu hinterher.
Sie scheinen sich ganz gut zu verstehen, mal gucken wie sich das im laufe des Tages noch entwickelt.

Liebe Grüße,
Ben
 
EmiliaR

EmiliaR

Beiträge
772
Reaktionen
10
Das hört sich ja super an.
Ich hätte es genau so gemacht wie ihr. Einfach rauslassen und zusehen. Wir haben hier in letzter Zeit auch ein paar Mal Zusammenführungen gehabt und es war immer problemlos. Balu ist ja mit 6 Monaten auch noch ein Kitten. Richtig Probleme würde ich erst erwarten, wenn er richtig aus der Kittenphase raus ist.. also vielleicht wenn er 2 Jahre alt wäre und man ihm dann ein Kitten vor die Nase setzt.
Probleme zwischen potenten und kastrierten Tieren kann es geben, aber ein 13 Wochen altes Kitten ist ja nicht wirklich potent. Ich würde ihn dann auch zeitig mit ca. 5 Monaten kastrieren lassen, damit nichts passiert, aber erst mal seid ihr auf der sicheren Seite.

Wie heißt der Kleine denn?
 
F

freezer90

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hey,

Balu ist 9 Monate alt, wir haben ihn seit 6 Monaten, aber das nimmt sich ja nicht viel =)
Ja, wir werden den kleinen dann so schnell wie möglich kastrieren lassen, da Balu ja auch schon kastriert ist, und wir da keine Kämpfe haben wollen.
Wir haben ihn auf den Namen "Teddy" getauft, da er sehr schmuusig ist und auch so aussieht =).



Liebe Grüße,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fuzzy

Gast
Hallo,

das hört sich doch super an

Herzlichen Glückwunsch

da bin ich mal auf die Bilder gespannt:lol:
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Hi,dass hört sich doch ganz gut an.Freut mich für euch und besonders für die beiden Fellpopos :mrgreen:.
Mit den Problemen bei der Potenz meinte ich in meinem Post auch eher die Zeit ab ca. 4-5 Monat,aber wenn du zeitig mit der Kastra dabei bist,werdet ihr das schon hin bekommen.
 
C

cs2307

Gast
Hallo Ben,

das hört sich super an! Freu mich schon auf die Bilder!

LG
Claudia
 
F

freezer90

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hier noch ein Bild,
der kleiner ruht sich gerade mal etwas aus =)

 
C

cs2307

Gast
Und ich dachte schon, ich bin ein bisschen doof und find's nur nicht.
 
F

freezer90

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hey,

warum ihr das Bild nicht seht versteh ich nicht, habs hier im forum in meine Galerie hochgeladen und dann den link angegeben..
Momentan ist es so, dass Balu wenn der kleine ankommt ihm mal eine auf den Kopf haut, ich hoffe das gibt sich noch..
Er scheint schon etwas verunsichert zu sein.
Ich versuch nochmal die Fotos anders hier rein zu bekommen.


Liebe Grüße,
Ben

*edit:
Die Bilder müsste man jetzt sehen, hatte das Album als privat angelegt und nun auf öffentlich geändert, das war wohl das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Indy-2011

Gast
Ja ich kann sie auch sehen! Süße Knöpfe!
 

Schlagworte

bkh katzen zusammenführen

,

zwei bkh kater zusammenführen

,

bkh züchterin gestorben

,
britisch kurzhaar nach kauf gestorben
, britsich kurzhaar katzen zusammen setzen, britisch kurzhaar katze nach zwei jahre gestorben, britisch kurzhaar starb nach zwei jahre, bkh kater nierenproblem nach op, mit zwei bkh katzen zusammen spielen, bkh spielen miteinander, katze machte komische geräusche als er starb, lungenentzündung bei bkh, zusammenführung bkh katzen, Vergesellschaftung Bkh Kater Kitten

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen