Seniorenkater magert ab - Nierenerkrankung?

  • Autor des Themas Falkin
  • Erstellungsdatum
F

Falkin

Beiträge
1
Reaktionen
0
Mein geliebter 18 Jahre alte Kater war bis vor einiger Zeit noch ganz fit. Er hatte immer eine Neigung zu Zahnstein und Zahnentzündungen, die wir regelmässig behandeln lassen haben. Irgendwann war es dann so schlimm, dass ihm die hinteren Zähne entfernt wurden. Gefressen hat er trotzdem immer extrem - zu seinen besten Zeiten wog er 8kg, wobei er auch sehr groß ist.
Schon das ganze Jahr 2012 fiel mir auf, dass er begonnen hat vermehrt zu trinken und begonnen hat manchmal ganz leicht dehydriert auszusehen. Leider sind wir aufs Land gezogen und unsere geschätzte Tierklinik ist über 1h Fahrtzeit entfernt. Da sich mein Kater beim Autofahren und beim Tierarzt immer fürchterlich aufregt haben
wir uns gegen eine Fahrt in die Klinik entschieden.
Ende August wurde er plötzlich sehr krank. Er lag nur mehr apathisch rum und hat nichts mehr gefressen und getrunken. Bis dahin war er immer sehr aktiv und wach. Nach 2 Tagen haben wir eine Tierärztin in der Nähe gefunden, die Hausbesuche macht und sie kam mit ihrem ganzen Equipment. Eine Woche lang haben wir ihm täglich Infusionen gegeben und zwangsernährt. Nach 7 Tagen hat er wieder begonnen von selbst zu fressen, aber die ganze Sache hat ihn verständlicherweise sehr mitgenommen und er hat auch einiges abgenommen.
Seitdem ist er nicht mehr der selbe, er frisst sehr schlecht, man muss ihn sehr zu fressen animieren, er nimmt weiter ab, sieht nicht mehr gut aus und an manchen Tagen geht es ihm gar nicht gut und er zieht sich zurück und geht auch nicht mehr sein Revier ab.
Die Untersuchung der Ärztin hat damals folgendes ergeben: Bilirubin erhöht, aber sonstige Leberwerte normal. Anämie. Er hatte starkes Fieber, dass sie dann durch die Antibiotikatherapie gelegt hat. Kreatinin erhöht (als offensichtlich chronisch Nierensache). Sonstige Werte normal. Die Leber war im Röntgen stark vergrössert. Die vorderen Zähne, die er noch hat sind entzunden, aber nicht extrem.
Wir haben hier nun Infusionen, die wir ihm selber geben können. Das scheint ihm ganz gut zu tun, manchmal hat er dann größeren Appetit und wirkt fitter. Er ist nicht apathisch, aber geschwächt, wiegt auch nur mehr 4,5kg und ist ganz knochig. Manchmal sieht er struppig aus, öfters habe ich das Gefühl ihm sei übel. Manchmal läuft er zum Futter, schnuppert daran und wendet sich "angewidert" ab. Wir haben es mit allem möglichen Futter probiert, Nierenfutter, Trockenfutter, Seniorenfutter, selbstgekochtes usw. Seit er im August so krank wurde bevorzugt er interessanterweise Trockenfutter, obwohl er das früher nie mochte. Er zerbeisst es (Zahnschmerzen unwahrscheinlich?).
Mir ist klar, dass mein Kater sehr alt ist und früher oder später sterben muss, aber ich möchte ihm den schönstmöglichen Lebensabend bescheren und ich will nichts übersehen. Deshalb wollte ich euch hier um Rat und Meinung bitten. Danke.
 
30.11.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Seniorenkater magert ab - Nierenerkrankung? . Dort wird jeder fündig!
WhiskysMensch

WhiskysMensch

Beiträge
12.857
Reaktionen
25
Hey Falkin!


Erstmal herzlich Willkommen! Ich fürchte, Du kommst um den Weg zur TK nicht drumrum. Meines Erachtens gehört der Süße komplett durchgecheckt. Kann Nieren, Leber, whatever sein.

Ich habe einen rappeldürren Opakater letztes Jahr aus dem Tierheim zu uns geholt. Wenn er sich was einfängt, haut es ihn sofort um. Er reagiert mit Untertemperatur, frißt nicht, bleibt liegen. Das geht in wenigen Stunden von fit zu sterbenskrank. Dabei sind es eigentlich nur Kleinigkeiten - Gastritis, Schnupfen.

Bitte fahr´ mit ihm in die TK. Besser eine Stunde Autofahrt gequengelt als weiter krank sein. Vielleicht ist es was total Banales, das super zu behandeln geht. In der TK können sie ihn von Kopf bis Pfote durchchecken und gleich etwas päppeln. Dann weißt Du was Sache ist.

Alles Liebe!
Sisja
 
Lady of Camster

Lady of Camster

Beiträge
7.039
Reaktionen
270
Hat die TA Leukose ausgeschlossen? Oder wurde da gar nicht richtig drauf untersucht?
Die Symptome passen da irgendwie (was ich natürlich nicht hoffe, dass es sich hier um Leukose handelt).
 

Schlagworte

alte katze magert ab

,

katze magert immer mehr ab

,

katze magert ab

,
alter kater magert ab
, katze frisst nicht mehr und magert ab, Katze magert stark ab, alte katze frisst nicht mehr und magert ab, kater nimmt ab obwohl er frisst, katze magert ab frisst nicht, alte katze nimmt ab, katze frisst schlecht magert ab, katzen im alter magert ab, katze magert ab und frisst nicht, meine katze magert ab, alte katze magert stark ab

Ähnliche Themen