Sittingkater ist schwer zu bespaßen

  • Autor des Themas Kater Shiva
  • Erstellungsdatum
Kater Shiva

Kater Shiva

Beiträge
3.296
Reaktionen
2
Hallo ihr Lieben,

heute/morgen (nur das Wochenende) sowie Ende Dezember/Anfang Januar (eine gute Woche) bin ich Catsitterin für einen 1 1/2 jährigen Stubentiger in Einzelhaltung. Er war früher Freigänger, aber aufgrund eines Umzuges wurde er zum Stubentiger.

Ich habe schon mehrmals empfohlen, ihm einen Partner zur Seite zu stellen, aber letzenendes kann man nur Empfehlungen aussprechen, entscheiden muss es der Halter selbst.

Nun zu meinen Fragen:

Vorhin war ich bei ihm und konnte ihn jedoch nicht so richtig zum Spielen animieren. Es hat sehr lange
gedauert, bis er auf den Federwedel "angesprungen" ist. Das hat dann auch nicht lange vorgehalten und er hat sich wieder von mir abgewendet. Ich habe ihn dann noch ein paar TroFu-Stückchen durch die Wohnung jagen lassen.

Er hat zur eigenen Beschäftigung eine Spielschiene stehen, ein Fummelbrett, Kratzbaum und Kratzpappe.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich ihn zu mehr Spielen animieren kann? Werde demnächst mal noch einen DaBird mitbestellen. Ich denke, dass der gut bei ihm ankäme. Dann habe ich etwas für die längere Catsitter-Zeit. Da meine beiden sich leider nicht so gut mit ihm verstehen (sonst hätte ich ihn einfach mit hierher genommen), bleibt er in seiner gewohnten Umgebung und ich möchte aber eben deshalb auch kein Spielzeug meiner rabaukies mit zu ihm nehmen (das "duftet" ja sonst nach ihm, oder?)

Ich dachte schon an einen Raschelkarton. Ansonsten glüht mein Gehirn, aber mehr fällt mir krankem Huhn momentan einfach nicht ein :roll:. Vielleicht stehe ich einfach nur ganz gewaltig auf dem Schlauch. Meine zwei sind Freigänger und wollen dann auch nicht mehr so viel spielen. Und wenn doch, dann kommen hier Bälle super an, Dabird auch, Federwedel ganz toll ... aber bei meinem Sittingkater? neee, irgendwie nicht. Leider hat mir der Halter auch nichts dazu gesagt, wie ich ihn beschäftigen kann, sprich, wie lastet er ihn aus???

Wenn ihr für andere Catsitter seid, wie lange seid ihr denn täglich so vor Ort? Für mich ist es das erste Mal.

So, nun her mit euren ultimativen Tipps :lol:. Er tut mir sonst sooo leid :oops:.
 
01.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Sittingkater ist schwer zu bespaßen . Dort wird jeder fündig!
Blaubeerchen

Blaubeerchen

Beiträge
118
Reaktionen
0
Ich musste bisher einmal für 4 Tage weg von zuhause, um den Umzug von meinem Verlobten in Bielefeld zu organisieren. Da er sehr viel und meistens mehr als 12 Stunden arbeitet, führte da kein Weg dran vorbei.

Meine beiden Racker sind allerdings recht einfach zu beschäftigen. Meine Mama kam mit meiner Tochter (blieb auch zuhause) 2 mal am Tag (morgens und abends wg. Füttern) vorbei und meine Tochter hat die beiden dann ca. 2 Stunden beschäftigt.

Ich mach das anders als meine Tochter, aber selbst meine Mama hat die beiden dann auf ihre Art bespaßt. Versuch einfach so zu machen, wie du es für richtig hälst. Ich denke, Miezen unterscheiden da schon sehr. Ich spiele immer völlig wild mit beiden und sehe dann dementsprechend auch aus ^^
Tochterherz spielt nur mit Spielzeug usw. ..
 
Kater Shiva

Kater Shiva

Beiträge
3.296
Reaktionen
2
Hallo Amy,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich glaub, ich werde mir nachher einfach mal eine DVD mitnehmen und diese dann dort schauen. Und ich glaube, ich habe sogar noch einen alten DaBird :idea:. Vielleicht reicht ihm ja auch schon meine Gesellschaft. Kann ihn ja schließlich nicht zum Spielen zwingen.

Ja, im Spielverhalten sind Katzen wirklich unterschiedlich. Was ich natürlich nicht möchte ist, dass er mich total zerkratzt. Das dauert immer ewig, bis das wieder heilt, mal ganz davon abgesehen, dass ich das hier mit Shiva früher auch hatte, es aber aufhörte, als Lumi eingezogen ist. Und ich habe jeden Tag Mandantenkontakt. Das kann ich mir da nicht leisten! Deswegen muss es halt irgendwie Spielzeug sein.
 
Blaubeerchen

Blaubeerchen

Beiträge
118
Reaktionen
0
Ach, ich denke, er wird schon ankommen :)
*däumchen drückt*
 
sievchen

sievchen

Beiträge
2.745
Reaktionen
2
Hast du schonmal nen Laserpointer ausprobiert? Da gibts ja geteilte Ansichten, aber meine Miezen mögen ihn sehr gerne und können ewig damit spielen. Damit die Katze auch ein "Erfolgserlebnis" hat und nicht immer nur vergeblich dem Lichtpunkt nachjagt, Leckerlies verstecken und mit dem Laserpointer hinfürhen. So viel zur Theorie, meine drei begreifen das nicht. Trotzdem sind sie total fasziniert vom Laserpointer, und sie steigern sich auch nicht zu sehr rein. Das hab ich nämlich von anderen Leuten gehört, dass die Katzen dann total durchdrehen, weil sie eben nichts erwischen. Wie gesagt, bei meinen zum Glück nicht der Fall.
Ich habe inzwischen sogar den hier, da sind sie ne Zeitlang beschäftigt, sehr praktisch, wenn ich kochen möchte :mrgreen:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/katzenspielzeug_beschaeftigung/145637

Was hier auch suuuuuuuuuuper ankommt, obwohl wir auch die Cat-It-Spielschiene haben:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/katzenspielzeug_beschaeftigung/37392

Das ist eigentlich das Lieblingsspielzeug der drei, da ist fast ständig einer dran. Und Rascheltunnel sind auch hoch im Kurs, obwohl zwei meiner drei ja gar nix hören :)
 
Kater Shiva

Kater Shiva

Beiträge
3.296
Reaktionen
2
Vielen Dank für die Tipps.

Da muss ich dann mal mit dem Halter sprechen. Ich passe ja nur auf den Kater auf. Dann soll er mal noch ein bisschen was besorgen ... (was ich, wäre es mein Tier, schon längst getan hätte :shock:).
 
Megamaxin

Megamaxin

Beiträge
600
Reaktionen
0
ich bin zwar keine sitterin,aber lasse zwischendruch sitten :-D

meine schwester kommt am we immer einmal am Tag für ca 3 std vorbei. und wenn wir länger weg sind, wohnt sie in der zeit hier.

Sie beschwert sich immer, das die miezen mit ihr nicht spielen wollen.

Sie versuchts immer wieder aber die beiden lass sie eiskalt stehen. So bleibt sie die Zeit auch einfach in der wohnung. Verteilt leckerlis, probierts immer mal wieder mit spielen und sonst schaut sie auch nen film in der zeit und ist einfach da!

Wenn wir da sind, spielen beide mit Jedem!
 
Kater Shiva

Kater Shiva

Beiträge
3.296
Reaktionen
2
Ok, dann geht es auch anderen so wie mir *beruhigtist*.

Vielleicht reicht ihm ja wirklich auch die Gesellschaft aus. Mal schauen.

Das Beste wäre ja gewesen, wenn er sich mit meinen beiden verstehen würde. Dann hätte er hier campieren können...blöd!
 
Kater Shiva

Kater Shiva

Beiträge
3.296
Reaktionen
2
Guten Abend :),

seit heute bin ich ja wieder seine Catsitterin (bis Montag in einer Woche).

Ich habe schon einen DaBird im Gepäck und vorhin habe ich gesehen, dass der Kater voll auf Softbälle abfährt. Er hat sie mir teilweise sogar (fast bis zu mir) apportiert :-o.

Sein Frauchen hat auch noch ein bisschen was an Spielzeug angeschafft, da bin ich sehr froh. Dennoch ist er ja so um die 22 Stunden am Tag alleine, da brauche ich schon was, damit er tatsächlich etwas ausgelastet wird.

Was meint ihr? Lohnt es sich ihn auf einen Clicker zu konditionieren? Ich hatte diese Möglichkeit der Beschäftigung seinem Frauchen schon mal vorgeschlagen, aber sie meinte, sie hätte dafür wohl nicht die Geduld. Würde es für den Kater denn was bringen, wenn ich das mit ihm in dieser Sittingwoche mache? Wird er auch bei der Konditionierung geistig gefordert? Und wer weiß, vielleicht klappt es ja so gut, dass sie es später mit ihm weiter macht???
 

Schlagworte

kater bespaßen

,

katzen bespaßen

,

katze so richtig bespaßen

,
katze bespaßen

Ähnliche Themen