
Kater Shiva
- Beiträge
- 3.296
- Reaktionen
- 2
Hallo ihr Lieben,
heute/morgen (nur das Wochenende) sowie Ende Dezember/Anfang Januar (eine gute Woche) bin ich Catsitterin für einen 1 1/2 jährigen Stubentiger in Einzelhaltung. Er war früher Freigänger, aber aufgrund eines Umzuges wurde er zum Stubentiger.
Ich habe schon mehrmals empfohlen, ihm einen Partner zur Seite zu stellen, aber letzenendes kann man nur Empfehlungen aussprechen, entscheiden muss es der Halter selbst.
Nun zu meinen Fragen:
Vorhin war ich bei ihm und konnte ihn jedoch nicht so richtig zum Spielen animieren. Es hat sehr lange
gedauert, bis er auf den Federwedel "angesprungen" ist. Das hat dann auch nicht lange vorgehalten und er hat sich wieder von mir abgewendet. Ich habe ihn dann noch ein paar TroFu-Stückchen durch die Wohnung jagen lassen.
Er hat zur eigenen Beschäftigung eine Spielschiene stehen, ein Fummelbrett, Kratzbaum und Kratzpappe.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich ihn zu mehr Spielen animieren kann? Werde demnächst mal noch einen DaBird mitbestellen. Ich denke, dass der gut bei ihm ankäme. Dann habe ich etwas für die längere Catsitter-Zeit. Da meine beiden sich leider nicht so gut mit ihm verstehen (sonst hätte ich ihn einfach mit hierher genommen), bleibt er in seiner gewohnten Umgebung und ich möchte aber eben deshalb auch kein Spielzeug meiner rabaukies mit zu ihm nehmen (das "duftet" ja sonst nach ihm, oder?)
Ich dachte schon an einen Raschelkarton. Ansonsten glüht mein Gehirn, aber mehr fällt mir krankem Huhn momentan einfach nicht ein :roll:. Vielleicht stehe ich einfach nur ganz gewaltig auf dem Schlauch. Meine zwei sind Freigänger und wollen dann auch nicht mehr so viel spielen. Und wenn doch, dann kommen hier Bälle super an, Dabird auch, Federwedel ganz toll ... aber bei meinem Sittingkater? neee, irgendwie nicht. Leider hat mir der Halter auch nichts dazu gesagt, wie ich ihn beschäftigen kann, sprich, wie lastet er ihn aus???
Wenn ihr für andere Catsitter seid, wie lange seid ihr denn täglich so vor Ort? Für mich ist es das erste Mal.
So, nun her mit euren ultimativen Tipps :lol:. Er tut mir sonst sooo leid
.
heute/morgen (nur das Wochenende) sowie Ende Dezember/Anfang Januar (eine gute Woche) bin ich Catsitterin für einen 1 1/2 jährigen Stubentiger in Einzelhaltung. Er war früher Freigänger, aber aufgrund eines Umzuges wurde er zum Stubentiger.
Ich habe schon mehrmals empfohlen, ihm einen Partner zur Seite zu stellen, aber letzenendes kann man nur Empfehlungen aussprechen, entscheiden muss es der Halter selbst.
Nun zu meinen Fragen:
Vorhin war ich bei ihm und konnte ihn jedoch nicht so richtig zum Spielen animieren. Es hat sehr lange
Er hat zur eigenen Beschäftigung eine Spielschiene stehen, ein Fummelbrett, Kratzbaum und Kratzpappe.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich ihn zu mehr Spielen animieren kann? Werde demnächst mal noch einen DaBird mitbestellen. Ich denke, dass der gut bei ihm ankäme. Dann habe ich etwas für die längere Catsitter-Zeit. Da meine beiden sich leider nicht so gut mit ihm verstehen (sonst hätte ich ihn einfach mit hierher genommen), bleibt er in seiner gewohnten Umgebung und ich möchte aber eben deshalb auch kein Spielzeug meiner rabaukies mit zu ihm nehmen (das "duftet" ja sonst nach ihm, oder?)
Ich dachte schon an einen Raschelkarton. Ansonsten glüht mein Gehirn, aber mehr fällt mir krankem Huhn momentan einfach nicht ein :roll:. Vielleicht stehe ich einfach nur ganz gewaltig auf dem Schlauch. Meine zwei sind Freigänger und wollen dann auch nicht mehr so viel spielen. Und wenn doch, dann kommen hier Bälle super an, Dabird auch, Federwedel ganz toll ... aber bei meinem Sittingkater? neee, irgendwie nicht. Leider hat mir der Halter auch nichts dazu gesagt, wie ich ihn beschäftigen kann, sprich, wie lastet er ihn aus???
Wenn ihr für andere Catsitter seid, wie lange seid ihr denn täglich so vor Ort? Für mich ist es das erste Mal.
So, nun her mit euren ultimativen Tipps :lol:. Er tut mir sonst sooo leid