BKH Tabby gesucht

  • Autor des Themas Ceilyn
  • Erstellungsdatum
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Hallo zusammen,

ich surfe nun schon seit Tagen das Internet ab auf der suche nach Cattery's, die sich auf BKH Silver / Gold Tabbys spezialisiert haben. Auch Smoke, Silver Shade und Chocolate sind okay. :) Halt alles in dieser Art, wie die Whiskas Katzen. :oops:
Wir lieben die einfach.

Leider scheinen im Moment die Kittenstuben bei den meisten leer zu sein... aber vll kennt ja jemand noch eine Zuechterin, die im Dezember / Januar ihre kleinen abgeben kann. Oder noch welche hat. Die Kitten sollten nicht aelter als 4 Monate alt sein, da es sonst zu Problemen mit unserem kommen koennte, dass wollen wir ja nicht. :)
Toll waere es, wenn die Cattery aus Berlin-Brandenburg, Hamburg bis runter Bielefelde - OWL kommen wuerde. Alles andere kommt aber auch in Frage.

Dann Frage ich mich, wie serioes sind die Ebay / markt.de Anzeigen? Gibt es wirklich ernst zu nehmende zuechter die dort anzeigen posten, so dass sich ein blick lohnen koennte? Jedes mal, wenn ich mal kurz reingeguckt habe, waren es eher: BKH fuer 200 euro, Begalen fuer 500 Euro und so weiter... was ich nicht mache. Lohnt es sich da auch mal weiter zu suchen?

Danke schon mal.
 
01.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: BKH Tabby gesucht . Dort wird jeder fündig!
brasina

brasina

Beiträge
5.808
Reaktionen
13
Hallo,
ich habe meine beiden BKHs in Nähe von Stapelfeld bei Hamburg gekauft. Die Züchterin machte einen sehr netten, liebevollen Eindruck und ich denke deine Wunschfarben könnte sie auch haben.
Ich habe sie damals über ebay-Kleinanzeigen gefunden. Da sind auch wirklich viele dabei, die günstig Katzen anbieten, aber da sind, denke ich, auch ordentliche Züchter dabei.
Meine Katzen habe jedenfalls deutlich mehr als 200 € gekostet. ;-)
Ich weiß natürlich nicht, ob sie jetzt gerade Kitten hat. Ich hatte meine im August geholt.
 
Borealis

Borealis

Beiträge
1.792
Reaktionen
56
In den Anzeigenportalen inserieren vom Vermehrer bis zum langjährigen, seriösen Züchter alle möglichen Menschen, die Kitten anzubieten haben. Weitergehende Infos findet man dann erst einmal auf der Homepage und wenn man dann immer noch interessiert ist, kommt erst das Wesentliche - der direkte Kontakt zum Züchter erst per Telefon oder Email und dann persönlich.
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Danke. :)

Okay, ich habe gestern ewig lange nach Katzen gesucht..
Bei Haustier-anzeiger.de und Quoka.de habe ich dann echt einige gute Zuechter gefunden und angeschrieben. :) :lol:

Wenn ich ehrlich bin, konnte ich irgendwann gegen 1-2 Uhr Nachts keine Kitten mehr sehen. ;)

Aber ich glaube, wir haben da nun schon was konkreteres. :roll::oops:
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Züchter sind furchtbar stolz, dass sie RC füttern.
Die eine hat mir erzählt sie hat erst animonda gefüttert, aber nun RC, dass findet sie auch nun viel besser. :shock:
Immerhin bekommen die kleinen aber auch immer Kücken oder sowas...
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Puuh das ist ja mal ganz am anderen Ende von Deutschland und mich würde stören, dass sie Royal Canin füttert und das auch noch ganz stolz in die Anzeige schreibt :lol:.
Hi,

ist das wirklich ein Kriterium wenn du eine Katze vom Züchter suchst? Das gibts ganz andere Kriterien die für mich wichtig sind, das Futter gehörte nie dazu, letzendlich füttere ich sowieso das was ich für richtig halte.

@Ceilyn
Züchter sind furchtbar stolz, dass sie RC füttern.
Die eine hat mir erzählt sie hat erst animonda gefüttert, aber nun RC, dass findet sie auch nun viel besser
Ja, wenn sie mit animonda dieselben erfahrungen hat wie ich, dann gebe ich ihr recht. Meine hatten nämlich alle DF davon ;-) Wohl gemerkt vom Nassfutter bei mir. Ihr wisst doch nicht was dahinter steckt, warum die Züchter so füttern, also kann man das auch nicht verurteilen. ;-)

lg Juli
 
G

Gast18078

Gast
Hi,

ist das wirklich ein Kriterium wenn du eine Katze vom Züchter suchst? Das gibts ganz andere Kriterien die für mich wichtig sind, das Futter gehörte nie dazu, letzendlich füttere ich sowieso das was ich für richtig halte.

@Ceilyn


Ja, wenn sie mit animonda dieselben erfahrungen hat wie ich, dann gebe ich ihr recht. Meine hatten nämlich alle DF davon ;-) Wohl gemerkt vom Nassfutter bei mir. Ihr wisst doch nicht was dahinter steckt, warum die Züchter so füttern, also kann man das auch nicht verurteilen. ;-)

lg Juli

Mir persönlich ist das tatsächlich wichtig. Ich plane zu Barfen, und da sollten die Kitten schon Rohfleisch bekommen, da sonst die Umstellung zu kompliziert und für beide Parteien stressig werden kann. Wenn zusätzlich Trofu gefüttert wird, muss ich aber damit klarkommen, da gibt es dann tatsächlich für mich noch wichtigere Aspekte. Aber nach dem 100% perfekten Züchter zu suchen ist ja nichts schlimmes, man wird ihn kaum finden, aber vielleicht 3-4 95% perfekte Züchter ;-)
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
@Ceilyn
Ja, wenn sie mit animonda dieselben erfahrungen hat wie ich, dann gebe ich ihr recht. Meine hatten nämlich alle DF davon ;-) Wohl gemerkt vom Nassfutter bei mir. Ihr wisst doch nicht was dahinter steckt, warum die Züchter so füttern, also kann man das auch nicht verurteilen. ;-)

lg Juli
Bei ihr war es wohl TroFu .. und einer der Gruende war wohl auch, dass die Starterpakete so unregemaessig kamen. ;) :roll:
NaFu war mit der, der ich gesprochen hatte ein anderes. Sie fand halt RC qualitativ aber auch besser als TroFu. ;-) Gab es aber eher als all - time - snack..

ob ich nun am ende eine Katze kaufe oder nicht, liegt nicht nur am Futter, aber ich mag schon gerne wissen, was die Katze so bekommen hat.
Ich hab die erfahrung gemacht, dass es meistens eine Mischung aus Frischfleisch & eintagskuecken war mit TroFu.
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Hi,

meine die vom Züchter kamen, hatten alle eine Mischung aus Frischfleisch (aber keine Küken), Nassfutter und Trofu (das stand bei allen Züchtern, den ganzen Tag zur Verfügung). Eine zog als Trockenfutterjunkie ein, sie wollte partou nichts anderes, heute schreit sie am lautesten beim Nass, wenn auch nur Lux oder Bozita. Sie frisst nach wie vor nur Lux oder Bozita (davon aber auch nur eine sorte), alles hochwertige will sie nicht, das hatte sie beim Züchter schon gezeigt.

Jeder Züchter hatte anderes Nassfutter, ganz ehrlich, ich möchte nicht das ein Züchter von mir verlangt sein Futter weiter zu füttern, denn das ist meine entscheidung, ob ich nun Porta 21 und Lux nehme oder Animonda, Schmusy u.s.w. Deshalb verlange ich auch vom Züchter nicht, das er das füttert was mir wichtig ist. Aber gefragt habe ich immer, Futter sollte die ersten Tage dasselbe wie beim Züchter im neuen Zuhause sein, dann stellt man nach und nach um, habe ich zumindest so gemacht.

Zumal, mein Trofu junkie wäre lieber verhungert, als ans hochwertige Futter zu gehen, da hilft es mir doch gar nichts, wenn der Züchter vet conzept oder Porta 21 füttert ;-)

Das man fragt, bzw wissen möchte, was die Katze frisst ist richtig und auch wichtig, ich finde es nur nicht schön, dann abfällig in einem forum darüber zu sprechen, wenn der Züchter was füttert, was einem nicht gefällt.

Zumal Futter bleibt Ansichtssache für mich, was der eine gerne füttert, gefällt mir nicht, ich würde nie Eintagsküken füttern oder komplett auf BARF umstellen. Frischfleisch kann ich auch nur selten geben, da es einer, sofort wieder raus kotzt, davon hat der Kater dann auch nichts. Warum, weis ich nicht, ist nur bei Rohfleisch so, egal wie groß oder klein ich die Stücke schneide, 30-45 min später kotzt er es in mehreren Portionen wieder raus.

Wichtig ist für mich beide elterntiere zu sehen, der stammbaum, das die Tiere gut aufwachsen, nicht weggesperrt sind, Symphatie zum Züchter, die Gesundheitsvorsorge, der Typ der Katze (zumindest bei Coonies, womit ich mich etwas auskenne) das ich bilder bekomme, ohne das ich ständig nachfragen muss, das der Züchter mir auch etwas zum Charakter der Katze erzählt...

lg Juli
 
I

Ismuni

Gast
Hi,

ist das wirklich ein Kriterium wenn du eine Katze vom Züchter suchst? Das gibts ganz andere Kriterien die für mich wichtig sind, das Futter gehörte nie dazu, letzendlich füttere ich sowieso das was ich für richtig halte.

Puuh, wenns die richtige Katze ist vermutlich nicht. Ich will gar keine Katze vom Züchter bzw. ich kann keine drei halten und da ich schon 2 habe ;-)...
 
G

Gast18078

Gast
Beim letzten Absatz stimme ich dir vollkommen zu, Canix ;-)

Was ich aber schon öfter gelesen habe: es ist ja nicht so, dass ich den Züchter dazu zwinge, Futter xy zu geben, Untersuchung Z zu machen oä. Entweder ich kann akzeptieren, wie es gehandhabt wird, oder ich geh zu nem anderen Züchter. Oft wird man als so pingelig dargestellt, nur weil man vielleicht andere Ansprüche hat, deswegen wollte ich das mal richtig stellen.
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Dass das kitten eine gute Grundlage hat ist fuer mich auch am wichtigsten. Futter mache ich dann einfach so, wie ich es denke. BARFen tue ich ja auch nicht...
Nachfragen tue ich aber immer, bzw ich wurde dann auch vom zuechter immer gefragt, was ich den so im allgemeinen gebe.

Futter ist auf jeden fall eine mischung aus: was mag die katze, was ist gut und was ist ansichtssache..
 
M

MC-SH

Beiträge
1.418
Reaktionen
1
Zu einer verantwortungsvollen Zucht gehört für mich auch, dass der Züchter Kenntnisse von der Natur/Physiologie der Katze hat und Wert auf ihre Gesundheit bzw. Gesunderhaltung legt und dazu gehört - neben der lückenlosen Testung auf Erbkrankheiten, Testung auf Endo- und Ektoparasiten, Blutuntersuchungen - auch artgerechte Ernährung. Das heißt Rohfleisch und/oder Nassfutter und KEIN Trockenfutter (allenfalls mal als Leckerli).

Komisch, dass "Gesundheit" oft nur mit der Testung auf Krankheiten gleichgesetzt wird:?:.

Ich habe übrigens fast ein Jahr lang nach einer seriösen Zucht gesucht, die all meinen Kriterien entsprach und dann letztendlich trotzdem keinen Kater in meiner "Wunschfarbe" gekauft;-).

Meine Züchterin verkauft im Übrigen auch nicht an Interessenten, die frei heraus erzählen, dass sie Trofu füttern/füttern wollen. Das ist für sie genauso ein Ausschlusskriterium wie unkastrierte Abgabe, Abgabe in Freigang oder Einzelhaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Beim letzten Absatz stimme ich dir vollkommen zu, Canix ;-)

Was ich aber schon öfter gelesen habe: es ist ja nicht so, dass ich den Züchter dazu zwinge, Futter xy zu geben, Untersuchung Z zu machen oä. Entweder ich kann akzeptieren, wie es gehandhabt wird, oder ich geh zu nem anderen Züchter. Oft wird man als so pingelig dargestellt, nur weil man vielleicht andere Ansprüche hat, deswegen wollte ich das mal richtig stellen.
Hi,

hier stimme ich dir voll und ganz zu, ohne wenn und aber. Es gibt viele Züchter, irgendwo ist auch einer, den man gesucht hat, bzw wo es für einen selber passt. Mir persönlich geht es da sogar um die Linien selber, nicht nur das die Katze einen stammi hat.

@Ceilyn
Futter ist auf jeden fall eine mischung aus: was mag die katze, was ist gut und was ist ansichtssache..
hier stimme ich dir ebenfalls voll und ganz zu.

@ MC-SH
Meine Züchterin verkauft im Übrigen auch nicht an Interessenten, die frei heraus erzählen, dass sie Trofu füttern/füttern wollen
.

Das ist vollkommen ok für mich, ich glaube auch nicht, das sie eine Züchterin wäre, wo ich kaufen möchte ;-) denn:

Das heißt Rohfleisch und/oder Nassfutter und KEIN Trockenfutter (allenfalls mal als Leckerli).
hätte ich das mit meiner Katze gemacht die als Trofu Junkie eingezogen wäre, wäre sie vermutlich tod, da ich nicht von heute auf morgen das Lux probiert hatte, sondern andere sorten, ich möchte ja bezweifeln das es für Katzen gesund ist zu hungern, besonders als Kitten. Wer nur stur gerade aus schaut und nicht nach links oder rechts, ist für mich auch der falsche Züchter, nichts für ungut.

Was passiert wenn sie ein Kitten hat mit nur einem Hoden? Wartet sie dann bis zum 6. Monat und gibt ihn dann erst heraus? Auch bei frühkastra gibt es ausnahmen ;-)

lg Juli
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MC-SH

Beiträge
1.418
Reaktionen
1
hätte ich das mit meiner Katze gemacht die als Trofu Junkie eingezogen wäre, wäre sie vermutlich tod,
Deine Katze wurde ja aber nicht als Trofu-Junkie geboren, sondern dazu gemacht. Meine Züchterin hat auch einen Zuchtkater gekauft, der in seiner Ursprungscattery Trofu bekommen hat. Der hat anfangs bei ihr dann auch (in einem separaten Raum) Trofu bekommen (Nafu und Rohes wollte er zunächst nicht), wurde dann allerdings langsam, aber konsequent "umerzogen". Nafu hat er nie gerne gemocht, aber Rohes hat er irgendwann genommen.

Von einem Züchter erwarte ich eben, dass ihm die Gesundheit seiner Katzen am Herzen liegt, was ich einem Züchter, der seinen Katzen Trofu zu fressen gibt, einfach nicht abnehmen kann, weil Trofu kein adäquates Futter für Carnivoren ist.


Was passiert wenn sie ein Kitten hat mit nur einem Hoden? Wartet sie dann bis zum 6. Monat und gibt ihn dann erst heraus? Auch bei frühkastra gibt es ausnahmen ;-)

lg Juli
Ja, sie gibt ihre Kitten eh frühestens mit 16 Wochen ab, von daher denke ich, dass, wenn es der Gesundheit der Katze dienlich ist (z.B. auch, wenn noch ein Infekt überstanden werden muss o.ä.), sie das Kitten dann eben erst mit 6 Monaten (oder wann auch immer) abgeben würde.
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Deine Katze wurde ja aber nicht als Trofu-Junkie geboren, sondern dazu gemacht
Sehe ich nicht so, denn die Katze hatte beides, Nass wie Trocken und ihre Geschwister haben auch Nassfutter gefressen. Das Trofu steht bei viele Züchtern , wie auch bei mir, aus einem Grund. Ich möchte nicht das meine Katze hungern muss, bin aber nicht den ganzen Tag daheim, wie auch viele Züchter die fast alle berufstätig sind.

Ja, sie gibt ihre Kitten eh frühestens mit 16 Wochen ab, von daher denke ich, dass, wenn es der Gesundheit der Katze dienlich ist (z.B. auch, wenn noch ein Infekt überstanden werden muss o.ä.), sie das Kitten dann eben erst mit 6 Monaten (oder wann auch immer) abgeben würde.
Vom Infekt rede ich nicht, sondern vom Hoden eines Katers. Ich warte nicht bis zum 6. Monat oder länger auf mein Kitten, nur weil erst ein Hoden da ist. Ich kann bis zur 16. Woche warten, aber nicht freiwillig bis die ganze Entwicklung vorbei ist, das sehe ich definitiv nicht ein.

lg Juli
 

Schlagworte

bkh tabby

,

bkh katzen berlin brandenburg

,

bkh gesucht

,
bkh-tabby
, bkh gresucht, bkh tabby berlin, bkh silver tabby weimar, britisch kurzhaar gesucht, bkh silver tabby brandenburg, erfahrungen mit britisch kurzhaar tabby, bkh silver tabby züchter berlin, bkh chocolate silver shaded

Ähnliche Themen