• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Ist es wirklich Fip

  • Autor des Themas sandra270578
  • Erstellungsdatum
S

sandra270578

Beiträge
12
Reaktionen
0
Hallo...ich habe hier schon vor Wochen 2 Beiträge über meine Ragdollmädels (Geschwister...1,5 Jahre...Hauskatzen) eingestellt in dem es darum ging ob die beiden durch Unterdrückungsverhalten getrennt werden müssen da mein Flöckchen seit Wochen weniger gefressen hat und abmagerte dazu kam ein unsicherer/wackeliger Gang mit den Hinterpfoten was ich und auch die Tierärzte für eine Schwächeerscheinung hielten wegen der Gewichtsabnahme. Na ja jetzt hat das ganze eine nicht so schöne Wendung genommen....Flöckchen hat zunehmend immer mehr die Kontrolle über ihre Hinterbeinchen verloren obwohl sie zunahm (sie frisst etwas, ich füttere aber schon die ganze Zeit mit Spritze bei)und ich bin am letzten Donnerstag (weil sich das mit dem Schwankenden Gang verschlechtert hat) zu einem anderen Tierarzt...zusammen mit dem Bluttest den der alte Tierarzt als in Ordnung befunden hatte (ganze 4 Wochen her)...naja der neue Tierarzt hat die
Hände über den Kopf zusammengeschlagen da er den Bluttest als ganz und gar nicht gut befand und uns sofort an die Tierklinik verwiesen. Da sind wir dann auch hin...die Blutwerte sind nicht so gut, jedoch einige Werte etwas besser als auf dem alten Blutbild. Röntgen war ohne Befund....Ultraschall ergab leicht geschwollene Lymphknoten am Bauch, ein kleines Ödem im Bauch, und eine leichte Entzündung der Nieren. Bei den Blutergebnissen schließen sie auch Katzenaids und Zeckenbiss aus. Ach ja und Ihre Titterwerte liegen bei 1:800. Kein Fieber (das hatte sie bisher bei den Tierärzten noch nie und hier zu Hause ist mir ebenfalls nix aufgefallen)....Die Ärztin meinte es wäre sehr wahrscheinlich das es sich um FIP handelt...wir warten jetzt noch auf ein Bluttestergebnis für irgendwelche Viren das erst Mittwoch kommt, den Namen habe ich leider wieder vergessen.
Jetzt meine Fragen.....Flöckchen ist vom Kopf her total fit, Kann auch noch auf Bett/Stuhl und Couch springen, frisst und trinkt auch noch selber(nicht sehr viel aber immerhin/Wird im Moment von mir über Spritze beigefüttert), putzt sich fleißig und hat wie gesagt kein Fieber oder so...schläft aber sehr viel.muss es wirklich FIP sein? Welche Krankheit gibt es denn sonst die diesen fiesen Lähmungserscheinungen/Wackelstörungen verursachen kann? Was ich auch komisch fand, wir waren ja am Donnerstag in der Klinik und Flöckchen ist sogar über Nacht dort geblieben...sie haben ihr dort aber keine Medikamente gegeben...nur eine Infusion zum aufbauen...ist das üblich? Flöckchen geht es nämlich mittlerweile so dass sie auf Laminat oder glatten Böden gar nicht mehr laufen kann ohne das ihr die Hinterbeinchen auseinander gehen und wegrutschen. Auf dem Teppich geht es etwas besser aber auch da ist sie sehr wackelig und fällt ab und an um. Auch fällt sie um wenn sie sich mit ihren Hinterbeinen putzen möchte...ich mache mir wirklich große Sorgen und bin traurig. Kann man denn gar nichts machen? Habt Ihr vielleicht Tipps. Habe Angst das man ihr schon längst mit Medikamenten helfen könnte aber es wird nichts getan und es verstreicht wertvolle Zeit weil auf dieses Blutergebnis noch gewartet wird. Die Ärzte in der Klinik sagen zwar das sie keine Schmerzen hat aber es zerreißt einem das Herz wenn man die kleine Maus hier so "laufen" sieht.

Hab noch was vergessen..die Tierärztin meinte auch das meine Maus im Moment kaum eigenes Blut produziert und die Blutplättchen aneinander kleben würden. Leider redet die Ärztin nur Fachchinesisch und selbst wenn man nachfragt haut sie mit Fachbegriffen um sich
 
Zuletzt bearbeitet:
03.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ist es wirklich Fip . Dort wird jeder fündig!
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Hallo Sandra

ich habe eine Vermutung, die mir gleich beim Lesen einfiel:
Schlecht fressen und wackliger Gang sind Anzeichen für Calici-Viren, also Entzündung im Maulbereich. Wurde das untersucht, bzw. ein Abstrich gemacht? Das käme vielleicht in Frage.

Nach FIP hört sich das für mich gar nicht an.

Du Arme, da machst du/ihr ja gerade echt was durch.
Drücke die Daumen, dass ihr bald rausfindet was es ist.
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Schlecht fressen und wackliger Gang sind Anzeichen für Calici-Viren, also Entzündung im Maulbereich. Wurde das untersucht, bzw. ein Abstrich gemacht? Das käme vielleicht in Frage.

Nach FIP hört sich das für mich gar nicht an.
Danke, genau das waren meine spontanen Gedanken. Nach FIP klingt das für mich so gar nicht!

Sandra, es tut mir sehr leid für dein Flöckchen. Alles Gute für euch!

Gruß
Jubo
 

Schlagworte

katze wackelige hinterbeine

,

rutschende Hinterläufe Katze Anzeichen FIP

,

fip katze schmerzen

,
schwankende hinterhand bei katze
, gangschwäche bei katzen, FIP Katzen schwankender gang, katze hat unsicheren gang, katze hinterbeine rutschen weg fip, unsicherer gang bei katzen, haben katzen schmerzen bei fip, katze mit geschwollenen lymphknoten am bein, torkelnder hinterlauf bei katzen, viren wackeliger gang katzen, katze unsicherer gang, was ist fip katze