BKH Kater soll einen Kumpel bekommen

  • Autor des Themas Vanessa90
  • Erstellungsdatum
V

Vanessa90

Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe seit Samstag einen 13 Wochen alten BKH-Kater. Er hat sich schon sehr gut bei uns eingewöhnt und fühlt sich wohl bei uns. Er ist sehr anhänglich und miaut wenn man ihm keine Aufmerksamkeit schenkt oder er alleine in einem Raum
ist. In der ersten Nacht hat der die ganze Zeit miaut und so habe ich ihn in der zweiten Nacht mit ins Schlafzimmer genommen, weil er mir leid getan hat. Ich habe das Gefühl, dass er einen Katzenfreund vermisst und ich will natürlich, dass es ihm gut geht. Jetzt haben wir überlegt, noch eine Katze bei uns aufzunehmen. Nachdem ich mit der Züchterin telefoniert habe, bei der wir Mogli gekauft haben, fragen wir uns ob es gut wäre seine Schwester auch bei uns aufzunehmen oder vielleicht besser einen Kater aus dem Tierheim zu holen. Was denkt ihr? Wäre es besser Moglis Schwester zu uns zu holen oder besser einen gleichaltrigen Kater? Oder denkt ihr, dass es Mogli auch alleine gut bei uns gehen würde?

Vielen Dank für eure Antworten :)
 
04.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: BKH Kater soll einen Kumpel bekommen . Dort wird jeder fündig!
sammycat

sammycat

Beiträge
6.136
Reaktionen
61
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum :)
Ich denke dass ein Katerkumpel besser wäre, Kater raufen einfach härter und wilder als Katzen.
Mein BKH hat drei Raufkumpanen und es geht hier oft hoch her ;-)

Ach ja, eine Vorstellung ohne Foto geht gar nicht ;-)
 
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Du solltest auf jeden Fall einen Kumpel für ihn holen.
Nur sehr sehr wenige Katzen sind lieber allein und gerade bei Kitten ist das extrem unwahrscheinlich.
Dass er in der ersten Nacht miaute lag vermutlich daran, dass er seine Mutter und Geschwister vermisst hat. Phoebe hat die ersten zwei Tage auch sehr oft miaut, dann war das aber auch schon wieder vorbei.

Trotzdem würde ich ihm schnell einen Freund besorgen.
Möglichst auch keinen kleinen Kater im selben Alter, mit ähnlichen Charakterzügen (die kann man ja von Züchter oder Tierheim erfragen).
Die Chancen, dass sie klarkommen, stehen dann am besten.

Die Schwester finde ich keine so gute Idee. Sie kennen sich zwar schon, aber Katzen und Kater haben eine sehr unterschiedliche Spielweise und ich hab schon von einigen Freunden mit Geschwisterkätzchen (Bruder und Schwester) gehört, wo das total daneben ging. :neutral:

Viel Glück bei der Suche. :-D
 

Schlagworte

bkh kater anhänglich

,

britisch kurzhaar kater tierheim

,

bkh Kater Forum

,
drei bkh geht das gut

Ähnliche Themen