Dominant, aber einsam, was soll ich nur machen?

  • Autor des Themas Mellipopelli
  • Erstellungsdatum
M

Mellipopelli

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mich gerade hier angemeldet und komme direkt mit einem dicken Problem um die Ecke :(

Zu meiner Geschichte: Ich habe mir letztes Jahr im Oktober einen Herzenswunsch erfüllt und mir zwei Kater zugelegt. Anfangs war auch alles super, aber dann fing der eine Kater an, auf mein
Kind (4) eifersüchtig zu werden und ihn regelmäßig ziemlich böse zu kratzen. Schweren Herzens gab ich diesen Kater ab.
Ich wollte nicht, dass der andere alleine bleibt, also versuchte ich ihn, mit einer anderen Katze zu vergesellschaften. Das ging aber schief. Dann kam noch ein Kater, aber auch das ging schief, da mein Kater sehr dominant ist, aber auch unheimlich verspielt und damit kamen die anderen beiden nicht klar.

Jetzt weiss ich natürlich, dass es nicht wirklich optimal ist, weder für uns noch für den Kater, immer mal wieder ein anderes Tier auszuprobieren.
Alleine bleiben kann er aber auch nicht...

Ich weiss nicht, was ich machen soll :-( Ihn abgeben? Oder mit welchem Typ Katze/Kater könnte es klappen?

Ich will ihn ehrlich gesagt nicht abgeben, ich bin eigentlich kein Mensch, der sich Tiere anschafft und sie bei der kleinsten schwierigkeit wieder loswerden will...

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen...

Liebe Grüße
Melli
 
04.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Dominant, aber einsam, was soll ich nur machen? . Dort wird jeder fündig!
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Hallo Melli!

Am besten solltest du einen Kater holen, der einen ganz ähnlichen Charakter hat, dann klappt es am besten. Im selben Alter sollte er auch sein, also nichts ganz kleines.
Wenn der andere Kater auch sehr verspielt ist, ist die Chance am größten, dass er mit deinem klar kommt und nicht genervt von ihm ist. :-D

LG
 
schwarzschopf

schwarzschopf

Beiträge
537
Reaktionen
0
Wie lange haben denn die Vergesellschaftungen gedauert?
Bzw. wie lange hast du es probiert mit den Zweitkatzen?
 
StefanieS

StefanieS

Beiträge
155
Reaktionen
0
Was meinst du genau mit nicht mit anderen katern klargekommen?
Wielang hast du es denn probiert?
Es kann bis zu nem halben Jahr dauern...
 
M

Mellipopelli

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe es so lange probiert, wie es ging. Leider wurden die zwei Katzen (also eine Katze und ein Kater) schnell unsauber, sie pullerten mir ins bett oder in das bett meines Kindes, so dass ich sie wieder zurückgeben musste.

Mein Kater ist sehr agil und verspielt, er braucht Action aber auch jemanden, der ihn in die Schranken weist... Damit kamen die beiden wohl nicht klar :-(

Liebe grüße
 
StefanieS

StefanieS

Beiträge
155
Reaktionen
0
so lange ist eine unterschiedliche definition. 2 monate, 4 wochen, 6 monate..??
Gut haben sie nur ins bett gemacht? wieso machst du die türen nicht zu? ich bin der meinung tiere haben im schlafräumen eh nix zu suchen ist mir persönlich zu unhygiensich.. vorallem bei kindern... jedem das seine..
Sind beide kastriert gewesen? kater und katze ist auch nicht so gut.. da wäre ein großer kräftiger selbstbewusster kater besser geeignet. vielleicht mal im TH probieren da sind die in gruppen und man kann dir dort bestimmt einen kater ähnlichen charackters empfehlen.
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Katzen und Kater normalerweise keine Schwierigkeiten, ein Katzenbaby zu akzeptieren. Kastrierte Kater sind sogar häufig die besten Ersatzmamas, die man sich vorstellen kann.
Und die Rollenverteilung ist auch von Anfang an klar. Ich würde keinen gleichaltrigen Kater dazugesellen, da sind die Machtkämpfe absehbar bzw würde ihn Dein Kater vermutlich als Eindringling ansehen.
 
M

Mellipopelli

Beiträge
5
Reaktionen
0
Guten Morgen,

Danke für eure Ratschläge :) ich habe mir gestern noch sagen lassen, dass mein Kater diese Sachen vielleicht deshalb macht, weil er freigang braucht. Er lauert immer vor meiner Tür und wenn sie einer aufmacht, rennt er raus in den Hausflur... Ich dachte, das sei einfach Neugierde bzw weil er nicht ausgelastet ist.

Was meint ihr? Freigang kann ich ihm nur leider nicht bieten, da ich direkt an einer Hauptstraße wohne und einen Balkon habe ich auch nicht :-(

Ich könnte heute einen 4 Monate jungen und ebenfalls sehr agilen Kater bekommen, weiss jetzt aber nicht mehr, ob das so Sinn macht, wenn das Problem doch woanders liegt.

Liebe grüße
Melli
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Hallo Melli,

Wie alt ist denn dein Kater jetzt. Du hast ja nur geschrieben, dass du ihn seit letzten Oktober hast.

Ich bin ganz klar der Meinung, dass zu einem älteren Tier kein Kitten passt. Die gehen den älteren Katzen mit ihrer überschäumenden Energie meist einfach nur auf die Nerven.
Wenn dein Kater jetzt aber etwas über ein Jahr ist, und wirklich sehr verspielt, mit viel Energie, dann ist auch ein viermonatiger Kater sicher eine Überlegung wert.
Ist der Kleine denn selbstbewußt genug für deinen Kater?

Aber auch ich würde gerne wissen, wie lange du es denn mit den anderen beiden Katzen versucht hast. Wenn du erwartest, dass eine Vergesellschaftung eine oder zwei Wochen dauern sollte, dann lass es lieber gleich. Denn dann wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach auch diesen Kater wieder abgeben und ihm damit keinen Gefallen tun.
 
M

Mellipopelli

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo Finny,

Mein Kater ist jetzt 1,5 Jahre alt und wirklich super verspielt und aktiv.

Mit der ersten Vergesellschaftung habe ich 3 Wochen gebraucht, da war die Katze aber fast die ganze Zeit unrein und hat überall hingepinkelt und gekotet, so dass es allein wegen meinem Kind und der Hygiene nicht mehr tragbar war. Davon ab, dass sich die beiden nur angefaucht haben.

Die zweite war jetzt ein halbes Jahr lang. Erst ging es gut aber dann war mein Kater für den anderen Kater wohl zu wild und agil (er war eher der ruhigere Typ) und er fing dann ebenfalls an, unsauber zu werden. Trotzdem versuchte ich es noch zwei weitere Monate, bis ich zu dem Schluss kam, dass es keinen Sinn mehr macht.

Liebe grüße
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Haben Deine Katzen Rückzugsorte, wo sie ihre Ruhe haben können, wenn sie wollen - auch von Euch und dem Kind? Wie viele Katzenklos standen den beiden zur Wahl? Und wie oft macht Ihr es sauber?
 
M

Mellipopelli

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo,

Ja haben sie, mehrere, sie hatten zwei sehr große Katzenklos, die ich mindestens einmal am Tag sauber mache.ich bin da verdammt penibel...

Liebe grüße
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Klasse. Dann lässt sich das ja als möglicher weiterer Stressfaktor ausschließen. Kastriert ist er ja auch, nicht wahr? Schwierig. Wahrscheinlich könnt Ihr tatsächlich nur hoffen, dass der nächste Partnerkater gleich gesinnt ist, und ihm sportlich & spielerisch gewachsen ist. Viel Glück!
 

Schlagworte

katze sehr dominant

,

mein kater verhält sich mir gegenüber sehr dominant

,

zwei katze eine davon dominant

,
eifersüchtige katze vergesellschaften
, katze zu dominant, probleme mit zwei dominanten katern, zimmertuer katersicher, katzen vergesellschaften unrein, dominanten kater vergesellschaften, kater dominant

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen