Katzen pinkeln ständig

  • Autor des Themas phoenixdea
  • Erstellungsdatum
P

phoenixdea

Beiträge
16
Reaktionen
0
huhu ihr Lieben

ich habe ein riesen Problem mit unseren Katzen.

Wir haben 3 Stück, zwei Jungs - ein Mädel.
Alle Kastriert.
Die Katze ist 3 Jahre alt, die Jungs (Brüder) 2 Jahre alt.

Sie pinkeln mir ständig hin.

Im Flur sehr gerne vor die Wohnungstür (da steht mittlerweile auch ein Klo) sie machen daneben.
Sie pinkeln auf die Couch, aufs Bett (sowohl ins Ehebett, als auch in die Betten der Kinder, wenn sie in die Kinderzimmer gelangen), auf gewaschene Wäsche, auf Schmutzwäsche (wenn z. B. das Badezimmer versehentlich offen geblieben ist, wird mir auch in den Wäschekorb gepinkelt), auf den Teppich im Kinderzimmer meiner Tochter, im Gäste-WC auf den Boden, in Spielkisten
meines Sohnes, auf die Kuscheltiere der Kinder, in Schuhe (meine, die meines Mannes, von Besuchern).......... natürlich nicht alles gleichzeitig.
Aber eine Couch haben wir schon entsorgt, die die wir jetzt haben kann im Grunde auch nur noch weg...

Wir haben 5 (!!) Katzenklos, von denen 2 im Gäste-WC stehen (das WC wird einzig von den Katzen benutzt und ist immer offen), 1 im Flur, 1 im Schlafzimmer, 1 im Wohnzimmer neben der Couch.
Wir haben Klos ohne Deckel, mit Deckel, mit Deckel und Klappe.
Fürs große Geschäft nehmen sie immer die Klos.
Unsauber ist auf jeden Fall die Kater. Den einen haben wir schon öfter erwischt, den anderen eher seltener.

Wir haben schon zig verschiedene Streu versucht, nur eines davon haben sie gemieden.
Sie pullern auch oft in die Klos, aber eben oft auch nicht.

Urinproben von allen Katzen wurden genommen und untersucht - ohne Befund.
Der TA sagt, die Katzen sind gesund, hat keine medizinische Ursache und er weiß auch nicht, was er uns noch raten soll.

Stellen die pepinkelt wurden, werden mit wasser+myrtenöl gereinigt.

Die Klos werden morgens und abends gesäubert und einmal die Woche komplett geleert.
Die Katzen haben einen großen Kratzbaum - schlafplätze in Form von Kissen, Decken etc gibt es nicht. Sie pinkeln drauf. Also entsorgt.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Ich arbeite vollzeit, mein Mann arbeitet auch voll im Schichtdienst.

Feliway haben wir versucht - sie machen es trotzdem

Mitlerweile dürfen die Katzen nur noch ins Wohnzimmer, Flur und Küche - und natürlich zu den Klos. (das aus dem Schlafzimmer steht jetzt zusätzlich im Flur)

Sie sind reine Wohungskatzen - Ausgang ist leider gar nicht möglich.
Wir haben eine 100m² Wohnung.

Die Katzen verstehen sich "solala" die Jung miteinander verstehen sich, mit der Katze gibt es öfter Krach - wobei sie die jenige ist, die oft ganz schön was abbekommt :?

Sorry, ich weiß, ich schreibe total abgehackt, ich bin nur schon völlig durch.

Ich hoffe, ihr habt noch eine bahnbrechende Idee für mich. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

lg
 
04.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzen pinkeln ständig . Dort wird jeder fündig!
llsandyll

llsandyll

Beiträge
886
Reaktionen
5
Wie lange machen die Kater das schon... Und wie sind sie sonst vom verhalten her, wie alt sind eure Kinder ... Wie vertragen sich deine Kinder und die Kater.... Und wie kommen die Kater mit euren Kindern zurecht???
 
P

phoenixdea

Beiträge
16
Reaktionen
0
hallo

das geht seit fast 2 Jahren so.
Mein Sohn ist 11, meine Tochter 2,5.
Sonst sind sie verspielt, kuscheln alle samt gern.
die kinder lassen die katzen soweit in Ruhe, außer die Katzen kommen von allein.

also zwischen Mensch und Katze ist - nach meinem Denken - alles ok.
Andererseits muss ja was nicht in Ordnung sein *seufz*
 
Saphiera

Saphiera

Beiträge
1.213
Reaktionen
15
Hallöchen

erstmal mein herzlichen beileid, das ist ja schrecklich.

offenbar hast du wirklich schon viel versucht.

meine frage wäre noch (sorry falls überlesen) woher kommen denn die kater ?

denn offenbar hat das problem ja mit ihnen angefangen wenn ich dich richtig verstehe ?

lg
 
P

phoenixdea

Beiträge
16
Reaktionen
0
hallo und danke :)
ja.... ein unschönes Thema.
Die Katze haben wir gekauft.
Die Jungs...
Aaaaaalso....
Die Jungs stammen von den Nachbarn meiner Schwiegereltern...
die wohnen in außerhalb Berlins... und haben mehrere unkastrierte Katzen.
Eines Tages kam die Katze wieder mit jungen an - als die Nachbarn grad im Urlaub waren...
ohje, wie formuliere ich es, ohne das jetzt alle einen Infarkt bekommen?
Die Nachbarn sind... Schweine. Ihr könnt euch denken, was die mit ungewollten (wenn auch provozierten) Kitten machen...
da die Nachbarn aber im Urlaub waren und nur der Sohn da war (und ich es dieses mal mitbekommen hab) hab ich dem Sohn (Erwachsener) verboten die Kitten auch nur anzurühren.... der erste war ca. 6 Wochen alt, als die Nachbarn ihn dann bei meinen Schwiegerelter abgeladen haben (mit den Worten: wenn Eure Schwiegertochter nicht will, dass wir sie ersäufen, soll sie sich drum kümmern) so hatten wir dann die Katze (sie war da ein halbes Jahr alt...) und den Kater. 2-3 Wochen später haben sie dann den zweiten Kater gefangen... und dann kam auch dieser zu uns.

Wir hatten die jungs erst in einem Zimmer, dort ein offenes Klo mit Blumenerde, damit sie da reinmachen... hat auch geklappt und nach einer (kurzen) Zeit ging es auch mit den anderen Klos und normalem Streu problemlos.
einige Monate später ging dann das drama los.

Bitte bitte jetzt nicht ausrasten, die Nachbar meiner Schwiegereltert - und meiner Schwiegereltern auch - sind was das Thema betrifft einfach Idioten, dass weiß ich. Ich habe mich oft schlimm mit denen gestritten, aber ich kann sie ja nicht ändern.
 
Saphiera

Saphiera

Beiträge
1.213
Reaktionen
15
hallo und danke :)
ja.... ein unschönes Thema.
Die Katze haben wir gekauft.
Die Jungs...
Aaaaaalso....
Die Jungs stammen von den Nachbarn meiner Schwiegereltern...
die wohnen in außerhalb Berlins... und haben mehrere unkastrierte Katzen.
Eines Tages kam die Katze wieder mit jungen an - als die Nachbarn grad im Urlaub waren...
ohje, wie formuliere ich es, ohne das jetzt alle einen Infarkt bekommen?
Die Nachbarn sind... Schweine. Ihr könnt euch denken, was die mit ungewollten (wenn auch provozierten) Kitten machen...
da die Nachbarn aber im Urlaub waren und nur der Sohn da war (und ich es dieses mal mitbekommen hab) hab ich dem Sohn (Erwachsener) verboten die Kitten auch nur anzurühren.... der erste war ca. 6 Wochen alt, als die Nachbarn ihn dann bei meinen Schwiegerelter abgeladen haben (mit den Worten: wenn Eure Schwiegertochter nicht will, dass wir sie ersäufen, soll sie sich drum kümmern) so hatten wir dann die Katze (sie war da ein halbes Jahr alt...) und den Kater. 2-3 Wochen später haben sie dann den zweiten Kater gefangen... und dann kam auch dieser zu uns.

Wir hatten die jungs erst in einem Zimmer, dort ein offenes Klo mit Blumenerde, damit sie da reinmachen... hat auch geklappt und nach einer (kurzen) Zeit ging es auch mit den anderen Klos und normalem Streu problemlos.
einige Monate später ging dann das drama los.

Bitte bitte jetzt nicht ausrasten, die Nachbar meiner Schwiegereltert - und meiner Schwiegereltern auch - sind was das Thema betrifft einfach Idioten, dass weiß ich. Ich habe mich oft schlimm mit denen gestritten, aber ich kann sie ja nicht ändern.
hi

ok also etwas verwirrend das ganze :-D
wenn ich das richtig verstanden habe, sind die kleinen quasi wie auf einem bauernhof aufgewachsen ?
also die ersten wochen waren sie nehme ich an NUR draußen?

leider ist es oft so, das katzen, gerade welche die von bauernhöfen kommen, oder wie auch in deinem fall, diese katzen zu lange "draußen" waren um in einer reinen wohnungshaltung gehalten zu werden.
es kann sein dass der zweite kater zB einfach ein paar wochen zu spät bei euch abgegeben wurde.
man will es nicht glauben, aber oft kommt es genau darauf an.
also eben auch, im tierschutz kommt dies oft vor, das kitten ZU SPÄT (und das können auch schon 8 wochen sein) von dort weggeholt worden sind, und dieser feiheitsdrang sich dann schon so manifestiert hat, dass diese katzen in wohnungen oft regelrecht an die decke gehen.
und da kann dann diese betroffene person machen was sie will, und der katze das leben noch so schön machen wollen in einer wohnung, sie wird dort einfach NIE glücklich sein.

und wann genau hast du sie dann kastrieren lassen ? also mit wieviel monaten?


und du brauchst dich nun wirklich nicht für diese nachbar und die schwiegereltern entschuldigen, die werdens in diesem leben wohl leider nicht mehr lernen. also von mir wirst du mit sicherheit nicht geschimpft, dir können die mietzen ja danken dass diese noch leben dürfen.

lg
 
P

phoenixdea

Beiträge
16
Reaktionen
0
am Anfang ging es ja eine Weile gut...
ich weiß einfach nicht mehr...
irgendwas muss ich doch tun können?!
So kann es doch nicht weitergehen?!

mit ca. 1 Jahr wurden sie kastriert.
 
S

Steffif

Beiträge
149
Reaktionen
2
Wie groß ist denn die Menge, die sie pieseln? Evtl. haben sie durch die Kastration Blasenprobleme (Steine) und müssen so häufig pieseln? Wenn es mit der Erde gut geklappt hat, dann starte doch den Versuch, eine große Kiste mit Erde/Blättern und Streu-Gemisch. Wenn das dann klappt, langsam auf Streu umstellen.
 
Saphiera

Saphiera

Beiträge
1.213
Reaktionen
15
Wie groß ist denn die Menge, die sie pieseln? Evtl. haben sie durch die Kastration Blasenprobleme (Steine) und müssen so häufig pieseln? Wenn es mit der Erde gut geklappt hat, dann starte doch den Versuch, eine große Kiste mit Erde/Blättern und Streu-Gemisch. Wenn das dann klappt, langsam auf Streu umstellen.

würde ich auch nochmal machen!

auch das war eigentlich viel zu spät. hatten sie da schon gepistelt?

was du viell auch noch tun könntest es gibt eigene mittel beim fressnapf oder online zu bestellen, mit denen man den urin geruch weg bekommt.
wie zB:.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/deo_geruchsbinder/179663

oder eben auch vodka tut seine sache.

vielleicht dass du es damit nochmal versucht zu entfernen und gleichzeit dann eben mit den großen kistchen machst die eben offen sind ?

lg
 
P

phoenixdea

Beiträge
16
Reaktionen
0
huhu

der TA sagt, sie seien gesund.
ja, als die Jungs kastriert wurden, hatte das mit dem pieseln schon begonnen.
Sie pieseln immer ganze Seen.

Das mit der Erde werde ich versuchen :)
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.616
Reaktionen
9.837
Huhu,

möchte mich Steffif anschließen.

Mein spontaner Rat wäre auch gewesen, einfach ein Katzenklo mit Blumenerde zu füllen und zu schauen, ob es angenommen wird. Ist zwar auch mit Sauerei verbunden, aber immer noch besser als "Wildpinkelei". Falls Du es ausprobieren möchtest, leg eine Folie oder Fußmatte vor das entsprechende Klo.

Ist es denn sicher, dass alle drei Katzen unsauber sind?

Ein Tipp noch, gegen den Katzenuringeruch hilft Vodka (Nein, nicht selber trinken :mrgreen:). Einfach die Stellen damit einreiben, dies überdeckt den Geruch und verhindert, dass an dieser Stelle weitergepieselt wird.

Ansonsten finde ich es ganz toll, dass Du alles versuchst und nicht aufgibst. Halte uns auf dem Laufenden.

LG
 
Saphiera

Saphiera

Beiträge
1.213
Reaktionen
15
huhu

der TA sagt, sie seien gesund.
ja, als die Jungs kastriert wurden, hatte das mit dem pieseln schon begonnen.
Sie pieseln immer ganze Seen.

Das mit der Erde werde ich versuchen :)
ja da haben sie schon gelernt zu markieren.
es kommt leider auch vor wenn katzen einmal gepinkelt haben, sie es sich merken und dann leider dabei bleiben.

also ich glaube bei euch kommen mehrere dinge zusammen, welche aber jetzt leider nicht mehr änderbar sind.

ich drücke dir trotzdem die daumen dass es mit der erde nochmal funktioniert :)

lg
 
S

Steffif

Beiträge
149
Reaktionen
2
Mein Kater hat erst nach dem Kastrieren mit dem Markieren angefangen. Mit Vorliebe jeder Busch, aber auch jeder Blumentopf, der einmal draußen stand. Also auch alle Ecken geruchsneutral machen, damit nicht jedesmal ein neuer Reiz ausgelöst wird. Und wenn Du einen Kater erwischst, gleich zum "wilden" Kako tragen.
 
I

Indy-2011

Gast
Oh Man, ich drücke dir Daumen das es "nur" an der Erde liegt. :roll:
Ich kann so erstmal keinen Ratschlag dazu geben. Mich wundert das es alle machen.
 
P

phoenixdea

Beiträge
16
Reaktionen
0
huhu

bei der Katze sind wir uns nicht sicher.
Mein Mann meinte, er hätte sie einmal dabei erwischt, wie sie im Flur vor die Tür gemacht hat.
Grade sie ist aber sensibel, d. h. es kann sein, dass mein Mann an dem Tag die Klos nicht rechtzeitig gesäubert hat... aber sie hat "nur" auf das Holz gepinkelt.

Die Jungs sind aber definitiv die jenigen, die auf alles "weiche" pinkeln.
Einmal lag mein Schal auf dem Boden (ist vom Bügel gefallen) und schwupps war Katerchen zur stelle und pinkelt drauf...

also - wir haben gestern Blumenerde besorgt, noch ein neues Katzenstreu (das mit Babypuder... das hatten wir noch nicht) haben Flaschenweise Vodka zum Säubern geholt...
das Myrtenöl müsste heute kommen (alte Flasche ist leer... kein Wunder...)
und haben gestern noch Heizungsmulden, noch eine Kratzwelle, neues Spielspeug, nochmal einen Feliway-Stecker (wie gesagt, 100 m2 Wohnung, jetzt versuchen wir es halt mit zwei Steckern....) und einen Raschelschlauch geholt. In den nächsten Tagen kommen dann noch zwei zusätzliche Liegemulden für den Kratzbaum, noch eine Kratzwelle, eine Kratzmaus mit Höhle, ein Cattower und ein rel. großes Katzenbett.

Ich hatte gestern noch vergessen, dass wir zu dem großen Kratzbaum noch zwei ganz kleine haben (unten eine Höhle, ein Kratzstab und oben eine Liegefläche)

ich hoffe halt, dass wir die Katzen "besänftigen" können, wenn sie sich vielleicht etwas wohler fühlen...

ihr merkt, mir gehen die Ideen aus... jetzt kommen die Verzweiflungskäufe...



Ich hab noch etwas vergessen:
Ich vermute, dass sich die Katzen auch/oder/vielleicht unwohl fühlen, wenn es unordentlich ist. Das ist leider ein generell großes Problem bei uns...
Ich arbeite wie gesagt voll - d.h. wenn ich von früh bis 3 - 4 arbeite, die Kleine aus der kita hole bin ich nicht vor 5 oder 6 zuhause... wenn mein Mann dann selber arbeitet und vorher nix in der Wohnung gemacht hat, sieht es halt schon sehr chaotisch aus....
*schäm* *seufz*
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
38.616
Reaktionen
9.837
Huhu,

Du hast überhaupt keinen Grund Dich zu schämen (seufzen ist allerdings erlaubt).

Haushalt schmeißen mit drei Katzen und zwei Kindern und noch (vollzeit?) arbeiten gehen. Da kann es auch mal unordentlich sein.

Ich hoffe, dass sich die Situation bald bessert (Daumen und Pfötchen sind gedrückt). Im Sinne von allen Beteiligten.

Halte uns auf dem Laufenden.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
P

phoenixdea

Beiträge
16
Reaktionen
0
huhu

hier der heutige Stand:

Ich habe im Flur und im Katzenbad erstmal alles normal geputzt, dann mit Wodka und Bürste/Schwamm geschrubbt... und dann nochmal mit einer Mischung aus Wasser/Wodka/Myrtenöl gewischt... die Stelle im Flur riecht immer noch nach Katzenpipi...
ich werde gleich Myrtenöl in die Fugen träufeln, vielleicht hilft das...

habe heute auch gelesen, dass Zylkene vielleicht helfen könnte... also auch noch bestellt....
wie schon geschrieben, ist die Blumenerde jetzt in einem Klo... drauf gehen sie schonmal...

ich hoffe, dass das alles hilft.
 
wundermiezchen

wundermiezchen

Beiträge
15
Reaktionen
0
hi phönixdea,

musste ein wenig grinsen als ich deinen Beitrag las. Er hätte von mir stammen können. Wir haben jahrelang in einem Planen-Paradies gelebt, da unsere Mieze uns mit Protest-Pinkeln das Leben schwer machte. Haben Betten, Couch, Sessel und dergleichen in unserer Abwesenheit mit großen Autoplanen abgedeckt damit der Schaden hinterher nicht so groß ist. Der Couch haben wir irgendwann Lebewohl gesagt. Solange unsere Maus noch lebt, müssen wir halt auf die Couch verzichten. Nach vielen TA- Besuchen und etlichen Rätsel-Raten was der Katze bei uns nicht zusagt und dem zigsten Katzenstreu haben wir einen Tip von einer Leidensgenossin bekommen. Eine Bachblüten Mischung (solang organische Ursachen beim TA ausgeschlossen werden können) sollen die seelische Balance der Katze wieder zurecht rücken. Waren eben auch sehr skeptisch, aber es wirkte und wirkt bei Rückfällen tatsächlich immer noch.

Hier nun die ultimative Anti-Pinkel-Mischung:
No.: 3 (Beech)
No.: 10 (Crab Apple)
No.: 15 (Holly)
No.: 28 (Scleranthus)
No.: 32 (Vine)
No.: 36 (Wild Oat)

Je 3 Tropfen auf 50 ml (Alkohol-Wasser oder Essig-Wasser Gemisch). Kostete 13 Euro.

Wir haben es in einer Apotheke, die sich mit Bachblüten auskennt, anmischen lassen. Geht mit Alkohol oder Essig. Dient glaub ich nur der Haltbarkeit, nur Alkohol ist natürlich nichts für die Katz! Wir haben uns dann doch für den Alkohol entschieden und träufeln der Katze 3x am Tag ein Tröpfchen aufs Ohr und vereiben es sanft. Oral mit Essig angemischt würde ich abraten, da Katzen sehr empfindliche Nasen haben. Ein Tröpfchen aufs Öhrchen während sie frisst funktioniert wunderbar. Die Wirkung war verblüffend.

Alles Gute und starke Nerven mit deinen 3 Wildpinklern.

Achja das wichtigste hät ich fast vergessen. Um den Geruch zu beseitigen hilft am Besten flüssige heiße Schmierseife :wink:
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Du brauchst Dich auf keinen Fall zu schämen, ich weiß wie anstrengend es ist mit zwei Kindern, Volltagsjob, Haustieren, großer Wohnung und........
Aber ganz ehrlich, ich glaube Deine Katzen sind unsauber geworden mit oder nach der Geburt Deiner Tochter. Ich glaube, das war für sie auch sehr einschneidend und hat Streß bedeutet. Meine einzige weibliche Katze ist in 30 Jahren Katzenhaltung bei mir unsauber geworden, nach der Geburt meines zweiten Sohnes, alle Kater waren und sind immer sauber. Ich bin fest davon überzeugt. Ich drücke Dir alle Daumen.
 
P

phoenixdea

Beiträge
16
Reaktionen
0
huhu

lieben Dank euch.

Das mit den Bachblüten werde ich auf jeden Fall auch versuchen.

Ich hatte auch schon daran gedacht, dass es mit der Geburt zusammen hängt...
aber daran kann (und möchte) ich ja nichts ändern...


ich hoffe einfach sehr, dass das alles, was ich jetzt versuche hilft, wenn nicht, weiß ich nicht was ich machen soll *heul*
 

Schlagworte

katze muss ständig pipi

,

katze geht oft urinieren

,

wie oft geht eine katze urinieren

,
haufiges katzenpinkeln
, katze geht sehr oft toilette, wie oft pullern katzen , wie oft müssen katzen pinkeln, wie oft urinieren katzen, katze muss ständig pullern, katzenuriniren, myrtenöl katze, katze muss ständig urinieren, katzen gehen indie ecken urinieren, dauereinsatz von zylkenen, zylkène pinkeln

Ähnliche Themen