Katzen mögen sich nicht- Rat?

  • Autor des Themas fleurlis
  • Erstellungsdatum
F

fleurlis

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo an alle!
Ich habe vor ca. 6 Monaten einen kleinen Kater zu meiner damals 6-Monate alten Katze geholt. Nun ist es so, dass sich die beiden nicht mögen -
also der Kater die Katze schon aber sie ihn nicht. Beide sind kastriert mittlerweile. Er ist ein Ragdollmischling und ist sehr anhänglich. Sie genießt ihre Freiheit und ist unabhängig. Was tu ich denn nun? Ich dachte es wäre eine gute Idee eine Zweitkatze anzuschaffen, aber mittlerweile bereue ich es und widerspreche den Aussagen, dass es zwei Tiere in der Wohnung sein müssen. Übrigens der Charakter von meiner Katze hat sich sehr verändert. Früher war sie lustig und frech mittlerweile ist sie nur mehr genervt und grantig.

Bitte um Rat!

Danke
 
04.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzen mögen sich nicht- Rat? . Dort wird jeder fündig!
saurier

saurier

Beiträge
28.629
Reaktionen
2.542
Hallo an alle!
Ich habe vor ca. 6 Monaten einen kleinen Kater zu meiner damals 6-Monate alten Katze geholt. Nun ist es so, dass sich die beiden nicht mögen - also der Kater die Katze schon aber sie ihn nicht. Beide sind kastriert mittlerweile. Er ist ein Ragdollmischling und ist sehr anhänglich. Sie genießt ihre Freiheit und ist unabhängig. Was tu ich denn nun? Ich dachte es wäre eine gute Idee eine Zweitkatze anzuschaffen, aber mittlerweile bereue ich es und widerspreche den Aussagen, dass es zwei Tiere in der Wohnung sein müssen. Übrigens der Charakter von meiner Katze hat sich sehr verändert. Früher war sie lustig und frech mittlerweile ist sie nur mehr genervt und grantig.

Bitte um Rat!

Danke
Ich zitiere mich mal aus dem anderen Thread:

Naja, hier wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man nicht einfach 'irgendeine Katze' holen soll und dass gerade Katzen und Kater mitunter ganz unterschiedliche Verhaötensweisen aufzeigen. Woher stammen die beiden Tiere denn? Aus dem TS? Wenn ja, hast du mit denen nicht im Vorfeld über die vorhandene Katze gesprochen? Haben die dor wirklich zu einem Kater geraten?

Rat? Tja, der Junge braucht einen Kater, mit dem er kuscheln und ggf. raufen kann. Dann sind die beiden glücklich miteinander und deine Katze kann sich den beiden, wenn sie will, anschließen oder sich eben zurückziehen, wenn es ihr zu viel wird.
 
F

fleurlis

Beiträge
5
Reaktionen
0
Ja ich kann mir doch nun keine dritte Katze nehmen?
Beide Katzen wurden privat vergeben. Die Katze ist ein Persermischling, Kater Ragdollmischling sehr anhänglich. Mir wurde zu einem Kater geraten, da es geheissen hat zwei Weibchen zanken sich nur. Woher soll man denn mit 12 Wochen wissen wie das Tier sich später verhält wenn es vorher in einem Rudel war und dann nur zu zweit? LG
 
saurier

saurier

Beiträge
28.629
Reaktionen
2.542
Ja ich kann mir doch nun keine dritte Katze nehmen? [...]
Naja, nach dem, was du beschreibst, sehe ich das als die beste Lösung an - man sollte immer einen Plan B in der Hinterhand haben.

[...] Beide Katzen wurden privat vergeben. Die Katze ist ein Persermischling, Kater Ragdollmischling sehr anhänglich. [...]
Das ist schade, denn eigentlich sollte man Vermehrer nicht unterstützen, zumal diese leider oft eben nicht das Wohl der Tiere (wie man hier ja auch an der falschen/schlechten Beratung erkennt) im Sinn haben.

[...] Mir wurde zu einem Kater geraten, da es geheissen hat zwei Weibchen zanken sich nur. [...]
Nun, bei Mädels, die zusammen aufwachsen und zusammen kastriert wurden, dürfte das keine Regel sein.

[...] Woher soll man denn mit 12 Wochen wissen wie das Tier sich später verhält wenn es vorher in einem Rudel war und dann nur zu zweit? LG
Nun ja, du hast ja kein Kitten mit 12 Wochen vergesellschaftet, sondern halbjährige Teenies - daher solltest du bis dahin ja schon gewusst haben, wie deine Katze so 'tickt' - und auch, wie der Kater so ist (das müssten dir die Besitzer, die ihn ein halbes Jahr aufgezogen haben, ja gesagt haben). Besser wäre es gewesen, beide wäre tatsächlich erst 12 Wochen gewesen, dann wäre die Zusammenführung viel problemloser verlaufen. Leider kann man da eben viel falsch machen, wenn man sich im Vorfeld nicht gut informiert und das Ganze gut plant. Aber deine Katzen können nichts dafür, dass es schief gegangen ist, daher solltest du jetzt in ihrem Sinne handeln.

Ich bleibe bei meinem Ratschlag, dem Katzer einen etwa gleichalten, also einjährigen Kater, der charakterlich ähnlich verschmust ist, Katzenkumpel zu geben. Für die Katzen halte ich das für die beste Lösung. Aber vielleicht haen andere da noch andere Vorschläge?
 
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Nur weil deine zwei sich nicht mögen muss das ja nicht heißen, dass alle Leute die zur Zweitkatze raten automatisch falsch liegen. ;-)

Man kann halt sehr viel falsch machen. Eine 100% Garantie das es klappt kann dir keiner geben und ja, es gibt Katzen die Einzelgänger sind. Habe in Deutschland selbst ein solches Exemplar, aber das ist was ziemlich seltenes. (Und auch er hasst andere Katzen nicht, lebte von Kittenbeinen auf mit welchen zusammen, sie sind ihm nur herzlich egal. :roll:)

Ich selbst habe auch zwei Mädels, 3,5 Monate und 1,5 Jahre alt. Das ist keine ideale Mischung im Normalfall (wegen des Altersunterschieds, nicht wegen dem Geschlecht!), aber ich habe von Anfang an den Charakter von beiden verglichen und war der Ansicht das passt. Und siehe da - die beiden sind nach einer Woche schon dicke Freunde.
In der Regel heißt es Katzen verstehen sich untereinander besser und Kater untereinander, weil sie ähnlich spielen. Das ist wie wenn Jungs mit Autos spielen und Mädchen mit Puppen.
Ich weiß man kann Katzen und Menschen nicht vergleichen und ich finde auch dieses Klischee beim Menschen doof, aber ich nehm das Beispiel trotzdem gern.

Wenn du sie jetzt so lang hast, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass die sich nochmal anfreunden. :neutral:
Meinst du übrigens, dass deine Katze sich von sich aus so verändert hat oder kann es sein, dass sie einfach mit der Situation unzufrieden ist? Das kann Katzen auch sehr verändern.
Grobe Charakteränderungen ohne Grund sind eher unwahrscheinlich.
Das sie nicht mehr so spielt wie früher kann schon sein, sie ist eben kein Kitten mehr, aber das sollte an ihrem Charakter an sich nichts ändern.

Ich schlage das gleiche vor wie saurier: ein zweiter Kater im selben Alter wie dein jetziger. Dann geht er deiner Katze nicht mehr "auf die Nerven" und sie kann sich so vielleicht besser mit der Situation abfinden.

Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fleurlis

Beiträge
5
Reaktionen
0
so ich seh schon hier wird mir nicht wirklich geholfen außer dritte Katze anschaffen - das geht einfach nicht in einer Wohnung !! und es ist auch mit kosten verbunden ! ich hätte anfangs nicht auf Leute wie hier hören sollen und eine zweite Katze nehmen. ich wollte anfangs nur eine und dann wurde mir von allen Seiten geraten auf jeden fall noch eine dazu!! ich hab meiner ersten Katze nichts Gutes getan sie ist lieber alleine bzw wollte mich für sich alleine. ich hatte davor 19j eine einzelkatze und die war auch nie traurig! die mochte Artgenossen nicht. außerdem sind meine Katzen nie lange alleine!
und die Vorwürfe von wegen nicht gut informiert bitte ich rückzunehmen - ich habe quasi ein halbes Jahr überlegt und alle möglichen Informationen eingeholt .
weiters möchte ich das Wort vermehrer nicht hören! nicht jeder möchte sich eine rassekatze oder eine aus dem Tierheim bzw Wilde vom Bauernhof nehmen. wenn hier in diesem Forum so strikt gewisse Meinungen vertreten werden melde ich mich wieder ab und suche woanders Rat .
ich wollte lediglich wissen, ob man was tun kann, dass sich die beiden mehr mögen !! danke
 
Lony

Lony

Beiträge
2.923
Reaktionen
10
Hallo

Kater und Katze geht nur selten so richtig gut.Das liegt daran das beide ein ganz anderes Spielverhalten haben.Das Deine Kätzinn genervt ist wundert mich nicht,meiner würde es nicht anders gehn ;-).Ich habe eine Katze und 4 Kater.Meine Katze geniesst die Anwesenheit der Kater möchte allerdings nicht von Ihnen belästigt werden.Sie hat hier die Kontrollfunktion das die Kater sich benehmen :lol:.
Die Kater sind viel unter sich und meine Mausi kann selber entscheiden ob Sie in das turbulente Geschehen der Katerbande mit einsteigt oder nicht.
Ich weiss ja nicht wer Dir zu einem Kater geraten hat aber auf jeden Fall war es keine gute Beratung.Deinen Katzen kannst Du keinen Vorwurf machen das Du die falsche Wahl getroffen hast.Du kannst jetzt nur das beste draus machen.Das beste ist natürlich der Vorschlag Dir noch einen Kater anzuschaffen damit deine Katze entlastet wird.
Oder aber Du gibst den Katermann in gute Hände zu einem gleichaltrigen Katzenkumpel und suchst nach dem idealen Partner für deine Katze.Dabei sollte nicht im Vordergrund stehen das die Katze billig und hübsch für Dich ist, sondern es muss zum Charakter deiner Katze passen.

LG Conny
 
N

nea

Gast
so ich seh schon hier wird mir nicht wirklich geholfen außer dritte Katze anschaffen - das geht einfach nicht in einer Wohnung !! und es ist auch mit kosten verbunden ! ich hätte anfangs nicht auf Leute wie hier hören sollen und eine zweite Katze nehmen. ich wollte anfangs nur eine und dann wurde mir von allen Seiten geraten auf jeden fall noch eine dazu!! ich hab meiner ersten Katze nichts Gutes getan sie ist lieber alleine bzw wollte mich für sich alleine. ich hatte davor 19j eine einzelkatze und die war auch nie traurig! die mochte Artgenossen nicht. außerdem sind meine Katzen nie lange alleine!
und die Vorwürfe von wegen nicht gut informiert bitte ich rückzunehmen - ich habe quasi ein halbes Jahr überlegt und alle möglichen Informationen eingeholt .
weiters möchte ich das Wort vermehrer nicht hören! nicht jeder möchte sich eine rassekatze oder eine aus dem Tierheim bzw Wilde vom Bauernhof nehmen. wenn hier in diesem Forum so strikt gewisse Meinungen vertreten werden melde ich mich wieder ab und suche woanders Rat .
ich wollte lediglich wissen, ob man was tun kann, dass sich die beiden mehr mögen !! danke
Nun ja, was findest du denn an Mixen so toll? Was ist so toll dran einfach Katze und Kater aufeinander zu setzen?

Eine Rassekatze muss keiner haben, aber was spricht gegen Tiere aus dem Tierschutz?

Den besten Ratschlag willst du nicht nicht hören? OK...

Was hälst du denn davon dir mal eine gute THP zu suchen, vielleicht kann sie die Situation ein wenig erleichtern, aber nicht komplett kippen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
so ich seh schon hier wird mir nicht wirklich geholfen außer dritte Katze anschaffen - das geht einfach nicht in einer Wohnung !! und es ist auch mit kosten verbunden ! ich hätte anfangs nicht auf Leute wie hier hören sollen und eine zweite Katze nehmen. ich wollte anfangs nur eine und dann wurde mir von allen Seiten geraten auf jeden fall noch eine dazu!! ich hab meiner ersten Katze nichts Gutes getan sie ist lieber alleine bzw wollte mich für sich alleine. ich hatte davor 19j eine einzelkatze und die war auch nie traurig! die mochte Artgenossen nicht. außerdem sind meine Katzen nie lange alleine!
und die Vorwürfe von wegen nicht gut informiert bitte ich rückzunehmen - ich habe quasi ein halbes Jahr überlegt und alle möglichen Informationen eingeholt .
weiters möchte ich das Wort vermehrer nicht hören! nicht jeder möchte sich eine rassekatze oder eine aus dem Tierheim bzw Wilde vom Bauernhof nehmen. wenn hier in diesem Forum so strikt gewisse Meinungen vertreten werden melde ich mich wieder ab und suche woanders Rat .
ich wollte lediglich wissen, ob man was tun kann, dass sich die beiden mehr mögen !! danke
Hallo,fleurlis!

Den Rat zu deiner Katze (damals 6 Monate) ein Katerkitten zu holen hast du aber sicherlich nicht hier bekommen und auch den 'Tip' lieber Katze und Kater nicht. Da jetzt alle über einen Kamm zu scheren finde ich sehr kontraproduktiv in deiner Situation ;-).
Wie alt war denn der Kater,als er einzog und seit wann ist er kastriert? Was hast du schon unternommen in dem halben Jahr, um es ihnen leichter zu machen ( Feliway,Zylkene,Kater auspowern etc.)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
so ich seh schon hier wird mir nicht wirklich geholfen außer dritte Katze anschaffen - das geht einfach nicht in einer Wohnung !! und es ist auch mit kosten verbunden ! ich hätte anfangs nicht auf Leute wie hier hören sollen und eine zweite Katze nehmen. ich wollte anfangs nur eine und dann wurde mir von allen Seiten geraten auf jeden fall noch eine dazu!! ich hab meiner ersten Katze nichts Gutes getan sie ist lieber alleine bzw wollte mich für sich alleine. ich hatte davor 19j eine einzelkatze und die war auch nie traurig! die mochte Artgenossen nicht. außerdem sind meine Katzen nie lange alleine!
und die Vorwürfe von wegen nicht gut informiert bitte ich rückzunehmen - ich habe quasi ein halbes Jahr überlegt und alle möglichen Informationen eingeholt .
weiters möchte ich das Wort vermehrer nicht hören! nicht jeder möchte sich eine rassekatze oder eine aus dem Tierheim bzw Wilde vom Bauernhof nehmen. wenn hier in diesem Forum so strikt gewisse Meinungen vertreten werden melde ich mich wieder ab und suche woanders Rat .
ich wollte lediglich wissen, ob man was tun kann, dass sich die beiden mehr mögen !! danke
Sorry, wir versuchen hier wirklich nur zu helfen!
Ob du das hören willst oder nicht ist was anderes.

Hier greift dich keiner in irgendeiner Weise an, aber du kamst hier her und hast um Rat gefragt, da musst du leider damit rechnen, dass eben Rat kommt, der dir nicht unbedingt passt!

Mir ist klar, dass eine 3. Katze unter Umständen nicht geht, aus Platz- und Geldgründen. Das ginge mir genau so und ich hätte auch ein riesen Problem, wenn meine beiden sich nicht verstehen würden.
Gerade deshalb ist es so wichtig, dass man alles was nur möglich ist beachtet um die größte Chance zu erzielen, DASS sich die zwei Katzen gut verstehen.

Wenn du von Anfang an so überzeugt warst, dass eine Katze für dich viel besser passt und es auch für deine Katze besser so ist, warum hörst du denn dann überhaupt auf "Leute wie hier" und holst gegen deine Überzeugung noch eine zweite? Hier zwingt dich ja keiner, eine zweite zu nehmen. Das ist ein Rat, weil es eben in 95 oder mehr Prozent der Fälle besser für die Katzen ist nicht allein zu sein.
Und ich muss Smurf zustimmen, den Tipp einen kleinen Kater zu einer etwas älteren Katze zu holen, hast du sicher nicht von hier. ;-)

Kennst du die Vorgeschichte der Katze?
Weißt du ob sie irgendwelche traumatischen Erlebnisse hatte, bevor sie zu dir kam, die dazu hätten führen können, dass sie zur Einzelgängerin wurde?

Und was ich im anderen Thread schon schrieb: bist du dir sicher, dass sie sich wirklich streiten oder nicht mögen und nicht vielleicht einfach nur spielen?
Sie verletzen sich ja scheinbar nicht ernsthaft, also kämpfen nicht?
Fauchen sie sich an oder nicht?

An sich ist es ja kein Weltuntergang, wenn deine Katze eben lieber allein vor sich hinlebt, solche Katzen gibt es wie gesagt, wenn auch sehr selten.
Sicher ist es schöner wenn die beiden sich verstehen, aber die Chance dass das noch passiert ist eher gering, das ist einfach so nach so langer Zeit.

Ich weiß nicht was für einen Rat du hören willst?
"Abwarten und alles wird gut!"? Unwahrscheinlich!
Dritte Katze ist nicht möglich sagst du. Verstehe ich. Ansonsten hilft eben nur den Kater an eine andere liebe Familie zu vermitteln und deiner Katze entweder einen passenderen Gefährten bzw. dann Gefährtin zu suchen oder sie als Einzelkatze zu halten.
Andere Möglichkeiten die Situation zu bessern gibt es meiner Meinung nach leider nicht.
Wenn du dich von keiner der Katzen trennen willst, was ich auch sehr gut verstehen könnte, dann musst du wohl mit der Situation leben oder hoffen, dass ein Wunder geschieht.

Vielleicht hat auch jemand noch besseren Rat, wie man Katzen nach so langer Zeit noch anfreunden kann, ich bin ja keine Expertin.
Aber das ist das was ich dir sagen kann und viele andere hier dir auch sagen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
so ich seh schon hier wird mir nicht wirklich geholfen außer dritte Katze anschaffen - das geht einfach nicht in einer Wohnung !! und es ist auch mit kosten verbunden ! [...]
Hallo fleurlis,

ich verstehe gerade gar nicht, warum du so genervt bist.
Du hast dich hier angemeldet, um Rat zu finden. Die Leute hier lesen deine Posts, machen sich Gedanken, wie sie dir helfen können und nehmen sích die Zeit, dir ihre Meinung zu deinem Problem zu schreiben.
Das macht doch keiner um dich zu ärgern.

Ob du den Rat dann natürlich annehmen möchtest/kannst, ist natürlich deine Entscheidung. Deshalb muss man doch nicht gleich sauer auf die Leute werden, die einem einen Ratschlag geben, den man selbst nicht für gut befindet.

Ich weiß nicht recht, was du erwartet hast. Wenn du gegen jeden Tipp meckerst, der dir nicht in den Kram passt und nur darauf wartest, dass einer das schreibt, was du hören möchtest, dann kannst du dir das ganze Ratsuchen doch auch sparen.
Andere Leute nach Hilfe zu fragen beinhaltet nunmal, dass man vielleicht Tipps bekommt, auf die man selbst nicht gekommen wäre.

Wie ich schon sagte, kannst du natürlich gegenargumentieren, warum für dich der ein oder andere Tipp nicht umsetzbar ist, aber einfach zu sagen, dass die Leute bitte schreiben sollen, was dir gefällt, sonst meldest du dich wieder ab, kann es auch nicht sein.

Die meisten, die hier schreiben und helfen wollen tun das, um den Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen und den Haltern das Leben dabei eventuell zu erleichtern und nicht um Sympathiepluspunkte zu sammeln.

[...] ich hätte anfangs nicht auf Leute wie hier hören sollen und eine zweite Katze nehmen. ich wollte anfangs nur eine und dann wurde mir von allen Seiten geraten auf jeden fall noch eine dazu!! [...]
Nun ja, es ist nunmal auch so, dass Katzen im Gegensatz zu der landläufigen Meinung keine Einzelgänger sind. Es kann also keinen anderen Tipp geben.
Leider vergessen viele Menschen dabei, dass Katzen sehr starke Individualisten sind. Die Katze soll nicht alleine sein, dann setzt man halt irgendeine Zweite dazu. Nur sind Katzen da nicht viel anders als wir Menschen: Die Chemie muss stimmen.

Weil es eben dann doch nicht so ganz einfach ist, gibt es gewisse Regeln, die die Chancen erhöhen sollen, dass die Katze, die schon bei mir wohnt und die Neue sich gut verstehen.
Dazu gehört zuallererst eben, dass Katze - Kater Kombis problembeladen sind und dass das Alter passen sollte. Im Endeffekt kommt es natürlich sehr auf den Charakter der Tiere an, aber den muss man als ungeübter Katzenhalter erst einmal erkennen können, deshalb diese anderen Regeln, um es unerfahrenen Menschen zu erleichtern das richtige Tier zu finden.

[...] ich hab meiner ersten Katze nichts Gutes getan sie ist lieber alleine bzw wollte mich für sich alleine. [...]
Und diese Reaktion ist dann leider all zu oft das Ergebnis, wenn man als Mensch vorher nicht richtig ausgesucht hat.

Die Katze versteht sich mit diesem einen Kater nicht und schon wird behauptet, die Katze wäre lieber alleine :-(. Hast du eine Arbeitskollegin, die du nicht leiden kannst, oder vielleicht die Freundin eines Freundes, die du nicht magst? Was würdest du davon halten, wenn andere daraus direkt den Schluss ziehen würden, dass du mit anderen Menschen nicht kannst?

Du, ich kann dir versichern, dass man da nicht einfach verallgemeinern kann.
Ich habe fünf Katzen. Zwei davon können sich nicht wirklich leiden. Naja, eigentlich ist es so, dass das etwas ältere Mädchen den Rüpelkater nicht leiden kann (kommt dir das bekannt vor?). Die beiden gehen sich größtenteils aus dem Weg. Ist hier eben kein Problem, weil beide Katzen andere Katzen haben, mit denen sie kuscheln und spielen können, und ich kann dir versichern, dass das Mädchen sehr gerne mit den anderen Katzen kuschelt, obwohl sie diesen einen Kater nicht an sich heranlässt.

[...] ich hatte davor 19j eine einzelkatze und die war auch nie traurig! die mochte Artgenossen nicht. außerdem sind meine Katzen nie lange alleine! [...]
Woher weißt du denn, dass deine Katzen Artgenossen nicht leiden konnte? Hast du versucht sie zu vergesellschaften?
Und dass die Katze nie lange alleine war, ist zwar schön, aber leider kein Ersatz für eine andere Katze.

[...] und die Vorwürfe von wegen nicht gut informiert bitte ich rückzunehmen - ich habe quasi ein halbes Jahr überlegt und alle möglichen Informationen eingeholt . [...]
Es tut mir sehr leid für dich, wenn du dich wirklich so lange informiert hast, und dennoch offensichtlich nicht an sinnvolle Informationen gekommen bist.
Wo hast du dich denn informiert und wer hat dir gesagt, dass man einen kleinen Kater zu einer 6monatigen Katze setzen soll?

[...] weiters möchte ich das Wort vermehrer nicht hören! nicht jeder möchte sich eine rassekatze oder eine aus dem Tierheim bzw Wilde vom Bauernhof nehmen. [...]
Also, jetzt bitte ich dich aber.
Willst du uns jetzt vorschreiben, welche Bezeichungen wir verwenden dürfen und welche nicht? Ich glaube nicht, dass dir dieses Recht zusteht.

Für mich sind Menschen Vermehrer, die einfach irgendwelche Tiere aufeinandersetzen, ohne Rücksicht auf eventuell vorhandene Krankheiten. Die keine Ahnung davon haben, wie man Katzen richtig ernährt, wann das richtige Abgabealter ist und die es einen Sch*** interessiert, dass die TH vor Katzen aus allen Nähten platzen. Die anderen Menschen einfach die Tiere verkaufen, ohne dass es sie interessiert, was aus ihnen wird; und die nicht zuletzt auch dazu beitragen, dass die einzelnen Rassen total verwässert werden, weil einfach irgendwelche Katzen miteinander gekreuzt werden.

Ein ordentlicher Züchter, oder aber auch der TS hätte dich wahrscheinlich schon darüber aufgeklärt, dass eine Katze nicht so toll ist, als du dir deine erste geholt hast, und hättest du dann gleich zwei zusammen genommen, dann hättest du wahrscheinlich die ganzen Probleme nicht, die du jetzt hast.

[...] wenn hier in diesem Forum so strikt gewisse Meinungen vertreten werden melde ich mich wieder ab und suche woanders Rat . [...]
Deine Entscheidung.
Ich bitte dich nur zu bedenken, dass es wenig Sinn macht, sich solange an verschiedenen Stellen Rat zu suchen, bis man jemanden gefunden hat, der einem nach dem Mund redet. Dann kann man sich das Ganze auch einfach sparen.

[...]ich wollte lediglich wissen, ob man was tun kann, dass sich die beiden mehr mögen !! danke
Um dir da helfen zu können bräuchten wir schon noch ein paar Infos.

Wie alt sind die beiden jetzt genau?
Kannst du das Verhalten der beiden untereinander mal näher beschreiben?
Was hast du denn schon alles auprobiert, um die Lage zu entspannen?
Wie verhälst du dich gegenüber den beiden im Alltag und wenn es Stress gibt?

Ich möchte dir noch einmal klar sagen, dass ich, nur weil ich nicht deiner Meinung bin, dir nichts böses möchte. So ist die Welt. Voll mit Menschen mit unterschiedlichen Meinungen ;-).

LG
 

Schlagworte

dritte katze anschaffen

,

katzen mögen sich nicht

,

ratschlag fur katzen

,
meine zwei Katzen mögen sich nicht seit wir noch eine Katze zu geholt haben
, einjährige katze spielt ganz selten

Ähnliche Themen