• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Wurmkur, wie oft?

  • Autor des Themas vren
  • Erstellungsdatum
vren

vren

Beiträge
438
Reaktionen
1
unser Hund wurde regelmäßig entwurmt. Die Pferde bei uns im Stall werden es auch regelmäßig.
Ich habe Wohnungskatzen und überlege mir schon die ganze
Zeit, ob es notwendig ist, diese regelmäßig zu entwurmen?
Als ich das letzte Mal mit den Beiden beim TA war (vor einem Jahr) und ihn danach gefragt habe, hat er ihnen einfach mal jeweils eine Pille eingeworfen. Die Süßen hatten danach wochenlang Durchfall.
Jetzt bin ich auf diesen Artikel gestossen:
http://www.fellbeisser.net/news/die-sache-mit-der-wurmkur#SlideFrame_1
Sollte man also immer erst eine Kotprobe machen und ist das ständige, regelmäßige entwurmen unnötig, sogar schädlich?
Wie macht ihr es mit euren Katzen?
 
04.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wurmkur, wie oft? . Dort wird jeder fündig!
jastrumi

jastrumi

Beiträge
349
Reaktionen
1
ich mache nur ein mal pro jahr vor impfen
 
Bibi123

Bibi123

Beiträge
1.575
Reaktionen
0
Ich würde diesen Thread gerne mal wieder hoch olen..
Wie oft entwurmt ihr eure Wohnungskatzen?

Als ich meine Beiden bekam, wurde mir auch noch ne Wurmkurz mitgegeben.
Diese liegt immernoch zuhause rum..
Wir hatten auch 2x Kotuntersuchung gemacht und keine Würmer.
Da ist es doch unnötig zu entwurmen oder?
Ich muss doch nicht unnütz Chemie in meine Miezen pumpen..

Wie handhabt ihr das?
Regelmäßiges Entwurmen? Unregelmäßig?
Oder regelmäßige Kotuntersuchung und nur bei Bedarf eine Wurmkur?
Und wenn ja, wie oft lasst ihr eine Kotuntersuchung machen?
 
Leviria

Leviria

Beiträge
1.374
Reaktionen
6
Ich durfte mir am Dienstag Anschiss abholen bei meinem neuen TA warum wir keine regelmäßige Wurmkur geben, selbst Wohnungskatzen können sich was einfangen indem wir es reinschleppen ect. bla bla..

Wir geben einmal jährlich ne Kotprobe ab bzw. sobald etwas auffällig erscheinen dann natürlich schon da und dann erst geben wir die entsprechende Wurmkur.

Mein Argument Katzen haben ja auch ein Imunsystem, sei ihr völlig außer Kraft gesetzt, da es ja nicht mehr natürlich sei und somit nicht wirke :shock: ähm...okey... das lass ich mal so stehen >.>

Trotzdem behaare ich bei unseren Katzen drauf: Wurmkur nur wenn das Kotprofil etwas entsprechendes zeigt!

(ich nehme ja auch nicht monatlich etwas gegen irgendwelche Parasiten/Pilze/Würmer/ect :roll: )

Edit: haben reine Wohnungskatzen, die aber mit auf den Balkon und ins Treppenhaus/Keller dürfen
 
Frigida

Frigida

Beiträge
31.210
Reaktionen
606
Man muss immer bedenken, dass eine Wurmkur Gift ist. Denn es tötet die Würmer.
So etwas kann für eine Katze auf Dauer auch nicht gut sein.
Tierärzte empfehlen eine vierteljährliche Wurmkur.
Was bedeutet, dass eine 15 jährige Katze bis zu 60 (!) Wurmkuren hinter sich hat.

Die wahrscheinlichste Übertragung von Würmern bei Wohnungskatzen sind Fliegen. Fliegen können Wurmlarven in sich tragen.
Im übrigen können Fliegen auch Giardien übertragen.

Man sollte Katzen also nicht unbedingt Fliegen jagen lassen, sondern möglichst mit einem Staubsauger schneller sein.

Also ich achte darauf, dass sie keinen dicken Brummer fressen. Genauso wie auf Wespen in der Wohnung.
Draußen auf dem Balkon sind die Viecher meist schneller als die Katzen. :lol:

Und einen Kottest auf Würmer würde ich nur dann machen, wenn sie mit dem Po über den Boden rutschen. :mrgreen:
 
Frigida

Frigida

Beiträge
31.210
Reaktionen
606
Ach du Arme.

Ich habe die dicken Brummer bisher nur wegen der Wurm-Gefahr weggesaugt. Das mit den Giardien habe ich kürzlich erst gelesen.
 
Kakashi

Kakashi

Beiträge
1.926
Reaktionen
10
So oft wie nötig so wenig wie möglich :)
 
Hildegunst

Hildegunst

Beiträge
3.341
Reaktionen
7
Da es wieder Frühling wird, hab ich mir - wie jedes Jahr - auch gerade die Frage gestellt, ob ich die Miezen wirklich 4x pro Jahr entwurmen muss.
1. ist das ein Kampf jedes Mal
2. Wurmmedikamente sind heftig, worauf hier einige ja schon hingewiesen haben

Hat jemand vll. einen veterinärmedizinischen Artikel dazu auf Lager??
 
Hildegunst

Hildegunst

Beiträge
3.341
Reaktionen
7
Danke für den Link!
Ich versteh den genervten Doc sehr gut. Aber es ist halt schwierig zu entscheiden, was richtig ist, weil alle von mir bisher konsultieren TA immer auf der Entwurmungswelle ritten. Und so waaahnsinnig viel Auswahl an TA gibt hier in der Kleinstadt nicht.
 
Frigida

Frigida

Beiträge
31.210
Reaktionen
606
Sonst lies doch mal das erste Buch von Jutta Ziegler. Da steht einiges Wissenswertes drin!


Eigentlich ist das Problem eher umgekehrt. Die meisten Tierärzte dringen auf einen vierteljährliche Entwurmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hildegunst

Hildegunst

Beiträge
3.341
Reaktionen
7
Sonst lies doch mal das erste Buch von Jutta Ziegler. Da steht einiges Wissenswertes drin!


Eigentlich ist das Problem eher umgekehrt. Die meisten Tierärzte dringen auf einen vierteljährliche Entwurmung.
Das meinte ich ja, alle TA sagen: Entwurmen alle 3 Monate! Und ich find das ist zu oft, weil - wie ja auch in dem Artikel steht- Entwurmungsmittel neurotoxisch sind.
 
P

purpurchen

Beiträge
1.043
Reaktionen
2
Mal zur Kotprobe:
Wie bekommt ihr sie bzw. worin verpackt ihr sie? Bekommt man etwas dafür bei TA oder gibt man die Kotprobe in einen Plastikbeutel?
Wie viel kostet eine Kotuntersuchung?
Weiß jemand, ob eine Krankenversicherung das als Vorsorge übernimmt?
Wird "automatisch" auf Würmer und Giardien getestet oder nur auf Würmer?

Ich müsste meine beiden auch mal untersuchen lassen. Mein TA ist jedoch -im Gegensatz zu mir- der Ansicht, dass Katzen ja jedes Jahr geimpft und somit auch entwurmt werden müssen...:-?
 
ClaraLunaCally

ClaraLunaCally

Beiträge
286
Reaktionen
3
Meine drei sind Freigänger und passionierte Mäusejäger, daher muss ich regelmäßig entwurmen, wobei ich versuche, es so gering wie möglich zu halten. Aber 2x im Jahr ist eigentlich ein Muss, auch wenn meine TÄ für 4x plädiert.

Aaaaber, bei unsere Kleinen habe ich letztes mal zugewartet und dann fing sie an auf dem Popo zu rutschen, also - Wurmkur. Das hat sie dann fast mit dem Leben bezahlt. Die TÄ hat mir erklärt, dass die Würmer bei einer Wurmkur Gift absondern, wenn sie sterben. Sie war dermaßen verwurmt, dass sie quasi durch die Menge an absterbenden Würmern vergiftet wurde. Sie hat es fast nicht überlebt. Nur durch Infusionen, Antibiotika und eine Woche Klinik hat sie es mit Ach und Krach überstanden (und ich war einen Tausender los). Zusätzlich dürfte sie auch noch allergisch auf die Wurmtablette reagiert haben, die meine beiden Großen seit Jahren problemlos vertragen.

Durch diese unschöne Erfahrung bin ich wirklich im Dilemma. 4x im Jahr ohne Indikation oder doch gering halten mit dem Risiko, dass die Verwurmung sehr hoch ist? Ich weiß es wirklich nicht.
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Mal zur Kotprobe:
Wie bekommt ihr sie bzw. worin verpackt ihr sie? Bekommt man etwas dafür bei TA oder gibt man die Kotprobe in einen Plastikbeutel?
Wie viel kostet eine Kotuntersuchung?
Weiß jemand, ob eine Krankenversicherung das als Vorsorge übernimmt?
Wird "automatisch" auf Würmer und Giardien getestet oder nur auf Würmer?

Ich müsste meine beiden auch mal untersuchen lassen. Mein TA ist jedoch -im Gegensatz zu mir- der Ansicht, dass Katzen ja jedes Jahr geimpft und somit auch entwurmt werden müssen...:-?

Das erste mal als ich eine Kotprobe abgeben musste habe ich die in ein ausgekochtes Marmeladen Glas gepackt, versucht so gut wie möglich die Häufchen vom Streu zu befreien.
Für die drei Tage stand es dann noch mal abgepackt im Kühlschrank.
Man kann sich aber beim TA auch so ein Röhrchen mitgeben lassen.

Kotuntersuchungen kosten unterschiedlich. Je nach dem was du alles machen lässt. Bei mir war es das große Programm mit Giradien was um die 100 Euro.
Man sagt halt was man alles testen möchte. Bestimmte Sachen kosten extra. Gibt verschiedene Profile und Zusatz Sachen :)

Bei der Versicherung würde ich es wohl nicht auf Vorsorge machen, dass übernehmen wohl die wenigstens, sondern auf Verdacht. ^^*
 
ClaraLunaCally

ClaraLunaCally

Beiträge
286
Reaktionen
3
Danke für den Link cat76, das hört sich nach einer guten Alternative an. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Weiß jemand, wo man ds Wormfree bekommt?
 
ClaraLunaCally

ClaraLunaCally

Beiträge
286
Reaktionen
3
sorry, hab ich übersehen. danke cat76
 
Andrea64

Andrea64

Ehren-Mitglied
Beiträge
11.316
Reaktionen
431
Ich kenne auch eine Wohnungskatze, die sich Würmer einfing, wie auch immer. Bei Wohnungskatzen würde ich aber auch nur 1-2x Jährlich entwurmen.

Meine Freigämger werde ich regelmäßiger damit belasten müssen. Bei Heinzi weiß ich, dass er ein guter (zu guter :-( )Jäger ist. Veinte kann ich da noch nicht einschätzen, aber ich werde es bei Beiden gleich handhaben.

Entwurmt wird mit Profender. Das ist eine Tinktur, die im Nacken direkt auf die Haut aufgetragen wird (ich weiß inzwischen auch, wie ich es richtig machen muss :roll: ). Danach schlafen die Zwei die Kur aus und dann ist alles wieder gut.
 
Simpat

Simpat

Beiträge
3.963
Reaktionen
110
Ich lasse auch nur einmal im Jahr eine Kotprobe machen, da diese bisher negativ waren, sind die Katzen (Wohnungskatzen) jetzt seit fast drei Jahren nicht mehr entwurmt worden. Beim letzten großen Kotprofil habe ich glaube ich so 55,00 € bezahlt, weiß ich aber nicht mehr so genau, da war Giardien-Test und Bakteriologie mit dabei. Was ich zahle, wenn ich nur auf Würmer untersuchen lasse, weiß ich nicht, muss ich mal fragen. Die letzte Kotprobe habe ich ihr mitgegeben, als meine TÄ zum jährlichen Gesundheits-Check von Katzen und Meerlis nach Hause gekommen ist, da zahle ich ja die Untersuchung der Meerlis und Katzen, die Anfahrt usw. auch mit.
 

Schlagworte

wurmkur katze apotheke rezeptfrei

,

wie oft wurmkur bei katzen

,

wie oft bekommt eine katze eine wurmkur

,
wie oft wurmkur bei kitten
, kitten entwurmen wie oft, wurmkur katzen apotheke, wie oft wurmkuren bei katzen, wurmkuren bei katzen wie oft, entwurmungsmittel katze onhne rezept, Katzen Profender wie oft, katze wurmmittel, wurmmittel für katzen apotheke, monika peichl wurmkur, katzen entwurmen wie oft, katze wurmkur apotheke

Ähnliche Themen