1000 Fragen....

  • Autor des Themas Smee74
  • Erstellungsdatum
S

Smee74

Beiträge
500
Reaktionen
18
Hallo liebes Forum,

ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig, und vorsicht -der Post ist mein erster und wird wohl auch gleich lang - ich hoffe, hier trotzdem Hilfe zu finden.

Ich hatte einige Zeit immer mal wieder Katzen von Freunden "in Pflege" wegen Urlaub, Auslandsaufenthalt & Co. aber noch nie "eigene".

Jetzt habe ich seit geraumer Zeit vor, mir selbst zwei Fellnasen zu holen, natürlich aus dem Tierheim.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange (wer meine Vorstellung gelesen hat, weiss schon ein bisschen was davon *g*) und gestern war ich nun im Tierheim - und was soll ich sagen....ich glaube, ich bin verliebt....

Aber zuerst mal, was ich alles vorbereitet habe:

-Näpfe
-ganz viele Plätze in der Wohnung mit Decken und Kissen, damit sie ihren Schlafplatz und Rückzugsort selbst aussuchen können
- Kratzbaum (bislang nur einer und noch dazu ein kleiner - eher ein Kratzmast, ohne Höhlen und Co, aber da soll noch ein größeres Exemplar dazukommen, hab mich nur noch nicht ganz entschieden...)
-zwei Katzenklos ohne Haube
-Spielzeug

Zu den potentiellen Kandidaten:
Katze (1 Jahr und 4 Monate alt) und Kater (9 Monate alt) beide aus
reiner Wohnungshaltung wegen Umzug im TH abgegeben, Kater ziemlich zutraulich und verschmust, Katze ein bisserl zurückhaltender, hat erst laaaange geschnuppert, kam dann aber auch von selbst auf mich zu und schmuste).

Jetzt überlege ich, die beiden wirklich zu holen, weil ich die ganze Nacht an nix anderes mehr denken konnte, und auch trotz wirklich vielen Katzen dort die beiden wirklich mein Herz haben höher schlagen lassen....

Natürlich überschlagen sich in meinem Kopf jetzt die Fragen, und ich dachte, ich werfe sie Euch einfach mal um die Ohren und hoffe auf hilfreiche Antworten - wie gesagt, ich sehe mich als Katzenanfänger und bin dankbar für jeden Hinweis, denn ich nehme das schon sehr ernst und möchte, dass es den beiden dann auch wirklich gut geht bei mir.

Zur Situation:

Meine Wohnung ist recht groß (3 Zimmer, Küche, Bad und Gästebad, insgesamt 114 qm mit einem großen Balkon). Die Katzen müssten allerdings drinbleiben, weil a.) schon superviele Katzen in der Nachbarschaft herumrennen und ständig welche verletzt sind, weil es dauernd Haue gibt und b.) kein Zugang von meiner Wohnung (3. Stock) nach draußen möglich wäre, sie könnten also nur hinaus und hinein, wenn ich da bin, und ich würde es auch nicht mitbekommen, wenn sie unten vor der Tür stehen) und c.) vier Häuser weiter die Hauptstraße verläuft. Somit scheiden Freigänger ohnehin aus.

Meine Fragen:

1.) Ich habe mir gedacht, dass ich die Katzen Freitagabend/Samstagmorgen holen könnte, da momentan bei mir kein Urlaub möglich ist (erst ab Ende Dezember) und das Wochenende dann mit ihnen verbringe, und müsste dann aber wieder arbeiten - denkt ihr das wäre möglich ?

2.) Was muss ich beachten, um die Wohnung "katzensicher" zu machen - Giftpflanzen weg, alles leicht zerbrechliche, was offen steht weg, Stromkabel unzugänglich machen hab ich schon gemacht, aber hab ich was vergessen ? Gekippte Fenster gibt's nur in der Küche, alles andere sind Dachfenster - die ich ohnehin nur aufmachen könnte, wenn Katzen nicht im Raum, sonst hauen die mir ja auf's Dach ab....

3.) Ich würde gerne Schlafzimmer und Küche zur Tabuzone erklären, wenn ich nicht da bin - die beiden hätten dann aber immer noch mindestens gut 60qm zur Verfügung, wenn sie die restliche Bude auf den Kopf stellen - geht das ?

4.) Momentan habe ich das so gedacht: Jeweils eine Katzentoilette steht in jedem Bad - brauche ich eine dritte ?
Futter /Wasser soll es dann im Arbeitszimmer geben, weil das wirklich nur sporadisch genutzt, wird, und sie dort auch jederzeit einen Rückzugsort hätten, wo ihnen kein Zweibeiner auf den Nerv geht, auch wenn ich später irgendwann mal Besuch bekomme......
Passt das ?

5.) Soll ich den Beiden gleich diesen ganzen Bereich, also beide Bäder, Wohn- und Arbeitszimmer zur Verfügung stellen oder eher erstmal doch die Klos und den Kratzbaum (der steht im Wozi) mit ins Arbeitszimmer stellen und sie die ersten Tage dort erstmal eingewöhnen lassen ? Das ist halt ziemlich klein nur ca. 15 qm und da stehen halt auch noch Schränke, Schreibtisch und ne Couch drin....
Oder sollten sie (weil sie ja doch nicht wirklich einen verschüchterten oder ängstlichen Eindruck machten) gleich "ihr komplettes Reich" erkunden können?

Fragen über Fragen - aber irgendwie klingt das alles als hätte ich mich zumindest schon für die beiden entschieden....muss wohl doch verliebt sein....*grins*

Liebe Grüße
Smee74 (noch ohne Katzen)
 
05.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 1000 Fragen.... . Dort wird jeder fündig!
ayla-iman

ayla-iman

Beiträge
262
Reaktionen
0
Also erstmal ganz toll das du zwei katzen aus dem th ein schönes zu Hause geben möchtest.
Gut vorbereitet bist du ja auch :)
Zu dem kippfenster hole da so einen Schutz das die kleinen da nicht durch können. Und wenn du sagst du hast einen Balkon könntest du den auch katzen sicher machen und die beiden könnten dann schön frische Luft schnappen.
Ich würde sie beide nicht wenn sie kommen nur ins Arbeitszimmer lassen. Lass sie ihr neues Revier komplett begutachten.
Liebe Grüße
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
36.815
Reaktionen
8.670
Huhu,

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier (falls ich Dich noch nicht begrüßt habe;-))

Ich werde mal versuchen Deine Fragen zu beantworten.

1.) Ich habe mir gedacht, dass ich die Katzen Freitagabend/Samstagmorgen holen könnte, da momentan bei mir kein Urlaub möglich ist (erst ab Ende Dezember) und das Wochenende dann mit ihnen verbringe, und müsste dann aber wieder arbeiten - denkt ihr das wäre möglich ?

Gegenfrage: Wie lange arbeitest Du denn am Tag? Gibt es eine zuverlässige Person in der Nähe die evtl. mal nach den Katzen schauen könnte? Wäre es vielleicht möglich (mit Absprache des TH die Katzen erst Ende Dezember zu hölen?

2.) Was muss ich beachten, um die Wohnung "katzensicher" zu machen - Giftpflanzen weg, alles leicht zerbrechliche, was offen steht weg, Stromkabel unzugänglich machen hab ich schon gemacht, aber hab ich was vergessen ? Gekippte Fenster gibt's nur in der Küche, alles andere sind Dachfenster - die ich ohnehin nur aufmachen könnte, wenn Katzen nicht im Raum, sonst hauen die mir ja auf's Dach ab....

Zu den Zimmerpflanzen habe ich Dir einen Link kopiert.
https://www.katzen-forum.de/katzen/6005-liste-zimmerpflanzen-giftig-ungiftig.html.
Für Kippfenster gibt es einen Schutz (wie ayla-iman schon erwähnt hat). Bekommt man z.B. bei Fressnapf. Den Balkon kann man mit einem Katzenschutznetz sichern.

3.) Ich würde gerne Schlafzimmer und Küche zur Tabuzone erklären, wenn ich nicht da bin - die beiden hätten dann aber immer noch mindestens gut 60qm zur Verfügung, wenn sie die restliche Bude auf den Kopf stellen - geht das ?

Klar, warum nicht. Wenn Du das von Anfang an so machst und sicherstellst, dass Katzenklo und Futter erreichbar bleiben.

4.) Momentan habe ich das so gedacht: Jeweils eine Katzentoilette steht in jedem Bad - brauche ich eine dritte ?
Futter /Wasser soll es dann im Arbeitszimmer geben, weil das wirklich nur sporadisch genutzt, wird, und sie dort auch jederzeit einen Rückzugsort hätten, wo ihnen kein Zweibeiner auf den Nerv geht, auch wenn ich später irgendwann mal Besuch bekomme......
Passt das ?

Normalerweise sagt man: Immer eine Toilette mehr als Katzen. Das wären dann bei Dir drei. Es kommt aber dabei immer auf die Katzen an. Manche sind sehr pingelig. Aber das wird sich zeigen, wenn die Katzen da sind. Die Idee mit dem Arbeitszimmer als Rückzugsort finde ich gut. Vielleicht wäre dies auch der passende Ort für ein drittes KaKlo.

5.) Soll ich den Beiden gleich diesen ganzen Bereich, also beide Bäder, Wohn- und Arbeitszimmer zur Verfügung stellen oder eher erstmal doch die Klos und den Kratzbaum (der steht im Wozi) mit ins Arbeitszimmer stellen und sie die ersten Tage dort erstmal eingewöhnen lassen ? Das ist halt ziemlich klein nur ca. 15 qm und da stehen halt auch noch Schränke, Schreibtisch und ne Couch drin....
Oder sollten sie (weil sie ja doch nicht wirklich einen verschüchterten oder ängstlichen Eindruck machten) gleich "ihr komplettes Reich" erkunden können?

Ich würde die Katzen am ersten Tag im Arbeitszimmer einquartieren (mit dem dritten Katzenklo). Lass den Kratzbaum da stehen, wo er steht, damit Du ihn nicht anschließend umräumen muss, dies könnte zu Verwirrung bei den Katzen führen. Wenn sie sich beruhigt haben können sie ruhig schon am gleichen Tag die ganze Wohnung erkunden. Allerdings kommt es auch hierbei wieder auf die Charaktäre der Katzen an. Warte ab, wie sie sich verhalten und biete ihnen das Arbeitszimmer (wie bereits geplant) als Rückzugsort an.

Wir haben uns auch im Juni einen Kater aus dem TH geholt. Er wird auf 5 Jahre geschätzt. Rocky erwies sich zum Glück als unkompliziert und hat schon zwei Stunden nach seiner Ankunft im WZ mit auf dem Sofa gesessen und mit uns Fußball geguckt (War gerade EM). Sein Vorgänger, ein Fundkater, hat die ersten zwei Wochen unter dem Sofa verbracht und nur nachts die Wohnung erkundet.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Wenn Du noch Fragen hast immer her damit. Habe Dir noch ein paar Links hinzugefügt. Wenn Du magst, lies sie Dir durch.


https://www.katzen-forum.de/katzen/49482-gedanken-anschaffung.html
https://www.katzen-forum.de/katzen/36088-uns-forum-wichtig-verantwortungsvolle-katzenhaltung.html

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dibe.J.Dena.J

Dibe.J.Dena.J

Beiträge
120
Reaktionen
0
Hallo Smee,
ein herzliches Willkommen und viel Spaß wünsche ich dir.

Ich bin jetzt nicht so ein Profi, wie viele andere im Forum.

Möchte aber gern meine Meinung/Gedanken äußern, vielleicht hilft es dir (oder auch mir sollte ich einen falschen Gedanken gang haben)

Zu deiner Frage:

1.) Ich habe mir gedacht, dass ich die Katzen Freitagabend/Samstagmorgen holen könnte, da momentan bei mir kein Urlaub möglich ist (erst ab Ende Dezember) und das Wochenende dann mit ihnen verbringe, und müsste dann aber wieder arbeiten - denkt ihr das wäre möglich ?
Würde sagen das es drauf ankommt, wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind die Zwei ja eh schon seit langem zusammen?
Dann würde ein WE vielleicht reichen, wenn sie sich noch nicht kennen, dann würde ich lieber die Racker dann holen wenn du mehr Zeit hast.
Und du kannst nach einem Kratzbaum in ruhe schauen, und aufbauen :)
da steigert sich die vorfreude ;-)
2.) Was muss ich beachten, um die Wohnung "katzensicher" zu machen - Giftpflanzen weg, alles leicht zerbrechliche, was offen steht weg, Stromkabel unzugänglich machen hab ich schon gemacht, aber hab ich was vergessen ? Gekippte Fenster gibt's nur in der Küche, alles andere sind Dachfenster - die ich ohnehin nur aufmachen könnte, wenn Katzen nicht im Raum, sonst hauen die mir ja auf's Dach ab....
Ausser den Tipps die schon gesagt wurden, wusste ich jetze auch nichts mehr dazu.

3.) Ich würde gerne Schlafzimmer und Küche zur Tabuzone erklären, wenn ich nicht da bin - die beiden hätten dann aber immer noch mindestens gut 60qm zur Verfügung, wenn sie die restliche Bude auf den Kopf stellen - geht das ?
Naja ich persönlich würde das nicht machen, weil Katzen gewöhnen sich ja an Räume und sie dann zu "sperren" wenn du nicht da bist ist nicht so gut.
Hatte es mal gemacht, als ich meine Racker neu bekam, das war nichts für mich und auch nicht für sie, ich hab alle Räume offen :) So können die durch unsere Wohnung rasen :)

4.) Momentan habe ich das so gedacht: Jeweils eine Katzentoilette steht in jedem Bad - brauche ich eine dritte ?
Futter /Wasser soll es dann im Arbeitszimmer geben, weil das wirklich nur sporadisch genutzt, wird, und sie dort auch jederzeit einen Rückzugsort hätten, wo ihnen kein Zweibeiner auf den Nerv geht, auch wenn ich später irgendwann mal Besuch bekomme......
Passt das ?
Zur Klofrage, wenn ich mich nicht irre hast du eine große Wohnung, Bekannte von mir haben 4 Katzentoiletten, das läuft ganz gut und wir gut angenommen.
Rückzugsorte suchen sie sich ja aus, (die meisten) ich hab bis jetzt immer geschaut wo sie sich gerne hinhauen, dann hab ich da schlafplätze gemacht, höhle und auch offene.

5.) Soll ich den Beiden gleich diesen ganzen Bereich, also beide Bäder, Wohn- und Arbeitszimmer zur Verfügung stellen oder eher erstmal doch die Klos und den Kratzbaum (der steht im Wozi) mit ins Arbeitszimmer stellen und sie die ersten Tage dort erstmal eingewöhnen lassen ? Das ist halt ziemlich klein nur ca. 15 qm und da stehen halt auch noch Schränke, Schreibtisch und ne Couch drin....
Oder sollten sie (weil sie ja doch nicht wirklich einen verschüchterten oder ängstlichen Eindruck machten) gleich "ihr komplettes Reich" erkunden können?
Also so wie ich es bisher Erfahren habe, und auch selbst gemacht hab, ich hab immer alles gleich gelassen wo sie hin dürfen, separiert habe ich nie, hab versucht ihnen zu zeigen wo alles steht, und hat gut geklappt.

Ich hoffe dir, hilft das ein wenig, in den meisten Antworten bin ich davon ausgegangen, das die 2 sich kennen.

Viel Erfolg, und echt gut, das du den 2 Fellnasen ein zu Hause schenken magst.

Hast dich sehr gut vorbereitet, und scheinst dir jetzt schon viele und gute gedanken zu machen, die werden sich freuen bei dir zu sein.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Hallo Smee,

[...] Zu den potentiellen Kandidaten:
Katze (1 Jahr und 4 Monate alt) und Kater (9 Monate alt) beide aus reiner Wohnungshaltung wegen Umzug im TH abgegeben, Kater ziemlich zutraulich und verschmust, Katze ein bisserl zurückhaltender, hat erst laaaange geschnuppert, kam dann aber auch von selbst auf mich zu und schmuste). [...]
1. Frage: wurden die beiden Katzen gemeinsam abgegeben und kennen sich schon?
Hat das TH dir gesagt, ob die beiden sich wirklich gut verstehen?
Bitte bedenke: Katze - Kater ist nicht immer ganz einfach. Es sollte wirklich klar sein, dass die beiden auch wirklich gut miteinander können, auch dann, wenn sie nur noch zu zweit sind und nicht mehr in einer grösseren Katzengruppe.


1.) Ich habe mir gedacht, dass ich die Katzen Freitagabend/Samstagmorgen holen könnte, da momentan bei mir kein Urlaub möglich ist (erst ab Ende Dezember) und das Wochenende dann mit ihnen verbringe, und müsste dann aber wieder arbeiten - denkt ihr das wäre möglich ?
Für die Katzen dürfte das schon in Ordnung sein, wenn sie sich schon kennen. Das Problem dabei liegt meistens mehr beim Neubesitzer. Es ist halt schwer ausser Haus zu gehen, wenn zu Hause zwei süsse Fellnasen sitzen ;-).

2.) Was muss ich beachten, um die Wohnung "katzensicher" zu machen - Giftpflanzen weg, alles leicht zerbrechliche, was offen steht weg, Stromkabel unzugänglich machen hab ich schon gemacht, aber hab ich was vergessen ? Gekippte Fenster gibt's nur in der Küche, alles andere sind Dachfenster - die ich ohnehin nur aufmachen könnte, wenn Katzen nicht im Raum, sonst hauen die mir ja auf's Dach ab....
Dazu wurde ja schon alles gesagt.

3.) Ich würde gerne Schlafzimmer und Küche zur Tabuzone erklären, wenn ich nicht da bin - die beiden hätten dann aber immer noch mindestens gut 60qm zur Verfügung, wenn sie die restliche Bude auf den Kopf stellen - geht das ?
Klar geht das. Einfacher ist es aber immer, wenn gewisse Bereiche generell tabu sind, oder generell offen.

4.) Momentan habe ich das so gedacht: Jeweils eine Katzentoilette steht in jedem Bad - brauche ich eine dritte ?
Futter /Wasser soll es dann im Arbeitszimmer geben, weil das wirklich nur sporadisch genutzt, wird, und sie dort auch jederzeit einen Rückzugsort hätten, wo ihnen kein Zweibeiner auf den Nerv geht, auch wenn ich später irgendwann mal Besuch bekomme......
Passt das ?
Also, ich würde mal mit drei Toiletten starten. Du siehst ja dann, wie sie genutzt werden und kannst je nachdem eine entfernen. Die Regel ist aber Anzahl Katzen +1.
Futter im Arbeitszimmer ist wunderbar. Denke, das passt ganz gut, wenn sie dort dann ihre Ruhe haben. Allerdings solltest du die Wassernäpfe (mehrzahl) in der Wohnung verteilen und nicht zu dem Futter stellen. Katzentrinken besser, wenn sie ab und zu mal an einem Napf vorbeilaufen, weniger, wenn sie nur einen geziehlten Platz haben. In die Nähe des Futters gehört der Wassernapf so und so nicht.

5.) Soll ich den Beiden gleich diesen ganzen Bereich, also beide Bäder, Wohn- und Arbeitszimmer zur Verfügung stellen oder eher erstmal doch die Klos und den Kratzbaum (der steht im Wozi) mit ins Arbeitszimmer stellen und sie die ersten Tage dort erstmal eingewöhnen lassen ? Das ist halt ziemlich klein nur ca. 15 qm und da stehen halt auch noch Schränke, Schreibtisch und ne Couch drin....
Oder sollten sie (weil sie ja doch nicht wirklich einen verschüchterten oder ängstlichen Eindruck machten) gleich "ihr komplettes Reich" erkunden können?
Für sehr ängstliche Katzen kann es sinnvoll sein erstmal einen kleineren Bereich zum Erkunden zur Verfügung zu stellen. Allerdings würde ich nicht das Arbeitszimmer, sondern das Wohnzimmer (wo ihr euch ja wahrscheinlich die meiste Zeit aufhaltet) vorschlagen. Natürlich solltest du den Katzen dann nicht den ganzen Tag hinterherrennen, aber sie können sich so an dich gewöhnen und du kannst deinen normalen Tagesablauf einhalten.
Wenn sie sich dann verstecken, lass sie. Aber du musst sie nicht von dir separieren ;-).

Wenn sie neugierig und aufgeweckt sind, dann kannst du natürlich zügig die Türen öffnen.

Du hast dich ja schon sehr gut vorbereitet. Wird schon werden keine Angst.

LG

Mara
 
S

Smee74

Beiträge
500
Reaktionen
18
Hallo , da bin ich wieder. ;-)

Ist ja toll, wie lieb man hier aufgenommen wird, und danke, dass ihr so ausführlich geantwortet habe.
Dank Menschen wie Euch können solche wie ich bestimmt viele Fehler vermeiden.

@Ayla: Eigentlich wollte ich die beiden aus der Küche raus halten - zumindest am Anfang, bis wir uns bissle besser kennengelernt haben.
Dafür hab ich folgende Argumente im Kopf: die Küche ist der gefährlichste Raum - und ich denke vielleicht am Anfang nicht an alles, was den beiden vielleicht einfallen könnte. Wenn ich an Messer, heisse Pfannen, Spül- und Putzmittel und was da noch so alles ist, denke, dann wird mir ganz schlecht ;-)
Trotzdem denke ich, werde ich den Fenster Schutz anbringen, hab ihn gleich bei Fress... Bestellt.
Wenn wir uns besser kennen, werden sie sicher nämlich auch die Küche erobern, sicher ist sicher.....
Was den Balkon angeht, werde ich wohl noch ein bisschen warten müssen, da brauche ich ne Fach Firma und das wird wohl auch teuer werden, der ist nämlich neun Meter lang, und auch so geformt, dass ich wohl nicht begabt genug bin, da selbst eine sichere Lösung zu schaffen, aber ist in Überlegung.
Ich hoffe, den beiden macht das über den Winter nix aus, da ich dann den Balkon auch höchstens als Getränkekühlschrank nutze ;-)

@Tinaho:

1.) Ich arbeite 8h/Tag plus zweimal zehn Minuten Fahrzeit, arbeite also quasi "um die Ecke" und könnte auch mittags nach den Katzis ne halbe Stunde nochmal nach den Katzis gucken.
Die Möglichkeit, sie noch zwei Wochen im TH zu lassen, hab ich auch angesprochen, da das aber eh grade aus allen Nähten platzt und der Urlaub schon in die Ferien fällt, wo wieder Tiere en Masse ankommen, wollen sie das nicht :-(
100pro glücklich bin ich mit dem Gedanken nicht.....

2.) Danke für den Link. Da ich keine Ahnung hatte, welche Pflanzen ich habe, hab ich alle meinem Bruder geschenkt, ich Pflanze jetzt Katzengras *g*

4.) Klos sind grade bei fress...im Angebot, also gibt ein drittes fürs Arbeitszimmer....

Das mit rocky klingt toll, wäre happy wenn das bei mir auch so ähnlich läuft...

LG
Smee

Die beiden kennen sich und bei unserem TH sitzen die nicht in großen Gruppen, sondern eher in kleineren, die beiden haben eine box für sich, haben auch vorher zusammengelebt, und sollen auch nur zusammen vermittelt werden.
Sind auch erst vier Wochen dort, also noch nicht allzu lang.

LG
Smee

Danke, ich hab grade schon einen Fehler in meiner denke gefunden, ich hätte jetzt wohl nur zwei Wassernäpfe aufgestellt, aber dann Stollens wohl ein paar mehr werden.
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Das klingt doch alles super :mrgreen:.

Ich freue mich schon auf deine Berichte :).
 
Raikou

Raikou

Beiträge
11.191
Reaktionen
53
Hallo , da bin ich wieder. ;-)

Ist ja toll, wie lieb man hier aufgenommen wird, und danke, dass ihr so ausführlich geantwortet habe.
Dank Menschen wie Euch können solche wie ich bestimmt viele Fehler vermeiden.

@Ayla: Eigentlich wollte ich die beiden aus der Küche raus halten - zumindest am Anfang, bis wir uns bissle besser kennengelernt haben.
Dafür hab ich folgende Argumente im Kopf: die Küche ist der gefährlichste Raum - und ich denke vielleicht am Anfang nicht an alles, was den beiden vielleicht einfallen könnte. Wenn ich an Messer, heisse Pfannen, Spül- und Putzmittel und was da noch so alles ist, denke, dann wird mir ganz schlecht ;-)
Trotzdem denke ich, werde ich den Fenster Schutz anbringen, hab ihn gleich bei Fress... Bestellt.
Wenn wir uns besser kennen, werden sie sicher nämlich auch die Küche erobern, sicher ist sicher.....
Was den Balkon angeht, werde ich wohl noch ein bisschen warten müssen, da brauche ich ne Fach Firma und das wird wohl auch teuer werden, der ist nämlich neun Meter lang, und auch so geformt, dass ich wohl nicht begabt genug bin, da selbst eine sichere Lösung zu schaffen, aber ist in Überlegung.
Ich hoffe, den beiden macht das über den Winter nix aus, da ich dann den Balkon auch höchstens als Getränkekühlschrank nutze ;-)

@Tinaho:

1.) Ich arbeite 8h/Tag plus zweimal zehn Minuten Fahrzeit, arbeite also quasi "um die Ecke" und könnte auch mittags nach den Katzis ne halbe Stunde nochmal nach den Katzis gucken.
Die Möglichkeit, sie noch zwei Wochen im TH zu lassen, hab ich auch angesprochen, da das aber eh grade aus allen Nähten platzt und der Urlaub schon in die Ferien fällt, wo wieder Tiere en Masse ankommen, wollen sie das nicht :-(
100pro glücklich bin ich mit dem Gedanken nicht.....

2.) Danke für den Link. Da ich keine Ahnung hatte, welche Pflanzen ich habe, hab ich alle meinem Bruder geschenkt, ich Pflanze jetzt Katzengras *g*

4.) Klos sind grade bei fress...im Angebot, also gibt ein drittes fürs Arbeitszimmer....

Das mit rocky klingt toll, wäre happy wenn das bei mir auch so ähnlich läuft...

LG
Smee

Die beiden kennen sich und bei unserem TH sitzen die nicht in großen Gruppen, sondern eher in kleineren, die beiden haben eine box für sich, haben auch vorher zusammengelebt, und sollen auch nur zusammen vermittelt werden.
Sind auch erst vier Wochen dort, also noch nicht allzu lang.

LG
Smee

Danke, ich hab grade schon einen Fehler in meiner denke gefunden, ich hätte jetzt wohl nur zwei Wassernäpfe aufgestellt, aber dann Stollens wohl ein paar mehr werden.

Du machst das toll. Ich würde mir keine Sorgen bei der Eingewöhnung machen. Du hast das WE... wenn die zwei sich kennen und sogar eine Box zusammen hatte... Das wird gut gehen. Ich würde allerdings auch die erste Woche mal in der Mittagspause gucken fahren. :)

Ich freue mich auch schon sehr auf die Berichte, wie es alles so läuft. :)
 
S

Smee74

Beiträge
500
Reaktionen
18
Danke Euch, man wird sooooo unsicher, wenns ernst wird :)

Fahre morgen nochmal hin :)

Naja, und das mit der Mittagspause hätte ich wohl sowieso gemacht ;-)
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
36.815
Reaktionen
8.670
Huhu,

so toll wie Du Dich vorbereitest wird alles bestimmt klappen.;-)

Es ist schon richtig, dass die Tierheime und Pflegestellen aus allen Nähten platzen und wenn dann noch die Ferien kommen........

Wenn Du in der Mittagspause nach ihnen schauen kannst und da die Tiere sich ja schon kennen dürfte es in Ordnung gehen.

Hier sind Daumen und Pfötchen gedrückt.

Halte uns auf dem Laufenden und bitte, bitte sobald wie möglich Fotos.:mrgreen:

LG
 
S

Smee74

Beiträge
500
Reaktionen
18
Danke Euch für das Lob, klar - ich nehme meine Verantwortung als Tierhalter schon ernst - auch (das wollte ich nochmal "graderücken") wenn mein Post vielleicht den Eindruck erweckte, das ginge jetzt alles Hals über Kopf - die Entscheidung für Katzen an sich und die Infophase geht schon etwas mehr als ein Jahr....
Hätte auch nie gedacht, dass ich das erste mal ins Tierheim stolpere und gleich "DIE" Kandidaten treffe... :)

Bin schon ganz hibbelig, weil ich heute wieder hinfahre...

Und wahrscheinlich werde ich Euch mit Fotos sowas von vollwerfen...die sind nämlich soooo hübsch...:d078:

LG
Smee
 
ayla-iman

ayla-iman

Beiträge
262
Reaktionen
0
Also das mit den Fotos ist ja wohl mal klar :-D wir sind doch auch ganz neugierig auf die beiden Mäuse :-D

Drücke dir die Daumen :-D
 
Tinaho

Tinaho

Beiträge
36.815
Reaktionen
8.670
Huhu,

irgendwelche Neuigkeiten?

LG
 
S

Smee74

Beiträge
500
Reaktionen
18
Hoppla,
Vor lauter Katzenpflegen und schmusen hab ich ganz vergessen, hier weiterzuposten.
Lilly geht es schon viel besser, aber jetzt hat Sammy das Niesen angefangen.
Jetzt darf ich Rambo medizinieren, der auf einmal 50 Pfoten und mindestens drei Köpfe hat, wenn ich mit den Tropfen anrücke.
Die kann ich auch mischen, in was ich will, der rührt's nicht an - obwohl er futterneidisch und total verfressen ist - geht nichtmal mit Thunfisch *grmpf*

Aber die beiden leben sich langsam ein, glaube ich.

GLG
Smee

P.S.: Sorry vor lauter gucken und dahinschmelzen habe ich noch gar keine Fotos von den neiden gemacht - werde dafür sicher bald gelyncht, weil viele Leute auf Fotos warten - ich gelobe Besserung ;-)
 

Ähnliche Themen