S
Smee74
- Beiträge
- 500
- Reaktionen
- 18
Hallo liebes Forum,
ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig, und vorsicht -der Post ist mein erster und wird wohl auch gleich lang - ich hoffe, hier trotzdem Hilfe zu finden.
Ich hatte einige Zeit immer mal wieder Katzen von Freunden "in Pflege" wegen Urlaub, Auslandsaufenthalt & Co. aber noch nie "eigene".
Jetzt habe ich seit geraumer Zeit vor, mir selbst zwei Fellnasen zu holen, natürlich aus dem Tierheim.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange (wer meine Vorstellung gelesen hat, weiss schon ein bisschen was davon *g*) und gestern war ich nun im Tierheim - und was soll ich sagen....ich glaube, ich bin verliebt....
Aber zuerst mal, was ich alles vorbereitet habe:
-Näpfe
-ganz viele Plätze in der Wohnung mit Decken und Kissen, damit sie ihren Schlafplatz und Rückzugsort selbst aussuchen können
- Kratzbaum (bislang nur einer und noch dazu ein kleiner - eher ein Kratzmast, ohne Höhlen und Co, aber da soll noch ein größeres Exemplar dazukommen, hab mich nur noch nicht ganz entschieden...)
-zwei Katzenklos ohne Haube
-Spielzeug
Zu den potentiellen Kandidaten:
Katze (1 Jahr und 4 Monate alt) und Kater (9 Monate alt) beide aus
reiner Wohnungshaltung wegen Umzug im TH abgegeben, Kater ziemlich zutraulich und verschmust, Katze ein bisserl zurückhaltender, hat erst laaaange geschnuppert, kam dann aber auch von selbst auf mich zu und schmuste).
Jetzt überlege ich, die beiden wirklich zu holen, weil ich die ganze Nacht an nix anderes mehr denken konnte, und auch trotz wirklich vielen Katzen dort die beiden wirklich mein Herz haben höher schlagen lassen....
Natürlich überschlagen sich in meinem Kopf jetzt die Fragen, und ich dachte, ich werfe sie Euch einfach mal um die Ohren und hoffe auf hilfreiche Antworten - wie gesagt, ich sehe mich als Katzenanfänger und bin dankbar für jeden Hinweis, denn ich nehme das schon sehr ernst und möchte, dass es den beiden dann auch wirklich gut geht bei mir.
Zur Situation:
Meine Wohnung ist recht groß (3 Zimmer, Küche, Bad und Gästebad, insgesamt 114 qm mit einem großen Balkon). Die Katzen müssten allerdings drinbleiben, weil a.) schon superviele Katzen in der Nachbarschaft herumrennen und ständig welche verletzt sind, weil es dauernd Haue gibt und b.) kein Zugang von meiner Wohnung (3. Stock) nach draußen möglich wäre, sie könnten also nur hinaus und hinein, wenn ich da bin, und ich würde es auch nicht mitbekommen, wenn sie unten vor der Tür stehen) und c.) vier Häuser weiter die Hauptstraße verläuft. Somit scheiden Freigänger ohnehin aus.
Meine Fragen:
1.) Ich habe mir gedacht, dass ich die Katzen Freitagabend/Samstagmorgen holen könnte, da momentan bei mir kein Urlaub möglich ist (erst ab Ende Dezember) und das Wochenende dann mit ihnen verbringe, und müsste dann aber wieder arbeiten - denkt ihr das wäre möglich ?
2.) Was muss ich beachten, um die Wohnung "katzensicher" zu machen - Giftpflanzen weg, alles leicht zerbrechliche, was offen steht weg, Stromkabel unzugänglich machen hab ich schon gemacht, aber hab ich was vergessen ? Gekippte Fenster gibt's nur in der Küche, alles andere sind Dachfenster - die ich ohnehin nur aufmachen könnte, wenn Katzen nicht im Raum, sonst hauen die mir ja auf's Dach ab....
3.) Ich würde gerne Schlafzimmer und Küche zur Tabuzone erklären, wenn ich nicht da bin - die beiden hätten dann aber immer noch mindestens gut 60qm zur Verfügung, wenn sie die restliche Bude auf den Kopf stellen - geht das ?
4.) Momentan habe ich das so gedacht: Jeweils eine Katzentoilette steht in jedem Bad - brauche ich eine dritte ?
Futter /Wasser soll es dann im Arbeitszimmer geben, weil das wirklich nur sporadisch genutzt, wird, und sie dort auch jederzeit einen Rückzugsort hätten, wo ihnen kein Zweibeiner auf den Nerv geht, auch wenn ich später irgendwann mal Besuch bekomme......
Passt das ?
5.) Soll ich den Beiden gleich diesen ganzen Bereich, also beide Bäder, Wohn- und Arbeitszimmer zur Verfügung stellen oder eher erstmal doch die Klos und den Kratzbaum (der steht im Wozi) mit ins Arbeitszimmer stellen und sie die ersten Tage dort erstmal eingewöhnen lassen ? Das ist halt ziemlich klein nur ca. 15 qm und da stehen halt auch noch Schränke, Schreibtisch und ne Couch drin....
Oder sollten sie (weil sie ja doch nicht wirklich einen verschüchterten oder ängstlichen Eindruck machten) gleich "ihr komplettes Reich" erkunden können?
Fragen über Fragen - aber irgendwie klingt das alles als hätte ich mich zumindest schon für die beiden entschieden....muss wohl doch verliebt sein....*grins*
Liebe Grüße
Smee74 (noch ohne Katzen)
ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig, und vorsicht -der Post ist mein erster und wird wohl auch gleich lang - ich hoffe, hier trotzdem Hilfe zu finden.
Ich hatte einige Zeit immer mal wieder Katzen von Freunden "in Pflege" wegen Urlaub, Auslandsaufenthalt & Co. aber noch nie "eigene".
Jetzt habe ich seit geraumer Zeit vor, mir selbst zwei Fellnasen zu holen, natürlich aus dem Tierheim.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange (wer meine Vorstellung gelesen hat, weiss schon ein bisschen was davon *g*) und gestern war ich nun im Tierheim - und was soll ich sagen....ich glaube, ich bin verliebt....
Aber zuerst mal, was ich alles vorbereitet habe:
-Näpfe
-ganz viele Plätze in der Wohnung mit Decken und Kissen, damit sie ihren Schlafplatz und Rückzugsort selbst aussuchen können
- Kratzbaum (bislang nur einer und noch dazu ein kleiner - eher ein Kratzmast, ohne Höhlen und Co, aber da soll noch ein größeres Exemplar dazukommen, hab mich nur noch nicht ganz entschieden...)
-zwei Katzenklos ohne Haube
-Spielzeug
Zu den potentiellen Kandidaten:
Katze (1 Jahr und 4 Monate alt) und Kater (9 Monate alt) beide aus
Jetzt überlege ich, die beiden wirklich zu holen, weil ich die ganze Nacht an nix anderes mehr denken konnte, und auch trotz wirklich vielen Katzen dort die beiden wirklich mein Herz haben höher schlagen lassen....
Natürlich überschlagen sich in meinem Kopf jetzt die Fragen, und ich dachte, ich werfe sie Euch einfach mal um die Ohren und hoffe auf hilfreiche Antworten - wie gesagt, ich sehe mich als Katzenanfänger und bin dankbar für jeden Hinweis, denn ich nehme das schon sehr ernst und möchte, dass es den beiden dann auch wirklich gut geht bei mir.
Zur Situation:
Meine Wohnung ist recht groß (3 Zimmer, Küche, Bad und Gästebad, insgesamt 114 qm mit einem großen Balkon). Die Katzen müssten allerdings drinbleiben, weil a.) schon superviele Katzen in der Nachbarschaft herumrennen und ständig welche verletzt sind, weil es dauernd Haue gibt und b.) kein Zugang von meiner Wohnung (3. Stock) nach draußen möglich wäre, sie könnten also nur hinaus und hinein, wenn ich da bin, und ich würde es auch nicht mitbekommen, wenn sie unten vor der Tür stehen) und c.) vier Häuser weiter die Hauptstraße verläuft. Somit scheiden Freigänger ohnehin aus.
Meine Fragen:
1.) Ich habe mir gedacht, dass ich die Katzen Freitagabend/Samstagmorgen holen könnte, da momentan bei mir kein Urlaub möglich ist (erst ab Ende Dezember) und das Wochenende dann mit ihnen verbringe, und müsste dann aber wieder arbeiten - denkt ihr das wäre möglich ?
2.) Was muss ich beachten, um die Wohnung "katzensicher" zu machen - Giftpflanzen weg, alles leicht zerbrechliche, was offen steht weg, Stromkabel unzugänglich machen hab ich schon gemacht, aber hab ich was vergessen ? Gekippte Fenster gibt's nur in der Küche, alles andere sind Dachfenster - die ich ohnehin nur aufmachen könnte, wenn Katzen nicht im Raum, sonst hauen die mir ja auf's Dach ab....
3.) Ich würde gerne Schlafzimmer und Küche zur Tabuzone erklären, wenn ich nicht da bin - die beiden hätten dann aber immer noch mindestens gut 60qm zur Verfügung, wenn sie die restliche Bude auf den Kopf stellen - geht das ?
4.) Momentan habe ich das so gedacht: Jeweils eine Katzentoilette steht in jedem Bad - brauche ich eine dritte ?
Futter /Wasser soll es dann im Arbeitszimmer geben, weil das wirklich nur sporadisch genutzt, wird, und sie dort auch jederzeit einen Rückzugsort hätten, wo ihnen kein Zweibeiner auf den Nerv geht, auch wenn ich später irgendwann mal Besuch bekomme......
Passt das ?
5.) Soll ich den Beiden gleich diesen ganzen Bereich, also beide Bäder, Wohn- und Arbeitszimmer zur Verfügung stellen oder eher erstmal doch die Klos und den Kratzbaum (der steht im Wozi) mit ins Arbeitszimmer stellen und sie die ersten Tage dort erstmal eingewöhnen lassen ? Das ist halt ziemlich klein nur ca. 15 qm und da stehen halt auch noch Schränke, Schreibtisch und ne Couch drin....
Oder sollten sie (weil sie ja doch nicht wirklich einen verschüchterten oder ängstlichen Eindruck machten) gleich "ihr komplettes Reich" erkunden können?
Fragen über Fragen - aber irgendwie klingt das alles als hätte ich mich zumindest schon für die beiden entschieden....muss wohl doch verliebt sein....*grins*
Liebe Grüße
Smee74 (noch ohne Katzen)