
wundermiezchen
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
Ich komme direkt mal unverblümt zum Problem-Kätzchen, da es mich nachts schon vor Sorge nicht mehr richtig schlafen läßt. Vorweg gesagt zwei Tierärzte wurden bereits aufgesucht mit gleichem eher mageren Ergebnis, nämlich das sie auch nicht wirklich wissen was es sein könnte. Einer der beiden
hat zumindest festgestellt, dass die oberen Atemwege gereizt sind und tippt auf Allergie. Histamin gesprizt - keine Besserung :-( Lunge und Herz haben beide als unauffällig befunden. Kein Nase-Laufen, kein Husten, kein Fieber! Aber feuchtes Näschen.
Das Problem-Kätzchen ist eine 14-jährige Katzendame die seit einigen Wochen Atemprobleme hat. Erst war es nur ein hörbares Atemgeräusch dem wir zunächst gar keine Beachtung geschenkt haben, da sie eigensinnigerweise ihrem Unmut öfter mal Luft macht, indem sie hörbar mehrmals scharf einatmet. Das was sie jetzt macht ist anders. Teilweise ist es ein Schnaufen und Schniefen, scharfes Ziehen der Luft, Brodeln und kurzes Röcheln. Zwischendurch atmet sie ganz leicht und unbeschwert. Auch klingt es teilweise so als wenn sie bei jedem Atemzug vor Sehnsucht seufzt. Hat einer ähnliche Erfahrungen? Glaube nicht, dass es lediglich die trockene Heizungsluft ist. Bin ratlos...
Ich sag schonmal danke für eure Antworten!
LG, Leni
Ich komme direkt mal unverblümt zum Problem-Kätzchen, da es mich nachts schon vor Sorge nicht mehr richtig schlafen läßt. Vorweg gesagt zwei Tierärzte wurden bereits aufgesucht mit gleichem eher mageren Ergebnis, nämlich das sie auch nicht wirklich wissen was es sein könnte. Einer der beiden
Das Problem-Kätzchen ist eine 14-jährige Katzendame die seit einigen Wochen Atemprobleme hat. Erst war es nur ein hörbares Atemgeräusch dem wir zunächst gar keine Beachtung geschenkt haben, da sie eigensinnigerweise ihrem Unmut öfter mal Luft macht, indem sie hörbar mehrmals scharf einatmet. Das was sie jetzt macht ist anders. Teilweise ist es ein Schnaufen und Schniefen, scharfes Ziehen der Luft, Brodeln und kurzes Röcheln. Zwischendurch atmet sie ganz leicht und unbeschwert. Auch klingt es teilweise so als wenn sie bei jedem Atemzug vor Sehnsucht seufzt. Hat einer ähnliche Erfahrungen? Glaube nicht, dass es lediglich die trockene Heizungsluft ist. Bin ratlos...
Ich sag schonmal danke für eure Antworten!
LG, Leni