Kater beginnt mit 1,5 Jahren zu markieren

  • Autor des Themas dp2000
  • Erstellungsdatum
D

dp2000

Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo liebe Katzenfreunde!

Erstmal danke dass ich mich vertrauensvoll an Euch wenden kann - denn das Thema ist ja doch etwas heikel. Danke gleich mal vorweg an alle, die mir mit ihrer Erfahrung helfen wollen ;)

Wir haben schon länger Katzen. Vor über einem Jahr haben wir uns aus dem Tierheim zwei Kater (Halbgeschwister) geholt, die jetzt beide 1,5 Jahre alt sind. Die beiden haben sich eigentlich schon immer gut verstanden, auch wenn mal freundschaftlich gerangelt wurde. Raus können die beiden über Katzentürchen ganz selbständig und nutzen das auch. Aufs Klo gehen sie eigentlich immer draußen. Essen brav, chillen viel und sich beide recht verschmust.

Jetzt haben wir
vor ca. 5 Wochen eine 3-monatige Katzendame aus dem Tierheim bekommen. Die ist noch recht wild, will viel spielen ist aber auch recht anhänglich und lieb. Auch sie isst brav, hat hier im Haus 2 Katzenklos (im Stiegenhaus) und kann auch über die Katzentüren ganz raus. Das nimmt sie aber nicht wirklich oft in Anspruch und bleibt fast immer im Haus. Die größeren Kater werden von ihr mit sehr viel Interesse bedacht, sie will viel Kontakt mit ihnen aber ist halt auch oft ungestüm und fängt dann auch manchmal eine ab wenn es den Großen zu bunt wird.

Soviel zur Situation daheim. Das wäre alles recht nett, wenn jetzt nicht einer der Kater besonders in den letzten zwei Wochen fast jeden Tag irgendwo in der Wohnung hin markiert. Also er pinkelt nicht nach unten sondern richtig waagrecht nach hinten. Besonders Vorhänge, und unzugängliche Ecken sind ihm schon zum Opfer gefallen. Jetzt waren wir schon beim Tierarzt und der gab uns drei Tipps. Feliwell, Calm von Royal Canin und mehr Katzenklos im Haus. Wir haben jetzt alles befolgt aber das mit dem pinkeln wird grade immer blöder - gestern und heute sogar 2 mal am Tag! Das nervt, ist ekelig und macht Mühe zum Wegputzen. Wir machen dann eh immer Fernhaltespray und Geruchsstop drauf, aber am nächsten Tag hat er eine neue Stelle.

Grade der besagte Kater ist besonders anhänglich und liegt oft bei uns, wird am meisten gestreichelt und geherzt. Besonders seitdem die kleine Katze da ist, schauen wir besonders, dass er auf seine Kosten kommt.

Jetzt sind wir aber leider mit unserem Katzenlatein am Ende. Wenn selbst die Tipps vom Tierarzt nicht helfen - was kann man dann noch machen?

Könnt Ihr mir bitte helfen und ein paar Tipps bzw. Tricks sagen, wie wir die Lage wieder in den Griff bekommen können?

DANKE im Voraus für Eure Mühe!

PS: die Kater sind kastriert, die kleine Katze wird im Frühling sterilisiert...
 
05.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater beginnt mit 1,5 Jahren zu markieren . Dort wird jeder fündig!
WhiskysMensch

WhiskysMensch

Beiträge
12.857
Reaktionen
25
Erstmal herzlich Willkommen!

Die Katze wird kastriert, richtig? Nicht sterilisiert?

Katzen können schon mit 4 Monaten rollig werden. Wenn sie rausgeht ist ratzfatz was passiert. Du solltest sie früher kastrieren lassen.

Was das Pinkeln betrifft: mit was putzt Du? Nicht jedes Putzmittel entfernt den Geruch. Hier schwören einige Userinnen auf Biodor. So heißt das glaube ich. Ich nehme Wodka oder Essigwasser zur Neutralisation.

Ansonsten: 5Wochen sind keine allzu lange Zeit, um sich an eine neue Situation zu gewöhnen. Was ist Feliwell? Was bekommt Dein Kater sonst zu futtern? Hat sich irgendwas außer dem Miezeneinzug bei Euch verändert? Zuhause und in der Umgebung?

Lieben Gruß,
Sisja
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Ui, das ist richtig, 5 Wochen sind noch keine Zeit. Ich habe letztes Jahr zwei Kitten (Brüder aus dem Tierschutz) zu meinem Kater SAM, damals 7 Jahre, bekommen. SAM ist 6 Wochen davor Einzelkatze durch den Tod seines Katzenkumpels geworden. SAM fand diese Kitten gar nicht lustig und hat hier in der Wohnung einige Male markiert (zum Glück hat es mein Göttergatte nicht mitbekommen). Er hat es jedes mal vor meinen Augen gemacht. Komischerweise war es sehr wenig (einige Tropfen) und es hat kaum gerochen. Ich habe es allerdings sofort weggeputzt.
Bei mir klingelten alle Alarmglocken und ich habe ihm mehr Zeit gewidmet und ihm das Gefühl gegeben er ist der allergrößte King. Draussen markiert er weiter, im Haus läßt er es jetzt wieder. Ich kann Euch nur raten dem Kater jetzt reichlich Zuwendung zu geben.
 
D

dp2000

Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo liebe Katzenfreunde!

Also zwei Jahre sind fast vergangen und die Situation ist leider nicht anders geworden. Zwei mal pro Tag (mal mehr, mal weniger) markiert unser Kater in die Wohnung - inzwischen sind wir schon so verzweifelt, dass wir es in Betracht ziehen die Situation anders zu lösen... konkret ein neues Zuhause für ihn zu suchen. Kling jetzt krass, aber zwei Jahre bepieselung von Möbeln, Sofa, Kissen, Decken, usw. und die damit verbundenen Schäden, Arbeit, Gestank usw.

Folgendes haben wir versucht in den zwei Jahren:

- Hormonspray vom Tierarzt
- Erweiterung des Wohnraums und genug Katzentoiletten
- Globuli
- Viel Liebe, Zuwendung, kleinen Leckereien

Wir sind echt am Verzweifeln mit unserem Timmey und vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Tipps?! BITTE!

Liebe Grüße, dp2000
 

Schlagworte

wann beginnt bei katern

,

alter Kater fängt an alles zu markieren

,

kater beginnt

,
kater beginnt nach jahren zu markieren

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen