Halbverwildertes Kitten zur Pflege

  • Autor des Themas Shaheena
  • Erstellungsdatum
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Hallo, ich brauche bitte Euren Rat. Vor ein paar Tagen ist ein 4 Monate altes Kitten zur Pflege zu uns gekommen. Sie stammt von der Straße, vermutlich aus einer verwilderten Kolonie. Sie ist entsprechend ängstlich meidet Augenkontakt und verkrümelt sich in die Ecke neben ihr Klo. Wie kann ich ihr helfen, dass sie sich schnell um- und eingewöhnt? Sie hat dummerweise von dem Verein, wo sie zuerst hingebracht wurde,
ein dünnes Plastikband mit ihren Daten um den Hals geschnallt bekommen. Das will ich unbedingt entfernen, will aber auch nicht mit einer Schere an ihrem Hals herum hantieren.
Am Wochenende steht ihre zweite Entwurmung an. Kann ich ihr das Mittel unters Futter mischen? Normalerweise spritze ich es den Kleinen mit einer Pipette in den Rachen. Üblicherweise sind die Kitten, die ich in Pflege bekomme, mutterlose Winzlinge, die aufgepäppelt werden müssen. Dagegen ist die Neue echt ein Riese und charakterlich auch schon ziemlich ausgeprägt.
Nachts spricht sie durch die Tür mit unseren beiden Großen. Auch so ein Zwiespalt. Mindestens eine Woche will ich sie auseinanderhalten, damit sie sich schon von Ferne aneinander gewöhnt haben, und unser Dicker ihr keine haut, wenn er sie das erste Mal sieht. Nach einer Woche sind ihm die Neuen schon so schnuppe, dass es immer friedlich abläuft. Auf der anderen Seite will ich eigentlich auch, dass sie erst kapiert hat, dass Menschen auch ganz nette Gesellen sind, bevor sie sich emotional auf die anderen Katzen fokussiert. Und das dauert bestimmt länger als eine Woche. Sie tut mir aber auch so leid, dass sie niemanden zum Kuscheln hat, solange sie sich nicht entschliessen kann es mit uns (Menschen) mal zu probieren...ach je. Wer hat Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
05.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Halbverwildertes Kitten zur Pflege . Dort wird jeder fündig!
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Lass sie auf jeden Fall 2 Wochen in der Quarantäne :wink: man weiss nie.

Und was Du tun kannst: spielen :wink: mit einem Federbusch oder so, dann kann sie mit Dir Kontakt aufnehmen, ohne zuuuuu nahe zu kommen.

Ansonsten: Geduld. Das kommt. Mit 4 Monaten ist die Kleine ja noch ganz jung. Sie hat jetzt einfach Angst und muss sich eingewöhnen. Ich würd mit dem Federbusch spielen und dann mal gucken, ob sie an Deiner hand schnuppern will, oder ob das noch zu "viel" ist.

Wurmmittel kann man ins Fressen mischen - vermutlich bekommt sie Milbemax? Das kann man einfach zerdrücken und ab ins Futter damit.

ABER: das Halsband muss unbedingt ab. Weiss nicht, was die sich dabei gedacht haben! Das ist super gefährlich ...
 
Tschikitta

Tschikitta

Beiträge
7.736
Reaktionen
259
Hallo, uns ist mal eine Katze "zugelaufen" (Lies mal den Beitrag: "Stella, unsere Wildkatze")
(oder den Beitrag "Stella, wie ich zu meinen Menschen kam").
Auf jeden Fall hat es fast 3 Monate gedauert bis die Katze sich bewusst vonuns hat knuddeln lassen.
Das Halsband würde ich auf jeden fall irgenswie abmachen. Ich weiß nicht ob deine Katze trotzdem herum tollt, aber dabei kann es sehr schnell passieren, das sie irgendwo dran hängen bleibt.
Gruß Helmut
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Hallo Neryz,
Dank Dir. Auf FELV/FIV wurde sie schon getestet, negativ. Durchfall hat sie auch keinen. Ich möchte schon fast sagen, leider, denn in der Auffangstelle hat sie keinen Kot abgesetzt und hier bisher auch noch nicht (2. Tag). Sie ist vom Tierarzt durchgecheckt worden, und der meinte, sie wirke durch und durch gesund. Sie hatte noch nicht einmal Flöhe oder Ohrmilben, was ich etwas erstaunlich finde für ein Straßenkind. Ihr Fell sieht astrein aus.
Das mit der Verdauung kommt hier hoffentlich wieder in Schwung. Ich gebe etwas Oel ins Nassfutter (in der Auffangstelle gab's nur Trockenfutter, grrr, und das, wo sie eh schon ihren Po zugekniffen hat). Wenn morgen noch nichts da ist, steige ich auf Lactulose um. Letzten Sonntag hat sie der Tierarzt zum letzten Mal gesehen und gleich kastriert. Von Verstopfung hat er nichts gesagt, also beobachte ich das jetzt erstmal.

Du hast natürlich recht, am besten alles ganz langsam angehen. Zwei Wochen wird sie also nur uns ertragen müssen :)
Das mit der Angel werd ich probieren. Im Moment scheint sie auf nichts zu reagieren. Sie ist wie eingefroren. Sie weicht nicht einmal zurück, wenn ich ihr einen Löffel Futter unter die Nase halte. Sie rührt es dann aber auch nicht an und frisst erst, wenn keiner im Zimmer ist.


Hallo Helmut,
Super, ich schaue mir die Threads gleich mal an! Leider tollt sie nicht herum, sondern versucht sich unsichtbar zu machen. Ich glaube, sie wäre aus eigenen Stücken niemals freiwillig auf Menschen zugekommen. Sie wurde von jemandem mit einer Falle gefangen und abgeliefert. Und da sie erst 4 Monate ist, recht dünn und der Winter da ist, bleibt sie jetzt natürlich bei uns Menschen und geht nicht zurück in ihre verwilderte Kolonie. Sie hat nur leider schon gelernt, dass man Menschen besser meiden sollte. Ich hoffe, sie ist noch jung genug, um das wieder auszubügeln, sonst wird sie wohl nie jemand adoptieren und ich habe einen kleinen pelzigen Hausgeist. Herje :-?
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Ui, da hast Du ja eine große Aufgabe vor Dir.
Ich habe auch einen verwilderten Kater. Genau vor 8 Jahren haben wir per Zufall am Feldrand eine Mutter mit 5 Welpen gefunden. Sie waren absolut verwildert. Nach eingehender Beratung mit dem Katzenschutzbund haben wir sie mit Tierfallen eingefangen. Das Tierheim hätte dies nicht gemacht und sie wollten die Tiere auch nicht. Sie waren erst mal bei meinen Nachbarn in einem 30 qm großen Raum mit Tageslicht untergebracht.
Wir haben allen ernstes es geschafft alle zahm zu bekommen. Nach 1 Woche habe ich meinen SAM mit nach Hause genommen. Er war erst mal in unserem großen Badezimmer untergebracht. Allerdings ließ er sich schon anfassen. Wir haben die Kitten in einem riesigen Käfig gehabt und haben sie erst mal mit einem langen Malerpinsel gestreichelt, den konnten sie verkloppen. Dann haben wir ihnen durch die Gitterstäbe Sahnequark und Kalbsleberwurst vom Finger gegeben. So nach und nach haben wir sie dadurch an unsere Hände gewöhnt. Bei SAM bei mir Zuhause ging es eigentlich ganz gut. Er ist alleine schneller zahm geworden als der Rest der Bande. Aber - ich habe ihn das erste Mal schlafen sehen nach 14 Tagen, so lange war er in Hab-acht-Stellung. Stell dich auf viel Geduld ein. Du wirst das Katzenkind zahm bekommen, aber es wird dauern.
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Hallo Elsa,

Toll, dass Ihr das geschafft habt!! Und Euch darauf eingelassen habt. Konnten die Katzenkinder vermittelt werden?
So einen Katzenkäfig habe ich zwar, möchte ihn aber eigentlich nicht einsetzen. In ihrem Fall steigert das wahrscheinlich nur die Anspannung, und ich bin froh, wenn sie etwas im Zimmer herumläuft und nicht nur in ihrer Kiste kauert. Sie heisst jetzt Josephine. Glücklicherweise attackiert sie nicht. Sie faucht nicht einmal. Beim Halsband Abschneiden hat sie einfach stillgehalten, ist danach aber mit einem hohem Satz weggesprungen und hat mich misstrauisch beäugt.

Wie lange habt Ihr Sam denn im Badezimmer gehalten? Hattet Ihr schon andere Katzen mit im Haus? Und darf ich fragen, wie Ihr es geschafft habt, ihn in einen Transportkorb zu bewegen? In gut zehn Tagen soll die Kleine ihre zweite Booster Impfung bekommen. Ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, wie das gehen soll. Vielleicht akzeptiert sie den Transporter als Schlafplatz und dann nehme ich ihr in der Nacht zuvor alle anderen Schlafkisten einfach weg.
 
llsandyll

llsandyll

Beiträge
886
Reaktionen
5
Habe als ich meine Ausbildung in Tierheim machte, auch eine verwilderte Katze zu mir genommen... Als Kumpeline für mein damaligen Kater ... Sie wurde mit Falle eingefangen... Und in quarantänebox musste man aufpassen das sie einen nicht gleich ins Gesicht springt... Boah hat die gespuckt, gefaucht und geknurrt... :rolleyes: es hat Monate gedauert... Das sie mal zu mir kam, sie hatte eher vertrauen zu meinem hund als zu mir :eek: und mit mein Kater kuschelte fleissig mit mir... Als mein Kater sehr krank war... Wir haben lange gekämpft und in den Moment gewonnen... Das er gesund wurde... Mein Kater wurde in der Zeit noch anhänglicher als er vorher schon war, da fing unsere Lady auch an... Zu versuchen wie es denn sei auch mal gestreichelt zu werden und zu vertrauen... Sie war zwar ihr ganzes Leben eher zurückhaltend und schüchtern, aber sie hat sich ihre streicheleinheiten geholt und nachts in mein bett geschlafen... Das einzigste was sie nie genutzt hatte... War der freigang... Sass immer am Fenster und wartete auf ihren Kumpel bis er nach Hause kam!!! Sie war ein tolles Tier...!!! Und bin froh das ich mich damals getraut habe, sie zu mir zu nehmen!!!
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Wir hatten SAM so ca. 14 Tage im Badezimmer. Ich hab da ganz viel auf einer Decke gelegen, habe ihm viel erzählt und ihn mit Sahnequark am Finger gelockt. Nach und nach habe ich ihn auf den Arm genommen und während er auf meinem Arm war hat mein Mann ihm Sahnequark vom Finger gegeben. Irgendwann war er dann so zahm daß er sich auf den Arm nehmen ließ. Dann haben wir angefangen die Badezimmertür offen zu lassen und er ist nach und nach immer weiter in die Wohnung gekommen. Er hatte jahrelang Angst vor fremden Leuten und Besuch. Ja, wir hatten noch einen Kater und die Zusammenführung hat gut geklappt. Bei den anderen Kitten war es so, zwei haben meine Nachbarn behalten, zwei haben wir vermittelt und die Mutter auch. Die Mutter hat die Tochter einer anderen Nachbarin genommen die sehr katzenerfahren war. Die Katzenmutter saß 6 Wochen im Badezimmer hinter der Waschmaschine und ist nur nachts rausgekommen. Danach hat sie Vertrauen gefaßt und ist superzahm geworden.
Mit dem Transportbox ist es bei SAM ein Problem. Allein wenn ich nur daran denke merkt er das. Man sagt, Katzen die mit einer Falle gefangen wurden gehen nie mehr in eine rein. Die Box sieht ja so ähnlich aus. Wenn wir vom Tierarzt wieder da sind verschwindet er unter der Ofenbank und läßt sich Stunden nicht blicken. Ansonsten ist SAM einer der tollsten Kater die ich je hatte, er schläft mittlerweile mit auf meinem Kopfkissen.
Ich wünsche Dir viel Glück und Geduld
 
llsandyll

llsandyll

Beiträge
886
Reaktionen
5
Meine Lady iss gerne in eine katzenbox gegangen... Ich hatte sie immer in der Wohnung stehen mit leckerlies drinne :-D meine Lady war übrigens schon nen 3/4 Jahr alt... Und hat sich 3 Tage hintern Schrank versteckt... Hab meinen Kater immer vor dem Schrank gefüttert und nach 3 Tagen hat sie such dazugesellt und haben von gleichen Teller gefressen hatte extra nen Grossen Teller genommen... Damit sie sich nicht in die quere kommen :-D
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Ich bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe! Von Bekannten habe ich bisher nur Kopfschütteln erfahren und die Frage, weshalb ich mir dieses Tier aufhalse, sie sei doch schon viel zu alt sei, um sich ans Leben im Haus zu gewöhnen. - Ich habe einfach vom ersten Moment, als ich sie sah an sie geglaubt. Auch, dass sie eine ganz besondere Persönlichkeit ist. Wie es aussieht, wird es wohl nur in sehr langen Abständen Fortschritte zu berichten geben. Ich lese ihr nun auch vor, oder sie darf sich Hörbücher anhören. Und werde ihr Babybrei Rind auf meinem Finger anbieten :p
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Von Bekannten habe ich bisher nur Kopfschütteln erfahren und die Frage, weshalb ich mir dieses Tier aufhalse, sie sei doch schon viel zu alt sei, um sich ans Leben im Haus zu gewöhnen. -
Um Gottes Willen, was für ein QUARK :shock: das Tierchen ist 4 Monate alt - das ist ein BABY!

Kannst Deinen Bekannten ja mal sagen, dass ich hier Schmusetiere hab, die ich mit knapp 1 Jahr von draußen aufgelesen habe :wink:

Sprich mit der Kleinen, zeig ihr alles mögliche ... was Du gerade isst, was Du liest, Spielzeug und auch Deine Badezimmersachen ... sie lernt von allem!

Es kann zu Anfang etwas dauern, aber das kann auch recht schnell gehen :)
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
SAM war auch schon mindestens 12 - 14 Wochen alt als wir den Wurf eingefangen haben. Alle Kitten sind richtige Schmuser geworden. Die beiden Brüder von SAM sind ja bei meinen Nachbarn und sie haben auch zu mir und meinem Mann absolutes Vertrauen weil sie uns auch von Anfang an kennen. Jede Minute die ich investiert habe habe ich an Vertrauen wieder bekommen. Toll daß Du die Kleine aufgenommen hast. Ich würde mich über weitere Berichtserstattung freuen.
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Danke für Eure aufmunternden Worte. Im Gegensatz zu meinen Freunden habt Ihr Erfahrung mit verwilderten Katzen, und ich schätze Eure Kommentare wirklich sehr! Ich nehm' es meinen Freunden nicht übel, sie mögen Katzen, aber kennen sich nicht so gut aus.

Also, nachdem meine Kleine und ich uns vorgestern zum ersten Mal nett angeblinzelt haben, bzw sie zum ersten Mal zurück geblinzelt hat, und sie mittlerweile es auch wagt, zu dösen, wenn ich im Raum bin anstatt mich nur anzustarren, bin ich einen Schritt weiter gegangen. Letzte Nacht habe ich in "ihrem" Zimmer campiert. Das Zimmer ist nicht besonders groß. Von meiner Isomatte waren es etwa 1 1/2 Armlänge zu ihrem Fressnapf und ihr Klo stand unweit meines Fußendes. Gegen morgen bin ich dann von einem lauten Schmatzen aufgewacht! Sie hat sich tatsächlich getraut, ihr Haus zu verlassen und quasi neben meinen Kopf zu fressen! Ich wiederum habe mich nicht getraut, mich zu rühren, um sie nicht zu verschrecken. Etwas später hat sie auch ihre Kiste benutzt und dann noch ein bisschen vor sich hin gequatscht. Ich war so glücklich! Sie hat es aber noch nicht gewagt, mich näher zu begutachten oder an mir zu schnuppern. Überhaupt habe ich sie noch nie schnuppern sehen, so, als ob es sich gar nicht lohnte, den Raum und die Dinge kennenzulernen, und ihr Aufenthalt nur vorläufig sei. Immerhin, sie war sehr mutig letzte Nacht. Bei Lichteinbruch hat sie sich wieder in eine Ecke verkrümelt.
Das machen wir nun öfter. Schlafend wirke ich wohl am wenigsten bedrohlich auf sie.
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Das ist doch schon super, warte mal ab, wenn das Eis erst gebrochen istgeht es blitzschnell, ich drücke auf jeden Fall weiter die Daumen
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Heute habe ich ihr Bettchen aus ihrem Haus geholt und musste feststellen, dass es mit Flohkot vollgerieselt ist. Die Krümel brauchten ziemlich lange, um sich im Wasser zu lösen, aber nach einer Weile kamen die typischen roten Schlieren. Ich nehme an, er ist sehr alt und trocken. Sie kratzt und juckt sich nie, und der Tierarztbericht sagt, dass der Flokamm bei ihrem Test keinen Befall ergeben hätte. Das ist doch seltsam. Kann es sein, dass ihr tatsächlich noch sehr alter Flohkot im Fell hängt, aber kein Floh mehr da ist? Sie würde sich doch kratzen, wenn sie befallen wäre. Tut sie aber nicht.

Wie ihr Euch vorstellen könnt, verspüre ich gerade wenig Drang, sie zu baden. Nächstes Wochenende muss sie eh zur Impfung. Meint Ihr, ich kann bis dahin warten und es bei der Gelegenheit noch mal prüfen lassen. Auf Verdacht gebe ich ihr natürlich nichts.
Hatten Eure Wildlinge Flöhe? Habt Ihr sie gebadet und wenn ja, wie habt Ihr es überlebt?

Angenommen, es ist kein Floh da, und nur alter Flohkot, muss er rausgebadet werden, oder schafft sie es, sich den von selbst zu entfernen? Der hängt ja häufig tief im Unterfell, da kommt sie mit ihrer Zunge doch gar nicht hin... :-(
 
llsandyll

llsandyll

Beiträge
886
Reaktionen
5
Ich kämme das mit einem flohkamm heraus bei mein pflegekatzen... Und mein Katzen!! Meine Katzen wurden noch nie gebaden... Doch ausser mein Sammy als er noch ganz klein war und die ersten Versuche da waren selbstständig zu fressen... Gg aber nich wegen Flöhen oder flohkot
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Wo flohkot ist, sind auch flöhe :-( baden bringt nichts, ich rate dir eher zu program und capstar - spot-ons waren hier absolut wirkungslos, leider.
 
ayla-iman

ayla-iman

Beiträge
262
Reaktionen
0
Unser kleiner Mann hatte auch flöhe als ich ihn gerettet habe :(
Alle unsere drei Katzen haben Advantix Spot on bekommen und es hat Super geholfen.
Die flöhe sind vernichtet :).
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Sie bekommt jetzt Capstar und dann setz ich mit Frontline nach. Sie lässt sich mit dem Flohkamm kämmen, solange ich sie nicht greife oder an ihren Bauch will.
- Es ist und bleibt leider immer wahr: "Wo Flohkot ist, sind Flöhe." Danke!
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Gestern Abend hatten wir einen schlimmen Rückschlag. Sie hat in ihrem Zimmer mehrere "Häuser" u.a. eine Transporttasche und einen Transportkorb, wo sie sich hinein verkriechen kann. Meist liegt sie in der Tasche neben der Heizung. Ausgerechnet diese Heizung ist gerade kaputt gegangen. Nun rief der Heizungsinstallateur an, und wollte einen Termin für den nächsten Morgen machen. Also wollten wir ihre Tasche unter den Tisch daneben ziehen, damit sie ihre Ruhe hat und der Installateur an die Heizung herankommt. Ich wollte es schon abends machen, damit sie sich die Nacht über wieder beruhigen kann und vor allem keine Begegnung mit dem Installateur ausgesetzt wird. Mein Mann hat dann unglücklicherweise die Tasche einen halben Millimeter angehoben um sie besser bewegen zu können und sie schoss voller Panik in den Raum, raste herum und wusste nicht wohin. Sie hat die Eingänge in ihre anderen Verstecke nicht gefunden, so hektisch war sie. Es war herzzerbrechend. Sie ist dann in eine Lücke neben dem Regal gesprungen. In der Nacht hat sie zum Glück ihre Häuschen wiedergefunden und liegt nun zusammengekauert darin. Ich habe nun Angst, dass alles zwischen uns in die Brüche gegangen ist. Spätestens, wenn ich sie am Wochenende zur Impfung bringen muss wird sie mich auf ewig hassen, fürchte ich.
Nun meinte meine Nachbarin, die, wie sie mir jetzt erzählte, auch schon solche Fälle sozialisiert hat, dass ich meine Große mit einbinden soll. Eine meiner Katzen ist von ihrer Natur her ein Lamm, nur mit Katzenpelz, unfassbar sozial und pazifistisch. Ich überlege nun, ob ich es machen soll. Meine Große wäre sicherlich eine emotionale Stütze für das Würmchen. Sie ist ja erst 4 Monate alt. Andererseits heisst es doch aber auch, Wildlinge müssen sich erst an Menschen gewöhnen bevor sie mit anderen Hauskatzen zusammenkommen, sonst würde es nie etwas mit der Sozialisierung. Ist es nicht egoistisch gedacht, wenn ich "hart" bleibe, und weiterhin nur mich als Freundin anbiete?
 

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen