Zusammenführung

S

sweetymausi1

Beiträge
14
Reaktionen
0
Hallo ihr lieben,

ich hoffe ihr könnt mir helfen...ich bin am verzwiefeln...ich habe einen Kater 3Jahre alt und kastriert (freigänger) und seit einer woche eine Katze 13 wochen mittlerweile...mein Kater kennt babykatzen nicht und wollte am anfang direkt mit ihr spielen, sie
wollte nicht und hat sofort gefaucht,geknurrt und buckel gemacht. Jetzt wollte sie mal spielen, er aber nicht mehr und hat ihr in den Bauch gekrallt, wo wir auch beim Tierarzt waren und sie antibiotika bekommen hat. es ist noch gut geschwollen und tut ihr wohl auch noch weh. Nun hat der große sie wohl wieder fertig gemacht bei einem kampf, das sie totale angst hat und immer guckt wo er ist. er rennt sofort auf sie und hebt pfote. Sie tut mir so leid, was soll ich tun??Iuch hab den stecker geholt von catitude, hilft auch einw enig, aber wohl nicht richtig..ich weiß es nicht..im februar bekommen wir auch noch ein baby und ich hab angst das es auch so probleme gibt.
ich hoffe auf hilfreiche tips.
sweetymausi1
 
08.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zusammenführung . Dort wird jeder fündig!
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Hallo!

Ich sag es dir nicht gern, aber du hast da die wohl schlechteste Kombination gewählt die es nur gibt. :?

Normalerweise rät man zwei Katzen gleichen Geschlechts und Alters zusammenzuführen... natürlich auch immer den Charakter der beiden im Blickfeld haben und überlegen ob sie zusammenpassen könnten.

Startschwierigkeiten sind normal, allerdings hört sich das bei dir echt krass an, wenn die beiden sich so verletzen, dass man zum Tierarzt muss.
Wenn die beiden so einen Hass aufeinander haben, ist es auch gut möglich, dass es sich gar nicht bessert und man im schlimmsten Fall den Kleinen wieder abgeben sollte. :|
Sowas ist natürlich schlimm, aber die Katzen haben auf Dauer kein schönes Leben wenn sie ständig kämpfen und den anderen nicht akzeptieren. :?

Sind die beiden denn kastriert? Also zumindest der Große?

Woher hast du die beiden denn? Züchter, Tierheim, Privat?
Hast du vorher gefragt was für einen Charakter die kleine Katze hat, bevor ihr sie geholt habt?
Hat dein Kater bevor ihr ihn bekommen hat irgendwelche schlechten Erfahrungen gemacht, dass er keine anderen Katzen mag? Sehr selten, aber möglich...
Obwohl ich hier eher glaube, dass es einfach an der äußers ungünstigen Kombi liegt mit unterschiedlichem Geschlecht und großem Altersunterschied. :neutral:
Ich glaube um dein Baby musst du dir keine Sorgen machen...
Katzen und Menschen sind normalerweise zwei paar Stiefel und wenn dein Kater keine schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht hat, sollte er offen an die Sache heran gehen.

Du kannst versuchen sie durch gemeinsames Spielen und Leckerlis verteilen zusammenzubringen... beiden viel Aufmerksamkeit auch getrennt voneinander schenken, damit keiner auf den anderen eifersüchtig sein muss.
Getrennte Katzenklos wäre auch eine Idee.

Ich weiß allerdings wirklich nicht, ob es große Chancen auf eine Besserung gibt. :?

Wünsch euch viel Glück!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sweetymausi1

Beiträge
14
Reaktionen
0
huhu...
also charakter ist gleich undschlechte erfahrungen hat der alte noch nicht gemacht...er schnuppert auch an der kleinen wenn sie schläft und haben schon einer rechts und einer links von mir geschlafen..leckerlies nebeneinander geht auch..ja der is kastriert...haben sie von privat..sind zum doc wegen impfen...also blut is noch keins geflossen...
 
-Bailey-

-Bailey-

Beiträge
25
Reaktionen
0
Heyho und guten Abend :)

also bei uns und unserer knapp 6 Monate jungen Mietze war das genau das gleiche mit der Katze von der Oma meiner Freundin. Nur dass unsere diejenige war die ordentlich ausgeteilt hat und der älteren (knapp 5 Jahre) ganz schön eine mitgegeben hat. Sind aber eigentlich auch vom Charakter her gleich und beides Weibchen.

Ich denke einfach mal dass wie erwähnt beide nur reichlich Zeit brauchen um sich aneinander zu gewöhnen.
Kann ja auch sein dass die ältere eifersüchtig auf die kleine ist weil sie vielleicht mehr Anerkennung bekommt momentan. Hast du die ältere schon von klein auf??

LG Flo
 
S

sweetymausi1

Beiträge
14
Reaktionen
0
Guten abend...
ja den großen hab ich seit er 12 wochen jung war und war halt immer mein ein und alles...
 
S

shirin2012

Beiträge
53
Reaktionen
2
Das kommt mir irgendwie bekannt vor ;-)

Auch ich habe gestern erst eine kleine Mietz zur großen Mietz dazu bekommen und es ist nicht Liebe auf den ersten Blick. Ich habe aber den Altersunterschied bewusst gewählt, weil erstens mir das der Tierarzt empfohlen hat (weil die kleine noch unterwürfig ist und eine Vergesellschaftung besser wäre. Keine Ahnung wer jetzt Recht hat) und weil meine Große immer wieder zu kleinen Katzenbabys im Fernseh gelaufen ist und sie angemaunzt hat. Es gibt zwar keine Prügelei aber die große ist mächtig angepisst. Wie konnte ich auch nur einen Eindringlilng in ihr Heim setzen. Die war gestern so bockig, dass selbst ich eine gewischt bekommen habe. Jetzt hat es sich schon etwas entspannt und sie liegt wieder neben mir auf ihrem Lieblingsplatz aber macht dennoch einen großen Bogen um die Kleine und faucht sie an.

Gib den Dingen einfach mal Zeit. Keine Katze versteht sich auf Anhieb mit einer anderen und wenn doch, dann kommt das nicht so häufig vor. Geh entspannt an die Sache ran, strahle Ruhe aus und mache alles, wie sonst auch. Betütel die Kleine nicht so sehr, sondern schau, dass die Große ein wenig mehr Aufmerksamkeit kriegt.

Viel Erfolg!
 
F

fuzzy

Gast
ihr müsst bei solchen Aktionen "nur" darauf achten, dass sich die Angst bei der kleinen/neuen Katze nicht festsetzt (manifestiert)

Ist dies geschehen, wird es verdammt schwierig und langwierig, da wieder Ruhe reinzubekommen.

Es ist normal, das Katzen sich mal kloppen ( so lange kein Blut fließt oder eine der Katzen unter sich macht)

es ist normal, so lange die Angriffe gegenseitig sind
es ist normal, so lange keine der Katzen sich permanent zurückzieht und nur noch rennt, so bald die andere Katze auftaucht.

lebt eine der Katzen nur noch in Angst und die andere wird zum Macho, sobald die ängstliche Katze auftaucht, sollte man sich Gedanken machen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
S

shirin2012

Beiträge
53
Reaktionen
2
@Fuzzy
Das sehe ich ganz genauso, daher sollte man auch von Anfang an eine Menge Rückzusorte schaffen. Sei es Kratzbäume, hohe Tische, Kommoden, Schubladen, Kartons in Ecken, Zugang zu hohen Schränken usw. Also ich habe hier zum Glück nicht das Problem, dass die beiden aufeinander los gehen. Die große zeigt der Kleinen deutlich, dass sie sie nicht mag und die Kleine akzeptiert das. Sie scheint sehr gut sozialisiert zu sein. Jeder geht in seinen Bereich und gut ist. Irgendwann siegt doch die Neugier und welches Tier mag schon alleine sein :lol: Solange alles unblutig von dannen geht, mache ich mir da echt keine Sorgen und jeder Besitzer kennt ja sein erstes Tier, um einigermaßen urteilen zu können, wie "streitlustig" sein Liebling ist.
 
S

sweetymausi1

Beiträge
14
Reaktionen
0
huhu...
also rückzugsorte haben beide sehr viele..es stehen alle türen von den räumen offen, so dass die sich immer zurückziehen können...die kleine lässt sich immer direkt auf die seite fallen, sobald der große kommt..was bedeutet das?sie schläft auch offen auf der couch also richtig panik hat sie jetzt nicht..der große rennt der kleinen immer hinterher, sobald sie irgendwo hingeht und drängt sie schon gerne in die ecke und die kleine provoziert den großen aber auch mal gerne...ich weiß jetzt allerdings nicht ob es spiel oder ernst ist??
 
S

shirin2012

Beiträge
53
Reaktionen
2
Wenn sich die Kleine fallen lässt, zeigt sie dadurch ihre Unterwürfigkeit. Du bekommst schon mit,wenn es kein Spiel mehr ist. Das wirst Du dann schon hören ;-) Das hört sich aber doch gut an, dass der große schon spielen will. Soweit sind meine noch nicht und wenn es mal was über die Mütze gibt, ist es auch nicht so schlimm,solange keine Verletzungen entstehen. Die Kleine muss eben noch in die Schranken gewiesen werden bzw zeigt der Große, wer der Herr im Haus ist. Mach mal einen Spaziergang draußen an der frischen Luft oder trinke Dir gemütlich einen Tee. Je ruhiger Du bist,umso eher überträgt sich das auch auf die Tiere :-D
 
tattooed_thing

tattooed_thing

Beiträge
3.358
Reaktionen
1
Ich habe mir nicht den ganzen Thread hier durchgelesen, also verzeiht, falls mein Vorschlag schon mal kam... Versucht es mal mit einem Feliway-Stecker! Nach 2-3 Tagen hilft das Ding Wunder! ;-)
 
S

shirin2012

Beiträge
53
Reaktionen
2
Vielen Dank für den Tipp :d042: Werde ich morgen direkt bei Kö..e Z.. holen und ausprobieren
 
tattooed_thing

tattooed_thing

Beiträge
3.358
Reaktionen
1
Gern geschehen! ;-) Meine beiden (Sammy und Luna) haben sich letztens so sehr gezofft, dass wir sie Tag und Nacht trennen mussten, da Sammy sehr aggressiv auf Luna losgegangen ist. Das hatten wir die ganzen 3,5 Jahre noch nie! Hab dann von der TÄ den Stecker bekommen und 2 Tage später haben sie wieder miteinander gekuschelt...

Muss nich immer funktionieren, aber nen Versuch ists wert! :)
 
S

shirin2012

Beiträge
53
Reaktionen
2
Wenn man es den Tieren dadurch erleichtern kann, warum nicht? Ich hoffe, dass Kö...Z.. den Stecker auch hat. Ansonsten muss ich nen Umweg machen und zum Fr......pf fahren. Ich habe dazu mal die Bewertungen bei Z..plus gelesen. Bei dem einen klappt es, bei dem anderen nicht so sehr aber größtenteils scheint das Ding zu wirken. Dann werde ich den Stecker doch gleich mal ins Verlängerungskabel packen und Madame unter den Tisch legen, wo sie am liebsten schläft :lol:
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Wenn sich die Kleine fallen lässt, zeigt sie dadurch ihre Unterwürfigkeit.
Da wäre ich vorsichtig.
Katzen sind keine Hunde und kennen keine Unterwerfungsgesten in diesem Sinne. Lediglich Beschwichtigungsgesten wie eben das Blinzeln, um auszudrücken : ich will dir nichts böses.

Wenn sich eine Katze auf den Rücken wirft, dann hat sie alle vier Pfoten frei, um sich möglichst gut verteidigen zu können und wird diese auch einsetzen, wenn sie angegriffen wird.

Wenn ich die Raufereien von meinen Katzen mal als Grundlage nehme, dann ist diese Position auch nicht die schlechteste ;-).

Also: nix Unterwerfung, eher: komm du nur, ich bin bereit.

Ansonsten: das mit dem Spaziergang ist wahrscheinlich nicht die schlechteste Idee ;-).
 
tattooed_thing

tattooed_thing

Beiträge
3.358
Reaktionen
1
Shirin, ich würde den Stecker nicht für die Katzen zugänglich hinlegen, da der Stecker ölige Dämpfe produziert! Wär nicht gut, wenn das abgeleckt wird denk ich. Steck das Ding einfach an die Wand in dem Raum, wo sie sich oft aufhält. Das Zeig verteilt sich dann schon in der Wohnung... ;-)
Und wie gesagt, es muss nich helfen...
 
S

sweetymausi1

Beiträge
14
Reaktionen
0
huhu leute....
also waren heute nochmals beim tierarzt und es ist wol ein geschwür, die ärztin hat es aufgemacht aber ist noch nicht reif und nu hat sie eine kleine offene wunde, wo ein pflaster drüber ist mit salbe, sollen wir die beiden trotzdem zusammen lassen oder die kleine ein wenig beschützen?der große ist immernoch ein wenig aggresiv der kleinen gegenüber, obwohl sie wirklich schon sich auf den bden fallen lässt oder sogar manchmal versteckt..also heute ist sie richtg ängstlich aber ich denke das kommt wegen der wunde..weil nur ich sie auch anpacken darf, noch nicht mal mein mann darf das...
ich hoffe auf eine schnelle antwort...

liebe grüße sweetymausi1
 

Schlagworte

kombi alte kastrierte katze mit jungen weibchen

Ähnliche Themen