Tiermehle in Nahrung stimmt das?

  • Autor des Themas hibacki
  • Erstellungsdatum
hibacki

hibacki

Beiträge
339
Reaktionen
1
Wollte mich etwas in die Ernaehrung von Hunde einlesen, einfach so aus Interesse
auf einmal seh ich das

denkt ihr das stimmt, denkt ihr das ist auch in Katzenfutter wie whiskas :shock: :shock: :-x


Ein weiteres großes Problem ist die Qualität des wenigen Fleisches, welches noch im Futter verarbeitet ist (bei einigen Hundefuttern sind das noch ganze 4% vom Gesamtfutter). Oft werden nur Mehle und tierische Nebenerzeugnisse, die nicht näher deklariert sind, verarbeitet. Das sind dann laut deutschem Futtermittelgesetz: Eingeschläferte Hunde und Katzen und andere verstorbene Tiere, die nur bei bestimmten Temperaturen und einer bestimmten Barzahl (Druck) eine gewisse Zeit verarbeitet werden müssen, um Sie dann weiter verarbeiten zu können. Auch Krallen, Federn, Karkassen, Därme, Grieben und sonstige Reste, die zu nichts anderem zu gebrauchen sind, werden hier gemahlen und weiter verarbeitet.http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/artgerechte-hundeernaehrung-311912.php
soweit ich den Text verstehe sind die Nebenerzeugnisse bzw Tiermehle mal unsere Haustiere gewesen:?:

Was mein ihr dazu

bin etwas verwirrt
 
08.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Tiermehle in Nahrung stimmt das? . Dort wird jeder fündig!
KatyPolly

KatyPolly

Beiträge
1.034
Reaktionen
8
Wollte mich etwas in die Ernaehrung von Hunde einlesen, einfach so aus Interesse auf einmal seh ich das

denkt ihr das stimmt, denkt ihr das ist auch in Katzenfutter wie whiskas :shock: :shock: :-x




soweit ich den Text verstehe sind die Nebenerzeugnisse bzw Tiermehle mal unsere Haustiere gewesen:?:

Was mein ihr dazu

bin etwas verwirrt
DAS wäre wirklich widerlich! Eingeschläferte Hunde und Katzen im Futter? Mir kommts grad hoch...Ich hoffe das stimmt nicht!
 
llsandyll

llsandyll

Beiträge
886
Reaktionen
5
Hab ich auch schon gelesen in einem Buch... Absolut heftig...
 
-Mizzi-

-Mizzi-

Beiträge
7.466
Reaktionen
98
dieser Beitrag stimmt definitiv nicht. Ich glaube, das war in den 80ern/90ern mal so, ist aber mittlerweile verboten. Sonst wären ja auch medikamentenrückstände vom Eutha77 im Tierfutter.

Es ist allerdings so, das schlachttiere, z.b. Hühner zu "Mehl" verarbeitet werden, dann steht aber auch Geflügelmehl auf der Packung.

Übrigens, das der Text blödsinn ist, erkennt man daran, dass das 4%-Märchen erzählt wird ;-)

achja, und das in irgendeinem gesetz steht, das Tierkörper und Därme zu den Tierischen nebenerzeugnissen gehören ist quatsch. In dem Beitrag stimmt ja garnichts!

Google mal Tierkörperbeseitigung Kategorie 3. Das ist immernoch eklig, aber nicht ganz so schlimm. Ich würde es gerne kopieren, aber mein tablet spinnt heute.
 
T

Theresia

Gast
Mit Hunden und Katzen weiß ich nicht ob das stimmt, doch das stimmt:

Auch Krallen, Federn, Karkassen, Därme, Grieben und sonstige Reste, die zu nichts anderem zu gebrauchen sind, werden hier gemahlen und weiter verarbeitet.
 
C

Callistocat

Gast
Soweit ich weiß, gab es vor einigen Jahren einen solchen Vorfall bei der Firma RENDAC in Belgien. Dort wurde auch Klärschlamm zu Tierfutter verarbeitet. WHiskas war auf jeden Fall betroffen.
Wie es jetzt steht, weiß ich nicht, verboten ist es auf jeden Fall. Das ist natürlich keine Garantie, dass sich alle daran halten.
Wer sich gehen möchte, der kauft einfach kein Futter von diesen "großen Mächtigen", denn es ist sowieso meistens ziemlicher Müll. Es gibt viel bessere Futtersorten, ganz unabhängig von solchen Firmen.

Aber viel heftiger ist finde ich, was bei Nutztierfutter so alles abgeht...
Vielleicht interessiert dich das hier: Katzen würden Mäuse kaufen
 
mmk

mmk

Beiträge
10.993
Reaktionen
27
Soweit ich weiß, gab es vor einigen Jahren einen solchen Vorfall bei der Firma RENDAC in Belgien.
Ja der gute Herr Grimm :roll: hat sich seitenweise über angeblich verarbeitete Heimtiere in Hunde/Katzenfutter ausgelassen (weil Einschläferungsmittel nachgewiesen wurde), um dann in einem kurzen Nachsatz zu erwähnen, dass das verwendete Mittel von eingeschläferten Rindern oder Pferden stammen könnte. Genmaterial von Hunden oder Katzen wurde in den Proben auf jeden Fall nicht gefunden. So BILDen sich Meinungen.
 
C

Callistocat

Gast
Ja, hast recht, ich konnte mich nur noch vage erinnern, ist schon ein bisschen her, dass ich das gelesen habe. :)
Aber dennoch finde ich, dass auch eingeschläferte Tiere nichts im Tierfutter zu suchen haben. Geschweige denn Aroma-& Lockstoffe oder gar Klärschlamm. Also: Hände weg von Whiskas, Nestlé Purina und Co.
Dann gibt man besser ein bisschen mehr aus und weiß, was man hat.
 
-Mizzi-

-Mizzi-

Beiträge
7.466
Reaktionen
98
Mit Hunden und Katzen weiß ich nicht ob das stimmt, doch das stimmt:

Auch Krallen, Federn, Karkassen, Därme, Grieben und sonstige Reste, die zu nichts anderem zu gebrauchen sind, werden hier gemahlen und weiter verarbeitet.
stimmt nur zum teil. Därme und blasen dürfen nur gereinigt und dementsprechend geleert rein.

Ja, hast recht, ich konnte mich nur noch vage erinnern, ist schon ein bisschen her, dass ich das gelesen habe. :)
Aber dennoch finde ich, dass auch eingeschläferte Tiere nichts im Tierfutter zu suchen haben. Geschweige denn Aroma-& Lockstoffe oder gar Klärschlamm. Also: Hände weg von Whiskas, Nestlé Purina und Co.
Dann gibt man besser ein bisschen mehr aus und weiß, was man hat.
du hast recht, nichts von dem genannten soll nichts tierfutter. deswegen ist ja auch nichts drin. Das mit dem Klärschlamm war in den 90ern, was auch im Buch steht. Aroma-und Lockstoffe werden kaum oder garnicht mehr verwendet. Eingeschläferte Tiere, seien es haus oder nutztiere, kommen nicht rein.

Aber das du von whiskas&Co abratest befürworte ich :-D
 
Nonsequitur

Nonsequitur

Beiträge
2.840
Reaktionen
46
Aroma-und Lockstoffe werden kaum oder garnicht mehr verwendet.
Das ist leider nur zum Teil wahr.
Trockenfutter muss mit Lockstoffen angereichert werden, damit Katzen das Zeug überhaupt als Nahrung erkennen. Würde man denen nur trockene Getreidepellets mit Fleischmehl hinwerfen, würden die meisten es wahrscheinlich nicht fressen.
Deshalb wird das Zeug mit reichlich Fett und/oder Digest (das sind chemisch vorverdaute Proteine) eingenebelt. Beides würd ich zu den Lockstoffen zählen, weil es der Katze einen artgerechten Gehalt an tierischen Zutaten vorgaukelt, wo keiner ist.

Und in das Nassfutter der großen Hersteller kommt anscheinend auch so manches rein, ich hatte neulich einen Link zu so einem Hersteller von "palatability enhancers", wie's auf neudeutschvornehm heißt, leider find ich ihn grad nicht mehr ... der Trick dabei ist, dass das Zeug schon vom Zuliefer der gemischten Schlachtabfälle zugemixt wird, die sich da "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" nennen, dann muss es der Katzenfutterhersteller nicht mehr deklarieren.
 
C

Callistocat

Gast
Das all diese Sachen schon längst geschehen sind, das weiß ich. ;-)
Trotzdem geben mir diese Vorfälle zu denken und zeigen mal wieder, wie pervers Menschen werden können, wenn es um die große Kohle geht. Und ich wette, dass es auch heute noch vergleichbar erschreckend in der Futtermittelindustrie zugeht.
Ich will hier keine Verschwörungstheorien aufstellen, aber ich vertraue denen einfach nicht. Ein Hoch auf BARF!! :-D

du hast recht, nichts von dem genannten soll nichts tierfutter. deswegen ist ja auch nichts drin. Das mit dem Klärschlamm war in den 90ern, was auch im Buch steht. Aroma-und Lockstoffe werden kaum oder garnicht mehr verwendet. Eingeschläferte Tiere, seien es haus oder nutztiere, kommen nicht rein.
Ich sprach hierbei auch nicht nur von Heimtierfutter. Sondern vom Futter für Nutztiere.
 
-Mizzi-

-Mizzi-

Beiträge
7.466
Reaktionen
98
Das all diese Sachen schon längst geschehen sind, das weiß ich. ;-)
Trotzdem geben mir diese Vorfälle zu denken und zeigen mal wieder, wie pervers Menschen werden können, wenn es um die große Kohle geht. Und ich wette, dass es auch heute noch vergleichbar erschreckend in der Futtermittelindustrie zugeht.
Ich will hier keine Verschwörungstheorien aufstellen, aber ich vertraue denen einfach nicht. Ein Hoch auf BARF!! :-D



Ich sprach hierbei auch nicht nur von Heimtierfutter. Sondern vom Futter für Nutztiere.
beim nutztierfutter ist tiermehl schon länger verboten, als beim heimtierfutter ;-) BSE und so....

aber was im nutztierfutter drin ist, ist nicht mehr feierlich. Erdbeeraroma im schweinemastfutter usw.

Da finde ich die LPGs super, welche ihr futter selbst herstellen.
 
C

Callistocat

Gast
aber was im nutztierfutter drin ist, ist nicht mehr feierlich. Erdbeeraroma im schweinemastfutter usw.

Da finde ich die LPGs super, welche ihr futter selbst herstellen.
Ja, genau die Aromastoffe meinte ich!! :-D
Ich finde es auchg ut, wenn Bauern ihr Futter selbst herstellen. Noch besser ist es natürlich, wenn die Tiere nur Heu und Gras fressen.
Ich finde es nur schlimm, wenn einfach naiv alles gefüttert wird, was gut scheint, sei es bei Kühen, Schwein, Katzen oder Hunden. Viele Tierhalter wissen ja gar nicht wirklich, was ihre Tiere wirklich brauchen. Wie bein TroFu zum Beispiel, oder das Kraftfutter für Rinder. :cry:
 
-Mizzi-

-Mizzi-

Beiträge
7.466
Reaktionen
98
Ja, genau die Aromastoffe meinte ich!! :-D
Ich finde es auchg ut, wenn Bauern ihr Futter selbst herstellen. Noch besser ist es natürlich, wenn die Tiere nur Heu und Gras fressen.
Ich finde es nur schlimm, wenn einfach naiv alles gefüttert wird, was gut scheint, sei es bei Kühen, Schwein, Katzen oder Hunden. Viele Tierhalter wissen ja gar nicht wirklich, was ihre Tiere wirklich brauchen. Wie bein TroFu zum Beispiel, oder das Kraftfutter für Rinder. :cry:
stimmt, kraftfutter für rinder müssen nicht sein.... aber bei den schweinen gehts ohne getreide und z.B. Soja oder leguminosen in der konventionellen mast nicht. sonst würder der verbraucher für ein schnitzel 20 euro zahlen ;-)
 

Schlagworte

eingeschläferte tiere tierfutter

,

purina hände weg

,

eingeschläferte katzen im katzenfutter

Ähnliche Themen