Katze aus Spanien, ich bin Gespannt :-)

  • Autor des Themas Kisu
  • Erstellungsdatum
Kisu

Kisu

Beiträge
265
Reaktionen
0
Hallo Leute,
durch Facebook bin ich heut zufällig aufmerksam geworden das ich Spanien wieder 17 Katzen aus einer Tötungs Station gerettet worden
sind. Eine hat mir ganz stark zu gesagt. Sie ist 10 Monate alt und würde so sehr gut zu meinem 7 Monate alten Kater passen :)
Ich hab mir jetzt für die Maus beworben und bin gespannt ob ich sie auch bekommen. Habt ihr erfahrung mit Auslands Tieren? Muss ich was beachten?
Hier noch ein Foto von der Maus :)
lg Dany
 

Anhänge

09.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze aus Spanien, ich bin Gespannt :-) . Dort wird jeder fündig!
F

fuzzy

Gast
die arme Miez

über welche Organisation läuft das denn?

vielleicht kann dir der eine oder andere dann dazu was sagen.

ich bin immer geschockt, wenn ich mir vorstelle, was diese Tiere durchmachen mussten
 
Kisu

Kisu

Beiträge
265
Reaktionen
0
Hallo fuzzy,
ja von
Sieben-Katzenleben e.V.



bin auch schon so gespannt, das arme ding.
lg
 
Kater Shiva

Kater Shiva

Beiträge
3.296
Reaktionen
2
Hier, Auslandstierhalter *meld* :D.

Mein Lumischlumi ist Spanier und lebt jetzt seit Ende Januar 2012 bei mir. Ich habe ihn über 'Spanische Tiere e. V.' bekommen.
 
sievchen

sievchen

Beiträge
2.745
Reaktionen
2
Soweit ich weiß ist sieben Katzenleben auch hier im Forum vertreten. Weiß nur leider nicht mehr, wer das war...

ich habe -indirekt- Katzen aus dem Ausland: Cosmo und Wanda waren in Deutschland schon vermittelt, sind aber wieder abgegeben worden und kamen dann zu mir. Die beiden hatten von Kreta noch ziemlich hartnäckige Ohrmilben mitgebracht, die wir erst nach mehreren Behandlungszyklen losgeworden sind; meine TÄ meinte das ist bei Katzen aus südlichen Ländern leider nicht so unüblich. Ansonsten sind meine zwei auch nicht anders als andere Katzen :mrgreen: außer dass sie taub sind ;-) wobei ich ja mit dem "Import" gar nix zu tun hatte, da die zwei ja schon hier waren. Da kann ich also leider wenig dazu sagen. Die Orgas informieren aber normalerweise auf ihren Seiten auch ausführlich darüber, wie das alles abläuft.

Übrigens eine total süße Maus, ich drück euch die Daumen, dass sie zu euch kommen darf!
 
WeirdStray

WeirdStray

Beiträge
1.295
Reaktionen
47
Ich hab meinen Smokie über "Katzenhilfe ohne Grenzen" aus Andalusien bekommen. Leider hat er Giardien mitgebracht, aber die sind in südlichen Ländern ja leider so häufig wie hierzulande Flöhe.
Alles in allem habe ich einen wundervollen, liebenswerten und absolut dankbaren Traumkater bekommen. Der Transfer verlief reibungslos, die Leute von der Orga sind absolut liebenswerte Menschen, die auch jetzt noch mit Rat und Tat zur Seite stehen - ich würd mich jederzeit wieder einen Spanier holen!
 
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
Also mit Katzen keine Erfahrung aber mit Hunden, und ich kann nur jedem empfehlen alle Tests zu wiederholen, oft werden die Pässe gefälscht damit die Tiere außer Landes kommen können, und haben dann jede menge Krankheiten.
Ich musste leider auch diese Erfahrung machen, und mein anderer Hund hat sich angesteckt. Dass kann unter Umständen echt böse ausgehen, so wie bei uns , unser Tier aus Deutschland kam mit dieser Kranheit nicht zurecht und starb. Also ich hatte es auch nur gut gemeint, aber Vorsicht, besonders wenn man noch andere Tiere hat. Mir ist es gleich zwei mal so passiert, dass per Pass die Tiere gesund waren und hier tod krank ankamen. Aber nur bei Hunden . Katzen habe ich nie aus dem Ausland gehabt. Und es ist schon 10 Jahre her. Aber von Bekannten weiß ich dass es Ihnen ähnlich bei Katzen ergangen ist. Bei meinen Hunden war es so dass der Eine aus Spanien und der Andere aus Griechenland kam. Und wenn ich mir dass Foto so anschaue ist es ein wunderschönes Tier, aber ich finde gesund sieht es nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fuzzy

Gast
Also mit Katzen keine Erfahrung aber mit Hunden, und ich kann nur jedem empfehlen alle Tests zu wiederholen, oft werden die Pässe gefälscht damit die Tiere außer Landes kommen können, und haben dann jede menge Krankheiten.
Ich musste leider auch diese Erfahrung machen, und mein anderer Hund hat sich angesteckt. Dass kann unter Umständen echt böse ausgehen, so wie bei uns , unser Tier aus Deutschland kam mit dieser Kranheit nicht zurecht und starb. Also ich hatte es auch nur gut gemeint, aber Vorsicht, besonders wenn man noch andere Tiere hat.
das ist vollkommen richtig, aber bei "7 Katzenleben", ist sie, meiner Meinung nach, in guten Händen
 
WeirdStray

WeirdStray

Beiträge
1.295
Reaktionen
47
Ja, schwarze Schafe gibts bei Auslandsorgas wohl zur Genüge :( von den Sieben Katzenleben hab ich bisher aber auch nur Positives gelesen.

Ah: stell dich drauf ein, dass der Neuankömmling eventuell erstmal erkältet ist, immerhin wird es schweinekalt in so einem Frachtraum. Bei Smokie hab ichs mit Inhalieren und Kleinkinderhustensaft aber fix in den Griff bekommen.
 
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
Ja, schwarze Schafe gibts bei Auslandsorgas wohl zur Genüge :( von den Sieben Katzenleben hab ich bisher aber auch nur Positives gelesen.

Ah: stell dich drauf ein, dass der Neuankömmling eventuell erstmal erkältet ist, immerhin wird es schweinekalt in so einem Frachtraum. Bei Smokie hab ichs mit Inhalieren und Kleinkinderhustensaft aber fix in den Griff bekommen.
Dass ist auch gut so, ich habe die Tiere natürlich auch behalten, und die durften noch ein paar schöne Jahre haben, aber ich habe natürlich schwer darunter gelitten dass mein über alles geliebter Hund deswegen sterben musste. Deshalb sage ich Vorsicht. Und ich war auch mit den Tieren am Tag der Ankuft auch in der Klinik. Irgendwie kann ich die Tierschützer daunten auch verstehen, ich habe mir dort ne Tötungsstation angeschaut, und ich habe Tage und Wochen geheult, ist klar dass sie dort alle Tiere mitnehmen die eine Chance auf Vermittlung haben, und dass ganze muss in Minuten geschehen. Da bleibt nicht viel Zeit zu schauen welches Tier krank ist. Mein Fehler war halt ich habe mich auf die Untersuchungen verlassen, und die Tierklinik hat sie wiederholt, aber bis die Ergebnisse kamen waren 14 Tage um. Und nochwas ich habe die Tiere direkt vom Flughafen bekommen,man kann dass umgehen wenn sie hier in einer Auffangstation waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kisu

Kisu

Beiträge
265
Reaktionen
0
Ich halt euch auf alle fälle auf dem Laufenden :)
lg
 
Manowarfan

Manowarfan

Gesperrt
Beiträge
571
Reaktionen
15
Ich hab 5 Katzen aus Spanien, 3 von der Katzenhilfe ohne Grenzen, 2 von einer anderen Orga mit der ich im Nachhinein etwas Ärger hatte, aber nicht wegen der Katzen.
Alle Katzen kamen in sehr guten Zustand bei mir an.
Suco hatte zwar noch mal Pilz (er war hier in Deutschland in einer Pflegestelle weil in Spanien austherapiert und durch den Umzug ist das noch mal hochgekocht) und Rico Husten, aber das war schnell behandelt und es sind 2 liebenswerte Kerlchen.
Nilo, Teufelchen und Zorro sind von der Katzenhilfe ohne Grenzen, und auch sie kamen top fit an, ich hatte nicht mal Giardien, ich hatte Flöhe, aber mit einen guten Spot-on und einen Fogger für die Wohnung war das schnell erledigt (Zorro hatte nicht mal Flöhe mitgebracht).

Ich gratuliere dir zur Entscheidung ein Miezelchen aus dem Ausland zu holen, es sind liebenswerte, meist sehr freundliche und soziale Tiere - ich hoffe die Maus ist nicht allein bei dir.
Von den Sieben Katzenleben habe ich auch nur Gutes gehört :)

Meine waren übrigens ausser dem oben erwähnten nicht mehr krank und sind jetzt seit fast 2 Jahren, 1,5 Jahre, 1 Jahr und fast 6 Monate hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Ismuni

Gast
Ich habe seit Januar 2 Spanier bei mir! Bei mir lief alles ganz unproblematisch ab: Zusammenführung, Futterumstellung, keine der beiden war krank... Sie sind nur extrem scheu, aber das wusste ich vorher :-D
 
Kisu

Kisu

Beiträge
265
Reaktionen
0
Nein nein, die Maus ist nicht alleine. Ich hab jetzt einen alleine Zuhause, 7 Monate und er braucht unbedingt geselschaft, da seine Geselschaft vor 4 Wochen verstorben ist. :-(
Bin schon aufgeregt, die müssten jetzt dann mal Anrufen :) hibbel hibbel :)
lg
 
Manowarfan

Manowarfan

Gesperrt
Beiträge
571
Reaktionen
15
Also mit Katzen keine Erfahrung aber mit Hunden, und ich kann nur jedem empfehlen alle Tests zu wiederholen, oft werden die Pässe gefälscht damit die Tiere außer Landes kommen können, und haben dann jede menge Krankheiten.
Ich musste leider auch diese Erfahrung machen, und mein anderer Hund hat sich angesteckt. Dass kann unter Umständen echt böse ausgehen, so wie bei uns , unser Tier aus Deutschland kam mit dieser Kranheit nicht zurecht und starb. Also ich hatte es auch nur gut gemeint, aber Vorsicht, besonders wenn man noch andere Tiere hat. Mir ist es gleich zwei mal so passiert, dass per Pass die Tiere gesund waren und hier tod krank ankamen. Aber nur bei Hunden . Katzen habe ich nie aus dem Ausland gehabt. Und es ist schon 10 Jahre her. Aber von Bekannten weiß ich dass es Ihnen ähnlich bei Katzen ergangen ist. Bei meinen Hunden war es so dass der Eine aus Spanien und der Andere aus Griechenland kam. Und wenn ich mir dass Foto so anschaue ist es ein wunderschönes Tier, aber ich finde gesund sieht es nicht aus.
Die Tiere müssen nicht auf FIV oder Leukose getestet werden um ausser Landes zu dürfen, es dürfen auch postive Tiere vermittelt werden.
Was die Tiere brauchen ist eine Tollwutimpfung, die darf nicht jünger als 21 Tage sein.
UND: Welches deutsche Tierheim testet auf Leukose und FIV? Die wenigsten, da weiß man auch nicht ob das Tier gesund ist.
Mein Joey könnte theoretisch positiv sein, ich weiß es nicht... er wurde nie getestet. Meine Spanien sind getestet. Warum sollte ein Verein deshalb lügen?
Ein Adoptant der sich für ein Tier entscheidet wird auch 3 - 4 Wochen warten bis das Miez dann da ist, es ist ja auch nicht sofort und gleich ein Flugpate da. Dann wird eine Vorkontrolle gemacht, die muss organisiert werden. Meist fängt die Vorbereitung des Tieres mit der Reservierung an, reserviert ist wenn man nach dem Tier fragt und zustimmt dass man es haben möchte, wenn denn die VK positiv verläuft.
Die Tiere werden NICHT aus den Tötungen geholt und ab damit ins Flugzeug oder den Transporter, manche Orgas verschicken auch per Landweg, das halte ich für sehr fragwürdig, die 7-KL nehmen Flüge.
Wie gesagt die Tiere kommen nicht aus der Tötung sofort auf den Weg nach Deutschland, sondern erstmal in eine Auffangsstation der Tierschützer, in Pflegestellen, etc. Dort werden sie gepäppelt, medizinisch versorgt, getestet, geimpft. Man wartet mit den Tests und Impfungen auch nicht bis ein Adoptant kommt, denn man könnte ja sonst nie eine größere Anzahl Tiere in den Pflegestellen haben, jeder Neue könnte ansteckend sein. Erst kommen die Tiere in Quarantäne und werden getestet.

Dazu dass die Katze krank aussieht, ich weiß nicht wie lange sie schon aus der Tötung heraus ist, und keine Katze die einige Zeit dort war sieht noch besonders "toll" aus.
Sobald sie anständig mit Futter versorgt wird und gepäppelt wurde wird sie wunderschön sein :)

Hier mal was für dich:

Auch diese Katze sieht nicht wirklich gesund aus....
Diese Katze sieht heute so aus:

Diese Katze sieht gesund aus :)
Kein Verein kann es sich leisten Schindluder zu treiben, gerade jetzt, im Zeitalter des WWW, von Facebook, Twitter und Co wäre der Ruf einer Organisation schneller ruiniert als man denkt.

Dass ist auch gut so, ich habe die Tiere natürlich auch behalten, und die durften noch ein paar schöne Jahre haben, aber ich habe natürlich schwer darunter gelitten dass mein über alles geliebter Hund deswegen sterben musste. Deshalb sage ich Vorsicht. Und ich war auch mit den Tieren am Tag der Ankuft auch in der Klinik. Irgendwie kann ich die Tierschützer daunten auch verstehen, ich habe mir dort ne Tötungsstation angeschaut, und ich habe Tage und Wochen geheult, ist klar dass sie dort alle Tiere mitnehmen die eine Chance auf Vermittlung haben, und dass ganze muss in Minuten geschehen. Da bleibt nicht viel Zeit zu schauen welches Tier krank ist. Mein Fehler war halt ich habe mich auf die Untersuchungen verlassen, und die Tierklinik hat sie wiederholt, aber bis die Ergebnisse kamen waren 14 Tage um. Und nochwas ich habe die Tiere direkt vom Flughafen bekommen,man kann dass umgehen wenn sie hier in einer Auffangstation waren.
Auffangsstationen gibt es in dem Sinne in Deutschland für die Auslandstiere nicht, es gibt Pflegestellen. Aber selbst bevor sie dorthin kommen sind sie getestet, geimpft, gepäppelt. Es werden keine schwerstkranken und ungetesteten Tiere von Spanien nach Deutschland geschickt. Die Pflegestellen in Deutschland sind meist für Tiere die sich in Spanien aufgeben, die Auffangstationen dort sind groß, die Tierschützer haben nicht so viel Zeit für jedes einzelne Tier, manche brauchen ihren Menschen. Auch werden Tiere von dort geholt wenn in Pflegestellen Platz ist damit in Spanien wieder neuer Platz gemacht wird für die Ärmsten der Armen aus den Tötungen.
Es stimmt dass man in den Tötungen nicht sieht welches Tier krank ist, bzw man sieht es bei manchen Krankheiten schon, aber FIV oder Leukose eben nicht. Deshalb kommen die Tiere ja erst in Quarantäne und werden getestet. Kranke werden oft gleich in die Tierklinik gebracht zur Behandlung. Die kommen nicht sofort in die Vermittlung und in den gesunden Bestand. :roll:

Ich hab noch das Bild von der Katze um die es hier geht gefunden... so krank sieht sie nun wirklich nicht aus... *schnappatmungistdiesüß*
 
Zuletzt bearbeitet:
7

7-katzenleben

Gast
Hallo Kisu,

es tut mir leid, dass wir uns noch nicht gemeldet haben, aber das wird in den nächsten Tagen sicher geschehen.

Meine letzte Info von Nikan war am 06.12. und da ging es der jungen Dame gut. Ich habe allerdings nicht gefragt, inwieweit sie zwischenzeitlich vorbereitet ist. Bevor wir unsere Katzen in das Flugzeug setzen müssen sie gechipt und gegen Tollwut geimpft sein und natürlich einen gültigen EU-Heimtierausweis haben. Dies sind die gesetzlichen Vorgaben. Hinzu kommt, dass wir die Katzen auf FIV und FeLV testen und gegen RCP und Leukose impfen lassen. Ausserdem werden sie kastriert.

Sicher gibt es überall schwarze Schafe, aber ich frage mich immer, was ein Verein von unsauberer Arbeit haben könnte? Außer einem schlechten Ruf natürlich... und der geht in den Zeiten des www rum wie ein Lauffeuer... Alle unsere Katzen kommen per Flugzeug und das heißt: sie laufen alle über den Zoll. Sie werden ins Tracessystem eingetragen bevor sie fliegen, die Meldung landet per sofort auf dem Rechner des für uns zuständigen Amtstierarztes... Wir führen ein Bestandsbuch in dem jede Katze verzeichnet ist, Pflegestellen, wohin vermittelt, wenn sie verstorben ist... ehrlich, es ist ein ordentlicher Haufen an Bürokratie, und ich will nicht wissen, wie kompliziert das erst ist, wenn man versucht, das Ganze zu manipulieren...

Sicher ist (und deswegen arbeiten wir da): die Situation in Andalusien ist wirklich nicht vergleichbar mit der Situation hier... aber sowohl Ana als auch wir geben uns die allergrößte Mühe, für unsere gemeinsamen Schützlinge das bestmögliche zu tun, was nur in unserer Macht steht. Wäre es anders, so würde ich bei den Sieben-Katzenleben e.V. nicht mitarbeiten. Ich hatte mittlerweile 5 Pflegekatzen direkt aus Spanien und sie sind alle in sehr gutem Zustand hier angekommen. Eine von ihnen hat sich einen Flugschnupfen geholt...

Ob die kleine Nikan zu Dir und Deinem vereinsamten Miez passt, wird die Vermittlerin mit Dir besprechen. Nikan lebt mittlerweile mit etlichen anderen jungen Katzen zusammen, Google, Bayou und Rochas sind darunter. Sie kommt mit ihnen klar, ist allerdings keine Katze, die mit anderen Katzen im Körbchen schläft oder sie ausgiebig putzt. Wenn Dein Katerchen also einen Freund braucht, der mit ihm kuschelt, dann ist Nikan aller Voraussicht nach nicht das passende Pendant. Wenn er aber gern mal seine eigenen Wege geht und trotzdem Gesellschaft will, so kann das gut funktionieren.
 
Kisu

Kisu

Beiträge
265
Reaktionen
0
Hallo Siebenkatzenleben,
es Eilt mir nicht von einem auf dem anderen Tag, ich bin Glücklich wenn ich eine passende Katze/Kater zu meinem Kater bekomme.
Ob ich da noch zwei oder drei Wochen länger warten muss, dann ist es eben so. Meine bedenken sind vieleicht nur in dem das mein kleiner echt ein kleiner Terriorist ist ;-) er Spielt schon gern Grob, davor hat mein Mann dann Angst, das es nicht Klappt weil er ein Raudi ist.
Es muss auch alles ein wenig zusammen passen finde ich, ich mein er ist jetzt 7 Monate alt und hat schon gute 4 Kilo. Er wird sehr groß und ein zierliches Mäuschen glaub ich passt dann auch nicht dazu. Ich denke schon das er auch mal in nem betti Kuscheln will.
Da ich beim Tierarzt tätig bin und auch unsere zweit Ärtzin in Spanien bei ElCapitano mit hilft bin ich auch erst auf das ganze Aufmerksam geworden. Ich halte viel von Ihrer meinung und sie findet die Kleine auch sehr schön, aber ich muss es dann alleine oder am besten mit euch raus finden ob es passt. Den Ihr kennt ja auch das Tier.
Wenn es passen würde dann würde auch die Ärtzin mir die Maus von Müchen vom Flughafen mit nehmen. Sie ist dort Wohnhaft und kommt nur zum Arbeiten nach Grafenau :)
Mal sehen, ich verlasse mich da auf euch und eurer Meinung, ihr kennt das Tier am meisten. Ich denk das ich heut, wie jeden Tag ;-) wieder ab 19 Uhr erreichbar bin.
Ich wünsch euch noch einen schönen Tag. Muss hier in der Arbeit noch ein paar Narkose Tier versorgen ;-)
lg Dany
 
7

7-katzenleben

Gast
Als ich Deine Schilderung von Deinem Kater gelesen habe, ist mir sofort Chupete eingefallen... Dein Mann liegt da richtig. Mein derzeitiger Pflegi Anton hat sich hier auch als rauflustiger Geselle herausgestellt und das ist mit meinen Vieren voll daneben gegangen. Ich kann die Herrschaften nicht zusammen lassen...
 
Kisu

Kisu

Beiträge
265
Reaktionen
0
Is der Süß :)
Ja eben, also ich brauch auch eine die vieleicht ein wenig austeilen kann. Sie ist mir halt gleich ins Auge gesprungen da ich schon immer eine Snowshoe wollte ;-)
Ich bin schon gespannt und neugierig auf den Anruf :)
bis nacher Leute
lg
 

Schlagworte

katzenhilfe ohne grenzen erfahrungen

,

sieben katzenleben Erfahrungen

,

sieben katzenleben forum

,
katze eingefallene augen
, eingefallene augen katze, katzen aus spanien erfahrung, katze aus spanien erfahrungen, giardien eingefallene augen bei katzen, sieben katzenleben ev erfahrungen, katzenhilfe ohne grenzen forum, sieben katzenleben katzenforum, junge katzen in spanien, katze spanien krank, katze spanien nach deutschland, erfahrungen mit katzen aus spanien

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen