Katze über (un)glückliche Umstände bekommen, und nun?

  • Autor des Themas Tormentor667
  • Erstellungsdatum
T

Tormentor667

Beiträge
3
Reaktionen
0
Liebe Katzenfreunde,

ich bin neu hier, ist mein erster Beitrag und ich hoffe ihr könnt mir einen kleinen Crashkurs geben wenn's um kleine Neuankömmlinge geht. Über - für andere unglückliche, für mich glückliche aber zeitlich ungünstige - diverse Umstände bin ich heute zu einer kleinen Maja gekommen, aber mal alles der Reihe nach.

Ich bin mit Katzen aufgewachsen, hatte aber seit meinem Auszug von zuhause nie eine eigene Katze, da ich durch meine
Arbeit 10 Stunden am Tag ausser Haus bin und dachte, dass ich einfach für das Kätzchen nie Zeit hätte. Die Umstände haben mir aber jetzt etwas anderes beschert und bevor sie ins Tierheim kommt, habe ich mich dazu entschlossen, es selsbt zu probieren.

Ich bin kein Anfänger, hatte zusammen mit meiner Mum 20 Jahre lang eine Katze und weiß zumindest im Groben, um was ich mich kümmern muss, hatte aber natürlich auch noch nie zu 100% die Verantwortung, wenn dann vllt. gerademal zu 30%.

Die kleine ist 12 Wochen alt, weiblich, entwurmt und entfilzt und entfloht, aber nicht geimpft. Es ist eine Hauslatze. war nie draussen, ist aber mit Geschwistern aufgewachsen. Bei mir ist sie nun allein, jammert natürlich noch sehr viel, weil die Spielkameraden fehlen. Ist aber sehr verschmust, und wenn ich mich um sie kümmer, hört das heulen auch schnell auf, soweit also schonmal ganz okay. Stubenrein ist sie laut Vorbesitzer auch, Katzenklo, Katzenkorb und 2 Futternäpfe stehen auch bereit...

...so und was nun? Ab hier hoffe ich auf gute Ratschläge und die Hilfe sowie die Erfahrung von euch... wie gewöhne ich sie die ersten Wochen an ihr neues Zuhause? Was gibt es zu beachten in Sachen Erziehung? undundund...

Danke schonmal euch allen für eure Hilfe :)
viele Grüße von Maja und mir :D
 
09.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze über (un)glückliche Umstände bekommen, und nun? . Dort wird jeder fündig!
Monterosa

Monterosa

Ehren-Mitglied
Beiträge
6.752
Reaktionen
714
Hallo und willkommen,
schön dass Du darüber nachdenkst,
wie es Deiner Katze gut gehen könnte.
Wichtig wäre, dass sie nicht alleine (also ohne andere Katze)
ist.
Hast Du die Möglichkeit einen Kumpel dazu zu holen ?
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Hallo,

neben einem baldigen TA-Check solltest du ganz dringend eine 2. weibliche Katze dazu holen, die mind. 12 Wochen, besser noch 14-16 Wochen, bei Mutter/Geschwistern war und durchgeimpft ist. Kitten sollten niemals allein aufwachsen, schon gar nicht in der Wohnung.

Wenn sie zu zweit sind, läuft vieles schon von ganz allein. Die Wohnung sollte katzensicher sein, sprich Fenster und evtl. vorhandener Balkon müssen gesichert werden. 3 Klos sollten dann mind. vorhanden sein, der Rest ergibt sich. Und dann nur noch zurücklehnen und genießen... :p!

Alles Gute
Jubo
 
russian

russian

Ehren-Mitglied
Beiträge
14.547
Reaktionen
181
Bei mir ist sie nun allein, jammert natürlich noch sehr viel, weil die Spielkameraden fehlen. Ist aber sehr verschmust, und wenn ich mich um sie kümmer, hört das heulen auch schnell auf,
Da hätte ich gleich den ersten Rat, sie wird weiter jammern, wenn Du arbeiten musst und sie allein ist, den Kitten brauchen unbedingt einen Spielkumpel, den kann auch der liebevollste Mensch nicht ersetzen
wie gewöhne ich sie die ersten Wochen an ihr neues Zuhause? Was gibt es zu beachten in Sachen Erziehung? undundund...
an das Zuhause wird sie sich schnell gewöhnen, ist es denn überall ausreichend gesichert?, Jungtiere sind noch recht tollpatschig und unvorsichtig.
In Punkto Erziehung braucht sie nicht viel lernen, auf ihren Namen hören (ergibt sich wenn Du sie immer mit Namen rufst, wenn es etwas Erfreuliches gibt), nicht an den Möbeln kratzen (also Kratzbaum oder Kratzbretter beschaffen), nicht auf Tisch, Anrichte oder Herd springen (mit konsequentem Nein immer wieder auf den Boden setzen), nicht an den Gardinen klettern (am besten kurze Gardinen kaufen), und keine Lebensmittel klauen (also nie vom Tisch füttern)
 
saurier

saurier

Beiträge
28.629
Reaktionen
2.543
Hallo und willkommen, schön, dass du dich um die Maus kümmern möchtest. Ich schließe mich den Ratschlägen der anderen an - das Wichtigste ist ein Katzenkumpel, schau mal hier:

https://www.katzen-forum.de/katzen/53253-falschen-mythos-katzen-seien-einzelgaenger.html

Schau doch mal im nächsten TH, da wird es sicher eine geeigente Kumpeline geben. Zunächst jedoch sollte dein Kitten grundimmunisiert werden, dann zeitnah die zweite Katze einziehen.
 
T

Tormentor667

Beiträge
3
Reaktionen
0
Also erstmal vielen lieben Dank für die Ratschläge und die Hilfe. Ihr habt natürlich Recht, eine zweite Katze sollte schon sein, weil sonst wird sie sich schrecklich langweilen... und genau das passiert bereits. Das Problem ist einfach dass ich unter der Woche 8 Stunden geschäftstätig bin und mich in dieser Zeit nicht um sie kümmern kann, zum anderen hab ich aber auch nicht die finanziellen Mittel für 2 Katzen, eine ist schon das absolute Limit :(

...ich will definitiv dass es ihr gut geht, aber hinsichtlich dieser Punkte vermute ich, dass sie's woanderst sicher besser hätte :(
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Ich denke auch, daß du der Kleinen ein gutes, neues Zuhause mit gleichaltriger Katzengesellschaft suchen solltest, wenn bei dir eine 2. Katze partout nicht drin ist. Das wäre sehr verantwortungsvoll.

Und ich bin leider auch der Meinung, daß eine ältere Einzelkatze nicht geeignet wäre für dich, da du einfach zuviel außer Haus bist. Auch, wenn es schwer fällt, tu' das Richtige!

Gruß
Jubo
 
F

fuzzy

Gast
beim Futter wird es nicht unbedingt teurer mit 2 Katzen, da du große Dosen kaufen kannst, die sind im Preis günstiger.

Aldi Süd: Cachet Select( 200 gr. Dosen) ist ein gutes Mittelklassefutter.

Für Ta-Kosten kannst du dir eine Spardose zulegen und jeden Monat einen kleinen Betrag sparen, zum Geburtstag/Weihnachten Geld schenken lassen usw.

Falls keines deiner beiden Tiere krank wird, fallen im Jahr, bei 2 Tieren, ca. 60 € Impfkosten an, ca. 16 € für Tests auf Würmer, das ist nicht die Welt.

Teurer wird es, wenn dir ein verhaltensgestörtes, gelangweiltes Miezchen die Tapeten von der Wand kratz, dir evt. überall hinpinkelt, dein Sofa zerstört usw.

überlege es dir gut, deiner Katze würdest du auf jeden Fall einen riesigen Gefallen tun
 
Monterosa

Monterosa

Ehren-Mitglied
Beiträge
6.752
Reaktionen
714
Du, zwei Katzen kosten nur unwesentlich
mehr als eine, aber die Lebensqualität für sie steigt enorm.
Wieso willst Du jetzt so schnell aufgeben ?
Irgendwie macht mich das jetzt ein wenig ratlos,
wenn das Geld nicht für zwei da ist, dann ist es auch nicht für eine da.
 
F

fuzzy

Gast
wenn das Geld nicht für zwei da ist, dann ist es auch nicht für eine da.
so sehe ich das auch.

Auch mit einer Katze können plötzlich ein paar Hundert Euro zusammen kommen.

Ich hatte mit meinem Kater im Oktober mal locker 200 € für großes Blutbild, Röntgen und Zahnop. zu zahlen.

Aber das muss sein, kein Tier sollte Schmerzen leiden müssen, weil das Geld für die nötige Behandlung fehlt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
T

Tormentor667

Beiträge
3
Reaktionen
0
Ja, im Prinzip war Not am Mann und ich dachte "komm, bevor se ins Tierheim kommt probierst du's mal", aber andererseits soll sie's ja auch gut haben, und ich vermute, sie hats woanders besser als bei mir.

...blöde Situation...
 
F

fuzzy

Gast
diese Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen

Deine finanzielle Situation, kannst auch nur du einschätzen.

Ich, für meinen Teil, würde eher aufhören zu Rauchen oder auf Partys zu gehen, bevor es meinen Katzen an irgendwas fehlen sollte.

Mach dir doch mal, schriftlich, eine Liste: Einnahmen und Ausgaben, schau, wo du sparen könntest und überlege halt mal noch ein bissel hin und her
 
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
beim Futter wird es nicht unbedingt teurer mit 2 Katzen, da du große Dosen kaufen kannst, die sind im Preis günstiger.

Aldi Süd: Cachet Select( 200 gr. Dosen) ist ein gutes Mittelklassefutter.

Für Ta-Kosten kannst du dir eine Spardose zulegen und jeden Monat einen kleinen Betrag sparen, zum Geburtstag/Weihnachten Geld schenken lassen usw.

Falls keines deiner beiden Tiere krank wird, fallen im Jahr, bei 2 Tieren, ca. 60 € Impfkosten an, ca. 16 € für Tests auf Würmer, das ist nicht die Welt.

Teurer wird es, wenn dir ein verhaltensgestörtes, gelangweiltes Miezchen die Tapeten von der Wand kratz, dir evt. überall hinpinkelt, dein Sofa zerstört usw.

überlege es dir gut, deiner Katze würdest du auf jeden Fall einen riesigen Gefallen tun
Ganz ehrlich dass mit den Tierarztkosten finde ich untertrieben auch Katzen zu zweit können krank werden und da geht es schnell mal in die Hunderte. Dass muss Sie auch wissen. Wenn sie sich keine Zweitkatze leisten kann und Beruftätig ist , sollte sie vernünfig sein und ein schönes Zuhause für dass Tier suchen in dem es eine Kumpeliene in etwa gleichem Alter hat. Eventuell könnte Sie mal schecken wie es bei einer Katzenversicherung für zwei Tiere aussieht, ob dass machbar ist!! Denn Futter finde ich für eine Zweitkatze auch nicht so schlimm teurer. Nichts ist schlimmer wenn ein Tier krank ist und man kann es nicht ärztlich versorgen lassen. Dass muss man sich genau überlegen. Und allein bleiben soll ein Kitten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fuzzy

Gast
Ganz ehrlich dass mit den Tierarztkosten finde ich untertrieben auch Katzen zu zweit können krank werden und da geht es schnell mal in die Hunderte. Dass muss Sie auch wissen. Wenn sie sich keine Zweitkatze leisten kann und Beruftätig ist , sollte sie vernünfig sein und ein schönes Zuhause für dass Tier suchen in dem es eine Kumpeliene in etwa gleichem Alter hat. Eventuell könnte Sie mal schecken wie es bei einer Katzenversicherung für zwei Tiere aussieht, ob dass machbar ist!! Denn Futter finde ich für eine Zweitkatze auch nicht so schlimm teurer. Nichts ist schlimmer wenn ein Tier krank ist und man kann es nicht ärztlich versorgen lassen. Dass muss man sich genau überlegen. Und allein bleiben soll ein Kitten nicht.
ich hatte ja extra geschrieben: wenn keines der beiden Tiere krank wird!!!
 
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
ich hatte ja extra geschrieben: wenn keines der beiden Tiere krank wird!!!
Ja, sorry, aber ich weiß nicht ob ihr dass hilft, nachher ist dass Kind im Brunnen gefallen. Sie hat es ja auch nur gut gemeint, ich denke sie kann jetzt in Ruhe überlegen was Sie macht, im Notfall auch in Ruhe für dass Kitten ein vernümpftiges Zuhause suchen, ins Tierheim für diese Zeit würde ich sie auch nicht geben.

Ja, im Prinzip war Not am Mann und ich dachte "komm, bevor se ins Tierheim kommt probierst du's mal", aber andererseits soll sie's ja auch gut haben, und ich vermute, sie hats woanders besser als bei mir.

...blöde Situation...
Schau eine Krankenversicherung für eine Katze im Vollschutz mit 80 Euro Impfung und Wurmkur im Jahr kostet 22 -23 Euro im Monat. Hat den Vorteil dass Du sonst aber nichts beim Doc zahlen musst, keine Op usw. Da würden aber nicht so große Summen auf einmal auf Dich zukommen bei Krankheit oder Unfall. Rechne mal in Ruhe ob Du dass für zwei Tiere hin bekommst. Futter ist Aldi ne ganz gute Alternative.
 

Schlagworte

in die umstaende bekommen

Ähnliche Themen