• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Siam/Erbrechen

  • Autor des Themas Hexenschuss
  • Erstellungsdatum
Hexenschuss

Hexenschuss

Beiträge
311
Reaktionen
4
Moin zusammen

Meine kleine "Russin", eine Siam-Mix Katze namens Kira die ursprünglich wohl in Russland gezüchtet wurde (so haben wir von den Vorbesitzern erfahren), die ich vor einiger Zeit als Gefährtin für meinen Rambo geholt habe, scheint irgendwie doch ein kleines Problem zu haben...

Vorab: Sie hat sich mitlerweile sehr sehr gut eingelebt, ist total locker, aufgeschlossen und kommt mit dem Kater prima klar! Sie ist nun ca. zwei Jahre alt, kastriert, vor zwei Monaten wieder entwurmt und durchgeimpft worden.

Seit wir sie haben ist uns aufgefallen, dass sie etwas weicheren Stuhlgang hat als unser Rambo, aber da dieser auch eher hart macht, haben wir da noch keinen Alarm gehabt. Sie macht halt weiche, braune, geformte
Würstchen (sorry, weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll)...
Auch ist uns aufgefallen, dass sie immer mal wieder ihr Fressen erbricht, egal was gefüttert wird. Haarballen dagegen sind nie dabei, es kommt immer nur frisch nach der Mahlzeit die unverdaute Nahrung wieder raus. Das passiert so ungefähr 1x pro Woche. Unser Tierarzt meinte dazu, dass gerade Orientalen dazu neigen würden, zu hastig zu fressen, uns das wohl nicht so vertragen. Wenn es nicht öfter passiert, sei es noch kein Grund zur Sorge... Dazu muss ich sagen, dass sie wirklich schnell frisst, aber nicht gerade viel. Sie kommt mit einer Menge von gerad mal 100g Nassfutter am Tag aus plus einer kleinen Ration Trockenfutter. (Pro Katze und Tag füttern wir morgens und abends jeweils 100g Nassfutter (Bozita, ab und an Rohkost, dazu pro Katze eine gute Hand voll Trockenfutter)... Sie frisst also nur gut die Hälfte von dem, was sie eigentlich sollte/könnte.

Am Freitag Abend dann habe ich bemerkt, dass sie Durchfall hatte. Ganz breiig und senffarbig.... Samstag Mittag aber schon kotete sie wieder (für sie) normal wie gewohnt. Also nichts weiter bei gedacht. Und sie hatte mal wieder ihr Abendessen erbrochen....

Heute in der Früh hat sie zwar immer noch ihren normalen Stuhlgang, jedoch hat sie morgens und abends ihr Fressen erbrochen... Lediglich ein Leckerli-Stängli mittags hat sie drin behalten....

Das macht mir nun irgendwie doch Sorgen.... Also diese Häufigkeit des Erbrechens mit dem kurzzeitigen Durchfall....

Kira ist vom Verhalten her top fidel wie immer...Sie jagt den Kater wannimmer sie kann, spielt sehr aktiv, macht ihre Nickerchen total entspannt (langgestreckt auf dem Rücken etc) usw... Da fällt mir absolut nichts auf und da bin ich SEHR sensibel (aufgrund meines damaligen herzkranken Katers).... Auch ist sie für ihre Größe total normalgewichtig (knapp vier KG und hat auch nicht merklich abgenommen oder so)

Was meint ihr? Wirklich nur hastiges Fressen als Ursache möglich oder habt ihr Erfahrung, auf was man da jetzt so achten sollte? Futteralternativen?

Werde, wenn es morgen nicht besser ist, auf jeden Fall zum Tierarzt mit ihr...

Danke schon mal für Eure Hilfe und LG
Jenny
 
09.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Siam/Erbrechen . Dort wird jeder fündig!
OceanSoul

OceanSoul

Beiträge
5.548
Reaktionen
24
Hast du es mal mit anderem, hochwertigem Nassfutter versucht? Es gibt wohl ziemlich viele Katzen, die Bozita nicht vertragen.

Ich würde ehrlich gesagt auch auf das Trockenfutter verzichten. Erstens entzieht es noch mehr Flüssigkeit, was ja bei Durchfall eher kontraproduktiv ist und zweitens ist es im allgemeinen ungesund, da Katzen ihren Flüssigkeitsbedarf naturgemäß über die Nahrung decken. Eine Katze kann niemals genug trinken, um das Trockenfutter auszugleichen UND um den normalen Bedarf zu decken.

Jetzt, für den Übergang, würde ich Hühnchen in etwas Wasser abkochen und mit der Brühe verfüttern. Schonkost sozusagen.
 
J

_June_

Beiträge
88
Reaktionen
0
Ja, es könnte natürlich am Futter liegen. Da würd ich dir auch empfehlen mal etwas Schonendes zu versuchen ("sensitiv" Futter gibt es von diversen Marken). Da die Symptome nun aber häufiger auftreten, würde ich mit dem TA sprechen, ob ein Kotprofil sinnvoll wäre. Auf jeden Fall würde ich auf Giardien testen lassen! Giardien werden bei der normalen Kotuntersuchung nicht mitgetestet. Die Biester zeigen bei erwachsenen Tiere oft mildere Symptome, weil das Immunsystem sie einigermaßen in Schach hält. Der Durchfall tritt dann nur vereinzelt auf. Die gelbe Farbe des Kots kann (muss aber nicht) ein Zeichen für Giardien sein. Außerdem können Erbrechen & Übelkeit auftreten. Vielleicht frisst sie deshalb relativ wenig...
 
Hexenschuss

Hexenschuss

Beiträge
311
Reaktionen
4
Moin

Danke für Eure Antworten....

Heute ist wieder alles total normal und auch gestern Abend gab es mit dem "Abendbrot" kein Problem.... In Kürze werde ich mit dem Kater eh zum TA müssen (er hat Last mit den Analdrüsen), da nehme ich Kira nochmal mit...

Empfiehlt es sich, einfach eine Kotprobe im Beutelchen mitzubringen?

Wenn es Giardien wären, müsste der Kater dann nicht auch betroffen sein? Dem bekommt ja alles prächtig und er hatte bislang noch nie Durchfall, nicht mal weicheren Stuhl....?!

LG
Jenny
 
J

_June_

Beiträge
88
Reaktionen
0
Nicht zwangsläufig. Nur wenn die Giardien sich extrem vermehren treten Symptome wie Durchfall, Erbrechen etc. auf. Ausgewachsene Katzen mit guten Imuunsystem zeigen bei Giardien oft keine oder nur selten Symptome. Die Giardien gewinnen in diesem Fall nie die Oberhand, weil das Immunsystem stark genug ist und gegen halten kann. . Bei gesunden, ausgewachsenen Katzen kann das Immunsystem die Giardien oft mit der Zeit selbst eliminieren und man bemerkt gar nicht, dass die Katze Giardien hatte. Treten aber Symptome auf, sollte man auf jeden Fall handeln, denn das ist ja ein Zeichen, dass das Immunsystem nicht mehr damit fertig wird. Ich will auch gar nicht beschwören, dass es Giardien sind... Es gibt viele Möglichkeiten was es sein könnte & vielleicht war es lediglich eine kleine Magen-Darm-Verstimmung. Aber behalt es im Auge und wenn die Symptome immer mal wieder auftreten, würd cih das doch mal genauer untersuchen lassen.
Liebe Grüße
 
Hexenschuss

Hexenschuss

Beiträge
311
Reaktionen
4
Hallo June

Danke für die Aufklärung. Werde das auf jeden Fall im Auge behalten und beim nächsten Tierarztgang sicher einfach mal ne Kotprobe testen lassen. Schadet ja nicht, im Gegenteil....

Sagt mal, zu dem relativ dünnen Kot kommend - ein Bekannter von mir meinte, dass das auch eine Reaktion auf die Toiletteneinstreu sein kann, wäre das denkbar? Sie frisst es ja nicht... Kann sich das Streu tatsächlich auf den Darm auswirken?
Ich benutze seit einiger Zeit Premiere Sensitive, ein ganz feine, staubarme Klumpstreu, ohne jegliche Duftzusätze oder sowas (gab es wohl auch mit Vanille-Aroma und Babypuderduft, aber das Risiko einer Allergie wollte ich net eingehen)...
Nun bin ich für zwei Tage mal wieder auf Thomas Einstreu (kein KLumpstreu) zurück und da hatte sie normalen Kot :shock::?: Zufall?

Das wäre jedoch in keinem Fall eine Erklärung für das sporadische Erbrechen der Nahrung, höchstens dann für den dünneren bis breiigen Kot.... Wirklich denkbar?

Sie hat diese Woche auch noch nichts erbrochen. Haben wieder auf Felix umgestellt, wider Willen, aber das hat sie damals auch beim Vorbesitzer bekommen und vertragen... Scheint ja zu funktionieren.... Trockenfutter haben wir nochmal drastisch reduziert, leider gehört das schon zum Ritual und wird eingefordert, möchte sie jetzt quasi entwöhnen ...

LG
Jenny
 
Stulle

Stulle

Beiträge
49.476
Reaktionen
256
Ich habe auch das Premiere und hier gehen 5 Katzen ohne Probleme drauf. Kein DF oder ähnliches. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es vom Streu kommt...
 
OceanSoul

OceanSoul

Beiträge
5.548
Reaktionen
24
Vom Katzenstreu? - das hab ich ja noch nie gehört. Es könnte eventuell mehr Feuchtigkeit raus ziehen, aber um ehrlich zu sein kann ich mir auch das nicht vorstellen.

Hast du denn eventuell das Futter zu schnell umgestellt?

Ich würde auch auf jeden Fall eine Kotprobe von drei Tagen sammeln und dann einfach mal beim TA vorbei bringen. Sicher ist sicher..
 
Hexenschuss

Hexenschuss

Beiträge
311
Reaktionen
4
Moin

Also die Einstreu scheint es wirklich nicht zu sein, wäre mir auch irgendwie zu absurd gewesen....

Bis heute ist seit dem Zwischenfall alles "normal".... Vielleicht hatte sie ja doch nur eine Magenverstimmung?!

@Oceansoul: Bislang konnten wir immer fröhlich die Sorten untereinander wechseln, da hat keiner drauf reagiert. Das Bozita haben wir dann schon eine Weile gefüttert (zwei Monate bestimmt), weil wir eigentlich dabei bleiben wollen (Kein Getreide, kein Zucker)... Habe bislang immer nur davon gehört, dass man bei der Umstellung auf BARF Probleme bekommen könnte, aber muss man echt auch bei verschiedenen Fertig-Nassfutter Herstellern vorsichtig umstellen? Könnte ja auch des Rätsels Lösung sein....

LG
Jenny
 
OceanSoul

OceanSoul

Beiträge
5.548
Reaktionen
24
Das ist von der Katze abhängig. Manche vertragen neue Sorten ohne Probleme, bei anderen muss man langsam umstellen..
 

Schlagworte

siam erbricht

,

siam frisst katzenstreu

,

erbrechen katze unverdautes essen

,
siam hat durchfall und erbricht
, siam katze frisst streu, siamkatze erbricht, erbrechen bei Siamkatzen, siamkatze erbricht fell

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen