
omega
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo,
die Leni (ca. 1,5 Jahre) ist seit 10 Tagen bei mir, ich hab sie aus dem Tierheim (dort war sie einige Zeit, da sie als trächtige Fundkatze abgegeben wurde). Wir kommen gut klar, sie ist zutraulich, möchte immer da sein, wo ich bin, sie genießt Berührungen, ist sehr flink beim Spielen, kommuniziert vielfältig und ist lebhaft und aufmerksam. Klo-gehen klappt perfekt (oft steht sie zu sehr am Rand).
Das Problem ist die Ernährung, im TH bekam sie und ihre Zimmergenossen Naß- und Trockenfutter, und Wasser. Keine bestimmte Sorte, ich hab extra gefragt, sondern was grad da ist (Futterspende).
Bei mir klappte es zuerst gut, morgens und abends ein Schälchen Naßfutter, und TF und Wasser steht immer bereit, TF nahm
sie eher wenig. Ab dem 3.Tag hatte sie Durchfall, ich hab das aufs Futter geschoben, ein anderes verwendet, und es wurde wieder besser. Sie hat gut gefressen, und auch immer lautstark Futter verlangt. Wasser hat sie kaum getrunken.
Ab dem 7.Tag hatte sie, als ich von der Arbeit kam, wieder alles verkleckert (das war kein Durchfall, sondern Erbrochenes, wie ich jetzt weiß), ganz schlimm war es vorgestern- als ich mittags nach ihr sah, war ihr Schlafplatz vollgekotzt, vom Fensterbrett (ihr Aussichtsplatz) lief die Brühe die Wand herunter, über die Heizung... hab gleich alles saubergemacht, sie war recht unglücklich (aber sonst so gut drauf wie oben beschrieben).
Hab dann im TH nachgefragt, und bekam den Rat, sie einen Tag fasten zu lassen (nur Wasser). Das klappte, sie bettelte nicht sehr, allerdings einige TF-Krümel hab ich ihr schon gegeben (wer kann da schon widerstehen...).
Gestern abend war die Fastenzeit vorbei, nun bekam sie wie vom TH vorgeschlagen ein Schälchen "sensitive", auf 2 Rationen verteilt (weil sie sehr schlingt mit Heißhunger).
Und- eine halbe Std später- angstvolles Gemaunze, und rückwärts laufend kam das ganze wieder retour.
Danach wollte sie gleich wieder etwas haben, aber ich hab ihr erstmal nichts gegeben, später dann zeitlich verteilt ein wenig angefeuchtetes TF (das blieb dann drin).
Heute früh nochmal ein wenig sensitive angewärmt, kleingedrückt, etwas verdünnt ihr vorgesetzt- aber nach einer halben Stunde... wars wieder da.
Dann eine Std später und nachmittags auch jeweils nur wenig TF auf einmal gegeben, immer mit etwas warmem Wasser übergossen (das sie auch gierig geschlabbert hat). Sie hat alles gefressen, das TF bleibt drin, nur ein Rülpserchen hat sie gemacht. So ist sie nun zufrieden und ruhig, das Futtergeschrei ist auffällig wenig geworden. Kot ist normal und klappt (heute 2 Würstchen), auch das Wässerchen klappt gut. Auch keine Geräusche (Gluckern und so) mehr aus dem Katzeninneren.
Was aber tun, nur mit TF gehts ja nicht...? Gern würde ich ihr wieder richtiges Futter geben !
Jedoch morgen mal noch nicht, und im TH werde ich auch morgen fragen.
Gerne nehme ich weitere Tipps entgegen! Ich möchte, daß es ihr wieder rundum gut geht !
Manchmal denke ich, sie hat sich überfressen (hastig, und soviel wie möglich); im TH mußte sie wohl auch schnell sein.
Gerade scheint sie sehr zufrieden zu sein, schläft entspannt und träumt wohl.
Viele Grüße
Michael
die Leni (ca. 1,5 Jahre) ist seit 10 Tagen bei mir, ich hab sie aus dem Tierheim (dort war sie einige Zeit, da sie als trächtige Fundkatze abgegeben wurde). Wir kommen gut klar, sie ist zutraulich, möchte immer da sein, wo ich bin, sie genießt Berührungen, ist sehr flink beim Spielen, kommuniziert vielfältig und ist lebhaft und aufmerksam. Klo-gehen klappt perfekt (oft steht sie zu sehr am Rand).
Das Problem ist die Ernährung, im TH bekam sie und ihre Zimmergenossen Naß- und Trockenfutter, und Wasser. Keine bestimmte Sorte, ich hab extra gefragt, sondern was grad da ist (Futterspende).
Bei mir klappte es zuerst gut, morgens und abends ein Schälchen Naßfutter, und TF und Wasser steht immer bereit, TF nahm
Ab dem 7.Tag hatte sie, als ich von der Arbeit kam, wieder alles verkleckert (das war kein Durchfall, sondern Erbrochenes, wie ich jetzt weiß), ganz schlimm war es vorgestern- als ich mittags nach ihr sah, war ihr Schlafplatz vollgekotzt, vom Fensterbrett (ihr Aussichtsplatz) lief die Brühe die Wand herunter, über die Heizung... hab gleich alles saubergemacht, sie war recht unglücklich (aber sonst so gut drauf wie oben beschrieben).
Hab dann im TH nachgefragt, und bekam den Rat, sie einen Tag fasten zu lassen (nur Wasser). Das klappte, sie bettelte nicht sehr, allerdings einige TF-Krümel hab ich ihr schon gegeben (wer kann da schon widerstehen...).
Gestern abend war die Fastenzeit vorbei, nun bekam sie wie vom TH vorgeschlagen ein Schälchen "sensitive", auf 2 Rationen verteilt (weil sie sehr schlingt mit Heißhunger).
Und- eine halbe Std später- angstvolles Gemaunze, und rückwärts laufend kam das ganze wieder retour.
Danach wollte sie gleich wieder etwas haben, aber ich hab ihr erstmal nichts gegeben, später dann zeitlich verteilt ein wenig angefeuchtetes TF (das blieb dann drin).
Heute früh nochmal ein wenig sensitive angewärmt, kleingedrückt, etwas verdünnt ihr vorgesetzt- aber nach einer halben Stunde... wars wieder da.
Dann eine Std später und nachmittags auch jeweils nur wenig TF auf einmal gegeben, immer mit etwas warmem Wasser übergossen (das sie auch gierig geschlabbert hat). Sie hat alles gefressen, das TF bleibt drin, nur ein Rülpserchen hat sie gemacht. So ist sie nun zufrieden und ruhig, das Futtergeschrei ist auffällig wenig geworden. Kot ist normal und klappt (heute 2 Würstchen), auch das Wässerchen klappt gut. Auch keine Geräusche (Gluckern und so) mehr aus dem Katzeninneren.
Was aber tun, nur mit TF gehts ja nicht...? Gern würde ich ihr wieder richtiges Futter geben !
Jedoch morgen mal noch nicht, und im TH werde ich auch morgen fragen.
Gerne nehme ich weitere Tipps entgegen! Ich möchte, daß es ihr wieder rundum gut geht !
Manchmal denke ich, sie hat sich überfressen (hastig, und soviel wie möglich); im TH mußte sie wohl auch schnell sein.
Gerade scheint sie sehr zufrieden zu sein, schläft entspannt und träumt wohl.
Viele Grüße
Michael